Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Punsch-Gesellschaft
    Gemälde in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juni 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pienitz, Betty (GefeierteR); Klotz, Frau (GefeierteR); Ruhle, Fritz (Schauspieler/in); Franke, Hr. (Schauspieler/in); Meyer, Hr. (Schauspieler/in); Preuß, Hr. (Schauspieler/in); Pienitz, Hr. (Schauspieler/in); Trostmann, Hr. (Schauspieler/in); Pfeiffer, Frl. (Schauspieler/in); Rühmann, Frl. (Schauspieler/in); Thierry, Frl. (Schauspieler/in); Wetterling, Frau (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.06.1852

    Art der Aufführung: Vortheil für Hrn. Bröckelmann jun

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Fritz Ruhle: Rentier Herr Rumpelhuber. Hr. Franke: sein Freund Herr Vollglas. Hr. Meyer: sein Freund Herr Immerdurst. Hr. Preuß: sein Freund Herr Wohlmann. Hr. Pienitz: sein Freund Herr Rummscharf. Hr. Trostmann: sein Freund Herr Zuckersüß. Frl. Pfeiffer: Kellnerin Mariane. Frl. Rühmann: Frau Dreifuß. Frl. Thierry: Frau Liebkind. Frau Wetterling: Frau Niedlich. Betty Pienitz: Frau Sauerbier. Frau Klotz: Frau Zankapfel.

  2. Der Heiratsantrag auf Helgoland
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juni 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pienitz, Betty (GefeierteR); Trostmann, Hr. (GefeierteR); Rühmann, Frl. (GefeierteR); Müller, Hugo (GefeierteR); Thierry, Frl. (GefeierteR); Kolbe, Hr. (GefeierteR); Pfeiffer, Frl. (GefeierteR); Franke, Hr. (Schauspieler/in); Wetterling, Frau (Schauspieler/in); Ruhle, Zweite Frau (Schauspieler/in); Wetterling, Hr (Schauspieler/in); Malitz, Hr. (Schauspieler/in); Pienitz, Hr. (Schauspieler/in); Meyer, Hr. (Schauspieler/in); Bröckelmann, Wilhelm (Schauspieler/in); Bröckelmann, Wilhelm (Schauspieler/in); Preuß, Hr. (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.06.1852

    Titel in Vorlageform: Der Heirathsantrag auf Helgoland

    Art der Aufführung: Vortheil für Hrn. Bröckelmann jun

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Hr. Franke: Fischer Michael Steffens. Frau Wetterling: dessen Frau Gertrude. Zweite Frau Ruhle: Cläre. Hr Wetterling: Fischer Peter Pump. Hr. Malitz: dessen Sohn Hannes Pump. Hr. Pienitz: Lord Watercock. Hr. Meyer: dessen Diener John. Wilhelm Bröckelmann: englischer Hochbootsmann Jack Trolle. Wilhelm Bröckelmann: englischer Matrose William. Hr. Preuß: Fischer, Steffens Nachbar Börencamp. Betty Pienitz: Steffens Nachbarin Dessen Frau. Hr. Trostmann: Fischer, Steffens Nachbar Härms. Frl. Rühmann: Steffens Nachbarin Dessen Frau. Hugo Müller: Fischer, Steffens Nachbar Remmers. Frl. Thierry: Steffens Nachbarin Dessen Frau. Hr. Kolbe: Fischer, Steffens Nachbar Hansen. Frl. Pfeiffer: Steffens Nachbarin Dessen Frau.

  3. Der Kurmärker und die Picarde
    Genre-Bild mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wetterling, Friederike (Schauspieler/in); Wetterling, Wilhelm (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1852

    Art der Aufführung: Letzte Vorstellung

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Friederike Wetterling: Bäuerin Marie Fernier. Wilhelm Wetterling: Landwehrmann Wilhelm Schulze.

  4. Der Kurmärker und die Picarde
    Genre-Bild mit Gesang und Tanz
    Autor*in:
    Erschienen: 13. Juli 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4901, Nr. 015b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wetterling, Friederike (Schauspieler/in); Wetterling, Wilhelm (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 13.07.1852

    Art der Aufführung: Letzte Vorstellung

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Friederike Wetterling: Bäuerin Marie Fernier. Wilhelm Wetterling: Landwehrmann Wilhelm Schulze.

  5. Die Punsch-Gesellschaft
    Gemälde in 3 Abtheilungen
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juni 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4901, Nr. 011b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pienitz, Betty (GefeierteR); Klotz, Frau (GefeierteR); Ruhle, Fritz (Schauspieler/in); Franke, Hr. (Schauspieler/in); Meyer, Hr. (Schauspieler/in); Preuß, Hr. (Schauspieler/in); Pienitz, Hr. (Schauspieler/in); Trostmann, Hr. (Schauspieler/in); Pfeiffer, Frl. (Schauspieler/in); Rühmann, Frl. (Schauspieler/in); Thierry, Frl. (Schauspieler/in); Wetterling, Frau (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.06.1852

    Art der Aufführung: Vortheil für Hrn. Bröckelmann jun

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Fritz Ruhle: Rentier Herr Rumpelhuber. Hr. Franke: sein Freund Herr Vollglas. Hr. Meyer: sein Freund Herr Immerdurst. Hr. Preuß: sein Freund Herr Wohlmann. Hr. Pienitz: sein Freund Herr Rummscharf. Hr. Trostmann: sein Freund Herr Zuckersüß. Frl. Pfeiffer: Kellnerin Mariane. Frl. Rühmann: Frau Dreifuß. Frl. Thierry: Frau Liebkind. Frau Wetterling: Frau Niedlich. Betty Pienitz: Frau Sauerbier. Frau Klotz: Frau Zankapfel.

  6. Der Heiratsantrag auf Helgoland
    Lustspiel in 3 Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 17. Juni 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4901, Nr. 011a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pienitz, Betty (GefeierteR); Trostmann, Hr. (GefeierteR); Rühmann, Frl. (GefeierteR); Müller, Hugo (GefeierteR); Thierry, Frl. (GefeierteR); Kolbe, Hr. (GefeierteR); Pfeiffer, Frl. (GefeierteR); Franke, Hr. (Schauspieler/in); Wetterling, Frau (Schauspieler/in); Ruhle, Zweite Frau (Schauspieler/in); Wetterling, Hr (Schauspieler/in); Malitz, Hr. (Schauspieler/in); Pienitz, Hr. (Schauspieler/in); Meyer, Hr. (Schauspieler/in); Bröckelmann, Wilhelm (Schauspieler/in); Bröckelmann, Wilhelm (Schauspieler/in); Preuß, Hr. (Schauspieler/in); Schneider, Louis (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 17.06.1852

    Titel in Vorlageform: Der Heirathsantrag auf Helgoland

    Art der Aufführung: Vortheil für Hrn. Bröckelmann jun

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Hr. Franke: Fischer Michael Steffens. Frau Wetterling: dessen Frau Gertrude. Zweite Frau Ruhle: Cläre. Hr Wetterling: Fischer Peter Pump. Hr. Malitz: dessen Sohn Hannes Pump. Hr. Pienitz: Lord Watercock. Hr. Meyer: dessen Diener John. Wilhelm Bröckelmann: englischer Hochbootsmann Jack Trolle. Wilhelm Bröckelmann: englischer Matrose William. Hr. Preuß: Fischer, Steffens Nachbar Börencamp. Betty Pienitz: Steffens Nachbarin Dessen Frau. Hr. Trostmann: Fischer, Steffens Nachbar Härms. Frl. Rühmann: Steffens Nachbarin Dessen Frau. Hugo Müller: Fischer, Steffens Nachbar Remmers. Frl. Thierry: Steffens Nachbarin Dessen Frau. Hr. Kolbe: Fischer, Steffens Nachbar Hansen. Frl. Pfeiffer: Steffens Nachbarin Dessen Frau.