Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Johann Joachim Winckelmann i Stanisław Kostka Potocki
    mistrzowie i uczniowie : Materiały Miȩdzynarodowej Konferencij zorganizowanej w Muzeum Pałacu Króla Jana III w Wilanowie, Warszawa 8-9 maja 2014 r. = Johann Joachim Winckelmann und Stanisław Kostka Potocki : Meister und Schüler : Akten des Internationalen Kongresses im Museum Palast König Johann III. in Wilanów, Warschau 8.-9. Mai 2014
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Franz Philipp Rutzen, Mainz ; Muzeum Pałaacu Króla Jana III w Wilanowie, Ruhpolding

    Unter dem Titel 'Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki : Meister und Schüler' fand vom 8.-9. Mai 2014 in Warschau ein Kongress mit internationaler Beteiligung statt. Er widmete sich dem Einfluss Winckelmanns auf Potocki. Der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 21183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    YY 2 Wars 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:AE:200:w761::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267575 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Titel 'Johann Joachim Winckelmann und Stanislaw Kostka Potocki : Meister und Schüler' fand vom 8.-9. Mai 2014 in Warschau ein Kongress mit internationaler Beteiligung statt. Er widmete sich dem Einfluss Winckelmanns auf Potocki. Der vorliegende Band beinhaltet die auf der Tagung gehaltenen Beiträge in deutscher und polnischer Sprache. Stanislaw Kostka Potocki (1757-1821), Staatsmann, Kunstgelehrter und Schriftsteller, gab Johann Joachim Winckelmanns Geschichte der Kunst des Alterthums im Jahre 1815 neu heraus. Er übertrug den Winckelmannschen Text frei und teilweise verkürzt ins Polnische und erweiterte den Inhalt durch völlig neue Kapitel zu den Chaldäern, Indern und Chinesen. Es war seine Absicht, den Winckelmannschen Text zu nutzen für eine neue, dem Kunstkennertum, nicht der Gelehrsamkeit verpflichtende Darstellung der Kunst der alten Völker. Er wollte in einem neuen Werk die Kenntnis der Kunst als so leicht, so einfach dar-stellen, wie ich ihr Wesen empfinde, - und nur die angenehme Wissenschaft des Kunstkenners - aus dem Werk des Begründers der Klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaft herausfiltern. Diese Übertragung ins Polnische wäre nur eines der vielen Rezeptionszeugnisse der Wirkung Winckelmanns in Europa gewesen, zweifellos einzigartig durch Potockis Einleitung und die eingefügten neuen Kapitel, wenn nicht Potocki als Staatsmann und Bildungsreformer in Polen eine bedeutende Rolle gespielt hätte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jaskanis, Paweł (HerausgeberIn); Kunze, Max (HerausgeberIn); Winckelmann, Johann Joachim (Erwähnte Person); Potocki, Stanisław Kostka (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3447106301; 9788363580735; 9783447106306
    Weitere Identifier:
    9783447106306
    RVK Klassifikation: LH 63655
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) i Stanisław Kostka Potocki (1755-1821) - Mistrzowie i Uczniowie (2014, Warschau)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Art historians; Art historians; Art, Ancient
    Weitere Schlagworte: Potocki, Stanisław Kostka (1755-1821); Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: 300 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm x 21 cm