Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.
Sortieren
-
Apollo Fra Pastori
Pastorale Da Rappresentarsi In Musica Nel Felicissimo Giorno Natalizio Di Sua Altezza Serenissima Carlo Dvca Regnante Di Bravnsvigae Lvneburgo &c. &c. : in einem Schäfer-Spiel vorgestellet An dem höchstglücklichen/ höchsterfreulichen Geburts-Tage Des ... Herrn Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg. = Apollo unter den Schäfern -
De Officiis Principis Circa Scholas Programma
Qvo Ad ... Domini Caroli Dvcis Brvnovicensivm Et Lvnebvrgensivm ... Natalitia ... In Schola Dvcali Gvelpherbytana D. III. Sextil. A. MDCCXXXXVIIII. ... -
Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Carl, Regierender Herzog zu Braunschweig und Lüneburg, [et]c. [et]c. Dero hohes Regierungs-Fest zu Höchst Deroselben und des ganzen Hochfürstlichen Hauses höchst-erwünschten Vergnügen ... den 3ten Septembris 1749. celebrirte, wolte dazu in tiefster Devotion gratuliren ... Carl Georg Albus, E. Hoch-Edlen Magistrats verordneter Schreib- und Rechenmeister zu Salzwedel
-
Zu den feyerlichen Handlungen womit Die Herzogliche Deutsche Gesellschaft hieselbst auf den höchsten Befehl des ... Herrn Carls Regierenden Herzoges zu Braunschweig und Lüneburg ihres gnädigsten Beschützers ... am 20ten des Brachmonaths dieses 1749ten Jahrs öffentlich wird eingeweyhet werden laden Alle Hohe Gönner der schönen Wissenschaften wie auch die sämtliche alhier Studierende geziemend ein Der Herzoglich Braunschweig Lüneburgischen Julius Carls Hohen Schule ... Prorektor und ... Lehrer
-
Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg ... am I. Aug. 1749. glücklich einfallendes Hohes Geburthsfest wird durch eine öffentliche Rede ... gefeyert von Christoph Mathias Seidel der Rechtsgelahrtheit Beflissenen und gedachter Gesellschaft ordentlichem Mitgliede Zu deren Anhörung alle hohe Gönner und Freunde ... einladet Christoph Timotheus Seidel der heil. Schrift öffentlicher und erster Lehrer, der Herzogl. Deutschen Gesellschaft Vorsteher, wie auch der Königlichen Deutschen Gesellschaft zu Göttingen Mitglied.
-
Rede, welche bey dem Hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carls, Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. den 1sten August des 1749sten Jahres in dem Hochfürstlichen Collegio Carolino gehalten worden
-
Dissertatio Jvris Gentivm Vniversalis De Indictione Belli Solemnis Gentibvs Nec Temere Svadenda Nec Dissvadenda
-
Von Gottes Gnaden Herzog zu Braunschweig ... fügen hiermit zu wissen ... Dat. Wolfenbüttel, 27. Sept. 1749
-
Die wahre Grösse eines Fürsten wurde in einer öffentlichen Rede an dem Hohen Geburtstage des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carls Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. in der Versammlung der Deutschen Gesellschaft am 1. Aug. 1748. betrachtet von Johann Christoph Stockhausen gedachter Gesellschaft zu Helmstädt d.Z. Aufseher
-
Dem hohen und höchsterfreulichen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg u.s.w. widmet seine unterthänigste Ehrfurcht Johann Friedrich Schönemann.
den 1. August 1749. -
Bey dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. und der dabey im Collegio Carolino gehaltenen Rede wartete mit folgender Cantate unterthänigst auf Carl Abraham Freyherr von Zedlitz, aus dem Schweidnitzischen in Schlesien
-
Text zur Musik welche an dem höchsterfreulichen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl Regierenden Herzogs zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. bey Gelegenheit zwoer in höchster Gegenwart Sr. Hochfürstl. Durchlaucht auf dem Collegio Carolino öffentlich gehaltener Reden aufgeführet worden.
den 1. August 1746