Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Bis dass der Tod mich scheidet
    Gedichte
    Autor*in: Buser, Peter
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Status books, Esslingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Venzago, Alberto (Fotograf); Walser, Martin (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942924252; 3942924250
    Weitere Identifier:
    9783942924252
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 165 Seiten, 37 cm, 400 g
  2. Mädchenleben oder Die Heiligsprechung
    Legende
    Erschienen: Dezember 2019
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498001964; 3498001965
    Weitere Identifier:
    9783498001964
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))With dust jacket; Tagebücher; Heiligsprechung; Belletristik; Familie; Gruppe 47; Tochter; Literatur; Sirte; Legende; Familie Zürn; Walser Tagebücher; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 90 Seiten, 21 cm, 209 g
  3. A man in love
    a novel
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Arcade Publishing, New York

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Dollenmayer, David (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781628728736
    Auflage/Ausgabe: First English-language edition
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 283, 22 cm
  4. Gar alles oder Briefe an eine unbekannte Geliebte
    Roman
    Erschienen: September 2019
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499274411; 3499274418
    Weitere Identifier:
    9783499274411
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Gerda; Jane Born; Utopie; Geliebte; Liebesroman; Mann zwischen zwei Frauen; Justus Mall; Blog; Ehe; Rainer Brüderle; Sexismus-Debatte; Treue; Liebe; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 107 Seiten, 19 cm, 109 g
  5. Mädchenleben oder Die Heiligsprechung
    Legende
    Erschienen: Dezember 2019
    Verlag:  Rowohlt, Hamburg

    Für alle Walser-Leser ein Fest des Wiedersehens: Schon in seinen Tagebüchern von 1961 finden sich Eintragungen zu "Mädchenleben", und nun, fast sechzig Jahre später, hat er das dort Notierte zusammengetragen und zu etwas verwoben, das er "Legende"... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 86729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 822.3/254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Wals
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9558 M18.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9558 M184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/7163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 482/206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 4/109
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9558 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/752459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 11230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P52::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 7876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Leipzig, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    bestellt 2020/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9558 M184
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 4162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wal
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 DH 9364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 3914
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299579 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für alle Walser-Leser ein Fest des Wiedersehens: Schon in seinen Tagebüchern von 1961 finden sich Eintragungen zu "Mädchenleben", und nun, fast sechzig Jahre später, hat er das dort Notierte zusammengetragen und zu etwas verwoben, das er "Legende" nennt: die Geschichte des Mädchens Sirte Zürn, das, weil es seine eigenen Wege geht - plötzlich verschwindet, erst nach Tagen wieder auftaucht, sich im Sand eingräbt, bei Sturm in den See rennt -, nach Wunsch seines Vaters heiliggesprochen werden soll. Der Untermieter der Familie, der Lehrer Anton Schweiger, ist von diesem Einfall so entzündet, dass er alles sammelt, was es über das Mädchen zu erzählen gibt. Darüber gerät er mehr und mehr in ihren zauberischen Bann. Was ist mit Anton Schweiger, warum wohnt er als Lehrer zur Untermiete bei den Zürns, was bringt ihn dazu, nach Sirte eine solche Sehnsucht zu haben? Wie kommt ihr Vater auf den Gedanken der Heiligsprechung seiner Tochter, und was ist das für eine seltsame Ehe der Zürns, in der die Frau, während sie im Garten Lupinen setzt, von ihrem Mann zu Boden geworfen wird und er sich ein andermal mit Kuhfladen beschmiert? Dieses Buch ist „ein weiteres Zeugnis des sich nach Leben und Liebe verzehrenden Schriftstellers Martin Walser, der zwischen Trivialem und Höchstem nicht mehr zu unterscheiden braucht und der Kategorien wie Peinlichkeit oder Scham längst hinter sich gelassen hat. Manisch und rauschhaft notiert er Sätze, um die Welt festzuhalten, und er stellt sie in einen zwischen Traum und Wirklichkeit umherschweifenden formalen Zusammenhang, der sich gar nicht mehr den Anschein gibt, artistisch beglaubigt sein zu müssen“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498001964
    Weitere Identifier:
    9783498001964
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Umfang: 90 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  6. Ernst Bloch's speculative materialism
    ontology, epistemology, politics
    Autor*in: Moir, Cat
    Erschienen: 2019; © 2020
    Verlag:  Brill, Leiden

    "In Ernst Bloch's Speculative Materialism: Ontology, Epistemology, Politics, Cat Moir offers a new interpretation of the philosophy of Ernst Bloch. The reception of Bloch's work has seen him variously painted as a naïve realist, a romantic nature... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 1417 M713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In Ernst Bloch's Speculative Materialism: Ontology, Epistemology, Politics, Cat Moir offers a new interpretation of the philosophy of Ernst Bloch. The reception of Bloch's work has seen him variously painted as a naïve realist, a romantic nature philosopher, a totalitarian thinker, and an irrationalist whose obscure literary style stands in for a lack of systematic rigour. Moir challenges these conceptions of Bloch by reconstructing the ontological, epistemological, and political dimensions of his speculative materialism. Through a close, historically contextualised reading of Bloch's major work of ontology, Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz (The Materialism Problem, its History and Substance), Moir presents Bloch as one of the twentieth century's most significant critical thinkers"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bloch, Ernst (ErwähnteR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004272866
    Schriftenreihe: Historical materialism book series ; 202
    Schlagworte: Materialism
    Weitere Schlagworte: Bloch, Ernst (1885-1977); Bloch, Ernst (1885-1977): Materialismusproblem
    Umfang: XI, 181 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Ehen in Philippsburg
    Roman
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518377093
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 15. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp Taschenbuch ; 1209
    Umfang: 343 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unverändert Nachdrucke

  8. Zyklisches Erinnern
    Alfred Hrdlicka "Wie ein Totentanz - Die Ereignisse des 20. Juli 1944" - Günther Schöllkopf "Widerstand" : Magazin
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Kunstmuseum Albstadt, Albstadt (Ebingen)

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Kad Alb 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Faltblatt:O:Aac:2::
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    im Geschäftsgang
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Albst, 2019/01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    KüM Hrdlic 2019/1
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Museum R cl 3/ Albs 11
    keine Fernleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Gag ZYK 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Gag ZYK 144 (a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Albstadt 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Wd 5496
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69Ca/81551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299922 - B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2019/4°/135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mertens, Veronika (Array); Gerig, Anja (MitwirkendeR); Fernow, Hannes (VerfasserIn); Haushofer, Albrecht (VerfasserIn); Hrdlicka, Alfred (Array); Schöllkopf, Günter (Array); Walser, Martin (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934439559
    RVK Klassifikation: LI 43000 ; LI 99999
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Kunstmuseums Albstadt ; Nr. 174 [178] (2019)
    Schlagworte: Hrdlicka, Alfred; ; Schöllkopf, Günter; Widerstand; Radierung;
    Umfang: 35 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Magazin zur Ausstellung "Zyklisches Erinnern - Alfred Hrdlicka (1928-2009) "Wie ein Totentanz - Die Ereignisse des 20. Juli 1944"" und "Günter Schöllkopf (1935-1979) "Widerstand"", Kunstmuseum Albstadt 19. Mai bis 13. Oktober 2019

    Laut Homepage handelt es sich bei der doppelt vergebenen Nr. 174 tatsächlich um die Nr. 178