Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Der Pole und sein Kind, oder Der Feldwebel vom vierten Regiment
    Liederspiel in einem Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Juli 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klotz, Frau (GefeierteR); Pienitz, Betty (GefeierteR); Ruhle, Zweite Frau (GefeierteR); Pienitz, Betty (GefeierteR); Haw, Hr. (GefeierteR); Müller, Hugo (GefeierteR); Preuß, Hr. (GefeierteR); Meyer, Hr. (GefeierteR); Trostmann, Hr. (GefeierteR); Wetterling, Hr (Schauspieler/in); Wetterling, Frau (Schauspieler/in); Brockelmann, Adolph (Schauspieler/in); Pfeiffer, Frl. (Schauspieler/in); Franke, Hr. (Schauspieler/in); Pienitz, Hr. (Schauspieler/in); Bröckelmann, Wilhelm (Schauspieler/in); Wetterling, Friederike (Schauspieler/in); Rühmann, Frl. (Schauspieler/in); Thierry, Frl. (Schauspieler/in); Lortzing, Albert (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.07.1852

    Bem. d. Veranstalters: Auf vieles Verlangen

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Hr Wetterling: ein reicher Pachter Herrmann Redlich. Frau Wetterling: seine Cousine Mamsell Winkelmann. Adolph Brockelmann: sein Vetter Jakob. Frl. Pfeiffer: Marie. Hr. Franke: Magister Hilarius. Hr. Pienitz: Förster Kugelauf. Wilhelm Bröckelmann: Janiecki. Friederike Wetterling: sein Kind Franzisceck. Frl. Rühmann: Bäuerin. Frl. Thierry: Bäuerin. Frau Klotz: Bäuerin. Betty Pienitz: Bäuerin. Zweite Frau Ruhle: Bäuerin. Betty Pienitz: Bäuerin. Hr. Haw: Bauer. Hugo Müller: Bauer. Hr. Preuß: Bauer. Hr. Meyer: Bauer. Hr. Trostmann: Bauer.

  2. Der Pole und sein Kind, oder Der Feldwebel vom vierten Regiment
    Liederspiel in einem Akt
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Juli 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4901, Nr. 013b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klotz, Frau (GefeierteR); Pienitz, Betty (GefeierteR); Ruhle, Zweite Frau (GefeierteR); Pienitz, Betty (GefeierteR); Haw, Hr. (GefeierteR); Müller, Hugo (GefeierteR); Preuß, Hr. (GefeierteR); Meyer, Hr. (GefeierteR); Trostmann, Hr. (GefeierteR); Wetterling, Hr (Schauspieler/in); Wetterling, Frau (Schauspieler/in); Brockelmann, Adolph (Schauspieler/in); Pfeiffer, Frl. (Schauspieler/in); Franke, Hr. (Schauspieler/in); Pienitz, Hr. (Schauspieler/in); Bröckelmann, Wilhelm (Schauspieler/in); Wetterling, Friederike (Schauspieler/in); Rühmann, Frl. (Schauspieler/in); Thierry, Frl. (Schauspieler/in); Lortzing, Albert (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Theatergesellschaft Wilhelm Bröckelmann
    Schlagworte: Landsberg (Warthe); Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.07.1852

    Bem. d. Veranstalters: Auf vieles Verlangen

    Aufführungsort: Landsberg <Warthe>

    Interpr.: Hr Wetterling: ein reicher Pachter Herrmann Redlich. Frau Wetterling: seine Cousine Mamsell Winkelmann. Adolph Brockelmann: sein Vetter Jakob. Frl. Pfeiffer: Marie. Hr. Franke: Magister Hilarius. Hr. Pienitz: Förster Kugelauf. Wilhelm Bröckelmann: Janiecki. Friederike Wetterling: sein Kind Franzisceck. Frl. Rühmann: Bäuerin. Frl. Thierry: Bäuerin. Frau Klotz: Bäuerin. Betty Pienitz: Bäuerin. Zweite Frau Ruhle: Bäuerin. Betty Pienitz: Bäuerin. Hr. Haw: Bauer. Hugo Müller: Bauer. Hr. Preuß: Bauer. Hr. Meyer: Bauer. Hr. Trostmann: Bauer.

  3. Die beiden Schützen
    Komische Oper in 3 Akten ; Nach dem Französischen frei bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 28. Januar 1852

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4875/100, Nr. 054
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kelp, Hr. (GefeierteR); Harthy, Hr. (GefeierteR); Fischer, Hr. (GefeierteR); Derossi, Josef (GefeierteR); Derossi, Carl (GefeierteR); Schüller, Hr. (GefeierteR); Weckes (GefeierteR); Starke, Hr. (GefeierteR); Rudolph, Hr. (GefeierteR); Wolters, Frl. (GefeierteR); Kugler, Friedrich (Sänger/in); Derossi, Erste Frau; Dill, Frau (Sänger/in); Derossi, Zweite Frau; Neuendorf, Hr. (Sänger/in); Rethwisch, Hr. (Sänger/in); Sternsdorf (Sänger/in); Neumüller, Wilhelm (Sänger/in); Denzin, Otto (Sänger/in); Kurt, Frau (Sänger/in); Graff, Hr. (Sänger/in); Kalinka, Ferdinand (Sänger/in); Stephan, Frl. (Sänger/in); Götz, Josephine (Sänger/in); Rausch, Frl. (Sänger/in); Harthy, Frau (Sänger/in); Wienrich, Frau (Sänger/in); Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Stahl'sche Buchdruckerei <Düsseldorf> (Drucker/in)
    Schlagworte: Stadttheater zu Düsseldorf; Düsseldorf; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 28.01.1852

    Art der Aufführung: 5. Vorstellung im 6. Abonnement

    Aufführungsort: Düsseldorf

    Interpr.: Friedrich Kugler: ein wohlhabender Gastwirth Busch. Frau Dill: seine Tochter Suschen. Hr. Neuendorf: sein Sohn, Soldat im dritten Schützenbataillon Gustav. Hr. Rethwisch: Amtmann Wall. Frl. Sternsdorf: seine Tochter Caroline. Wilhelm Neumüller: sein Sohn, Soldat im ersten Schützenbataillon, unter dem Namen: Wilhelm Stark Wilhelm. Otto Denzin: sein Vetter Peter. Frau Kurt: Haushälterin Jungfer Lieblich. Hr. Graff: ein Dragoner, Wilhelms Freund Schwarzbart. Ferdinand Kalinka: Invalidenunteroffizier Barsch. Hr. Kelp: Bauer. Hr. Harthy: Bauer. Hr. Fischer: Bauer. Josef Derossi: Bauer. Carl Derossi: Bauer. Hr. Schüller: Bauer. Hr. Weckes: Bauer. Hr. Starke: Bauer. Hr. Rudolph: Bauer. Frl. Wolters: Bäuerin. Frl. Stephan: Bäuerin. Josephine Götz: Bäuerin. Frl. Rausch: Bäuerin. Frau Harthy: Bäuerin. Frau Wienrich: Bäuerin. Erste Frau Derossi: Bäuerin. Zweite Frau Derossi: Bäuerin.

  4. Undine
    Romantische Zauber-Oper in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.11.1899

    Text nach Fouques Erzählung frei bearbeitet

    Art der Aufführung: 228. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Der Waffenschmied
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.09.1899

    Art der Aufführung: 184. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.09.1899

    Art der Aufführung: 187. Vorstellung. Neu einstudiert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 024
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.09.1899

    Art der Aufführung: 189. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 031
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.10.1899

    Art der Aufführung: 196. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 034
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.10.1899

    Art der Aufführung: 198. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 044
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.10.1899

    Art der Aufführung: 208. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 055
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.10.1899

    Art der Aufführung: 219. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 10. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 069
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 10.11.1899

    Art der Aufführung: 232. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Regina oder - Die Marodeure
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 18. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 077
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); L'Arronge, Adolph (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 18.11.1899

    Art der Aufführung: 240. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 26. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 26.12.1899

    Art der Aufführung: 269. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Undine
    Romantische Zauber-Oper in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 065
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.11.1899

    Art der Aufführung: 226. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Undine
    Romantische Zauber-Oper in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Dezember 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4825-1899/1900 (Opernhaus) Nr. 112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.12.1899

    Art der Aufführung: 270. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  17. Undine
    Romantisch-komische Zauber-Oper in 4 Aufzügen ; Nach Friedrich Baron de la Motte-Fouqué's gleichnamiger Erzählung frei bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 24. August 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 004
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fouqué, Friedrich de La Motte- (Vorlage); Wogatzky, Emma (GefeierteR); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Lunde, Sigurd (Sänger/in); Wünschmann, Theo (Sänger/in); Markwordt, August (Sänger/in); Bernhardt, Lina (Sänger/in); Riesterer, Liesel (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Nelius, Hans (Sänger/in); Lortzing, Albert (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Knöfler, Max (Dirigent/in); Thiele-Leonhardt, Helene (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.08.1899

    Im 2. Aufzug: Recitativ und Arioso ("An des Rheines grünen Ufern"), als Einlage componirt von Ferdinand Gumbert, gesungen von Theo Wünschmann; Ballet-Divertissement serieus, arrangirt von der Balletmeisterin Frau Thiele-Leonhardt, ausgeführt von derselben, dem Frl. Wogatzky, dem Corps de Ballet und 4 Ballet-Eleven. Im 3. Aufzug: Die Flasche. Lied von Rud. Gottschall, componirt von Aug. Pabst, gesungen von Carl Neldel [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 4.] [Theater-Courier mit Beitrag von Fr. Katt: Goethe und Friederike Unzelmann. Ein Beitrag zur deutschen Geschichte]

    Art der Aufführung: 4. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Helene von Rodriguez: Tochter des verstorbenen Herzog Heinrich Bertalda. Sigurd Lunde: Ritter Hugo von Ringstetten. Theo Wünschmann: ein mächtiger Wasserfürst Kühleborn. August Markwordt: ein alter Fischer Tobias. Lina Bernhardt: sein Weib Martha. Liesel Riesterer: ihre Pflegetochter Undine. Adolf Dreßler: Ordens-Geistlicher aus dem Kloster Marie-Gruß Pater Heilmann. Hans Mirsalis: Hugo's Schildknappe Veit. Karl Neldel: Kellermeister Hans. Hans Nelius: Der Kanzler.

  18. Undine
    Romantisch-komische Zauber-Oper in 4 Aufzügen ; Nach Friedrich Baron de la Motte-Fouqué's gleichnamiger Erzählung frei bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 05. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fouqué, Friedrich de La Motte- (Vorlage); Wogatzky, Emma (GefeierteR); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Lunde, Sigurd (Sänger/in); Wünschmann, Theo (Sänger/in); Markwordt, August (Sänger/in); Bernhardt, Lina (Sänger/in); Riesterer, Liesel (Sänger/in); Dreßler, Adolf (Sänger/in); Mirsalis, Hans (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Nelius, Hans (Sänger/in); Lortzing, Albert (Komponist/in); Neldel, Karl (Regisseur/in); Knöfler, Max (Dirigent/in); Thiele-Leonhardt, Helene (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.09.1899

    Im 2. Aufzug: Recitativ und Arioso ("An des Rheines grünen Ufern"), als Einlage componirt von Ferdinand Gumbert, gesungen von Theo Wünschmann; Ballet-Divertissement serieus, arrangirt von der Balletmeisterin Frau Thiele-Leonhardt, ausgeführt von derselben, dem Frl. Wogatzky, dem Corps de Ballet und 4 Ballet-Eleven. Im 4. Aufzug: Die Flasche. Lied von Rud. Gottschall, componirt von Aug. Pabst, gesungen von Carl Neldel [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 25. Jahrgang, Nr. 16.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 16. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zum 100. Male. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Helene von Rodriguez: Tochter des verstorbenen Herzog Heinrich Bertalda. Sigurd Lunde: Ritter Hugo von Ringstetten. Theo Wünschmann: ein mächtiger Wasserfürst Kühleborn. August Markwordt: ein alter Fischer Tobias. Lina Bernhardt: sein Weib Martha. Liesel Riesterer: ihre Pflegetochter Undine. Adolf Dreßler: Ordens-Geistlicher aus dem Kloster Marie-Gruß Pater Heilmann. Hans Mirsalis: Hugo's Schildknappe Veit. Karl Neldel: Kellermeister Hans. Hans Nelius: Der Kanzler.

  19. Undine
    Romantisch-komische Zauber-Oper in 4 Aufzügen ; Nach Friedrich Baron de la Motte-Fouque`s gleichnamiger Erzählung frei bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 15. November 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yp 4951-1899/1900, Nr. 096
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fouqué, Friedrich de La Motte- (Vorlage); Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.11.1899

    Anzeige. Wegen Heiserkeit des Frl. Margarethe Kühnert kann die angekündigte Vorstellung "Auf dem Parnaß" und "Die Glocken von Corneville" nicht gegeben werden, dafür (39.- Abonn.-Vorstellung)

    Aufführungsort: Riga

  20. Der Waffenschmied
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 19. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 19.09.1899

    Art der Aufführung: 184. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  21. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 22. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 22.09.1899

    Art der Aufführung: 187. Vorstellung. Neu einstudiert

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  22. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 24. September 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 24.09.1899

    Art der Aufführung: 189. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.10.1899

    Art der Aufführung: 198. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 15. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 15.10.1899

    Art der Aufführung: 208. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Der Wildschütz oder Die Stimme der Natur
    Komische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 27. Oktober 1899

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lortzing, Albert (Komponist/in); Kotzebue, August von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 27.10.1899

    Art der Aufführung: 219. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin