Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 198 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 198 von 198.

Sortieren

  1. Amphitheatrum Naturae
    Schawplatz Menschlicher Herrlichkeit ; In zwey unterschiedliche Theil verfasset ; In deren I. Ein allgemeine Geographische Weltbeschreibung ... II. Die vortreffliche Eygenschafften ... der Natur ... begriffen
    Autor*in: Beatus, Georg
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringer, Franckfurt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 84.1 Hist.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 695 S., [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:650945Z (dort: "Amphitheatrum Naturae, Das ist: Schawplatz Menschlicher Herrlichkeit")

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 6279. - BN, Cat. Gén., Bd. 9, Sp. 290

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ In Verlegung Johann Bringers/ Im Jahr M.DC.XIV.

  2. Amphitheatrum Naturae
    Schawplatz Menschlicher Herrlichkeit ; In zwey unterschiedliche Theil verfasset ; In deren I. Ein allgemeine Geographische Weltbeschreibung ... II. Die vortreffliche Eygenschafften ... der Natur ... begriffen
    Autor*in: Beatus, Georg
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringer, Franckfurt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 84.1 Hist.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 695 S., [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 32:650945Z (dort: "Amphitheatrum Naturae, Das ist: Schawplatz Menschlicher Herrlichkeit")

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 6279. - BN, Cat. Gén., Bd. 9, Sp. 290

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ In Verlegung Johann Bringers/ Im Jahr M.DC.XIV.

  3. P. Terentius
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Bringerus, Francofurti ad Moenum ; Fischerus, [Frankfurt, Main]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16487
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Muret, Marc-Antoine; Surianus, Jacobus (WidmungsempfängerIn); Bringer, Johann; Fischer, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:708942X
    Auflage/Ausgabe: Editio Prioribus Accuratior
    Umfang: [16] Bl., 316, 81 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 16487

    Paginierfehler: S. 511 [i.e. 115], S. 80 [i.e. 180]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti ad Mœnum, Typis Ioannis Bringeri, Impensis Iacobi Fischeri. M. DC. X.

  4. Theatrum Historicum, Sive Promptuarium Illustrium Exemplorum
    Ad Honeste, Pie, Beateque Vivendum Cuiusvis Generis, Et Conditionis Homines Informantium, Ex Antiquis Simul Ac Recentioribus sacrarum & prophanarum historiarum monumentis collectum, & in decem classes, secundum Mosaicae legis praecepta, distinctum
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Rulandi, Francofurti ; Bringerus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lonicer, Philipp; Philippus Ludovicus, Comes in Hanave et Reineck (Widmungsempfänger); Hondorf, Andreas; Ruland, Nikolaus; Ruland, Johann; Ruland, Peter; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Editio Quarta Prioribus Emendatior, Et ... locupletior
    Umfang: 808 S., [15] Bl, Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Theatrvm Historicvm Sive Promptvarivm Illvstrivm Exemplorvm, Ad Honeste, Pie, Beateqve Vivendvm Cvivsvis Generis, ... Initio Qvquidem A ... Andrea Hondorffio, Theologo, idiomate Germanico conscriptum: Iam Vero, Labore Et Indvstria Philippi Loniceri ... latinitate donatum

    Vorlageform des Erscheinungsjahrs: FRANCOFVRTI, Impensis Rulandiorum, Typis IOANNIS BRINGERT, 1616.

  5. Prodromus Philosophiæ Instaurandæ Id Est Dissertationis De Natura Rerum Compendium
    Secundum vera Principia, ex scriptis Thomæ Campanellæ præmissum ; Cvm Præfatione Ad Philosophos Germaniæ
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Tampach, Francofurti ; Bringer

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 113.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adami, Tobias (Vorr.); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [12] Bl., S. 25 - 86, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti Excudebat Ioannes Bringervs Sumptibus Godefridi Tampachii

  6. Prodromus Philosophiæ Instaurandæ Id Est Dissertationis De Natura Rerum Compendium
    Secundum vera Principia, ex scriptis Thomæ Campanellæ præmissum ; Cvm Præfatione Ad Philosophos Germaniæ
    Erschienen: 1617
    Verlag:  Tampach, Francofurti ; Bringer

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 113.1 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adami, Tobias (Vorr.); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [12] Bl., S. 25 - 86, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofurti Excudebat Ioannes Bringervs Sumptibus Godefridi Tampachii

  7. Johannis Iessenii A Iessen, Pro Vindiciis, Contra Tyrannos, Oratio; Quam, Iuvenis habuit Patavii Venetum, in Templo Franciscanorum Die VIII. Augusti, Anno Aera Christianae M.D.XCI; Cum de divina & humana Philosophia solenniter disputaret.
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Traunerus, Gulielmus (ZensorIn); Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:624352H
    Umfang: [2] Bl., 18 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Li 4157

  8. Der Graveschafft Solms Und Herrschafften Mintzenberg/ Wildenfels und Sonnenwaldt/ [et]c. Gericht und Landt-Ordnung
    Wie die Anno 1571. publicirt worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Mauss, Franckfurt am Mayn ; Bringer

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Restaurierung 20110201 Reu
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 485
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Solms, Philipp von; Keller, Georg (BeiträgerIn k.); Maus, Peter (Beiträger); Pistorius, Ruprecht (Beiträger); Maus, Peter; Pistorius, Ruprecht; Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:627970B
    Auflage/Ausgabe: Jetzo abermals von newem ersehen/ mit fleiß corrigirt und in gewisse Versicul abgetheilt/ Auch nunmehr zum Dritten mahl in Truck gegeben
    Umfang: [12], 58, [1] Bl., Bl. 59 - 137, [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Ill. (Holzschn.), graph. Darst, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:305476Y (anderes Titelblatt)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 25, 4 : 9 [b]

    Signaturformel: ):(6, ):():(6, A - V6, X6 (X2 + Taf. [1]), Z6, Aa2 [):():(6 vacat]. - Titel mit radiertem Kupferrahmen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johann Bringern/ in Verlegung Peter Maussen und Ruprecht Beckers/ 1612. - Im Kolophon: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johann Bringern/ in Verlegung Peter Maussen und Rubrecht Becker/ im Jahr 1612.

    Enth. Th. 1 - 2

  9. Marquardi De Susanis Iurisconsulti Utinensis De Judaeis, & Usuris, Tractatus practicus
    In Quo Praeter Usurarum materiam, quid circa Iudicia, contractus, matrimonia, habitum ac ritus Judaeorum, ut & delicta ab ipsis commissa, ac supplicia, bella item & confoederationes cum iisdem initas, considerandum sit ; Ex Iure Caesareo, Canonico ac Divino summo artificio ostenditur ; Nunc magna cura luci & nitori restitutus
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    138 I 16
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 377 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Pfraunheim cognom. Klettenberg, Philippus Wolff a (WidmungsempfängerIn); Calandrinus, Bertrandus (BeiträgerIn); Fiducius, Marcus Antonius (BeiträgerIn); Fannius, Jacobus (BeiträgerIn); Arigonius, Joan. Baptista (BeiträgerIn); Iustis, Vincentius de (BeiträgerIn); Bringer, Johann (BeiträgerIn); Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272012Q
    Umfang: [23] Bl., 529 S., [15] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 377 Quod. (2)

  10. V. Illustris Bilibaldi Pirckheimeri ... Opera Politica, Historica, Philologica Et Epistolica
    Cum Alberti Dureri ... figuris Aeneis ; Adiectis Opusculis Pirckheimeri auspicio concinnatis: Clarae Pirckheimerae Abbatissae, Christophori Scheurli, Conradi Celtis, Eobani Hessi, Johannis Stabii, Epistolae Variae Variorum ... ad Pirckheimerum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Fischerus, Francoforti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 76 Quod. 2°
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Dürer, Albrecht; Pirckheimer, Charitas; Scheurl, Christoph; Celtis, Konrad; Hessus, Helius Eobanus; Stabius, Johannes; Rittershausen, Konrad; Hallerus Ab Hallerstein, Martinus (Widmungsempfänger); Tucherus, Christophorus (Widmungsempfänger); Fuererus Ab Hammendorff, Christophorus (Widmungsempfänger); Harsdorferus, Paulus (Widmungsempfänger); Starckius, Jacobus (Widmungsempfänger); Nutzelius, Joannes (Widmungsempfänger); Tetzelius, Jodocus Fridericus (Widmungsempfänger); Gentilis, Scipio (Beiträger); Remus, G. (Beiträger); Praetorius, Bern (Beiträger); Fischer, Jakob; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Auflage/Ausgabe: Omnia Nunc Primum Edita Ex Bibliotheca Pirckheimerana V.N. Johannis Imhofii ...
    Umfang: [9] Bl., 406 S., [11], [3] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francoforti, Excudebat Joh. Bringerus, impensis Jacobi Fischeri. M. DC. X.

  11. V. Illustris Bilibaldi Pirckheimeri ... Opera Politica, Historica, Philologica Et Epistolica
    Cum Alberti Dureri ... figuris Aeneis ; Adiectis Opusculis Pirckheimeri auspicio concinnatis: Clarae Pirckheimerae Abbatissae, Christophori Scheurli, Conradi Celtis, Eobani Hessi, Johannis Stabii, Epistolae Variae Variorum ... ad Pirckheimerum
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Fischerus, Francoforti ; Bringerus

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 76 Quod. 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Goldast, Melchior; Dürer, Albrecht; Pirckheimer, Charitas; Scheurl, Christoph; Celtis, Konrad; Hessus, Helius Eobanus; Stabius, Johannes; Rittershausen, Konrad; Hallerus Ab Hallerstein, Martinus (Widmungsempfänger); Tucherus, Christophorus (Widmungsempfänger); Fuererus Ab Hammendorff, Christophorus (Widmungsempfänger); Harsdorferus, Paulus (Widmungsempfänger); Starckius, Jacobus (Widmungsempfänger); Nutzelius, Joannes (Widmungsempfänger); Tetzelius, Jodocus Fridericus (Widmungsempfänger); Gentilis, Scipio (Beiträger); Remus, G. (Beiträger); Praetorius, Bern (Beiträger); Fischer, Jakob; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Omnia Nunc Primum Edita Ex Bibliotheca Pirckheimerana V.N. Johannis Imhofii ...
    Umfang: [9] Bl., 406 S., [11], [3] Bl., [1] gef. Bl, Tbl. r&s, 1 Portr., 3 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francoforti, Excudebat Joh. Bringerus, impensis Jacobi Fischeri. M. DC. X.

  12. Schwanengesang/ Das ist: Christliche/ Tröstliche/ unnd Gründtliche Predigten an der Zahl CXXII. uber die gantze Epistel Pauli an die Römer
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Berner, Franckfurt am Mayn ; Bringer

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ea 612
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 249.6 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vitus, Georg; Johann Friderich Hertzog zu Würtemberg und Teck (WidmungsempfängerIn); Vitus, Eberhardus (BeiträgerIn); Berner, Johann; Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:331611Z
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [7] Bl., 830 S, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 249.6 Theol. (2)

  13. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 234 Quod. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 197.10 Hist. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (WidmungsempfängerIn); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:238426M
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 ese$inte - Druckvariante: 23:300231B (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 197.10 Hist. (3)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30

  14. Joannis Keppleri Mathematici Eclogae Chronicae
    Ex Epistolis Doctissimorum aliquot Virorum, & Suis mutuis, Quibus examinantur tempora nobilissima I. Herodis Herodiadumque. II. Baptismi & Ministerii Christi annorum non plus 2 1/4. III. Passionis, Mortis Et Resurrectionis Dn. N. Jesu Christi, anno aerae nostrae vulgaris, 31. non, ut vulgo, 33. IV. Belli Judaici, quo funerata fuit cum Ierosolymis & Templo Synagoga Judaica, sublatumque Vetus Testamentum ; Inter alia & Commentarius luculentus in locum Epiphanii obscurissimum de cyclo veteri Judaeorum
    Autor*in:
    Erschienen: 1615
    Verlag:  Tampachius, Francofurti ; Bringerus

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    107 D 13 [2]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 4° 1259
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 6 C 4° 1259 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 24293(4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fd 165
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 22 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kepler, Johannes; Scultetus, Tobias (WidmungsempfängerIn); Tambach, Gottfried; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:300231B
    Umfang: [4] Bl., 215 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. Keplers Briefwechsel mit: Sethus Calvisius, Marcus Gerstenberger, Johann Decker und Herwart von Hohenburg

    STCN-Fingerprint von Bl. (:)2 dieser Variante: a1 (:)2 e$intern - Druckvariante: 23:238426M (Bl. (:)2 letzte Zeile: 23:238426M: ... Clie[n]tes inceßit, genite, sese inter nosce[n]di, qua - 23:300231B: ... Clientes inceßit, sese internoscendi, qua)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Fd 165

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2287, 30

  15. Amphitheatrum Naturae, Das ist: Schawplatz Menschlicher Herrlichkeit: In zwey unterschiedliche Theil verfasset ; In deren I. Ein allgemeine Geographische Weltbeschreibung ... II. Die vortreffliche Eygenschafften ... der Natur ... begriffen ... Sampt einem ordentlichen Register
    Autor*in: Beatus, Georg
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringer, Franckfurt

    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 24.4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XV : 78
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:650945Z
    Umfang: [8] Bl., 695 S., [4] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:230321H (dort: "Amphitheatrum Naturae, Schawplatz Menschlicher Herrlichkeit")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XV : 78

    Paginierfehler: S. 29 [i.e. 26]

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 6279. - BN, Cat. Gén., Bd. 9, Sp. 290

  16. Joannis Oweni Britanni Epigrammatum Lib. III.
    Autor*in: Owen, John
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringer, Francofurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt XXXVIII : 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Remus, Georgius (WidmungsempfängerIn); Hoskins, Joh. (WidmungsempfängerIn); Bowman, Joan. (WidmungsempfängerIn); Audoena, Iana (WidmungsempfängerIn); Neville, Miriam (WidmungsempfängerIn); Harleus, Achilles (WidmungsempfängerIn); Owen, John; Schönfeldius, Johannes (BeiträgerIn); Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:652219F
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova. Quae Quorum aliorum doctorissimorum virorum Epigrammata aut carmina alia accesserint, Pagina versa docebit
    Umfang: 168 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 12° XXXVIII : 91

    Enth. außerdem: Epigrammatum Henrici Fabricii Tabernae Montani, Medici & Poetaecenturia miscellanea. - Crambre / Jacobi Augusti Tuani

  17. Election & Couronnement, c'est a dire Briefve Et Veritable Description Des Principales choses, qui sont faites & passées a Francfort Ville d'Election ... 1612 de ... Matthias esleu Empereur des Romains, tousiours Auguste, Roy des Allemagnes ...
    Comme Aussi Du Couronnement De l'Imperatrice, la Princesse & Dame, Dame Anne, Roine d'Hongrie ... femme de sa M.I. ... Le tout diligemment remarqué & rapporté & illustré de belles tailles doulces
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Bringer, Francfort sur le Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7833
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias; Anna; Kieser, Eberhard (BeiträgerIn k.); Bringer, Johann; Kröner, Heinrich
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:053044T
    Umfang: 100 [i.e. 102] S., [10] gef. Bl, 10 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.Germ.C.78

    Paginierfehler: Bl. I1, Paginierung springt zurück von S. 64 auf S. 63

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Imprimé a Francfort sur le Mayn, pour Jean Bringer & Henrich Kröner.

  18. Thesaurus Principum, In Quo Dissertationes Politicae, Capitibus quinque
    Autor*in: Themistius
    Erschienen: 1614
    Verlag:  Bringerus, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 241.1 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Remus, Georg; Libanius (BeiträgerIn); Duditius, Andreas (BeiträgerIn); Bringer, Johann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:001513T
    Umfang: [8] Bl., 230 [i.e. 216] S., [7] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelaufl. der Ausg.: Ambergae Palatin. : Schönfeldius, 1605

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: F 2101 : 4°

    Signaturformel: )(4 (:)(:)4 A-Z4 Aa-Dd4 *4 **3

  19. Baptistae Platinae Päpstliche Chronica/ Das ist: Historische/ Gründtliche/ Und warhaffte/ vollkommene Beschreibung aller und jeder Römischen Päpste/ so von dem heiligen Apostel Petroan biß auff Clementem den VIII. den Römischen Stul besessen
    Beneben außführlicher Beschreibung deroselben Ankunfft/ Geschlecht/ Wappen/ ... deßgleichen auch ihre mit weltlichen Potentaten ... gepflogene Handlungen ... Dergleichen ein beständige Chronologi aller Römischen/ und Constantinopolitanischen Keyser/ wie auch aller Cardinäl deß Römischen Stuls ...
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Bringer, Franckfurt

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 MS 3462(2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 472
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:629672K
    Umfang: [2] Bl., 764 [i.e. 762], 107 S, Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: [2], A - Z6, Aa - Zz6, Aaa -Qqq6, Sss4, Aaaa - Iiii6 [Sss4 leer]. - Paginierfehler: Sprung von 287 auf 290 (Bl. Aa4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt/ Bey Johann Bringern zu finden/ M. DC. XVI.

  20. Furir Zettul Das ist/ Gründtlicher/ vollkommener/ warhaffter Bericht/ welcher gestallt/ wann unnd wie starck alle und jede Fürsten/ Pottschafften/ Graven und Herren/ [et]c. nach gehaltenem Röm. Königl. Wahltag/ geschehen den 3/13 Junii zu Franckfurt am Mayn/ zu bestimpter Krönung den 14/24 Junii/ im Jahr 1612. daselbsten arrivirt und ankommen seyndt
    Hierbey seind auch etlicher Herrn Churf. Gemahlin/ sambt anderer Frawen/ Hoffstätt zu finden. Alles mit fleis colligirt/ und in offenen Truck verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Bringer, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231 Hist. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Matthias; Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247455X
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:264529G (dort steht im Titel: "... den 14/4 Junii ..."; Zierleiste auf Bl. )(ii dort mit Tierkopf in der Mitte)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 231 Hist. (15)

    Gelegenheitsschrift zur Wahl und Krönung von Matthias zum Römisch-Deutschen Kaiser

  21. Wahltags Erster Theil/ Das ist/ Gründtliche und gewisse Verzeichnüß aller Potentaten/ König/ Chur und Fürsten/ Geistlichen unnd Weltlichen ... dero von der Ritterschafft unnd Ständen/ so viel deren auff dem Königlichen Wahltag zu Franckfort am Mayn im Jar 1612. ankommen/ und demselbigen beygewohnet haben
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Bringer, Franckfort am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 231 Hist. (16)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247459C
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 231 Hist. (16)

  22. Wahl und Crönungs Handlung/ Das ist/ Warhafftige Beschreibung/ welcher gestalt weyland der Allerdurchleuchtigste/ Großmächtigste Fürst unnd Herr/ Herr Maximilian der Ander/ Römischer Keyser/ [et]c. Hochlöblichster Gedächtnuß/ den 20. Septemb. Anno 1562. zu Prag zum Böhemischen/ den 24. Novem. aber ermeltes Jars zu Franckfurt am Mayn zum Römischen König erwehlt/ und den letzten desselben Monats allda in der Pfarrkirchen zu S. Bartholome/ wie auch den 8. Septemb. An. 1563. zu Preßburg zum Hungerischen Könige gekrönet worden
    Autor*in:
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Hoffman, [Frankfurt, Main] ; Bringer, Franckfurt am Mayn

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 168a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 226 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Wilhelm; Maximilian; Hoffmann, Wilhelm; Bringer, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:247398R
    Auflage/Ausgabe: Jetzt abermals in Truck gegeben und mit Kupfferstücken gezieret
    Umfang: [63] Bl., [2] gef. Bl, Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johann Bringern/ in Verlegung Wilhelm Hoffmans

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 226 Hist. (2)

    Wilhelm Hoffmann in der Vorrede als Hrsg. und Ill. genannt

  23. Philippi Scherbii Politices Sapientiae in nobilissima Academia Al. Professoris celeberrimi Discursus Politici In Aristotelis de Republica Libros
    Quibus non modo universa civilis prudentia, sed arcana quoq[ue] Imperii ac Regnorum, & res praesentis Reipublicae status accommodate pertractantur: Cum textu Aristotelis postremum recensito & emendato
    Erschienen: 1610
    Verlag:  Schönwet., Francofurti ; Bringer

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    170 D 2
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Marien O 250
    Benutzungsbedingungen bitte erfragen!
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    P 60.8°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 314.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 388
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoyerus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Fridericus, Johannes (WidmungsempfängerIn); Helricus, Nicolaus (WidmungsempfängerIn); Schönwetter, Johannes Theobaldus (BeiträgerIn); Schönwetter, Johann Theobald; Bringer, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:132975L
    Umfang: 368, 384 S., Kupfert., 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 27:725702D (vgl. die zweite Schlüsselseite, Zeilen 8/9: Trennung des Wortes "Faustis")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: A.gr.b. 908