Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Schicksal
    sieben mal sieben unhintergehbare Dinge ; [zur Ausstellung "Schicksal. Sieben Mal Sieben Unhintergehbare Dinge", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 5. Mai bis 28. August 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Raulff, Ulrich (Hrsg.); Jaegle, Dietmar (Hrsg.); Sloterdijk, Peter (Hrsg.); Gfrereis, Heike (Hrsg.); Strittmatter, Ellen (Hrsg.); Brock, Bazon (Hrsg.); Geiger, Arno (Hrsg.); Kronauer, Brigitte (Hrsg.); Moritz, Ulrich (Hrsg.); Zischler, Hanns (Hrsg.); Spies, Werner (Hrsg.); Strauß, Botho (Hrsg.); Walser, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384771
    Weitere Identifier:
    9783937384771
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 135
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Keywords)Schicksal
    Umfang: 166 S., Ill., 21 cm
  2. Un hombre enamorado
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Destino, Barcelona

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Andreu, Carles (Übers.); Walser, Martin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788423344772
    Schriftenreihe: Colección Áncora y delfín ; 1210
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Alter; Liebesbeziehung; Levetzow, Ulrike von; Geschichte 1823;
    Umfang: 299 S.
  3. Utopien von Zivilgesellschaft
    25 Jahre Ernst-Bloch-Gesellschaft 1986 - 2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Per 2706 - 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 822051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    CI 1417 U91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/10746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    CC
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/22535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 9058-2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Vidal, Francesca (Hrsg.); Bloch, Ernst (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761432
    Weitere Identifier:
    9783893761432
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CI 1413
    Schriftenreihe: Bloch-Jahrbuch ; 2011
    Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; 66
    Schlagworte: Sozialphilosophie; Politische Philosophie; ; Bloch, Ernst; Philosophie;
    Umfang: 205 S., Ill., 2100 mm x 1400 mm, 300 g
  4. Zaljubljeni Goethe
    roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fraktura, Zagreb

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    233610 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Perečinec, Romana (Übers.); Walser, Martin; Walser, Martin
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789532662009
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Alter; Liebesbeziehung; Levetzow, Ulrike von; Geschichte 1823;
    Umfang: 235 S.
  5. Muttersohn
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Augustin Feinlein, Leiter einer psychiatrischen Klinik, Percy, ein begnadeter Krankenpfleger, der meint, er sei ohne Zeugung geboren und der selbstmordgefährdete Patient Kainz sinnieren über das Leben und die Frage, ob es sich lohnt, an Gott zu... mehr

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    838 W222mu
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 9739
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 146-126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2913-3958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 822.3/893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Im Gespräch
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    WALS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GN 9558 M993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/4402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 482/196
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-WA 50 4/88
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 3022
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vwalm 1011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0778-W
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/9981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Walse, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/wla 3/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 6573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit WAL 172/58
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 7210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HW:0400:P52::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 11664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 WAL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1426/98
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-WALS-24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.05820:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9558 M993
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2011 A 3524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Wals /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Wal
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 wal 3 CW 2754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-3872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA W 2221 5081-356 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    30 A 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landratsamt Bodenseekreis, Kulturamt, Kreisbibliothek
    849P-WalM/+1/2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    X 241
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/11020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 5295
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 8496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Lit/Wal 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYw1682 = 423249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225531 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    85 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Augustin Feinlein, Leiter einer psychiatrischen Klinik, Percy, ein begnadeter Krankenpfleger, der meint, er sei ohne Zeugung geboren und der selbstmordgefährdete Patient Kainz sinnieren über das Leben und die Frage, ob es sich lohnt, an Gott zu glauben. (Cornelia Jetter) WOVON HANDELT DIESER ROMAN? Es ist leichter zu sagen, wovon er nicht handelt. Er handelt von 1937 bis 2008, kommt nicht aus ohne Augustin, Seuse, Jakob Böhme und Swedenborg, handelt aber vor allem von Anton Percy Schlugen. Seine Mutter Josefine, Fini genannt, ist Schneiderin; sie lebt, auch als sie mit einem Mann zusammenlebt, allein. Jahrelang schreibt sie Briefe an Ewald Kainz, der auf den Stufen des Neuen Schlosses in Stuttgart eine politische Rede hielt. Die Briefe schickt sie nicht ab; sie liest sie ihrem Sohn vor und vermittelt ihm so, dass zu seiner Zeugung kein Mann nötig gewesen sei. Mit diesem Glauben lebt Percy. Er wird Krankenpfleger im psychiatrischen Landeskrankenhaus Scherblingen, wird gefördert von Professor Augustin Feinlein und eines Tages mit einem Fall betraut, an dem die Ärzteschaft fast verzweifelt. Es geht um einen Suizidpatienten, einen Motorradlehrer, der sich allen Therapieversuchen stumm widersetzt. Dieser Patient heißt: Ewald Kainz. Percy ist inzwischen berühmt, weil er keiner Weltvernunft zuliebe verzichtet auf die von der Mutter in ihn eingegangene Botschaft vom Kind ohne leiblichen Vater. Berühmt auch durch seine prinzipiell unvorbereiteten Reden. Das ist sein Thema: Ich sage nicht, was ich weiß. Ich sage, was ich bin. "Muttersohn" ist ein Abenteuer, ein wilder, ein mit allen Daseinsfarben auftrumpfender Roman. Ein Roman darüber, was die Liebe vermag, was der Glaube vermag, was die Sprache vermag. Martin Walser beschreibt in seinem Roman einen Muttersohn, der als Krankenpfleger ein Aussenseiterdasein spielt.Es ist nie alles gesagt. Doch ab und zu erscheint ein Buch, das es zumindest versucht, das die Wesenssumme seines Autors zieht – im vollen Bewusstsein, dass sich dieser, seit er das Werk vollendet hat, schon wieder weiterbewegt, sich abermals verändert und weiter mit Leben, mit Stimmungen, Gedanken, Wissen angereichert haben wird. So ein Buch ist „Muttersohn“, der in der kommenden Woche erscheinende neue Roman von Martin Walser: der Abguss einer quicklebendigen Skulptur.Wohl kein anderer deutscher Autor der Gegenwart hat sich so oft selbst das Fell über die Ohren gezogen und ist dabei so unverwechselbar er selbst geblieben: eins und doppelt, Umriss und Schatten. In „Muttersohn“ bündelt Walser nun all seine großen Themen, und das mit einem Intensitäts- und Identifikationsfuror sowie einer Sprachenergie, die alles tut, um die ihn schreckende Kategorie Alterswerk zu sprengen.Es ist ein Hauptwerk voller Hauptfiguren. Wie bei Walser gewohnt sind schon deren Namen Schlüssel. Der „Muttersohn“, dessen Evangelium hier erzählt wird, ist Anton Parcival Schlugen, genannt Percy, einziger Sohn von Josefine, genannt Fini. Ein Mann war für seine Geburt im Jahr 1977 nicht nötig: So hat Fini es Percy gesagt, und der Sohn hat den Glauben der Mutter zu seinem eigenen gemacht. Zum Glauben begabt wie andere zur Musik, sind ihm Zweifel fremd: „Ich bin ein Echo und weiß nicht, von was.“Die souveränste Figur des RomansVon der Liebe Finis in Einzigartigkeit gebadet und von wundersamen Ereignissen bestätigt, ist Percy beseelt von einem „Zu-viel-Gefühl“, das er teilen und mitteilen will. Der „Engel ohne Flügel“, als der er sich begreift, ist gelernter Krankenpfleger, seine Heilmethode eine das Gegenüber umfassend bestätigende Anwesenheit. Der Bejahte gibt die Zustimmung, die ihn einhüllt, an andere weiter. Die Wirkung ist enorm: „Du bist die Erleichterung“, wie es einer ausdrückt. Percy hingegen nennt es messianisch: „Ich sage nicht, was ich weiß. Ich sage, was ich bin.“

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073787
    Weitere Identifier:
    9783498073787
    RVK Klassifikation: YH 2200 ; GN 9558
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Hardback
    Umfang: 504 S., 21 cm
  6. Ehen in Philippsburg
    Roman
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231657 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518377093
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 1209
    Schlagworte: Wirtschaftswunder; Ehe; Sozialer Aufstieg;
    Umfang: 343 S, 18 cm
  7. Schicksal
    sieben mal sieben unhintergehbare Dinge ; [zur Ausstellung "Schicksal. Sieben Mal Sieben Unhintergehbare Dinge", Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 5. Mai bis 28. August 2011]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Raulff, Ulrich (Mitwirkender); Jaegle, Dietmar (Herausgeber); Sloterdijk, Peter (Mitwirkender); Gfrereis, Heike (Mitwirkender); Strittmatter, Ellen (Mitwirkender); Brock, Bazon (Mitwirkender); Geiger, Arno (Mitwirkender); Kronauer, Brigitte (Mitwirkender); Moritz, Ulrich (Mitwirkender); Zischler, Hanns (Mitwirkender); Spies, Werner (Mitwirkender); Strauß, Botho (Mitwirkender); Walser, Martin (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783937384771
    Weitere Identifier:
    9783937384771
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 135
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Keywords)Schicksal
    Umfang: 166 S., Ill., 21 cm
  8. Un hombre enamorado
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Destino, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Andreu, Carles (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788423344772
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Colección Ancora y delfín ; Vol. 1210
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 299 S., 23 cm
  9. Muuan rakastava mies
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lurra Ed., Helsinki

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Lappalainen, Otto (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789525850086
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 303 S., 21 cm
  10. Zaljubljeni Goethe
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Fraktura, Zaprešić

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Perečinec, Romana (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789532662009
    Auflage/Ausgabe: 1. izd.
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 235 S., 21 cm
  11. Ein liebender Mann
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt-Taschenbuch-Verl., Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499255618
    Weitere Identifier:
    9783499255618
    Auflage/Ausgabe: Sonderausg.
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 379 S., 16 cm
  12. Muttersohn
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073787
    Weitere Identifier:
    9783498073787
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Krankenpfleger; Außenseiter
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback
    Umfang: 504 S., 21 cm
  13. Zakochany mężczyzna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Arkadia-Literatur-Verl., Weilburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wojnakowski, Ryszard (Übersetzer); Walser, Martin
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941906075
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Alter; Liebesbeziehung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Levetzow, Ulrike von (1804-1899)
    Umfang: 264 S., 19 cm
  14. Zakochany mężczyzna
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Arkadia Literatur Verlag, Weilburg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wojnakowski, Ryszard (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783941906075
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Umfang: 264 Seiten
  15. Muuan rakastava mies
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lurra Editions, Helsinki

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lappalainen, Otto (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Finnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789525850086
    Umfang: 303 Seiten
  16. Vom Hassobjekt zur Identifikationsfigur
    Martin Walsers Auseinandersetzungen mit Goethe*
    Erschienen: 2011

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Freies Deutsches Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum; Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts; Göttingen : Wallstein, 1902; [Jg.] 2010 S. 410 - 433

    Bemerkung(en):

    Fußn.: * Der Beitrag basiert auf einem Vortrag, den ich im Wintersemester 2008/09 im Rahmen der 1. Frankfurter Goethe-Vorlesungen an der Goethe-Universität Frankfurt gehalten habe

  17. Der eingebildete Kranke
    Autor*in: Molière
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 13/450:123 Mag
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-5084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Walser, Johanna; Walser, Martin; Neuhaus, Andrea (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518189238
    Weitere Identifier:
    9783518189238
    RVK Klassifikation: IF 8101 ; IF 8105
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 123
    Schlagworte: Paperback / softback
    Umfang: 118 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 113

  18. Muttersohn
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.542.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783498073787
    Weitere Identifier:
    9783498073787
    RVK Klassifikation: GN 9558
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Krankenpfleger; Außenseiter
    Umfang: 504 S.