Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Ankündigung der feierlichen Rede welche auf den Hohen Geburtstag des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carln Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg im Namen des theologischen Seminarii den 1ten August 1757 in der hiesigen Universitätskirche sol gehalten werden
-
Vollständiges Lehrgebäude der ganzen Optik, oder der Sehe= Spiegel= und Strahlbrech=Kunst
darinn die Gründe derselben Theoretisch und Practisch vorgetragen, die Verfertigung der Maschinen und Instrumente, die Zubereitung aller Arten von Spiegeln und Optischen Gläsern deutlich gelehret, auch der Gebrauch derselben bey den Experimenten gezeiget wird ; Mit 90. Kupfertafeln -
Ankündigung der feierlichen Rede welche auf den Hohen Geburtstag des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carln Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg im Namen des theologischen Seminarii den 1ten August 1757 in der hiesigen Universitätskirche sol gehalten werden
-
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Praevention bey den höhern Justiz-Collegiis betreffend
De dato, Braunschweig, den 6. May 1757. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, das Privilegium des Saat- und Brodkorns betreffend
De dato, Braunschweig, den 26. April 1757. -
Serenissimi gnädigste Verordnung, in puncto Juramentorum
De dato, Braunschweig, den 17. May 1757 -
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Ausfuhr der Zehnten auch Zehnt-Pacht und Meyer-Zinsen betreffend
De dato, Braunschweig, den 23. Aug. 1757 -
Sfrenissimi gnädigste Verordnung, die Meyerzinsen betreffend
De dato Braunschweig, den 20ten Octob. 1757 -
Ankündigung der feierlichen Rede welche auf den Hohen Geburtstag des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carln Regierenden Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg im Namen des theologischen Seminarii den 1ten August 1757 in der hiesigen Universitätskirche sol gehalten werden
-
Von Gottes Gnaden, Carl, regierender Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Bey den gegenwärtigen Zeit-Umständen ist Unsere vornemste Landesväterliche Sorgfalt falt[!] gewesen, die Wolfart Unserer getreuen Städte, Braunschweig und Wolfenbüttel, un die Fortsetzung der Narung, Handlung und Gewerbe in Sicherheit zu stellen, und jedem bey dem Seinigen ... ungestöhrt zu erhalten. Wir haben diserhalb mit dem commandirenden Herrn General ... Marechal Duc de Richelieu, Unterhandlungen pflegen lassen ...
Gegeben in Unserer Stadt Braunschweig, den 15ten Aug. 1757. Carl, H. z. B. u. L. LS. A. A. v. Cramm -
Bey der Hohen Namesfeyer ward des Fremdlings Kiel erweckt, Drum ergriff er seine Leyer weil ein weiser Carl ihn deckt und besang mit den Provinzen, Seinen allerbesten Prinzen
Braunschweig den 28. Jenner 1757 -
Vers, Faits A La Louange De Son Altesse Serenissime Monseigneur Le Duc Regnant De Brounsvic Et Lunebourg Etc. Etc. A L'Occasion De La Fete De St. Charles Dont il Porte Le Nom Tres Humblement Presentes Par Son ... Tres Serviteur Chretien Everard Du Païs De Holstein
Le 28. Janvier 1757 à Brounsvic -
Serenissimi gnädigste Verordnung, über einige Puncte in Puncto Probationis
De dato, Braunschweig, den 13. May 1757.