Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zōsimu Komētos Kai Apophiskosynēgoru Istoria Nea
    = Zosimi Comitis Ex Advocato Fisci Historia Nova

    Landschaftsbibliothek Aurich
    UEG V 2 g α 250
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 5222
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vo 5222
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 44 6/h, 2 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46 10/h, 13
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 46729
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 67 13/d, 6 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/236083
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,71(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    239624 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cellarius, Christoph; Graevius, Ioannes Georgius (Widmungsempfänger); Sylburg, Friedrich; Leunclavius, Johannes; Zosimus; Mellen, I. van (BeiträgerIn k.); Bielke, Johann; Hetstedt, Friedemann
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000176D
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang: [20] Bl., 670 S., [17] Bl, Kupfert., Tbl. r&s
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 46 10/h, 13

    Signaturformel: [1], *7, **8, ***4, A - O8, P4, Q - Z8, Aa - Xx8, Yy4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Cizae, Sumtu Io. Bielki[i], Bibliop. Ien. Typis Fridemanni Hetstedi[i], Anno MDCLXXIX.

  2. Johannis Fasoldi, Barutho-Franconis, Graecorum Veterum Ierologia, Hoc est, De Plurimis Graecorum Gentilium Antiquitatibus, Ritibusque Sacris
    Inprimis De Festis Diebus, Sacerdotibus, Templis Et Aris: De Ludis Item Ac Certaminibus, Dissertatio XII. Decadibus comprehensa ... ex rarissimis ac selectissimis, tum impressis, tum vetustissimo MSto, codicibus Graecis eruta & collecta
    Erschienen: 1676
    Verlag:  Bielke, Ienae ; Chalcographeo Nisiano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ug 8978
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 50023
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 38999
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153805 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gf 47
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ho 85
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xd 12° 153
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beerius, Martinus (WidmungsempfängerIn); Pertsch, Georgius Fridericus (WidmungsempfängerIn); Steinhofer, Joh. Jacobus (WidmungsempfängerIn); Schöpff, Joh. Leonhardus (WidmungsempfängerIn); Hasfürterus, Laurentius (WidmungsempfängerIn); Wagenseil, Joh. Christophorus (WidmungsempfängerIn); Leibnizius, Justus Jacobus (WidmungsempfängerIn); Wülfferus, Daniel (WidmungsempfängerIn); Fabricius, Johannes (WidmungsempfängerIn); Lilien, Caspar a (WidmungsempfängerIn); Feuerlinus, Conradus (WidmungsempfängerIn); Saubertus, Adolfus (WidmungsempfängerIn); Ingolstetter, Andreas (WidmungsempfängerIn); Unglenckius, Andreas (WidmungsempfängerIn); Gräffe, Johannes (WidmungsempfängerIn); Mühldorff, Andreas (WidmungsempfängerIn); Gutbrod, Wolffgangus Achatius (WidmungsempfängerIn); Dietelmaier, Carolus (WidmungsempfängerIn); Stöberlein, Johannes Leonhardus (WidmungsempfängerIn); Christian-Ernestus (WidmungsempfängerIn); Staden, Johannes (WidmungsempfängerIn); Posner, Caspar (BeiträgerIn); Clauderus, Israel (BeiträgerIn); Weigelius, Erh. (BeiträgerIn); Bajer, Joh. Guilielmus (BeiträgerIn); Hagen, Joachim-Henricus (BeiträgerIn); Lithe, Henricus a (BeiträgerIn); Crauseneccius, Joh. Joachimus (BeiträgerIn); Schultze, Joh. (BeiträgerIn); Laurus, Joh. Christophorus (BeiträgerIn); Müllerus, Joh. Georg. (BeiträgerIn); Dürrius, Joh. Conradus (BeiträgerIn); Koinigios, Georgios Mathias (BeiträgerIn); Stolbergios, Baltasar o (BeiträgerIn); Schadios, Ioannes Ernestos (BeiträgerIn); Oiylpheros, Ioannes o (BeiträgerIn); Bielke, Johann; Nisius, Johann; Bielke, Johann; Nisius, Johann
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:122286H
    Schlagworte: Fest; Altertumswissenschaft; Griechenland <Altertum>; Griechenland;
    Umfang: 288 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Hist 8° 968/1 (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In lucem missa Ienae, Impensis Johannis Bielken, e Chalcographeo Nisiano, MDCLXXVI.