Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Metamorphosis Telae Iudiciariae, Das ist: Seltzame Gerichtshändel/ Samt .. . Gerichts Aussprüchen
    Erschienen: 1655-1658
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:605930L
    Schlagworte: Kurzepik; Prosa; Literatur; Deutsch;
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 104, 2.3

    Erschienen: 1 (1655) - 2 (1658)

  2. Linguae Latinae Ornatus
    Quem Ex F. Sylvio Ambiano, Alstedio, Alvaro, Buchlero, Clarckio, Dalto, Pareo, Scioppio, Reyhero, Vechnero, Vogelmanno, & Weinhamero, congessit
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endterus, Norimbergae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XL : 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: ImHof, Georgius (WidmungsempfängerIn); ImHof, Georgius Andreas (WidmungsempfängerIn); Kress a Kressenstein, Johannes Fridericus (WidmungsempfängerIn); Kress a Kressenstein, Ferdinandus Sigismundus (WidmungsempfängerIn); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 29:735106E
    Auflage/Ausgabe: Editio tertia correctior, & auctior, cum Indice
    Umfang: [12] Bl., 631 S., [26] Bl., 59 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr des beigefügten Werkes 1668

    Enth. außerdem: Manuductio Aristotelica ad locos inventionis rhetoricae / a J. M. Dilherro

  3. Dreyfaches Hermetisches Kleeblat/ in welchem begriffen dreyer vornehmen Philosophorum Tractätlein Das erste von dem geheimen waaren Saltz der Philosophorum, und allgemeinen Geist der Welt/ H. Nuysement aus Lothringen. Das andere Mercurius Redivivus Unterricht von dem Philisophischen Stein so wol den weisen als rohten aus dem Mercurio zu machen/ Samuelis Nortioni sonsten Rinville. Und das dritte von dem Stein der Weisen Marsilii Ficini Florentini, welche ehedessen von denen Authoribus in Frantzösischer und Lateinischer Sprach beschrieben/ ... nunmehro aber ... in unser Teutsche Muttersprach übersetzet/ und mit einem zweyfachen Register zum Druck verfertiget
    Autor*in:
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153241 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Vigilantius; Stöberlein, Johann Leonhard (Widmungsempfänger); Volckamer, Johann Georg (Widmungsempfänger); Hochstadt, Johan (n); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:304753Z
    Umfang: [12] Bl., 448 S., [16] Bl., [16] Bl, Kupfert., 16 Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 153241 (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ In Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ 1667

    Enth. Werke im Innern u.d.T.: Herrn de Nuysement Tractat von dem waaren geheimen Saltz der Philosophorum, und von dem allgemeinem Geist der Welt. - Mercurius Redivivus oder Unterricht/ wie man den Philosophischen Stein/ sowol den weisen/ als den rohten/ aus dem Mercurio machen solle. Erstlich von ... Samuele Nortono, sonsten Rinvillo Briszollensi angefangen. Nachmals mit Fleiß verbessert und vermehret/ durch Edmundum Deanum von Oxonien ... - Catholicon Physicorum oder Unterricht/ wie man die Tincturam Physicam und Alchymicam ... machen solle. - Venus Vitriolata, In Elixir Conversa; nec non Mars Victoriosus, Seu Elixirizatus. oder Unterricht/ wie man den Philosophischen Stein sowol aus der Venere oder dem Kupffer/ als aus dem Marte oder den Eisen/ machen solle. - Elixir seu Medicina Vitae oder Unterricht/ wie man das ware Aurum und Argentum potabile machen solle ... - Saturnus Saturnatus Dissolutus & Coelo Restitutus. oder Unterricht/ wie man den Philosophischen Stein/ ... aus dem Blei machen soll ... - Metamorphosis Lapidum Ignobilium In Gemmas Quasdam Pretiosas, oder Unterricht/ wie man aus kleinen Perlein grosse un[n] gute machen solle ... - Alchymiae Complementum, Et Perfectio. Oder Unterricht und Process, wie man alle Steine und Elixira augmentiren oder multipliciren solle ... - Ein Tractätlein/ Welches von den Philosophischen Schrifften handlet/ so die Alten über die Alchymei haben lassen ausgehen. - Von dem Stein der Weisen/ Marsilii Ficeini Florentini

  4. Eromena: Das ist/ Liebs- und Heldengedicht
    In welchem/ nechst seltenen Begebenheiten/ viel kluge Gedancken/ merckwürdige Lehren/ ... zu beobachten
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    166 I 21
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 MS 25072 :1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 152.15 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Anne Sophie (WidmungsempfängerIn); Hoberg, D. (BeiträgerIn); Etzende, Der (BeiträgerIn); Spielende, Der (BeiträgerIn); Rüstige, Der (BeiträgerIn); Träumende, Der (BeiträgerIn); Kulmer, Christoph (BeiträgerIn); G. P. H. (BeiträgerIn); Betulius, Sigismundus (BeiträgerIn); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:301889G
    Umfang: [24] Bl., 513 S., [6] Bl, Kupfert., Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), 6 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 37 11/i, 19 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3990 f, Nr. 2.I.4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friedrich Endtern/ im Jahr 1667.

  5. Frauenzim[m]er Belustigung
    Ein sowohl zu geistlicher Sittenlehre als zierlicher Wohlredenheit Nutz- und ergötzliches Wercklein
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    05 - Lga. 8° 03580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 4 A 119,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 144.20 Eth. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Wilhelmine Eleonore (WidmungsempfängerIn); Grenaille, François de; Spielende, Der (BeiträgerIn); Rottern, Friedrich von (BeiträgerIn); Buwinghausen und Wallmerode, Margareta Maria von (BeiträgerIn); Traumende, Der (BeiträgerIn); Harsdörffer, Carl Gottlieb (BeiträgerIn); Harsdörffer, Georg Philipp (BeiträgerIn); Birken, Sigismund von (BeiträgerIn); Betulius, Sigismund (BeiträgerIn); Glaser, Enoch (BeiträgerIn); Abele, Matthias (BeiträgerIn); Neumark, Georg (BeiträgerIn); Bechtler, Andreas (BeiträgerIn); Entscheidende, Der (BeiträgerIn); Moscherosch, Johann Michael (BeiträgerIn); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:287542M
    Umfang: [1] gef. Bl., [22] Bl., 604 S., [8], [8] Bl., 8 Ill. (Kupferst.), Ill. (Holzschn.), Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der UB Erfurt: 05 - Lga. 8° 03580

    Erscheinungsjahr auf Kupfert.: 1653

  6. Linguae Latinae Ornatus,
    Quem Ex F. Syl. Ambiano, Alstedio, Alvaro, Buchlero, Clarkio, Pareo, Scioppio, Reyhero, Vechnero, Vogelmanno, & Weinhamero congessit; Itemq[ue] ... Johannis Michaelis Dilherri, Ad Locos Inventionis Rhetoricae Manuductionem illi adstruxit Christophorus Arnold ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endterus, Norimbergae

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Lcl. 8° 03091fl
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    13 L 15 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 229.12° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kress à Kressenstein, Johannes Fridericus (WidmungsempfängerIn); ImHoff, Georgius Andreas (WidmungsempfängerIn); Kress à Kressenstein, Ferdinandus Sigismundus (WidmungsempfängerIn); ImHoff, Georgius (WidmungsempfängerIn); Endter, Michael; Endter, Michael
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:600029B
    Umfang: [12] Bl., 390 S. [i.e. 396 S.], 59 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:669474B (vgl. Druckfehler bei d. Bogensignatur, vgl. S. 1, dort nur links Doppelpunkt neben der Seitenzahl)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 38 15/k, 11 (2)

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 395 auf S. 390 zurück

  7. Eromena: Das ist/ Liebs- und Heldengedicht
    In welchem/ nechst seltenen Begebenheiten/ viel kluge Gedancken/ merckwürdige Lehren/ ... zu beobachten – [Theil 1]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB I, 8269:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    MM 92-14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 37 11/i, 19 (1/2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 Gb 8° 241 i
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Dd 8 : 271 [a]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von (Übers.); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Eromena: Das ist/ Liebs- und Heldengedicht : In welchem/ nechst seltenen Begebenheiten/ viel kluge Gedancken/ merckwürdige Lehren/ ... zu beobachten - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [24] Bl., 513 S., [6] Bl., Kupfert., zahlr. Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ULB Halle und der ThULB Jena

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Nürnberg, In Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern ...

  8. Geteutschter Samson/ Des Fürtrefflichsten Italiänischen Schreiber-Liechtes unserer Zeiten/ Herrn Ferrante Pallavicini
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 145.21 Eth.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Auersperg, Wolff Engelbrecht von (WidmungsempfängerIn); S. v. B. (BeiträgerIn); Rottern, Friedrich von (BeiträgerIn); Birken, Sigismund von (BeiträgerIn); Wincklers von Glogau, Paul (BeiträgerIn); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:106604Y
    Umfang: [12] Bl., 381 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Mor. 772 n

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 3998, 13

  9. Ostländischer Lorbeerhäyn/ Ein Ehrengedicht/ Von Dem höchstlöbl. Erzhaus Oesterreich
    Einen Fürsten-Spiegel/ in XII. Sinnbildern/ und eben sovielen Keyser- und Tugend-Bildnissen. Neben Dem Oesterreichischen Stam[m]- und Zeit-Register/ Kürtzlich vorstellend: Samt Einem Anhang von Ehrengedichten/ an Fürsten/ Grafen und Herren
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 483 (8°)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Nk 99 h
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 401
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leopold (WidmungsempfängerIn); Der Unglükkseelige (BeiträgerIn); Der Kühne (BeiträgerIn); Endter, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231808E
    Umfang: [13] Bl., 463 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:086523X (dort u.a. im Zusatz zum Sacht.: ... Tugend-Bildnissen/ Neben ...)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 401

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 602, 79.1

    Hierzu vermutl. beigef.: Birken, Sigmund von: Klag-Lied/ über der Allerglorwürdigsten Röm: Keys. auch zu Hung: und Beheim Kön: May: Ferdinand III. unverhofften höchst betrauerlichen Todes-Hintritt den 2. Apr. St. N. A. 1657.

  10. Koralbo: oder der Eromena Dritter Theil
    In welchem viel seltene Begebenheiten/ ... verfasset
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk 130
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Sofie Katharine (WidmungsempfängerIn); Styrtzel, Johan. Georgius (BeiträgerIn); G. P. H. (BeiträgerIn); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300739Q
    Umfang: [10] Bl., 436 S., [6] Bl, Kupfert., 6 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis in: Dünnhaupt, S. 3992, 2.III.4

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 52 4/k, 22 (1)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ im Jahr 1667.

  11. Der Eromena vierdter und letzter Theil
    Autor*in: Boer, Carlo
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lk 131
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Biondi, Giovanni Francesco; Wilhelm (WidmungsempfängerIn); Stubenberg, Johann Wilhelm von; Spielende, Der (BeiträgerIn); Betulius, Sigismundus (BeiträgerIn); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:300741L
    Umfang: [16] Bl., 447 S., [6] Bl, Kupfert., 6 Ill. (Kupferst.), 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 52 4/k, 22 (2)

    Lt. Holzmann; Bohatta: DAL soll Giovanni Francesco Biondi der Verfasser des 4. Teils sein, der Textbeginn von Bogen A S. 1 nennt Karl Boer

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, 3992, 2.IV.3

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg/ Jn Verlegung Michael und Johann Friderich Endtern/ im Jahr 1667.

  12. Des weitberühmten Welschen Dichters Marini/ Printz Kalloandro
    Erschienen: 1667-
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Marini, Giovanni Ambrogio; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:327703M
    Bemerkung(en):

    Erschienen: [1] (1667) - 2 (1667)

  13. Des weitberühmten Welschen Dichters Marini/ Printz Kalloandro
    [1]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB I, 8357:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/469094
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 4 : 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Rotter, Friedrich von (Beiträger); Kuffstein, Georg Adam Graf von (Beiträger); Troschel, P. (BeiträgerIn k.); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:327705B
    Übergeordneter Titel: Des weitberühmten Welschen Dichters Marini/ Printz Kalloandro - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [8] Bl., 673 S, Kupfert, 12°
  14. Des weitberühmten Welschen Dichters Marini/ Printz Kalloandro
    2
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 FAB I, 8357:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    33, 4 : 60
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stubenberg, Johann Wilhelm von; Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:327708Z
    Übergeordneter Titel: Des weitberühmten Welschen Dichters Marini/ Printz Kalloandro - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [2] Bl., 610 S, Kupfert, 12°