Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Eine Woche voller Samstage
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1994/1995]
    Verlag:  Bühnen der Hansestadt, Lübeck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Paul; Bielfeldt, Rainer; Krause, Maike; Seebach, Ferdinand von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919 ; DX 4900 ; DX 4450
    Schlagworte: Selbstbehauptung; Computerspiel
  2. Eine Woche voller Samstage
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1995/1996]
    Verlag:  Staatstheater Darmstadt, Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Paul; Friemer, Peter; Mackert, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919 ; DX 4900 ; DX 4450
    Schlagworte: Selbstbehauptung; Computerspiel
  3. Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1994/1995]
    Verlag:  Comedia Colonia Oemmes & Oimel, Köln

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Nele; Maar, Paul; Gronemeyer, Andrea
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; ED 5300 ; DX 4060
    Schlagworte: Kind; Ehescheidung
  4. Eine Woche voller Samstage
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1994/1995]
    Verlag:  Pfalztheater, Kaiserslautern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Paul; Russi, Marie-Rose
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919 ; DX 4900 ; DX 4450
    Schlagworte: Selbstbehauptung; Computerspiel
  5. Die vergessene Tür
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1994/1995]
    Verlag:  Staatstheater, Braunschweig

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Paul; Thurow, Matthias; Mottl, Bernd; Hämäläinen, Jari
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919
  6. Neue Punkte für das Sams
    [Programmheft]
    Autor*in:
    Erschienen: [1994/1995]
    Verlag:  Theater für Kinder, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Programmheft-Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maar, Paul; Gutbier, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
  7. Die Eisenbahn-Oma
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Stadtbibliothek Ulm
    4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789116432
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Sonne, Mond und Sterne
    Umfang: 61 S., Ill.
  8. Eine Woche voller Samstage
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Ein wunderliches kleines Ungeheuer sorgt eine Woche lang für das tollste Durcheinander. Ab 9 Jahre mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Beliebte Autoren / M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    284845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein wunderliches kleines Ungeheuer sorgt eine Woche lang für das tollste Durcheinander. Ab 9 Jahre

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789119520
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6918 ; GE 6919 ; DX 4900 ; DX 4450
    Umfang: 158 S, Ill
  9. Tina und Timmi kennen sich nicht
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Jeder hat seine Lieblingsbeschäftigung, sein Lieblingsessen, seine Lieblingsmusik: Tina und Timmi sind sich in allem sehr ähnlich und wohnen sogar in der selben Straße, aber bis sie sich kennenlernen, vergeht einige Zeit. Unter den bekannten Autoren... mehr

    Stadt- und Kreisbibliothek "Hans Keilson"
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreismedienzentrum Teltow-Fläming
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Neuruppin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisbibliothek Havelland Rathenow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Jeder hat seine Lieblingsbeschäftigung, sein Lieblingsessen, seine Lieblingsmusik: Tina und Timmi sind sich in allem sehr ähnlich und wohnen sogar in der selben Straße, aber bis sie sich kennenlernen, vergeht einige Zeit. Unter den bekannten Autoren der neuen, gut ausgestatteten Oetinger Leseanfänger-Reihe erzählt Paul Maar, als einer der ersten, von Tina und Timmi, die in derselben Strasse wohnen, sich aber nicht kennen. Jeder hat seine Lieblingsbeschäftigung, sein Lieblingsessen, seine Lieblingsmusik. Sie sind sich in allem sehr ähnlich, aber bis sie sich durch einen Hund kennenlernen vergeht, wie's eben so geht, einige Zeit. Doch dann wird es bestimmt eine dicke Freundschaft werden. Der Autor arbeitet mit Wiederholungen und Gegenüberstellungen und erzählt die mehr besinnliche Geschichte einfach und in kurzen Sätzen, so dass zur Mühe des ersten Lesens nicht noch die des schweren Verstehens kommt. In grosser Schrift und kurzen Zeilen gedruckt und mit bunten Bildern reich illustriert. - Für alle Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittkamp, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789111139
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Laterne, Laterne. Die farbige Oetinger Reihe für Leseanfänger
    Schlagworte: Junge; Mädchen; Nachbarschaft; Alltag;
    Umfang: 32 S, zahlr. Ill
  10. Am Samstag kam das Sams zurück
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/501
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    5.1/ Maar 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789119547
    RVK Klassifikation: DX 4300 ; GE 6919 ; DX 4250
    Umfang: 159 S., Ill.
  11. Neue Punkte für das Sams
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 8b/502
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789142042
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Umfang: 158 S., Ill.
  12. Tina und Timmi kennen sich nicht
    Autor*in: Maar, Paul
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Oetinger, Hamburg

    Jeder hat seine Lieblingsbeschäftigung, sein Lieblingsessen, seine Lieblingsmusik: Tina und Timmi sind sich in allem sehr ähnlich und wohnen sogar in der selben Straße, aber bis sie sich kennenlernen, vergeht einige Zeit. Unter den bekannten Autoren... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 4600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GE 6919 M111 T5
    keine Fernleihe

     

    Jeder hat seine Lieblingsbeschäftigung, sein Lieblingsessen, seine Lieblingsmusik: Tina und Timmi sind sich in allem sehr ähnlich und wohnen sogar in der selben Straße, aber bis sie sich kennenlernen, vergeht einige Zeit. Unter den bekannten Autoren der neuen, gut ausgestatteten Oetinger Leseanfänger-Reihe erzählt Paul Maar, als einer der ersten, von Tina und Timmi, die in derselben Strasse wohnen, sich aber nicht kennen. Jeder hat seine Lieblingsbeschäftigung, sein Lieblingsessen, seine Lieblingsmusik. Sie sind sich in allem sehr ähnlich, aber bis sie sich durch einen Hund kennenlernen vergeht, wie's eben so geht, einige Zeit. Doch dann wird es bestimmt eine dicke Freundschaft werden. Der Autor arbeitet mit Wiederholungen und Gegenüberstellungen und erzählt die mehr besinnliche Geschichte einfach und in kurzen Sätzen, so dass zur Mühe des ersten Lesens nicht noch die des schweren Verstehens kommt. In grosser Schrift und kurzen Zeilen gedruckt und mit bunten Bildern reich illustriert. - Für alle Bibliotheken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittkamp, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3789111139
    RVK Klassifikation: GE 6919 ; DX 4250
    Schriftenreihe: Laterne, Laterne. Die farbige Oetinger Reihe für Leseanfänger
    Schlagworte: Junge; Mädchen; Nachbarschaft; Alltag;
    Umfang: 32 S, zahlr. Ill