Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald
    1, In welcher/ theils zu Gottseeliger übung und Christlichen Gedanken; theils zu guten Sitten und Tugendlehre/ wie auch zu keuscher Ehrenliebe anführende Lieder/ mit ihren beygesetzten Melodien/ und Musikalischen Zusammenstimmungen begriffen sind

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    "Yi 4096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yi 4096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 13 - Lg. 8° 06760
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/584023
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW1420/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 6 : 19 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 5771
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Herman (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Victor Amadeus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Jacobi, Joh. Seb. (Beiträger); Dürr, J. (BeiträgerIn k.); Schottel, Justus-Georg (Beiträger); Harsdörfer, Georg-Philipp (Beiträger); Berlepsch, Hartman von (Beiträger); Frantzke, Georg (Beiträger); Rist, Johannes (Beiträger); Ende, Georg Heinrich von (Beiträger); Winkel, Hans-Ernst aus dem (Beiträger); Rietesel, Hans-Heinrich (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Windischgrätz, Gottlieb von (Beiträger); Kuefstein, Georg Adam von (Beiträger); Königsmark, Otto Wilhelm (Beiträger); Moscherosch, Johann-Michael (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Grave, Eberhard (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120001Y
    Übergeordneter Titel: G. Neumarks von Mühlhausen aus Thüringen Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [22] Bl., 476 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Noten, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Poes 8o̱ 2709/2 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Drukkts und verlegts Georg Sengenwald/ im 1657sten Jahre

  2. G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden
    Theil 1

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 P GERM II, 8650 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B b 8° 2278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Art.lib.XIV,29 :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 156.5 Poet. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelm (Widmungsempfänger); Hermann (Widmungsempfänger); Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Viktor Amadeus (Widmungsempfänger); Wilhelm (Widmungsempfänger); Jacobi, Johann Sebastian (Beiträger); Dürr, Johann (Beiträger k.); Drese, Adam (Beiträger m.); Schottel, Justus Georg (Beiträger); Harsdörffer, Georg Philipp (Beiträger); Berlepsch, Hartmann von (Beiträger); Frantzke, Georg (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Ende, Georg Heinrich von (Beiträger); Winkel, Hans Ernst aus dem (Beiträger); Rietesel, Hans Heinrich von (Beiträger); Olearius, Adam (Beiträger); Windisch-Graetz, Gottlieb von (Beiträger); Königsmarck, Otto Wilhelm von (Beiträger); Moscherosch, Johann Michael (Beiträger); Stubenberg, Johann Wilhelm von (Beiträger); Graventhal, Eberhard von (Beiträger); Sengenwald, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: G. Neumarks ... Fortgepflantzter Musikalisch-Poetischer Lustwald/ In dessen erstem Theile/ so wohl zu Aufmunterung Gottseeliger Gedancken/ ... anführende Geist- und Weltliche Gesänge; Als auch zu keuscher Ehrenliebe dienende Schäferlieder/ mit ihren beigefügten Melodien ... enthalten sind; Im Zweiten/ so wohl Geist- als Weltliche weitläuftigere poetische Gedanken/ ... begriffen; Im Dritten/ sind allerhand kurtze Getichte/ ... zu befinden - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [22] Bl., 476 S., [4] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert., Notenbeisp., 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jehna/ Drukkts und verlegts Georg Sengenwald/ im 1657sten Jahre

  3. Der ewig gläntzende Fürsten-Hut, Welchen Der Weyland Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Johann Ernst Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve, Berg, ... Durch einen hochseligen Hintritt, aus dieser Welt in das Reich der ewigen Herrlichkeit erlanget, am Tage der Hoch-Fürstlichen Exeqvien War der 23. Jun. 1707. ... betrachtet von denen in Jena studirenden Weimarischen Landes-Kindern
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Wertherische Schrifften, Jena

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    III 106
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Verstorb.); Werther, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11152168
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, gedruckt mit Wertherischen Schrifften.

  4. Fürstl. Vorbitte. Demnach der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Johann Ernst, Herzog zu Sachsen [et]c. Unser gnädigster Landes-Fürst und Herr, mit gefährlicher Leibes-Unbäßlichkeit befallen ist; Als bitten wir Gott unsern himmlichen Vater von Grund unsrer Hertzen, er wolle nach seinen väterlichen und allezeit guten Willen, Ihrer Fürstl. Durchl. in dero großen Schwachheit gnädiglich beywohnen ... und Ihr wiederum zu voriger beständiger Gesundheit verhelffen, auch vor allen Unfällen ferner gnädiglich bewahren, um Jesu Christi unsers Herrn und Heilandes willen, Amen.
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1707]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232237 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    232238 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl.
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Format: ca. 20 x 17 cm. - Satzspiegel: 15 x 11 cm

  5. De Dvcatibvs In Veteri Germaniae Regno Hereditariis Oratio
    qua, Germaniæ Duces non esse e magistratibus & Præfectis ortos, sed e Regibus, iusque proprium & hereditarium in suis provinciis ac regnis antiquitus habuisse ; ex ipsis historicorum veterum fontibus ostenditur, et adiectis annotationibus confirmatur
    Erschienen: [1707]
    Verlag:  formis Ioan. Nicol. Monachi. Duc. typographi., Coburgi

    Universitätsbibliothek Greifswald
    533/Ad 300(1707) 4°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS JUR COLL MAX 464 (15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 3011 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Kh 665
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 252k
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    3,17452,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.II,16
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XII : 61
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4974
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (WidmungsempfängerIn); Ernst (WidmungsempfängerIn); Johann Ernst (WidmungsempfängerIn); Ernst Ludwig (WidmungsempfängerIn); Friedrich (WidmungsempfängerIn); Mönch, Johann Nikolaus (DruckerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15173569
    Schriftenreihe: Array ; 1707]
    Umfang: 6 ungezählte Blätter, 8 ungezählte Seiten, 68 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Coburg, Gymnasium Casimirianum, Schulprogramm, 1707

    Verfasser ist der Unterzeichner der Widmung, ebenso in der "Invitatio" genannt

    Signaturformel nach Exemplar der GWLB Hannover: [8], A-I4

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coburgi, formis Ioan. Nicol. Monachi. Duc. typographi.

  6. Die im Frühling hinfallende Rauthe ...
    [Leichengedicht auf Johann Ernst III., Herzog von Sachsen-Weimar, gest. 10. Juni 1707]
    Erschienen: 1707
    Verlag:  Krebs, Jena

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    S 1 : 15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Verstorb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13179845-001
    Umfang: [2] Bl
  7. ... Personalia oder christ-fürstlich geführter Lebens-Lauff
    Autor*in: Johann Ernst
    Erschienen: [ca. 1707]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    H 1 : 80 [b]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13045296-001
    Umfang: [8] Bl, 4°
  8. Georg Neumarks/ Fürstlichen Sächsischen Weinmarischen Secretarii Poetische Tafeln/ Oder Gründliche Anweisung zur Teutschen Verskunst
    aus den vornehmsten Authorn in funfzehen Tafeln zusammen gefasset ; mit ausführlichen Anmerkungen erklähret/ Und den Liebhabern Teutscher Sprache und derer kunstmeßigen Reinigkeit zu sonderbahrem Gefallen an den Tag gegeben
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Bauhofer, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 2732 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 95946 a
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 B 4° 1757 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 3 : 16 [b]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 7 : 35
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ebdf 9093
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kempe, Martin von; Johann Ernst (Widmungsempfänger); Adolph Wilhelm (Widmungsempfänger); Johann Georg (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Conringius, Hermannus (Beiträger); Rist, Johann (Beiträger); Rolfincius, Guernerus (Beiträger); Gerhardus, Joh. Ernestus (Beiträger); Müllerus, Philippus (Beiträger); Giglingius, Christophorus (Beiträger); Franck, Jacobus (Beiträger); Hundeshagen, Joh. Christophorus (Beiträger); Grüzmann, Daniel (Beiträger); Dürr, Johann (k); Bauhöfer, Johann Jacob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:288192B
    Umfang: [16] Bl., 28, 336 S., [2] Bl, Kupfert, 4°
    Bemerkung(en):

    Nach Dünnhaupt ist Martin Kempe d. Hrsg

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 5299

  9. Cornelii Nepotis, vulgo Aemilii Probi, Quae Extant
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kirchnerus, Lipsiae ; Freyschmidt

    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 3064
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XII aufgest. IV 9 C b 8° 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 402.7 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bose, Johann Andreas; Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Bernegger, Matthias (Widmungsempfänger); Nepos, Cornelius; Schildknecht, Johann Reinhold (BeiträgerIn k.); Buchner, August (Beiträger); Kirchner, Christian; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:121222K
    Auflage/Ausgabe: Editio Nova
    Umfang: [25], [401] Bl., 25 S., [116], [1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 547:654414N (dort auf der Titels. mit Druckerprivileg; "EDITIO NOVA" hier schwarz gedruckt, dort rot)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Biogr 8° 00030/02

    Signaturformel: [1], )o(8, ):():( - ):():():(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Uuu8, Xxx4, a - d8, E - E6 [Fff7,8 vakat, Yy5 + [1] Taf.]

    Enth. außerdem: [1] Cornelii Nepotis Fragmenta / Collectore Andrea Schotto. [2] Chronologia Impp. Graeciae Apud Corn. Nepotem / olim ab Andr. Schotto concinnata. [3] Johannis Henrici Boecleri De Excellentibus Viris a Cornelio Nepote memoratis Liber Commentarius

  10. Cornelii Nepotis, vulgo Aemilii Probi, Quae Extant
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Kirchner, Lipsiae ; Freyschmidt

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Dl 98
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XIX : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bose, Johann Andreas; Ernst (Widmungsempfänger); Johann Ernst (Widmungsempfänger); Friedrich (Widmungsempfänger); Albrecht (Widmungsempfänger); Bernhard (Widmungsempfänger); Bernegger, Matthias (Widmungsempfänger); Nepos, Cornelius; Buchner, August (Beiträger); Schildknecht, Johann Reinhold (Beiträger, k.); Kirchner, Christian; Freyschmidt, Kaspar
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio nova
    Umfang: [25], [401] Bl., 25 S., [116], [1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

    Signaturformel: [1], )o(8, ):():( - ):():():(8, A - Z8, Aa - Zz8, Aaa - Uuu8, Xxx4, a - d8, E - E6 [Fff7,8 vakat, Yy5 + [1] Taf.]

  11. In quo continentur haec Capita: 8. De Creatione & Angelis. 9. De Providentia. 10. De Electione & Reprobatione. 11. De Imagine Dei in homine ante lapsum. 12. De Peccato Originali. 13. De Peccatis Actualibus. 14. De Libero Arbitrio
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hertell, Francofurti, Hamburgi

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Theol.XXVIII,35 :2
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 1 : 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst (Widmungsempfänger); Johann Casimir (Widmungsempfänger); Härtel, Zacharias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Novissima, ac quam plurimis hinc inde augmentis ditata, & illustrata
    Schriftenreihe: Locorum theologicorum ... / Johannes Gerhard ; T. 2
    Umfang: [2] Bl., 242 S., [20] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth. Widmung: Illvstrissimis ... Dn. Johanni Casimiro Et Dn. Iohanni Ernesto ... Dvcibvs Saxoniæ

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Francofvrti & Hamburgi, Sumptibus Zachariaæ Hertelii, Bibliopolæ Hamburgensis Anno Domini M. DC. LVII.

  12. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Entbiethen hierdurch unsern gesamten Prälaten/ Grafen/ Herren ... und sämtlichen Unterthanen ... hierdurch zu wissen: Demnach der allgewaltige Gott ... den Weiland Durchlauchtigen Fürsten/ unsern ... Bruder/ Herrn Johann Ernsten/ Herzogen zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... heute frühe gegen 4. Uhr/ durch einen sanfften ... Hintritt/ aus dieser Welt abgefordert/ und durch diesen Todtes-Fall ob ... Ihrer ... hinterlassener beeder unmündiger Printzen/ Herrn Ernst Augusten/ und Herrn Johann Ernsts/ Herzoge zu Sachsen ... Fürstliche Vormundschafft auf Uns ... gefallen
    Als begehren Wir hiermit ... daß ... also auch hinführo ... sämtliche Unterthanen/ sich getreulich halten/ unsers Geboths/ und Verboths gehorsamst leben ... Geben Weimar zur Wilhelmsburg am 10. Junii Anno 1707.
    Autor*in:
    Erschienen: 1707

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Format: 30,5 x 35 cm. - Satzspiegel: 29 x 28,7 cm

    Erschienen in Weimar ?

  13. Von Gottes Gnaden Wir Wilhelm Ernst/ Herzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Vor Uns und ... Unsern ... Bruder ... Herrn Johann Ernsten/ Herzogn zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Bergen ... Thun hiermit endesbenanndten Gerichts-Herren/ Beamten und Räthen in Städten zu wissen; Ob wir wohl der Hoffnung gelebet/ daß die zu Ergäntzung Unsers Reichs-Contingents nöthige Recrouten durch freye Werbung würde herbey geschafft/ mithin unsere getreuen Unterthanen mit gezwungenen Kriegs-Diensten gäntzlich verschonet werden können; Dieweil aber dennoch sieder der letztern Campagne durch vielerley Unglücks-Fälle ... die hiesige Bataillon dergestalt abgenommen/ daß ... das Ermangelnde durch Werbung nicht wieder herbeygebracht werden können ...
    [Wobey ein jedwederder von ... Gerichts-Herren/ Beamten/ und Räthen in Städten/ daß in Anschaffung der Mannschafft ... nichts ungebührlichs vorgehe ... Zu Uhrkund haben wir dieses ... Patent ... unterschrieben ... So geschehen/ und geben Weimar zur Wilhelmsburg am 16. Martii Anno 1707.]
    Autor*in:
    Erschienen: [1707]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    G 2 : 27 [a]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst; Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Enth.: Eintheilung Der noch abgehenden Mannschafft zu Recrutirung des Weimarischen Reichs-Contingents

    Autopsie nach dem Ex. der HAAB Weimar

    Erschienen in Weimar ?

  14. [Stammbuch Herzog Ernst August von Sachsen-Weimar-Eisenach]
    Autor*in: Ernst August
    Erschienen: [1706-1707]

    Beschreibung: "Herzogs ||" ERNST AUGUST || ZU || SACHSEN, WEIMAR || STAMM-BUCH. (Bl. 1, Notiz von Bibliothekar Kräuter). Mit Register (Bl. 2). - Enthält 16 Eintragungen, 6 Gouachen, 6 Wappen. - Zwischen den Blättern 86 u. 87 ein Bl.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt A 2 : 60
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Herzogs ||" ERNST AUGUST || ZU || SACHSEN, WEIMAR || STAMM-BUCH. (Bl. 1, Notiz von Bibliothekar Kräuter). Mit Register (Bl. 2). - Enthält 16 Eintragungen, 6 Gouachen, 6 Wappen. - Zwischen den Blättern 86 u. 87 ein Bl. herausgeschnitten, alte Seitenzählung erfolgte danach. - Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>, S. 64 (Text). - Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, III.>, S. 114/115 (Text u. Zeichnung). - Charlotte Dorothea Sophie <Sachsen-Weimar, Herzogin>, S. 118/119 (Text u. Zeichnung). - Sophie Sybille von Hessen-Homburg, S. 130 (Text). - Friedrich Ludwig von Waldner von Freundstein, S. 131 (Wappen), S. 199 (Text). - Johanna Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>, S. 138 (Text u. Wappen). - Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>, S. 144/145 (Text u. Zeichnung). - Karl Ludwig von Wild und Rhein, S. 150/151 (Text u. Zeichnung). - Otto Friedrich von Wild und Rhein, S. 156/157 (Text u. Zeichnung), - Kasimir von Hessen-Homburg, S. 162 (Text). - Friedrich Gotthilf Marschall, S. 174 (Text). - Hermann Friedrich von Göchhausen, S. 180/181 (Text, Zeichnung u. Wappen). - Otto Wilhelm von Rumroth, S. 183 (Text u. Wappen). - Kaspar Heinrich von Quitzow, S. 180 (Text u. Wappen). - H. F. von Holsten, S. 192/193 (Text u. Wappen). - Die Blätter sind aus Weimar, Jena, München im Jahre 1706 (vor der Reise) und im Jahre 1707 aus Paris Beiträger [u.a.]: Wilhelm Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog>; Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Herzog, III.>; Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>; Hessen-Homburg, Sophie Sybille von; Waldner von Freundstein, Friedrich Ludwig ; Johanna Charlotte <Sachsen-Weimar, Herzogin>; Johann Ernst <Sachsen-Weimar, Prinz>; Wild und Rhein, Karl Ludwig von; Wild und Rhein, Otto Friedrich von; Hessen-Homburg, Kasimir Wilhelm von; Marschall, Friedrich Gotthilf; Göchhausen, Hermann Friedrich von; Rumroth, Otto Wilhelm von; Quitzow, Kaspar Heinrich von; Holsten, H. F. von Eintragungsorte u.a.: Halle, Hunsberg, Jena, München, Paris, Weimar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelm Ernst (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Charlotte Dorothea Sophie (Beiträger); Hessen-Homburg, Sophie Sybille von (Beiträger); Waldner von Freundstein, Friedrich Ludwig (Beiträger); Johanna Charlotte (Beiträger); Johann Ernst (Beiträger); Wild und Rhein, Karl Ludwig von (Beiträger); Wild und Rhein, Otto Friedrich von (Beiträger); Casimir Wilhelm (Beiträger); Marschall, Friedrich Gotthilf (Beiträger); Göchhausen, Hermann Friedrich von (Beiträger); Rumroth, Otto Wilhelm von (Beiträger); Quitzow, Kaspar Heinrich von (Beiträger); Holsten, H. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 200 Bl., Ill., 12,8 x 19 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Braunes Kalbleder, goldgeprägte Filete und Eckfleurons, Steh- und Innenkantenvergoldung. Goldschnitt. Spiegel und Vorsätze Kamm-Marmorpapier

    2 Bl., 199 gez. S., [103] Bl. - Enth. auch leere Bl

  15. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... Thun kund ... dieses unser Tax-Patent ...
    So geben Weimar zur Wilhelmsburg den 12. Maji Anno 1667
    Autor*in:
    Erschienen: 1667

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    102250 - B
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:671677D
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 102250 - B

    Format: ca. 58 x 35,5 cm. - Satzspiegel: 52,5 x 30,5 cm

  16. Von Gottes Gnaden Wir Johann Ernst/ Herzog zu Sachsen/ ... und die ... Fürsten/ unsere ... Brüder und Gevattere/ Herrn Adolf Wilhelmen/ Herrn Johann-Georgen und Herrn Bernharden/ Herzoge zu Sachsen ..., Thun kund und fügen männiglich zu wissen/ Demnach über die übermäßige vielfältige Schreibe- Hülfs- Erb- und andere Gebühren/ ... unterschiedliche Beschwerungen einkommen/ ... So haben wir uf vorgegangene ... Communication dieselbe zum gewissen Tax folgendermassen bringen und setzen lassen ...
    [So geben Weimar zur Wilhelmsburg/ den 12. Maii Anno 1667.]
    Autor*in:
    Erschienen: 1667

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J STAT II, 5462 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Aa 3 : 52 [m]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Ernst; Adolph Wilhelm; Johann Georg; Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:639173T
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: Aa 3 : 52 [m]

    Ersch.-Jahr nach der Datierung vom Ende des Textes