Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Liber Sermonum in Antichristos Et Pseudoprophetas Veteris & Novi Testamenti. Das ist: Ein Büchlein wider die Antichristen/ Falsche Propheten unnd Lehrer so wohl altes/ als newes Testaments/ Philippi Theophrasti Paracelsi, ab Hohenheim
    Scriptus ab ipso Salisburgi Anno 1540.
    Autor*in: Paracelsus
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:057553M
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Paracelsus: Drey underscheydene Tractätlein Philipii Theophrasti Paracelsi ab Hohenheim

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bd 8603-173

    Signaturformel: a - m4

  2. Vervm Inventvm, Hoc est, Mvnera Germaniæ, Ab Ipsa Primitvs Reperta (non ex vino, vt calumniator quidam scoptice inuehit, sed vi animi & corporis) & reliquo Orbi communicata ... extiterint,
    Tractatu peculiari euoluta & tradita
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Iennis, Francofurti ; Hoffmann

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oa 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H MISC 346/51
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/250241
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/47875
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 319:12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.I,5(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Germ.I,6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XXV : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [13] Bl., 249 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-Q8 R5 [H3 statt H5]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Typis Nicolai Hoffmanni, sumptibus Lucæ Iennis. Anno 1619. - Im Kolophon: Francofvrti Ad Mœnum, typis Nicolai Hoffmanni, sumptibus Lucæ Jennis. Anno M. DC. XIX.

  3. Tractatvs De Volvcri Arborea, Absqve Patre Et matre, in Insulis Orcadvm, forma Anserculorum proueniente, seu De Ortv Miraculoso potius, quam naturali Vegetabilium, animalium, hominum & supranaturalium quorundam: Quo causæ illius & horum inquiruntur, & demonstrantur:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Hoffmann, Francofurti ; Iennis

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Lv 16941
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez oct. 7203
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 MED PRACT 414/41 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 ZOOL I, 65 (1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    La 8 : 3560
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 319:12
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Alch.138(2)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Hist.Nat.VII,15
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Med.IX,15(3)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8° XL : 83
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fabeltiere; Zoologie;
    Umfang: 180 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Paginierungsfehler: S. 161 statt S. 163

    Auch als Sekundärausg. vh

    Signaturformel: A-L8 M2 [L4 statt K4]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti, Typis Nicolai Hoffmanni, sumptibus Lucæ Iennis. Anno M. DC. XIX.

  4. Viridarium Hieroglyphico-Morale. In Quo Virtutes Et Vitia, Atque Mores Huius Aevi Secundum tres Ordines Hierarchicos, Ecclesiastium, Politicum, Oeconomicum, per definitiones, distibutiones, causas, adfectiones ... explicantur ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Iennis, Francofurti

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ke 92 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ke 92 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 177, [1] S., [4] Bl
    Bemerkung(en):

    Vgl. auch die Ausgabe "Francofurti : Zetter"

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Francofvrti, apud Lucam Iennis. 1619.

  5. Joannis Danielis Mylii Vetterani Hassi M. C. Opus Medico-Chymicum
    Continens tres Tractatus sive Basilicas: Quorum prior inscribitur Basilica Medica. Secundus Basilica Chymica. Tertius Basilica Philosophica
    Erschienen: 1618-1620
    Verlag:  Iennis, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Desiderat
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:145606X
    Bemerkung(en):

    Tractatus 1 enthält 3 Libros oder Partes; Tractatus 2,[Pars 1] enthält Libri 1 - 4; Tractatus [2],Pars 2,[1] enthält Liber 5 und 6; Tractatus 2,[Pars 2,2] enthält liber 7: De Animalibus; Tractatus 3 enthält 3 Libros

    Erschienen: 1 (1618); 2,[1] (1618); [2,]2,[1] (1620); [2,2,]2 (1620); 3 (1618)

  6. De Quadratura Circuli Mechanici. Das ist Ein Newer/ Kurtzer/ Hochnützlicher und leichter Mechanischer Tractat und bericht/ von der Quadratur deß Circkels
    wie man solchen nützlich soll und kan gebrauchen
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Author, Franckfurt ; Jennis

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 BIBL UFF 84 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 28 Geom. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Uffenbach, Philipp; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:289442Q
    Umfang: 46 S, graph. Darst, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 28 Geom. (3)

  7. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe
    Erschienen: 1619-
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:073666L
    Bemerkung(en):

    Teil 1 enth. außerdem: Tractatus Des Gottseligen/ from men/ Hocherleuchten/ und Geistreichen Mannes gottseliger Gedächtnuß/ Pauli Lautensacks/ deß ältern/ Mahlers und Bürgers in Nürmberg. - Teil 2 enth. außerdem: Super Divam Apocalypsin Johannis Evangelistae ... / Auctore M. Valentino Weigelio ... - Tractatus vom Opere Mirabili ... / Geschrieben ... Durch Udalricum Wegweiser ... - Esaiae 5. Cap. Wehe denen/ die Böses Guth ... heissen ... / [Udalricus Wegweiser ...]

    Erschienen: 1 (1619) - 2 (1619)

  8. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 1, [Ein Anzeigung mit Schrifft/ Was in der Erbarn Frawen Gundelfingerin Behausung am spitzen Berg/ daselbsten in ihrem Soller vor gemähle ist angestellt/ Nemlich das erste theil von der Offenbarung Jesu Christi]
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 149.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:073669H
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [6] Bl., 70 S., [2] gef. Bl., 50 S., [1] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titel von Bl. A. - Alternativer Fingerprint bei anderer Bindung ()(4, )(2, A - F4, G, aa - hh4, ii3): ene, r.t. h,as hadi 3 1619A 1

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 494.2 Theol. (3)

    Signaturformel: )(4, )(2, aa - hh4, ii3, A - F4, G. - Die gef. Bl. wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9966 - A 9968

  9. Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren
    Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe – 2, Darinn begrieffen die Erklehrung mit Figuren und Sprüchen Heyliger Schrifft uber vorgehende Bücherlein Pauli Lautensacci ... / gestellet von M. V. Weigelio gewesenen Pfarherren zu Zschopaw
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weigel, Valentin; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:073673U
    Übergeordneter Titel: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebreisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren : Welcher gestalt der einige Gott auff underschiedene Arth/ und weiß/ und endtlich ohne einige Figur warhafftig und vollkömlich in der Person Jesu Christi sich geoffenbahret habe - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 173 S., [4] gef. Bl., [2] Bl, 2 Ill. (Holzschn.), Ill. (Holzsch.), graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cs 9080

    Signaturformel: A - X4, Y3. - Die gef. Bl. und die [2] Bl. mit Ill. (Holzschn.) wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9969 - A 9972

  10. Tractatus Des Gottseligen/ from men/ Hocherleuchten/ und Geistreichen Mannes gottseliger Gedächtnuß/ Pauli Lautensacks/ deß ältern/ Mahlers und Bürgers in Nürmberg
    Von ihme geschrieben und hinderlassen/ Anno 1545.
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 149.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 494.2 Theol. (3.1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275763F
    Umfang: 70 S., [2] gef. Bl, graph. Darst. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    In: Lautensack, Paul: Offenbahrung Jesu Christi: Das ist: Ein Beweiß durch den Titul uber das Creutz Jesu Christi/ und die drey Alphabeth/ als Hebeisch/ Graegisch/ und Lateinisch/ wie auch etliche wunderbahre Figuren. Teil 1.1619

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: G 149.4° Helmst

    Signaturformel: aa - hh4, ii3. - Die gef. Bl. wurden bei der Erstellung der Signaturformel nicht berücksichtigt

    Bibliogr. Nachweis: A 9967

  11. Selectorum Symbolorum Heroicorum Centuria Gemina
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Iennis, Francofurti

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 405 Quod. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dohna, Fabianus a (WidmungsempfängerIn); Dohna, Fabianus senior a (WidmungsempfängerIn); Dohna, Christophorus a (WidmungsempfängerIn); Dohna, Achacius a (WidmungsempfängerIn); Dohna, Theodoricus a (WidmungsempfängerIn); Dohna, Abrahamus a (WidmungsempfängerIn); Dohna, Fridericus a (WidmungsempfängerIn); Zincgrefius, Julius Guil. (BeiträgerIn); Arthusius, Gothardus (BeiträgerIn); Jennis, Lucas
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274340U
    Umfang: [8] Bl., 406 S., [12] Bl, zahlr. Ill. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 1:078945C (dort Jakob de Zetter als Verleger)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 405 Quod. (2)

    Signaturformel: *8 - ***8, A - Z8, Aa3, Bb8, Cc4

    Bibliogr. Nachweis: Landwehr. Nr. 451

  12. Philosophia Pura
    Qua Non Solum Vera Materia Verusque Processus Lapidis Philosophici Multo apertius ... sed etiam viva totius Mysterii Revelatio filiis sapientiae offertur ... : Accessit Sub Calcem Iudicium de Fratribus Roseae Crucis
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Francofurti ; Jacobus, [Frankfurt, Main]

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8° 659 s 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC196-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128 Phys. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas; Jacobi, Paul
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116563C
    Umfang: 214 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Beigefügtes Werk u.d.T.: Ut Candidum, Sic Verum De Fratribus Roseae Crucis iudicium, Simulatque Quaestionis Huius Solution, An Quis illaesa sua conscientia, & gloria Dei intacta, se in illorum fraternitatem tuto dedere possit?

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 922/1

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42326

  13. Wasserstein der Weysen/ Das ist/ Ein Chymisch Tractätlein/ darin der weg gezeiget/ die Materia genennet/ und der Proceß beschrieben wird/ zu dem hohen geheymnuß der Universal Tinctur zukommen/ vor diesem niemalen gesehen.
    Autor*in:
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Francofurti

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8° 659 s 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 128 Phys. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Siebmacher, Johann; Jean; Jennis, Lucas; Flamellius, Nicolai (BeiträgerIn); Jennis, Lucas
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:116545E
    Auflage/Ausgabe: Zum vorschub in offenen truck gefertiget
    Umfang: 272 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Mutmaßl. Verf.: Johann Ambrosius Siebmacher oder Lukas Jennis. - Auf den Titelblättern der beigef. Werke: 1. Beweiß der Natur, welchen sie den irrenden Alchimisten thut ... / durch Johann von Mehung. 2. Via veritatis. - Enth. außerdem: Ein kurtzer Tractat genãt Summarium Philosophicum, Nicolai Flamelli

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Math 8° 922/2

    Bibliogr. Nachweis: Bircher A 2013

  14. Verum Inventum, Hoc est, Munera Germaniae
    Ab Ipsa Primitus Reperta ... & reliquo Orbi communicata ... ; Tractatu peculiari evoluta & tradita
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Iennis, Francofurti ; Hoffmannus

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC579/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 437.6 Quod.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:275214D
    Umfang: [13] Bl., S. 11 - 249, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 437.6 Quod

    Signaturformel: A-R8 [H5 bezeichnet als 'H3']. - R6-8 leer

  15. Verum Inventum, Das ist/ Von den hochnützlichen/ herrlichen Erfindungen und Künsten
    welche von der löblichen Teutschen Nation/ auß sonderbarem hohen Verstandt und Scharpffsinnigkeit erstlich erfunden/ und der Welt communiciert worden/ durch welche auch nicht allein unermäßliche Nutzbarkeiten deren zugefügt/ sondern auch/ und vielmehr grosse/ merckliche/ und fast Universal Verenderungen verursachet worden
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn ; Hoffmann

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 01 - Eu. 8° 04031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 448.21 Quod. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 405 Quod. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beatus, Georg; Lyttichaw, Johann Henrich von (WidmungsempfängerIn); Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:602212M
    Umfang: 254 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154141 (8)

    Bibliogr. Nachweis: Wolfstieg II, 42384

  16. Tractatus De Volucri Arborea, Absque Patre Et matre
    in Insulis Orcadum, forma Anserculorum proveniente, seu De Ortu Miraculoso potius, quam naturali Vegetabilium, animalium, hominum & supranaturalium quorundam: Quo causae illius & horum inquiruntur, & demonstrantur
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Iennis, Francofurti ; Hoffmannus

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8 659 s 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 4 8 560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 131 Phys. (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hutten, Johannes Hardthmuth ab (WidmungsempfängerIn); Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:295999P
    Umfang: 180 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel:131 Phys. (3)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti, Typis Nicolai Hoffmanni, sumptibus Lucae Iennis. Anno M.DC.XIX.

  17. Piazza Universale, das ist: Allgemeiner Schauwplatz/ oder Marckt/ und Zusammenkunfft aller Professionen/ Künsten/ Geschäfften/ Händlen und Handtwercken/ so in der gantzen Welt geübt werden
    Deßgleichen Wann/ und von wem sie erfunden ... ; Sampt außführlicher Beschreibung alles dessen/ so darzu gehörig ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Iennis, Franckfurt am Mayn ; Hoffman

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"A 4736
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    bestellt
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: N 224.2° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Neuf-Ville, Sebastian de (Widmungsempfänger); Gheer, Geißbrecht van (Widmungsempfänger); Schelck, Hieronymus (Widmungsempfänger); Märttens, Johann (Widmungsempfänger); Uffele, Casparus van (Widmungsempfänger); Daele, Cornelis van (Widmungsempfänger); Sittart, Balthasar von (Widmungsempfänger); Garzoni, Tommaso; Jennis, Lucas (Beiträger); Burchellati, Bartolomeo (Beiträger); Vandali, Gio. Antonio (Beiträger); Flitnerus, Joannes (Beiträger); Guicciardi (Beiträger); Angelucci, Theodoro (Beiträger); Policretti (Beiträger); Carrari (Beiträger); Merian, Matthaeus (BeiträgerIn k.); Jennis, Lucas; Hoffmann, Nikolaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:109736B
    Umfang: [16] Bl., 731 S., [7] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Der Kupferst.-Rahmen um den Titel ist signiert: Matt: Merian Fecit

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 2 Var. 60

  18. Speculum virtutum & vitiorum, Heller Tugend und Laster Spiegel
    Darinnen nicht allein Tugend und Erbarkeit/ Zucht und gute Sitten/ Wie auch Laster/ und Untugend/ sondern auch der Welt mores, artig und anmühtig/ Beydes durch Kunstreiche Kupffer/ als auch artige Teutsche Historische und Moralische Reimen werden abgemahlet und fürgebildet
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Francofurti

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 4 : 50
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinfurt, Conrad von und zu (WidmungsempfängerIn); H. O. A. W. F. (BeiträgerIn); Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:665396G
    Umfang: [5], 74, [1] Bl, Kupfert., Ill.(Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 31, 4 : 50

    Paginierfehler: Bl. 5 [i.e. 2], Bl. 14 springt auf Bl. 17 ff

  19. Drey underscheydene Tractätlein Philippi Theophrasti Paracelsi ab Hohenheim
    Als 1 Commentatio uber die Epistolam Judae. 2 Sermones in Antichristum. 3 Uber die Wort: Sursum corda. Deren das erste/ die rechte wahre Apostolische Fußstapffen zeiget/ daran ein wahrer Christ erkennet mag werden. Das ander den Widerchrist mit seinen Merckzeichen und Farben abmahlet. Das dritte/ wie wir allezeit unsere Hertzen ubersich zu Gott erheben/ und was droben ist/ suchen sollen/ und nit was hieunden auff der Erden
    Autor*in: Paracelsus
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    CIM 1/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.61 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:326437R
    Umfang: [1] Bl., 48, 96, 21 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 189.61 Theol. (1)

    Erscheinungsjahr auf dem Titelbl. zum 1. Traktat: 1618

  20. Von dem Baum Des Wissens guts und böses/ davon Adam den Todt hat gessen/ unnd noch heut alle Menschen den Todt essen
    Was der sey/ und wie dieser Baum/ der Schlangen Weißheit in Adam versetzt/ Der groß Abgott unnd das vielköpffige Thier in Daniele und Apocalypsi sey/ welches die gantze Welt anbett. Was dargegen der Baum des Lebens/ wider aller natürlicher Menschen Kinder/ Weißheit/ Frommkeit/ und Kunst
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 6674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 22-309
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Rb 406 adn12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 704/39 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 506
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 6594
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 2714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.59 Theol. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Franck, Sebastian; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072872T
    Schlagworte: Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar Cs 6674 (SBB-PK)

    Signaturformel: A - M4

    Vermutl. dt. Bearb. von: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: De arbore scientiae boni et mali, ex quo Adamus mortem comedit

  21. Außführlicher Bericht/ Was von Künsten und menschlicher Weißheit zu halten sey
    etwas auß der Declamation Henrici Cornelij Agrippe/ von der Ungewißheit und Eytelkeit aller Künst/ gezogen/ wieder die KunstNarren/ so auff ihr viel wissen bochen/ und bawen/ Mit einem Anhang/ Encomio/ und Lobred deß Esels ; Folgend auch ein ernstlich Lob der Heiligen Thorheit ...
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 6674
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 17.325
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Rb 406 adn13
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH TH I, 704/39 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 2209
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 2714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.59 Theol. (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 465 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 20.6 Eth.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 202.1 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius; Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:072877F
    Umfang: 94 S
    Bemerkung(en):

    Titelangabe mit typografischen Besonderheiten: Franckfurt am Mayn bey Lucas Jennis zu finden

    Vermutlich in: Franck, Sebastian: Von dem Baum Des Wissens guts und böses/ davon Adam den Todt hat gessen/ unnd noch heut alle Menschen den Todt essen

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Cs 6674

    Signaturformel: a - l4, m3

    Dt. Bearb. von: Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius: De incertitudine et vanitate scientiarum

  22. Liber Sermonum in Antichristos Et Pseudoprophetas Veteris & Novi Testamenti. Das ist: Ein Büchlein wider die Antichristen/ Falsche Propheten unnd Lehrer so wohl altes/ als newes Testaments/ Philippi Theophrasti Paracelsi, ab Hohenheim
    Scriptus ab ipso Salisburgi Anno 1540.
    Autor*in: Paracelsus
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt am Mayn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    E 1658
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Mu 2997
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.61 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 435 Theol. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:057553M
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: 96 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Paracelsus: Drey underscheydene Tractätlein Philipii Theophrasti Paracelsi ab Hohenheim

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bd 8603-173

    Signaturformel: a - m4

  23. Außlegung oder Bericht Theophrasti Paracelsi Uber die Wort: Sursum Corda: Das ist: Wie man sein Hertz alle zeit zu Gott erheben soll
    Autor*in: Paracelsus
    Erschienen: 1619
    Verlag:  Jennis, Franckfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Mu 2997
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 189.61 Theol. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 435 Theol. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jennis, Lucas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:057557S
    Umfang: 21 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Paracelsus: Drey underscheydene Tractätlein Philipii Theophrasti Paracelsi ab Hohenheim

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Bd 8603-173

    Signaturformel: A - B4, C3