Ergebnisse für *
Es wurden 30 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.
Sortieren
-
Serenissimi gnädigste Declaration der Fürstl. Leihhaus-Ordnung vom 9ten März 1765. die Verminderung der Zinsen, Einschreibe- und Taxations-Gebühren betreffend
De dato Braunschweig, den 20. April, 1770 -
Serenissimi gnädigste Landesfürstliche Constitution, die Ausschliessung der unehelichen Kinder von der Succession betreffend
De dato Braunschweig, den 9. April, 1770. -
Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Wir lassen euch hiebey ein Formular zu einer Situations-Tabelle gnädigst zufertigen, und habet ihr mit dem fordersamsten, längstens binnen 14 Tagen nach Empfang dieses von sämtlichen Dorfschaften dortigen [ ] eine Tabelle mit möglichster Genauigkeit zu verfertigen, und an Uns unterthänigst einzusenden
Braunschweig, den 9. Julii, 1770. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, gegen die Ausführung des Bruchsilbers und der hiesigen Silber-Münz-Sorten
-
Serenissimi gnädigste Verordnung, wegen der bey den Annotationen zu den Erb-Registern zu gebrauchenden Vorsicht
-
Serenissimi gnädigste Verordnung, wegen der Betteley auf dem platten Lande
-
Serenissimi gnädigstes Reglement wie die Prediger sich mit Anzeige und Meldung der öffentlichen Aergernissen, ihrem geistlichen Amte gemäß, zu verhalten haben
De dato Braunschweig, den 18ten October, 1770 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, wie es mit dem fälschlich angegebenen oder verschwiegenen Werthe derer Poststücke gehalten werden solle
d. d. Braunschweig, den 2 Febr. 1770 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, das dem Major von Heine und dessen Associé Christian Gottlieb Förster verliehene Privilegium exclusivum wegen der Cichorien-Pulver-Fabrike betreffend
d. d. Braunschweig, den 14. April 1770. -
Serenissimi gnädigstes Edict, die Aufhebung des Abschosses mit der Stadt Middelburg in Seeland betreffend
De dato Braunschweig, den 19. April, 1770 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, den Consens der Gutsherren bey den Ehestiftungen der Meyer betreffend
d. d. Braunschweig, den 26. April 1770. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Saumseligkeit der Untergerichte betreffend
De dato Braunschweig, den 26sten April 1770 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, über einige Puncte des Reglements vom 4ten Januar 1747. das Fürstliche Collegium Medicum betreffend
De dato Braunschweig, den 26sten April 1770 -
Serenissimi Landesfürstliche Verordnung, die Befreyung von der Natural-Dienstleistung, ingleichen die Verlegung der Dienste betreffend
De dato Braunschweig, den 26. April, 1770 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Appellations Summam betreffend
De dato Braunschweig, den 14. May, 1770. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die zu Besserung Wege und Stege in Testamenten, Contracten [et]c. vermachte Gelder betreffend
De dato Braunschweig, den 7. Junii, 1770. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Aufnahme und Verpflegung armer Kranken auf dem platten Lande betreffend
d. d. Braunschweig, den 7. Junius 1770. -
Serenissimi Publication des Kaiserlichen Edicts, die Auswanderung der deutschen Unterthanen in fremde Länder betreffend
d. d. Braunschweig, den 14. Jun. 1770 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Beyscharrung des todten Viehes betreffend
De dato Braunschweig, den 5ten Julii, 1770. -
Serenissimi anderweite gnädigste Verordnung, die Verschickung der Acten betreffend
De dato Braunschweig, den 9ten Julii, 1770. -
Serenissimi gnädigste Verordnung gegen das Kesselbier-Brauen
d. d. Braunschweig, den 14. December, 1770. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die der Stadt Braunschweig vorerst auf zehn Jahr gnädigst erlassene Eisegelder betreffend
De Dato Braunschweig, den 19. May, 1770 ; [Gegeben in Unsrer Stadt Braunschweig, den 19ten May, 1770 ...] -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die den Blattern-Patienten in der Stadt Braunschweig, insonderheit dem Dürftigen, zu verschaffende Genesungsmittel betreffend
-
Das hohe Geburtsfest des Durchlauchtigsten Fürsten .̤ Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg etc. feiert die Herzogliche deutsche Gesellschaft den 1 August 1770 durch ... Ferdinand Karl August Henke aus Braunschweig, ... welcher von dem Glücke des Staats in dem erhabenen Charakter des Fürsten reden wird
-
Festeggiandosi Il Giorno Natalizio Di Sua Altezza Serenissima Carlo, Duca Regnante Di Brunswic Luneburgo &c. &c
Dalla Compagnia De' Virtuosi Di Musica Italiana Sotto La Direzione Di Giuseppe Bustelli In Brunsvic Il Di 1. Agosto 1770. Doppo L'Opera Della Buona Figliuola