Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 296 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 296.
Sortieren
-
Verantwortung der auffgelegten Auffrur, von Hertzog Georgen ; Sampt einem Trostbrieff an die Christen, von jhm aus Leiptzig unschüldig veriagt
-
Von den Letz=||ten Worten || Dauids.||
-
Ein Schöner Trost/|| den betrubten Christen/ in die=||ser erschrecklichen zeit/ Aus dem XLI. Cap.|| Esaie, Fürchte dich nicht du wörmlin Ja=||cob/ Jr armer hauffe Jsrael/ Jch || helffe dir/ spricht der Herr/|| Vnd dein erlöser/ der hei=||lige in Jsrael.||...||
-
Eine Heer-||predigt widder|| den Tŭrcken.|| Mart. Luther.||
-
Eine Heer=||predigt/ Wider || den Tuercken.|| Mart. Luth.||
-
Von Jhesu || Christo eine Pre=||digt/ D. Mart.|| Luthers/ zu Hofe zu || Torgaw gepre=||digt.||
-
Eyn sendebreff heren Johan Bugenhagen Pomern/ Parners tho Wittemberch/ vp eyne frage vam Sacramente.
-
Ein antwort Katherinen Hornung, auff D. Marti. Luthers notbriefe, An Wolff Hornung
-
Die haubt||artickel durch || welche gemeyne Chri||stenheyt byßhere || verfuret wor=||den ist.|| Daneben auch grund vnnd || antzeygen eyns gantzen || rechten Christe[n]lichen || weßens.||
-
Dispvtatio Ioannis Hus, quam absolvit dum ageret Constantiæ, priusq[ue] in carcerem conijceretur. Condemnatio utriusq[ue] speciei in Eucharistia à concilio Constantiensi. Et protestatio quam in Epistolis conseruatam cupit. [Vorr.: Ioan. Agricola]
-
Annotationes Ivsti Ionae, In Acta Apostolorvm
-
Wie der Probst|| zu Prage vnd Meyssen die|| Euangelischen prediger|| liegen heyst/ vnd Got=||tis wortt ver=||volget
-
Predig oder homilien vber|| den prophete[n] Mala=||chiam gnant.||
-
Bekantnus des || Glaubens:|| Die Robertus Barns ... || zu Lunden jnn En=||gelland gethan hat.|| Anno M.D.xl. Am xxx. tag des Monats || Julij ... || Aus der Englischen sprach || verdeudscht.|| Mit einer Vorrhede D. Martini || Luthers.||
-
Berichtung|| dyesser red.|| Das reich gotis/ leydet gewaldt/ vnd die|| gewaldtige nhemen oder rauben|| das selbig.||
= Regnu[m] celoru[m], vim patitur. et viole[n]ti rapiu[n]t illud.|| : Matthei. XI.|| Wittemberg.|| -
Der Prophet ||Daniel ausgelegt/|| durch D. Philipp. Melanth.|| Aus dem Latin ver=||deudscht durch || Justum Jonam.|| Mit einer Vorrede an Kur=||fürsten zu Sachsen [et]c.||
-
Epistola || Sancti Hiero||nymi Ad Eva=||grivm De PO=||testate || Papae.|| Cum Praefatione D. Martini || Lutheri.||
-
Novvm Testamentvm, Correctvm.
-
Magnifice Consolatoria exempla, [et] sententiæ, ex Vitis [et] Passionibus Sanctorum [et] aliorum summorum Virorum, breuissime collectæ, Opera. Geor. Spalatini. Cum præfatione D. Mart Luth.
-
Ein Dialogus || dem Ehestand zu || ehren geschrieben.|| Durch M. Johan Freder/ An || die Durchleuchtigste Hochgebor||ne Fürstin/ Frawe Dorothea/|| Königin zu Denne=||marck [et]c.|| Mit einer Vorrede D.|| Mart. Luth.||
-
Radschlag uber den Lutherischen handel ...
-
Von der Vnchrist=||lichen tyrannischen/ Jnqui||sition/ den Glauben be=||langend/ Geschrieben aus|| Niderland.||
-
Ein gesichte Bru=||der Clausen ynn Schweytz || vnd seine deu=||tunge.||
-
De illustrissimo principe ac Domino, Domino Mauricio Saxoniae Duce, Thuringiae Landgravio Misniae Marchione .../ elegia Gasparis Bruschii
-
Erynnerung || was denen/ so || sich ynn Ehestand be=||geben/ zu bedenck=||en sey.|| Just. Menius ||