Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 399 S., 19 m
  2. A gushing fountain
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Arcade Publishing, New York

    "Appearing for the first time in English, this masterful novel by one of the foremost figures of postwar German literature is an indelible portrait of Nazism slowly overtaking and poisoning a small town. Semi-autobiographical, it is also a remarkably... mehr

     

    "Appearing for the first time in English, this masterful novel by one of the foremost figures of postwar German literature is an indelible portrait of Nazism slowly overtaking and poisoning a small town. Semi-autobiographical, it is also a remarkably vivid account of a childhood fraught with troubles, yet full of remembered love and touched by miracle. In a provincial town on Lake Constance, Johann basks in the affection of the colorful staff and regulars at the Station Restaurant. Though his parents struggle to make ends meet, around him the world is rich in mystery: the attraction of girls; the power of words and his gift for music; his rivalry with his best friend, Adolf, son of the local Brownshirt leader; a circus that comes to town bringing Anita, whose love he and Adolf compete to win. But in these hard times, with businesses failing all around them and life savings gone in an instant, people whisper that only Hitler can save them. As the Nazis gradually infiltrate the churches, the school, the youth organizations-even the restaurant-and come to power, we see through Johann's eyes how the voices of dissent are silenced one by one, until war begins the body count that will include his beloved older brother"--(Provided by publisher.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: März 2015
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Verlagsinfo: Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei gab es etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede Kontroversen, in denen seine Haltung zur deutschen Vergangenheit mitunter heftig infrage gestellt wurde. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig und kontinuierlich sich Martin Walser seit seinen schriftstellerischen Anfängen mit der deutschen Schuld beschäftigt als Erzähler, Stückeschreiber, Essayist und Redner, in Artikeln und Interviews Seit seiner umstrittenen Frankfurter Friedenspreis-Rede von 1998 haftet Walser der Vorwurf des unterschwelligen Antisemitismus an ("Die Walser-Bubis-Debatte", ID 11/00). Die Intention des Sammelbandes ist es, durch Textauszüge aus 6 Lebensjahrzehnten Walsers nicht nur den Vorwurf des Antisemitismus zu widerlegen, sondern zugleich zu dokumentieren, dass die Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld zum Kernthema seines literarischen Werks gehört. Die Anthologie spannt einen weiten Bogen von Romanausschnitten aus den späten 1950er-/1960er-Jahren und von Dramen wie "Der Schwarze Schwan" von 1964 über die umstrittene Friedenspreis-Rede von 1998 und über essayistische Würdigungen jüdischer Autoren bis hin zu "Shmekendike Blumen", Walsers Liebeserklärung an die jiddische Literatur (ID 47/14). Die Texte zeigen auch, wie intensiv Walser um eine Sprache und eine Darstellungsform ringt, die Auschwitz gerecht wird. Eine für das Walser-Verständnis wichtige Dokumentation, der die derzeitige Debatte um das Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa zusätzliche Aktualität verleiht. Ab Mittelstadtbibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499271265; 9783499271267
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Guilt and culture; Guilt in literature
    Umfang: 399 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 398-[400]

  4. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    O 01 326
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9558 U59
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GN 9558 U59.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SW 0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    270.982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    16.03685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 14 A 7784
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>
    Umfang: 399 S., 19 m
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Wu ding shang de yi jia fei ji
    = Ein Flugzeug über dem Haus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Shang hai wen yi chu ban she, Shang hai

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Cai, Hongjun (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787532155859
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban, di 1 ci yin shua
    Schriftenreihe: Duan jing dian = Short classics : Di 4 ji ; 32
    99 jing dian wen ku
    Schlagworte: Erzählung
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)111: Belletristik / Romane, Erzählungen
    Umfang: 7, 1, 148 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In chines. Schr.

  6. Di shi san zhang
    = Das dreizehnte Kapitel
    Erschienen: 2015 nian 8 yue
    Verlag:  Yi lin chu ban she, Nan jing shi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Huang, Liaoyu (Übersetzer)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787544743143
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Schlagworte: Schriftsteller; Brieffreundschaft; Theologin; Liebe
    Umfang: 15, 236 Seiten, 21 cm
  7. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Meier, Andreas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2118: Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews
    Umfang: 399 S., 19 m
  8. Spuren
    Autor*in: Bloch, Ernst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, [Berlin]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518240229; 3518240226
    Weitere Identifier:
    9783518240229
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliothek Suhrkamp ; Band 54
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 20. Jahrhundert; 68er; Dasein; Diskurs; Ernst Bloch; Ethik; Handeln; Ontologie; Sozialphilosophie; Spuren; politische Philosophie; (VLB-WN)2526: Taschenbuch / Philosophie/20., 21. Jahrhundert
    Umfang: 219 Seiten, 18 cm, 199 g
  9. Die Inszenierung
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499267888; 3499267888
    Weitere Identifier:
    9783499267888
    Schriftenreihe: Rororo ; 26788
    Schlagworte: Theaterregisseur; Schlaganfall; Krankenhausaufenthalt; Ehefrau; Krankenschwester; Zweierbeziehung; Verheimlichung; Liebe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 173 S., 19 cm
  10. [Rezension von: Vietta, Silvio, Literatur und Rationalität, Funktionen der Literatur in der europäischen Kulturgeschichte]
    Erschienen: 2015

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Vietta, Silvio
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 55(2015), 3/4, Seite 586

  11. Sammelglück
    Autor*in: Ospelt, Anna
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bucher, Hohenems

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259828 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Martin (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990183038
    Weitere Identifier:
    9783990183038
    RVK Klassifikation: AP 99800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sammeln;
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: März 2015
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Verlagsinfo: Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 9558 U59.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    GESCH 439 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 2/38
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 265/276
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P45::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 6661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1427/13
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01178:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 DC 1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 9558 U59.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 2685 .A48 A6 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Verlagsinfo: Unser Auschwitz - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei gab es etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede Kontroversen, in denen seine Haltung zur deutschen Vergangenheit mitunter heftig infrage gestellt wurde. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig und kontinuierlich sich Martin Walser seit seinen schriftstellerischen Anfängen mit der deutschen Schuld beschäftigt als Erzähler, Stückeschreiber, Essayist und Redner, in Artikeln und Interviews Seit seiner umstrittenen Frankfurter Friedenspreis-Rede von 1998 haftet Walser der Vorwurf des unterschwelligen Antisemitismus an ("Die Walser-Bubis-Debatte", ID 11/00). Die Intention des Sammelbandes ist es, durch Textauszüge aus 6 Lebensjahrzehnten Walsers nicht nur den Vorwurf des Antisemitismus zu widerlegen, sondern zugleich zu dokumentieren, dass die Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld zum Kernthema seines literarischen Werks gehört. Die Anthologie spannt einen weiten Bogen von Romanausschnitten aus den späten 1950er-/1960er-Jahren und von Dramen wie "Der Schwarze Schwan" von 1964 über die umstrittene Friedenspreis-Rede von 1998 und über essayistische Würdigungen jüdischer Autoren bis hin zu "Shmekendike Blumen", Walsers Liebeserklärung an die jiddische Literatur (ID 47/14). Die Texte zeigen auch, wie intensiv Walser um eine Sprache und eine Darstellungsform ringt, die Auschwitz gerecht wird. Eine für das Walser-Verständnis wichtige Dokumentation, der die derzeitige Debatte um das Wiederaufleben des Antisemitismus in Europa zusätzliche Aktualität verleiht. Ab Mittelstadtbibliotheken. (3) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meier, Andreas (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499271265; 9783499271267
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Guilt and culture; Guilt in literature
    Umfang: 399 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Quellenverzeichnis: Seite 398-[400]

  13. Schreiben und Leben
    Tagebücher 1979-1981
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 5937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1404/80
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499269511; 9783499269516
    Weitere Identifier:
    9783499269516
    Schriftenreihe: Rororo ; 26951
    Schlagworte: Walser, Martin;
    Umfang: 701 S., Ill., 190 mm x 115 mm
  14. Di shi san zhang
    Erschienen: 2015 nian 8 yue
    Verlag:  Yi lin chu ban she, Nan jing shi

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Huang, Liaoyu (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Chinesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9787544743143
    Auflage/Ausgabe: Di 1 ban
    Umfang: 15, 236 Seiten
    Bemerkung(en):

    In chinesischer Schrift

  15. "Etwas rast um den Erdball..."
    Martin Heidegger: ambivalente Existenz und Globalisierungskritik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/2705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CI 2617 V666 E8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    95 152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770558230; 3770558235
    Weitere Identifier:
    9783770558230
    RVK Klassifikation: CI 2617
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Nationalsozialismus; Antisemitismus; Globalisierung; Nachhaltigkeit;
    Umfang: 222 S.
  16. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek

    "Unser Auschwitz" - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei gab es etwa... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9558 U59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 439/148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 172/64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9558 U59
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wal
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/6483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 2517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Wal 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Unser Auschwitz" - so hat Martin Walser im Jahr 1965 einen Aufsatz überschrieben, in dem er festhält, was er als Beobachter beim Auschwitz-Prozess erlebt hat. Seitdem setzt er sich mit der deutschen Schuld immer wieder auseinander. Dabei gab es etwa als Reaktion auf seine sogenannte Paulskirchenrede Kontroversen, in denen seine Haltung zur deutschen Vergangenheit mitunter heftig infrage gestellt wurde. Dieses Buch zeigt, wie vielfältig und kontinuierlich sich Martin Walser seit seinen schriftstellerischen Anfängen mit der deutschen Schuld beschäftigt als Erzähler, Stückeschreiber, Essayist und Redner, in Artikeln und Interviews

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Meier, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>;
    Umfang: 399 S., 190 mm x 125 mm
  17. Die Verteidigung der Kindheit
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518387528
    RVK Klassifikation: LP 66478 ; GN 9558 ; GN 9557
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2252
    Umfang: 519 S.
  18. Eredità di questo tempo
    Autor*in: Bloch, Ernst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Boella, Laura (Übers.); Bloch, Ernst
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857531571
    Schriftenreihe: Gli imperdonabili ; 6
    Umfang: 480 S.
  19. Umut ilkesi
    Autor*in: Bloch, Ernst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Iletişim, Istanbul

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789750510762
    Übergeordneter Titel: Umut ilkesi - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 2. baskı
    Schriftenreihe: Iletişim Yayınları ; 1778. Politika dizisi ; 103
    Iletişim Yayınları ; 1778
    Umfang: 811 Seiten
  20. Das Materialismusproblem, seine Geschichte und Substanz
    Autor*in: Bloch, Ernst
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Landesbibliothek Oldenburg
    19-7919: 7(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    116755 - A (7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518281567
    RVK Klassifikation: CI 1400
    Auflage/Ausgabe: 3. Auflage
    Schriftenreihe: Werkausgabe / Ernst Bloch ; Band 7
    Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ; 556
    Schlagworte: Bloch, Ernst; Materialismus; Dialektik;
    Umfang: 553 Seiten
  21. Unser Auschwitz
    Auseinandersetzung mit der deutschen Schuld
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.485.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9558 U59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Meier, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499271267; 3499271265
    Weitere Identifier:
    9783499271267
    RVK Klassifikation: GN 9558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rororo ; 27126
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>; Schuld <Motiv>
    Umfang: 399 S., 19 m
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben