Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Recepcja i odrzucenie
    kontakty międzykulturowe w średniowieczu
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Rzeszowskiego, Rzeszów

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Słupecki, Leszek Paweł (HerausgeberIn); Sierżęga, Paweł (HerausgeberIn); Rozwałka, Andrzej (HerausgeberIn); Dzik, Michał (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Englisch; Ukrainisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788379964642
    Körperschaften/Kongresse: Kongres Mediewistów Polskich, 5. (2015, Rzeszów)
    Schriftenreihe: Materiały V Kongresu Mediewistów Polskich ; tom 1
    Schlagworte: Mittelalter; Kulturkontakt; Mediävistik;
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  2. Szczeciński kompozytor Carl Loewe i jego liryka wokalna
    = Stettiner Komponist Carl Loewe und seine vokale Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Adam Marszałek, Toruń

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnicka-Kalischewska, Sylwia (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788380197978
    Körperschaften/Kongresse: "Szczeciński Kompozytor Carl Loewe i jego Liryka Wokalna" (2015, Stettin)
    Schlagworte: Loewe, Carl; ; Stettin; Komponist;
    Umfang: 338 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: "Niniejsza monografia wieloautorska stanowi dokumentację wybranych wykładów zaprezentowanych w dniach 12-13 listopada 2015 roku podczas Międzynarodowej Konferencji Naukowej "Szczeciński Kompozytor Carl Loewe i jego Liryka wokalna" w Akademii Sztuki w Szczecinie."

  3. "Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße"
    Tucholsky, die Ostsee und Polen : Dokumentation der Tagung in Szczecin 2016 = "Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße" : Tucholsky, Bałtyk i Polska Tom : dokumentujący konferencję w Szczecinie w 2016 r.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Ille & Riemer, Leipzig

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: King, Ian (Herausgeber); Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Wójcik, Bartosz (Herausgeber); King, Ian (Verfasser eines Geleitworts); Sośnicka, Dorota (Verfasser eines Geleitworts); King, Ian (Verfasser); Leesch, Klaus (Verfasser); Ślepowroński, Tomasz (Verfasser); Segner, Michael (Verfasser); Wójcik, Bartosz (Verfasser); Sośnicka, Dorota (Verfasser); Zahn, Jane (Verfasser); Sośnicka, Dorota (Übersetzer); Jackowski, Przemysław (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954200276; 3954200279
    Weitere Identifier:
    9783954200276
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Kurt-Tucholsky-Gesellschaft (2016, Stettin)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft ; Band 10
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935)
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  4. Die Erinnerungsproblematik in der deutschen Popliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Instytut Germanistyki Uniwersytetu Warszawskiego, Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 240050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 810.9/331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00369:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Jędrzejewski, Maciej (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788389919687
    RVK Klassifikation: GE 6466
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Konferenz "Kulturen und Sprachen der Erinnerung" (2015, Warschau)
    Schlagworte: Deutsch; Popliteratur; Roman; Erinnerung <Motiv>;
    Umfang: 287 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: "Der hier vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse von Forschern, die größtenteils in Form von Referaten auf der interdisziplinären wissenschaftlichen Konferenz "Kulturen und Sprachen der Erinnerung" in der Sektion "Die Erinnerungsproblematik in der deutschen Popliteratur" gehalten wurden. Die Tagung wurde vom 25. bis 26. September 2015 am Institut für Germanistik der Universität Warschau durchgeführt."

    Literaturangaben

  5. Szczeciński kompozytor Carl Loewe i jego liryka wokalna
    = Stettiner Komponist Carl Loewe und seine vokale Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Adam Marszałek, Toruń

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 246465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    200650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burnicka-Kalischewska, Sylwia (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788380197978
    Körperschaften/Kongresse: "Szczeciński Kompozytor Carl Loewe i jego Liryka Wokalna" (2015, Stettin)
    Schlagworte: Loewe, Carl; ; Stettin; Komponist;
    Umfang: 338 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Im Vorwort: "Niniejsza monografia wieloautorska stanowi dokumentację wybranych wykładów zaprezentowanych w dniach 12-13 listopada 2015 roku podczas Międzynarodowej Konferencji Naukowej "Szczeciński Kompozytor Carl Loewe i jego Liryka wokalna" w Akademii Sztuki w Szczecinie."

  6. Recepcja i odrzucenie
    kontakty międzykulturowe w średniowieczu
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Rzeszowskiego, Rzeszów

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 247560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/1746,1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Słupecki, Leszek Paweł (HerausgeberIn); Sierżęga, Paweł (HerausgeberIn); Rozwałka, Andrzej (HerausgeberIn); Dzik, Michał (HerausgeberIn)
    Sprache: Polnisch; Englisch; Ukrainisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788379964642
    Körperschaften/Kongresse: Kongres Mediewistów Polskich, 5. (2015, Rzeszów)
    Schriftenreihe: Materiały V Kongresu Mediewistów Polskich ; tom 1
    Schlagworte: Mittelalter; Kulturkontakt; Mediävistik;
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  7. "Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße": Tucholsky, die Ostsee und Polen
    Dokumentation der Tagung in Szczecin 2016 = "Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße": Tucholsky, Bałtyk i Polska Tom : dokumentujący konferencję w Szczecinie w 2016 r.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Ille & Riemer, Leipzig

    Dieser Band dokumentiert die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft 2016, die sich – wie in geraden Jahren üblich – der biographischen Spurensuche widmete. In der damals pommerschen Metropole Stettin hat die Familie Tucholsky zwischen 1893 und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 tuc 4/716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-TU 10 5/31:10
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 A 593
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 4485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band dokumentiert die Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft 2016, die sich – wie in geraden Jahren üblich – der biographischen Spurensuche widmete. In der damals pommerschen Metropole Stettin hat die Familie Tucholsky zwischen 1893 und 1899 gelebt. Die Tagung, ausgerichtet in Zusammenarbeit mit dem Germanistischen Institut der Universität Szczecin, widmete sich neben der Kinderzeit Tucholskys, die er im damaligen Stettin verbrachte, auch seiner problematischen Mitarbeit am deutschen Propagandablatt »Pieron«, mit dem im Vorfeld der Volksabstimmung 1921 für den Verbleib Oberschlesiens in Deutschland »geworben« wurde und schlug einen Bogen zur Gegenwart des heutigen deutsch-polnischen Zusammenlebens.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: King, Ian (HerausgeberIn); Sośnicka, Dorota (HerausgeberIn); Wójcik, Bartosz (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3954200279; 9783954200276
    Weitere Identifier:
    9783954200276
    RVK Klassifikation: GM 6328
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Kurt-Tucholsky-Gesellschaft (2016, Stettin)
    Schriftenreihe: Schriften der Kurt Tucholsky-Gesellschaft ; Band 10
    Schlagworte: Tucholsky, Kurt; Ostsee; Polen;
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "Jahrestagung der Kurt Tucholsky-Gesellschaft 2016" - hinterer Umschlag

  8. "Vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße"
    Tucholsky, die Ostsee und Polen : Dokumentation der Tagung in Szczecin 2016 = "Z przodu Bałtyk, z tyłu Friedrichstraße" : Tucholsky, Bałtyk i Polska Tom : dokumentujący konferencję w Szczecinie w 2016 r.
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Ille & Riemer, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: King, Ian (Herausgeber); Sośnicka, Dorota (Herausgeber); Wójcik, Bartosz (Herausgeber); King, Ian (Verfasser eines Geleitworts); Sośnicka, Dorota (Verfasser eines Geleitworts); King, Ian (Verfasser); Leesch, Klaus (Verfasser); Ślepowroński, Tomasz (Verfasser); Segner, Michael (Verfasser); Wójcik, Bartosz (Verfasser); Sośnicka, Dorota (Verfasser); Zahn, Jane (Verfasser); Sośnicka, Dorota (Übersetzer); Jackowski, Przemysław (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783954200276; 3954200279
    Weitere Identifier:
    9783954200276
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Kurt-Tucholsky-Gesellschaft (2016, Stettin)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe der Kurt Tucholsky-Gesellschaft ; Band 10
    Schlagworte: Tucholsky, Kurt; Ostsee; Polen;
    Weitere Schlagworte: Tucholsky, Kurt (1890-1935); (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; Kocynder; Kurt Tucholsky; Pieron; Stettin; Szczecin; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS014000: HISTORY / Europe / Germany; (BISAC Subject Heading)HIS060000: HISTORY / Europe / Poland; Kocynder;Kurt Tucholsky;Pieron;Stettin;Szczecin;Weimarer Republik;Schlesien
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  9. Sprache und Wörterbücher in Theorie und Praxis
    lexikografische und textlinguistische Fragestellungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lipczuk, Ryszard (Herausgeber); Lisiecka-Czop, Magdalena (Herausgeber); Ramers, Karl Heinz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783830093169; 3830093160
    Weitere Identifier:
    9783830093169
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Sprache und Wörterbücher in Theorie und Praxis (2016, Pobierowo)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Stettiner Beiträge zur Sprachwissenschaft ; Band 7
    Schlagworte: Polnisch; Deutsch; Lexikografie; Lexikologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Lexikografie; Fremdwörter; elektronische Texte; elektronische Korpora; Falsche Freunde des Übersetzers; Eigennamen; Wortarten; Fremdwortpurismus; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 266 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 337 g
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Die meisten Beiträge wurden als Referate an der internationalen Tagung in Pobierowo an der Ostsee "Sprache und Wörterbücher in Theorie und Praxis. Lexikografische und textlinguistische Fragestellungen" (14.-17. September 2016) vorgetragen