Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Mellificium Oratorium

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Steinbrück, Melchior; Götze, Matthias; Bauer, Johann; Bauch, Quirin; Cellarius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006863P
    Bemerkung(en):

    T. 2 bei Quirin Bauch, Leipzig, T. 3 bei Christoph Cellarius, Leipzig, gedruckt

    Erschienen: [1] (1653) - 3 (1657)

  2. Mellificii Oratorii Tomus ...
    3, In Quo Eloquentiae Flores, Gemmae ac Magaritae e Variis Rhetorum, Auctorumque edecumatorum thesauris, qui Latinitatis lautum copiosumque Patrimonium nobis reliquerunt, diligenter collecti / singulari opera Cl. Dn. Johan. Matth. Meyfarti ... Accessit his quoque Index sufficientissimus
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Haeredes Schüreriani, Lipsiae ; Cellarius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB W 4491 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Um 129
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schürer, Thomas (BeiträgerIn); Götze, Matthias (BeiträgerIn); Götze, Matthias; Cellarius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:006866M
    Übergeordneter Titel: Mellificii Oratorii Tomus ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [3] Bl., 741 S., [16] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB W 4491 (3)

  3. Euthymia. Von einem stillen und ruhigem Gemütte
    Wi dieses nemlich zu erlangen/ und zu behalten ... aus dem Seneka ; Nebenst angehäften unterschidlichen Hochdeutschen/ mehrenteils in di Sitten- und Tugend-Lehre laufenden Schreiben und Reden/ Deren Uberschriften/ und einem folkommenem Inhalts-Register
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Perfertischer Buchladen, Breslau ; Lankischens Buchdrukkerey, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Speville, Judith de (WidmungsempfängerIn); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040668C
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [6] Bl., 134 [i.e. 234] S., [9] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Eh 7454

    = R (SBB-PK)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Leipzig/ Gedrukt in Friedrich. Lankischens Buchdrukkerey durch Christoph. Cellarium, und aufgelegt zu finden: Im Perfertischen Buchladen zu Breslau. MVnDI ConfLagratIo

  4. Christliche Leich- Lehr- und Trost-Predigt/ Des weiland ... Dietterich von Brösigken/ auf Ketzschüer/ Breitemfelde/ Grossen Beentz und Badegast Erbherrn ... So Anno 1639. den 14. Novembris ... in der Chur alten Stadt Brandenburg in grosser Gedult/ freudiger Bekäntnüß Jesu Christi/ auch inbrünstigem Gebet/ sanft und selig ... abgefordert worden
    Wie auch Dessen hertzgeliebten Herrn Sohnes/ Des weiland .... Jochim-Werners von Brösigken/ So nach ausgestandener grosser Leibes Schwachheit/ in der Churfürstlichen Festunge Peitz/ im Jahr 1647. gnädigst auffgelöset worden/ und in Christo seinem Erlöser sanft und selig entschlaffen ist ; Dero beyder verblichene Leichname sind auff Verordnung der Hoch-Adelichen Kinder nach Ketschüer/ als dem RitterSitz geführet/ und ... in ihr Erbbegräbnüß versetzet und bestattet worden
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Lanckisch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 6613
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brösigke, Dietrich von; Brösigke, Joachim Werner von; Fr. v. Br. (BeiträgerIn); Ortlob, Carl (BeiträgerIn); Hünicke, Melchior Christoff von (BeiträgerIn); Brösigke, Heyno Friedrich von (BeiträgerIn); Brösigke, Wolffgang Dietterich von (BeiträgerIn); Limmerus, A. (BeiträgerIn); Mirius, Augustin. (BeiträgerIn); Crusius, Theodorus (BeiträgerIn); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:733461P
    Umfang: [90] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ in Friederich Lanckischens Drukkerey drukts Christophorus Cellarius, Anno 1657.

  5. Matthiae Berlichii Schkoe͏̈lensis Thuringii, I.U.D. Decisiones Aureae
    Casus admodum pulchros, controversos & utiles continentes, Usu Practico, & quotidiana experientia observatae & conscriptae ; Cum gemino Indice, uno Decisionum, altero Rerum & Verborum locupletissimo
    Erschienen: 1656-1668
    Verlag:  Grossius, Lipsiae ; Lanckisius

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph; Grosse, Henning; Freyschmidt, Kaspar; Hahn, Johann Erich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:041450D
    Auflage/Ausgabe: Nunc tertium editae, a mendis repurgatae, multis rationibus auctae, & variis praeiudiciis locupletatae
    Schlagworte: Rechtsprechung; Recht;
    Bemerkung(en):

    Ausgabe früher auch unter VD17 3:614300G

    Bd. 2 erschienen bei Henning Grosse in Leipzig, gedruckt bei Kaspar Freyschmidt in Jena. - Bd. 3 erschienen bei Friedrich Lanckisch und gedruckt bei Johann Erich Hahn in Leipzig

    Erschienen: [1] (1656) - 3 (1668)

  6. Tractatus Philologico-Theologicus De Oraculorum Ethnicorum Origine, Propagatione Et Duratione
    Ubi varia simul exponuntur Oraculorum, tam divinorum, quam ethnicorum genera ... ; Multa insuper notatu dignissima hinc inde inseruntur
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Riese, Lipsiae ; Literis Lanckisianis

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 316.17 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: B 71.4° Helmst. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Berlichius, Georgius (WidmungsempfängerIn); Berlichius, Burchardus (WidmungsempfängerIn); Carpzov, Johann-Benedictus (BeiträgerIn); Kromayer, Hieronymus (BeiträgerIn); Carpzov, Johann-Benedictus (BeiträgerIn); Cellarius, Christoph; Riese, Tobias; Lanckisch, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272003R
    Umfang: [1] Bl., 65 S., [2] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: B 71.4° Helmst. (4)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: LIPSIÆ, Impensis Tobiæ Riesen imprimebat Literis Lanckisianis CHRISTOPH. CELLARIUS, Anno M.DC.LVII.

  7. Bigis Laetitiae Felicissimae ... Dn. M. Simonis Wachii, Pastoris Ad D. Johannis Nomine Et Re Vigilantissimi, Fidelissimi. Sui Patroni Atlantis Et Promotoris Venerandi Devenerandi, Filiam Optum. Amantiss. Virg. Magdalenam D. XXVI. Oct. Elocantis, Et Onomasteria D. XXIIX. Eiusd. M. Celebrantis
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Cellarius, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXIX : 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wach, Simon; Cellarius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:672396X
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXIX : 32

    Glückwunschgedicht für Simon Wachius, Pastor in Leipzig

  8. Euthymia. Von einem stillen und ruhigem Gemütte
    Wi dieses nemlich zu erlangen/ und zu behalten ... aus dem Seneka ; Nebenst angehäften unterschidlichen Hochdeutschen/ mehrenteils in di Sitten- und Tugend-Lehre laufenden Schreiben und Reden/ Deren Uberschriften/ und einem folkommenem Inhalts-Register
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Perfertischer Buchladen, Breslau ; Lankischens Buchdrukkerey, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Wo 8611
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:Eh 7454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seneca, Lucius Annaeus; Speville, Judith de (WidmungsempfängerIn); Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:040668C
    Schlagworte: Geistliches Lied; Deutsch; Theologie; Hymnologie;
    Umfang: [6] Bl., 134 [i.e. 234] S., [9] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Eh 7454

    = R (SBB-PK)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Ende: Leipzig/ Gedrukt in Friedrich. Lankischens Buchdrukkerey durch Christoph. Cellarium, und aufgelegt zu finden: Im Perfertischen Buchladen zu Breslau. MVnDI ConfLagratIo

  9. Rector Academiae Lipsiensis
    [P.P. die XVIII. Febr. A. MDCLVII.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Literis Lanckisianis, [Leipzig] ; Cellarius

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVII : 218
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hrabski, Georg; Lanckisch, Friedrich; Cellarius, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:634327E
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° XXXVII : 218

    Früher auch unter VD17 14:068387H

    Ersch.-Jahr nach der Datierung. - Vorlageform des Druckvermerks im Kolophon: Literis Lanckisianis, excudebat Christoph. Cellarius.