Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.

Sortieren

  1. Eröffnung Des übertünchten Calixtinischen Grabes/ oder Beylage/ Zur Helmstädtischen Abfertigung der Eingelauffenen Relation Welcher Religion D. Georgius Calixtus Professor zu Helmstädt gestorben sey?
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 1699
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    T-A 3568
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4507
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 301.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Calixt, Georg; Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel und der NLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der NLB Hannover: A-G4

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:272226N

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittenberg/ Gedruckt und Verlegt durch Johann Haken/ Anno 1657.

  2. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone/ Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten
    Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum/ und Göldner Grund/ so alle schwere schwartze Noth- und Todt-Balcken erträgt/ aus dem 7. Cap. Mich. v.7. Gen. 32. v. 26. Rom. 14. 8. Uber den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln/ und Chur-Fürsten/ ... Zu Dreßden in der Schloß- wie auch Creutz-Kirchen/ dem 16. Oct. An. 1656. und 2. Febr. An. 1657. und denn dem 4. Febr. zu Freyberg in der Dom-Kirchen gehalten von Jacob Wellern D. Chur-Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigern. Sampt angehengter Beschreibung des Chur-Fürstlichen Lebens-Laufs ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.179
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 105.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 38.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg (Verstorb.); Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [4] Bl., 112 [i.e. 312] S., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 39:103492T

  3. Posaune Gottes, das ist des heil. Predigerampts Sohn Elien schwere Last und heilsamer Nutz erkläret als Herr Abrah. Calovius zum Pfarrer und Superintendenten zu Wittenberg ist eingewiesen worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calov, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
  4. Christus das I. Göttliche Wunderliecht/ 2. Hochgewüntzschte Gnadenliecht/ 3. Allgemeine Weltliecht/ 4. Sonderbare Christenliecht/ 5. Grosses Frewdenliecht/ 6. Heiliges Ehrenliecht/ 7. Ewige Himmelsliecht/ Ad Commentarii Artis non moriendi observationem primam, &c.
    Bey ... Sepultur Deß ... Johannis Avenarii, Beyder Rechten Licentiati, Eloquentiæ Profess. Publici bey der löblichen Universitet Wittenberg/ Seligen/ So am heiligen Christtage des zu end gehenden 1631. Jahres ... entschlaffen/ seines Alters 53. Jahr.
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittemberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nymman, Gregor (Beiträger); Avenarius, Johann (Verstorb.); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wittemberg/ Gedruckt bey Johann Haken/ Jm Jahr M DC XXXII.

  5. Consideratio Arminianismi Sententiam Novellæ Sectæ De omnibus Religionis Christianæ capitibus Declarationis Remonstrantium, è Scriptis cumprimis publicis fideliter exhibens, eandemq́[ue] è Sacris literis, [et] Patrum Orthodoxorum monumentis succintè refellens
    XXVII. Disputationibus in Celeberrimâ Electorali, quæ Wittebergæ est, Universitate, proposita
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittebergæ

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 4266 (1)
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cp 1760
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302331
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu 4968
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.th.q.155
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLVI,24(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    5, 2 : 17
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda Correctior
    Schlagworte: Arminianer; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [12] Bl., 562 S., [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nach S. 562: Katalog der Respondenten

    Fingerprint nach Ex. der SUB Hamburg, VD17 32:673166W und der ThULB Jena

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vvittebergæ, Sumptibus Et Typis Johannis Haken, Anno cIɔ Iɔc LVII.

    Zugl.: Wittenberg, Univ., Diss., [1655]

  6. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone, Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten, Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum, und Goeldner Grund, so alle schwere schwartze Noth-und Todt-Balcken ertraegt ...
    Ueber den ... Abschied ... des ... Johann Georgen des Ersten, Hertzogen zu Sachsen ... ; zu Dreßden in der Schloß- wie auch Creutz-Kirchen ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Berg, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in:Ee 604
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Oc 337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXV : 132
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [VI], 312 S, Ill., 1 Taf, 4°
    Bemerkung(en):

    3 Leichenpredigten auf Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen, *1585 +8. Okt. 1656

    Bibliogr. Nachweis: VD17 1:032017L

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden bey Christian Bergen zufinden, druckts Melchior Bergen Gebrüdere.

  7. Aelbianische Musen-Lust/
    in unterschiedlicher berühmter Poeten auserlesenen/ mit ahnmuthigen Melodeien beseelten/ Lust- Ehren- Zucht und Tugend-Liedern/ bestehende
    Autor*in:
    Erschienen: [1657]
    Verlag:  Seyfert, Dresden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 1693.1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dedekind, Constantin Christian; Schütz, Heinrich; Rist, Johann; Geller, Ernst; Bernhard, Christoph; Sieber, Justus; Alard, Marcus; Klinckebeil von Grünwald, Jacob; Schubart, Johann Benedikt; Sturm, Jacob; Troschel, Peter; Rechenberg, Johann Georg von; Werter, Dietrich von; Weller, Jacob; Birnbaum, Abraham; Reichbrodt, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [Kupfert., Tbl. & gedr. v., 202] S. [Schluß fehlt] (inkl. 4 Zwischent. u. Noten), quer 8°
    Bemerkung(en):

    Hrsg. ermittelt in: Dünnhaupt2, Dedekind, 24.1. - Erscheinungsjahr aus Widmung. - Signaturformel: [KT+] [4] )(4 )()(4 )()()(4 )()()()(2 A-K4 Aa-Kk4 Aaa-Kkk4 a-q4 r2 [-)(3, )()(1,3, )()()(3, A1,2, D3, I3, Aa1,3, Cc3, Ee3, Hh2, Aaa3, Ccc2, a1,3, f1, g2, i1,3, k2,3, l3, m2, o2,3, q3; )()()(2 statt )()(2, Eee2 statt Ee2, Kk3 statt Kk2, Hhh3 statt Hhh2]

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerk: Dresden/ bei Wolfgang Seyferten/ durch Antonien Meißner Buchbinders Verlag

  8. [...] i. e. De Praeconio Josephi Aegyptiaco Ad Gen. XLI. comm. 43. Exercitatio Philologica
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss66/31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss91/25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Burmeister, Franz Joachim; Buchnerus, Augustus (WidmungsempfängerIn); Sennertus, Andreas (WidmungsempfängerIn); Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:014323E
    Umfang: [16] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hebr. Text nicht transliteriert

    Nicht identisch mit VD17 7:679451U (dort ohne Widmung)

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1657

  9. An natura Senium patiatur aut languorem. Disquisitio Philosophica
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 10 4 1642 (10)
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    diss190/45
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5151
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Landt, Georg; Knochius, Nathanael (BeiträgerIn); Feltnerus, Jacobus (BeiträgerIn); Wendelerus, Michael (BeiträgerIn); Schöninck, Johann. (BeiträgerIn); Twissel, Johannes (BeiträgerIn); Huttfilter, Eberhardus (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286161R
    Umfang: [10] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Wittebergae, Literis Johannis Haken, M DCLVII

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1657

  10. Breviarium Chronologicum M. Ægidii Strauchs ...
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 I 22
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    77 I 20 [3]
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    Oelh 68 12° (2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    12° XVIII : 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [7] Bl., 449 S., [2] Bl, 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: VVittebergae Typis Johannis Haken

  11. Posaune Gottes, das ist des heil. Predigerampts Sohn Elien schwere Last und heilsamer Nutz erkläret als Herr Abrah. Calovius zum Pfarrer und Superintendenten zu Wittenberg ist eingewiesen worden
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11 in:E 12
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 an:Td 9917
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIV,43(12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Calov, Abraham
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
  12. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt ...
    über den ... Abschied/ des weiland ... Herrn Johann Georgen Des Ersten ... Chur-Fürsten ... Zu Dreßden in der Schloß- wie auch Creutz-Kirchen/ dem 16. Octobr. Anno 1656. und 2. Febr. Anno 1657. und denn dem 4. Febr. zu Freyberg in der Dom-Kirchen gehalten von Jacob Wellern/ D. Chur-Fürstl. Sächsischen Ober-Hoff-Predigern ; Sampt angehengter Beschreibung des ... Lebens-Laufs ... mit Beyfügung des ... Stamm-Baums
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Berg, Dresden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sq 3612
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 in: Sq 3601
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Var.305
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXIV,43(3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 951 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 434.19 Theol. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 19554 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dürr, Johann; Johann Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl. mit Kupfer- und typogr. Titel, 152 S., 1 Kupfertaf
    Bemerkung(en):

    Die Taf. mit dem Stammbaum ist von Johann Dürr gestochen

    Bibliogr. Nachweis: VD17 14:009770E

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mit Chur-Fürstlichen Sächs. Privilegio. Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr. [Kupfert.:] Mit Churf: Sächss: Freyheit In Dressden/ bey Melchior Bergen 1657

  13. Iucunda vitae piorum Clausula, Imo aeterna vita ante mortem: Der Wunderliebliche und Schmertzlose Lebensbeschluß gläubiger Christen/ Ja das ewige Leben noch vor dem Tode: Da Sie mit S. Paulo gleichsam schon hinüber seyn/ und als von vergangenen dingen sagen können: Ich Habe einen guten Kampff gekämpffet/ Ich Habe den Lauff vollendet/ Ich Habe Glauben gehalten/ [et]c.
    Bey Christgewöhnlicher Leichbestattung Deß ... Jacobi Golneri, Burgscheidiensis Thuringi ... Welcher aus der Universitet Wittenberg in die Him[m]lische Hohe Schul abgefordet/ Anno 1631. die 27. Octob. ... und hernach die Simonis Judae in sein Ruhstädtlein eingesetzet worden ist: Erkläret in der Pfarrkirchen zu Wittenberg
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenbergk

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [2]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zb 3856, QK
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gölner, Jacob; Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Hut, Martin (BeiträgerIn); Meisnerus, Balthasar (BeiträgerIn); Schreck, Christianus (BeiträgerIn); Sperling, Johan. (BeiträgerIn); Meisnerus, Gothofridus (BeiträgerIn); Weller, Jakob (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108783G
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (3)

  14. Christus ein besser Hirt als Cyrus: Wie Christi außerwehlte Schäfflein ihres Ertzhirten höher und mehr zugeniessen/ als die Unterthanen Cores, dieses ihres OberHäupts ...
    Bey ... Beysetzung Der ... Reginen Tüntzelin/ Deß ... Wilhelmi Lyseri, Der H. Schrifft Doctoris und Professoris Publici bey der löblichen Universitet zu Wittenberg ... Hertzlieben Haußehren/ So ... entschlaffen am 30. Dec. des abgewichenen 1631. Jahres ... und den 6. Ian. 1632. in der Pfarrkirchen zu Wittenberg in ihr Ruhgewelblein eingesencket worden: Beschrieben
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-1967
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Zc 5089, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 376:1-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 15171
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Leyser, Regine; Ostermannus, Johan-Ericus (BeiträgerIn); Sennertus, Daniel (BeiträgerIn); Derbitz, Henricus (BeiträgerIn); Martini, Jacobus (BeiträgerIn); Lyserus, Frid. (BeiträgerIn); Hülsemannus, Johan. (BeiträgerIn); Lange, Christianus (BeiträgerIn); Höpnerus, Johannes (BeiträgerIn); Gerhard, Johan. (BeiträgerIn); Höpffnerus, Heinricus (BeiträgerIn); Schilter, Zacharias (BeiträgerIn); Reineccius, Johannes (BeiträgerIn); Colerus, Christophorus (BeiträgerIn); Reuter, Gottfr. (BeiträgerIn); Hechtius, Petrus (BeiträgerIn); Höe, D. (BeiträgerIn); Lyserus, Polycarpus (BeiträgerIn); Lyserus, Wilhelmus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Pelshofer, Ericus (BeiträgerIn); Buchnerus, Augustus (BeiträgerIn); Nymmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Beck, Bartholomaeus (BeiträgerIn); Durrius, Johannes (BeiträgerIn); Bulaeus, Christophorus (BeiträgerIn); Cramerus, Martinus (BeiträgerIn); Wilhelmi, David (BeiträgerIn); Bavarus, Cunradus (BeiträgerIn); Weller, Jacobus (BeiträgerIn); Strauchius, Johannes (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Langius, Daniel (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108800N
    Umfang: [68] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus Exemplar der FB Gotha: LP N 8° III, 6 (8)

    Signaturformel: A - R4

    Enth. außerdem: Epicedia In luctuosum ac immaturum obitum. Praestantissimae & undiquaque Ornatissimae foeminae, Reginae Tunzeliae, Perquam Reverendi Ampliß. atque Clarissimi Viri, Dn. Wilhelmi Lyseri ... coniugis, Testandi doloris atq[ue] officii caussa Ab Amicis Atque Discipulis Scripta & Concinnata

  15. Göttliche Augen-Salbe/ Das ist/ Christliche Landtags-Predigt/ Aus dem 18. Vers des 119. Psalms/ Oefne mir die Augen/ daß ich sehe die Wunder an deinem Gesetze/ Gehalten Da Der Durchlauchtigste/ Hochgeborne Fürst und Herr/ Herr Johann Georg der Ander/ Hertzog zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ des Heiligen Röm: Reichs Ertz-Marschall und Chur-Fürst ... Seine getreue Landstände zum erstenmal/ nach seiner/ durch Gottes Gnade/ wohl angetrettener ChurFürstlichen Regierung/ verschrieben
    ehe denn die Proposition auf dem Riesen-Saal des Chur-Fürstlichen Schlosses zu Dreßden/ dem 9. Febr. 1657. geschah/ in Volckreicher Versamlung in der Schloß-Kirchen daselbsten
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1147.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103500Z
    Umfang: [28] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Bogensignatur beginnt mit B

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP D 8° V, 3 (4) (UFB Erfurt/Gotha)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ in Verlag Christian/ druckts Melchior Bergen/ Gebrüdere.

  16. Verba Vitae Aeternae 1. certissima, 2. divinissima, 3. efficacissima
    Wort des ewigen Lebens Auß dem 1. Warhafftigen/ 2. Göttlichen/ und 3. Hochtröstlichen Munde Christi Jesu geflossen/ Und bey Christlicher Leichbestattung/ Der ... Marien Lentkin/ Deß ... Conradi Carpzovii, Der Rechten Doctoris ... Haußehren/ Seligen/ Welche zu Wittenberg An. 1631. am 9. Monatstage Decembris ... Ihren Geist auffgegeben/ Ihres Alters 28. Jahr/ 28. Wochen/ 1. Tag/ 7. Stunden. Erkläret in der Pfarrkirchen
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittemberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    32 F 14 [25]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [4]
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Maria; Ebeleben, Johannes Christophorus ab (BeiträgerIn); Strauch, Johannes (BeiträgerIn); Rhodius, Ambrosius (BeiträgerIn); Nimmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Reusnerus, Jeremias (BeiträgerIn); Barthels, Cunradus (BeiträgerIn); Segerus, Johan. (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:108808Y
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. auch 5 Programmata und Lebenslauf. - 2. Zwischentit.-Bl. "Remedium acerbissimo Vulneri domestico Carpzoviano Lentkio Oblatum ..." nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP N 8° III, 6 (10) (UFB Erfurt/Gotha)

    Signaturformel: A-K4 [- A1, K2]

    Enth. außerdem u.a.: In Obitum Mariae Lentkiae, Viri Clarissimi, Iurisconsulti Celeberrimi Dni. Conradi Carpzovii Uxoris desideratissimae, Foeminae qua pietate, qua probitate in exemplum natae

  17. Spolium Paschale Amplissimum, Christi Victoria Comparatum, Apostoli, Divisoris Praedae, Opera Distributum: Fröliche/ Hochgewüntzschte Osterbeute/ von Christo dem Siegesfürsten erworben/ unnd von S. Paulo/ dem Außtheiler des Raubes/ der Christenheit kundt gethan
    Bey ... Leichbestattung Deß ... Herrn M. Andreae Sperlingii Lauchensis, S. S. Th. Stud. Welcher in diesem 1631. Jahr ... am 10. MonatsTage Novembris ... entschlaffen ... Erkläret ...
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittenbergk

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-3468
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    87 F 5 [6]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 180 [11a-20]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sperling, Andreas; Weller, Jacob (BeiträgerIn); Buchner, August (BeiträgerIn); Martini, Jacob (BeiträgerIn); Hülsemann, Johann (BeiträgerIn); Sennert, Daniel (BeiträgerIn); Zapfius, Nicolaus (BeiträgerIn); Schmidt, Erasmus (BeiträgerIn); Scharf, Johann (BeiträgerIn); Reinhartus, Christianus (BeiträgerIn); Seger, Johann (BeiträgerIn); Lehmann, Abraham (BeiträgerIn); Bornemann, Johannes (BeiträgerIn); Schreck, Christian (BeiträgerIn); Mencius, Balthasar (BeiträgerIn); Meisner, Balthasar (BeiträgerIn); Witzendorff, Wilhelm (BeiträgerIn); Balduin, Friedrich (BeiträgerIn); Balduin, Gottfried (BeiträgerIn); Balduin, Johannes (BeiträgerIn); Meisner, Gottfried (BeiträgerIn); Kleinwechter, Valentin (BeiträgerIn); Wedel, Johann Georg (BeiträgerIn); Pelshofer, Johann Georg (BeiträgerIn); Nymann, Gregor (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:113108S
    Umfang: [38] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Q 8° IV, 00033 (04)

    Signaturformel: A - I4, K2

  18. Christus das I. Göttliche Wunderliecht/ 2. Hochgewüntzschte Gnadenliecht/ 3. Allgemeine Weltliecht/ 4. Sonderbare Christenliecht/ 5. Grosses Frewdenliecht/ 6. Heiliges Ehrenliecht/ 7. Ewige Himmelsliecht/ Ad Commentarii Artis non moriendi observationem primam, &c.
    Bey ... Sepultur Deß ... Johannis Avenarii, Beyder Rechten Licentiati, Eloquentiae Profess. Publici bey der löblichen Universitet Wittenberg/ Seligen/ So am heiligen Christtage des zu end gehenden 1631. Jahres ... entschlaffen/ seines Alters 53. Jahr.
    Autor*in: Röber, Paul
    Erschienen: 1632
    Verlag:  Hake, Wittemberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Za 1009, QK
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II A 342d
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 351:26-47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 279.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Avenarius, Johann; Nimmanus, Gregorius (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:114274S
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP Z 8° 3 (8)

  19. Treuer Legaten Gottes Glück auf Erden und Zustand im Himmel/ Das ist Christliche Leich-Predig/ ... Als des weiland theuern werthen umb die Kirche Gottes wohlverdienten/ und der Zeit ältesten hoch graduirten Theologi im Chur-Fürstenthumb Sachsen Des ... Aegidii Strauchens/ Chur-Sächs. Ober-Consistorial und Kirchen-Raths/ auch Pfarrers ... Leichnamb In sein Ruhebettlein dem 12. Febr. versetzet ward
    Nach dem Er ... dem 22. Ianuarii dieses 1657. Jahrs im Herrn verschieden/ Seines Alters 73. Jahr/ 6. Monath/ 4. Wochen/ 2. Tage/
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dresden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Tp. 8° 02015 (1657,01)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 CONC FUN II, 65 (9)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Ze 6695, QK
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Mi 5882
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh 202/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 4 : 181
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strauch, Aegidius; Hertzog, Johann (BeiträgerIn); Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103493A
    Umfang: [32] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 6 (1)

  20. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone/ Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten
    Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum/ und Göldner Grund/ so alle schwere schwartze Noth- und Todt-Balcken erträgt/ aus dem 7. Cap. Mich. v.7. Gen. 32. v. 26. Rom. 14. 8. Uber den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln/ und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    13 - Hg. 8° 10274e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 105.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 38.4° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Maria Elisabetha (Widmungsempfänger); Augustus (Widmungsempfänger); Christianus (Widmungsempfänger); Mauritius (Widmungsempfänger); Sophie Eleonora (Widmungsempfänger); Magdalena Sybille (Widmungsempfänger); Magdalene Sibylle (Widmungsempfänger); Johann Georg d. II. des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln und Chur-Fürsten (Widmungsempfänger); Birnbaum, A. (BeiträgerIn k.); Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:103492T
    Umfang: [4] Bl., 112 [i.e. 312] S., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 1:032017L (vgl. z.B. Schreibweise der Bogensignatur auf Bl. B2, 4. Schlüssels.: 1:032017L: Bij - 39:103492T: B2)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP D 8° V, 11 (2)

  21. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone/ Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten
    Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Cederbaum/ und Göldner Grund/ so alle schwere schwartze Noth- und Todt-Balcken erträgt/ aus dem 7. Cap. Mich. v. 7. Gen. 32. v. 26. Rom. 14. 8. Uber den ... Abschied/ des ... Hochgebohrnen Fürsten ... Herrn Johann Georgen des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen/ Jülich Cleve und Berg/ des Heil. Röm. Reichs Ertz-Marschalln/ und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    116 F 13 [1]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Vc 3618 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbPrTh985
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 580 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.10.3 Theol. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:032017L
    Umfang: [4] Bl., 112 [i.e. 312] S., [1] gef. Bl, Kupfert., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 39:103492T (vgl. z.B. Schreibweise der Bogensignatur auf Bl. B2, 4. Schlüssels.: 1:032017L: Bij - 39:103492T: B2). - Nicht identisch mit VD17 14:085192K (Abweichung auf Titelbl. dort: ... Beschreibung des Chur-Fürstichen ...)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 700-2918

    Signaturformel: [A4], B - Z4, Aa - Rr4

    Erscheinungsjahr dem Kupfert. entnommen

  22. ... Trigam Quaestionum Ebraicarum, Roberto Bellarmino oppositam
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss91/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Diss101/53
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IV : 8
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Liebentantz, Michael; Sperling, Johann (BeiträgerIn); Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:646835L
    Umfang: [6] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 4° IV : 8

    Wittenberg, Univ., Phil. Diss., 1657

  23. Eröffnung Des übertünchten Calixtinischen Grabes/ oder Beylage/ Zur Helmstädtischen Abfertigung der Eingelauffenen Relation Welcher Religion D. Georgius Calixtus Professor zu Helmstädt gestorben sey?
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittenberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Au 31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    150 D 5 [1]
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    LC599/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4507
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4342 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 301.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hake, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:272226N
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4342 (4)

  24. Semicenturia Positionum Iuridicarum De Tutelis
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Hake, Wittebergae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Re 117 (8)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Holthusius, Johann; Hake, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:672579T
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Re 117 (8)

  25. Chur-Sächsische Ehren-Trauer-Crone Das ist Drey Christliche Klag- und Trost-Predigten/ Meinen Jesum laß ich nicht: Glaubens hoher Ceder-Baum/ und Göldener Grund/ So alle schwartze Noth- und Tod-Balcken erträgt
    ... über den ... Hochbetrübten Abschied/ des ... Herrn Johann Georgen Des Ersten/ Hertzogen zu Sachsen ... und Chur-Fürsten ...
    Autor*in: Weller, Jacob
    Erschienen: 1657
    Verlag:  Bergen, Dreßden

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.50(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 4
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° XXXVII : 143
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Johann Georg; Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Johann Georg (WidmungsempfängerIn); August (WidmungsempfängerIn); Christian (WidmungsempfängerIn); Moritz (WidmungsempfängerIn); Sophie Eleonore (WidmungsempfängerIn); Marie Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Magdalena Sibylla (WidmungsempfängerIn); Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:673739G
    Umfang: [4] Bl., 152 S, Kupfert, 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:009770E (vlg. Erscheinungsvermerk, hier "Gedruckt und verlegt von", dort "Gedruckt bey")

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 2° XXXVII : 143

    Paginierfehler: S. 104 [i.e. 97], S. 105 [i.e. 98], S. 110 [i.e. 103], S. 111 [i.e. 104]

    Bibliogr. Nachweis: Stolberg 19554 (Ohne Ill.)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Gedruckt und verlegt von Melchior Bergen/ Churfürstl. Sächs. Hof-Buchdr.