Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Wortbildungssemantik zwischen Langue und Parole
    semantische Produktions- und Verarbeitungsprozesse komplexer Wörter
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 944141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6728 M623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 11.1 Mic 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 39649
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sg 99,140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 60 mich 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/8650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Michel, Sascha (HerausgeberIn); Tóth, József
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898219224; 9783898219228
    Weitere Identifier:
    9783898219228
    RVK Klassifikation: GC 6728 ; GC 9352
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik, PGL ; 10
    Schlagworte: Deutsch; Ungarisch; Wortbildung; ; Deutsch; Semantik; Wortbildung;
    Umfang: IX, 406 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Tabellen

  2. Polit-Talkshow
    interdisziplinäre Perspektiven auf ein multimodales Format
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a puz 513/860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 13 Gir 0.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AP 36160 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BG 2646
    keine Fernleihe
    Hans-Bredow-Institut für Medienforschung an der Universität Hamburg, Bibliothek
    E VIII 22-41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 4.5-270
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    Meb 4.5-270:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/716/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3801,41
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 gir 02
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04784:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lp 1860
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 8980 G525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Girnth, Heiko (Hrsg.); Michel, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3898219232; 9783898219235
    Weitere Identifier:
    9783898219235
    RVK Klassifikation: MG 15150 ; AP 36160 ; GD 8840 ; GD 8980
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 12
    Schlagworte: Television talk shows; Television and politics; Discourse analysis, Narrative; Communication in politics; Digital media; Mass media; Broadcast journalism
    Umfang: VIII, 348 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. überarb. Vortr., geh. auf der Tagung Multimodale Kommunikation in Polit-Talkshows, ... Mainz, [03.12.2007, GfdS]

    Bestelltitel: Multimodale Kommunikation in Polit-Talkshows

    Vorwort ; Kommunikation in und über Polit-Talkshows : zur Einführung in diesen Band / Heiko Girnth, Sascha Michel

    Typologische Eigenschaften und Besonderheiten ; Die Sonntagsfrage : politische und sportliche Wettkämpfe im TV-Talk / Christoph Bertling, Jörg-Uwe Nieland

    Politische Talkshows und die Zivilgesellschaft : eine figurationssoziologische Analyse in neun Thesen / Friedrich Krotz

    Talkshows simulieren politische Debatten : über einige Strategien politischer Inszenierung im TV-Gespräch am Beispiel von Sendeformaten wie Club und Arena im Schweizer Fernsehen / Ernest W.B. Hess-Lüttich

    Wenn Politik auf Einspielfilme trifft : zur multimodalen Argumentation in der politischen Fernsehdiskussion Hart aber fair / Michael Klemm

    Audiovisuelle Transkriptivität ; Bildinszenierung in Talkshows : Medienlinguistische Anmerkungen zu einer Form von "Bild-SprachTranskription" / Werner Holly

    Die (ab)geschnittene Hand in der Talkshow : zur Fortschreibung antiker rhetorischer Traditionen in Bildwahl und Schnitt / Ellen Fricke

    Das Gesagte und das Nichtgesagte : Was die Dramaturgie politischer Talkshows zeigt / Angela Keppler

    Multimodale Konstruktion von Lesarten in einem politischen Talkshow-Interview von CNN : Sprecherwechsel, audiovisueller Rhythmus und audiovisuelle Sequenzen / Gerda Eva Lauerbach

    Multimodales (RE- )Framing ; Framing und Reframing von Positionen in politischen Fernsehdiskussionen / Emo Gotsbachner

    ausweichen und ausweichen kaschieren : Multimodale Performanz, Framing-Kniffe und Publikumsresonanz / Josef Klein

    Rezeptions- und Aneignungsaspekte ; "Herr niebel hat hoch Wasserhosen ..." : Aneignungsprozesse multimodaler Aspekte von Polit-Talkshows im Social TV am Beispiel von Twitter / Sascha Michel

    Verbale und nonverbale Kommunikation in TV-Duellen / Marcus Maurer, Carsten Reinemann

    Sachregister ; Autorenverzeichnis.

  3. Wahlkampf in Rheinland-Pfalz 2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Hempen Verlag, Bremen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 172
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Michel, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3944312457; 9783944312453
    Weitere Identifier:
    9783944312453
    Schriftenreihe: Aptum ; 12. Jahrgang, Heft 03 (2016)
    Schlagworte: Rheinland-Pfalz; Wahlkampf; Deutsch; Sprachgebrauch; Geschichte 2016;
    Umfang: Seiten 194-301, Illustrationen, 24 cm
  4. Beziehungen und Einsamkeiten
    Aphorismen
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt am Main

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/11032: 5980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 15596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eich, Clemens (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596259800
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbücher ; 5980
    Umfang: 116 S., 18 cm
  5. Randphänomene der Wortbildung im Deutschen
    diachrone und synchrone Untersuchungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ibidem, Hannover

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    Titel erscheint nicht laut Verlag
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898217057
  6. Morphologie
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Der Band bietet einen einführenden Einblick in die linguistische Analyse des Aufbaus, der Struktur sowie der Bildung von Wörtern und holt Studierende da ab, wo sie schulgrammatisch stehen. Systematisch werden Grundbegriffe und Basiseinheiten der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.6039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6749 M623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GC 6749 M623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 39692
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 12388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/360/1166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/360/1166 (a-g)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sg 99,124
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 102 : M34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 04 mic 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2020.02681:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ET 300 M623
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 200 DJ 9151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 170 20-4386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70C/277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BGTmic = 467896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GC 6749 M623 M8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band bietet einen einführenden Einblick in die linguistische Analyse des Aufbaus, der Struktur sowie der Bildung von Wörtern und holt Studierende da ab, wo sie schulgrammatisch stehen. Systematisch werden Grundbegriffe und Basiseinheiten der Morphologie erläutert, die Wortarten des Deutschen vorgestellt und in die Flexion sowie Wortbildung eingeführt. Abgerundet wird der Überblick durch die Unterschiede zwischen Flexion und Derivation sowie die Grammatikalisierung als Theorie morphologischen Wandels, die zeigt, dass es sich bei der Morphologie um ein hoch dynamisches Teilgebiet der Linguistik handelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823381457
    Weitere Identifier:
    9783823381457
    RVK Klassifikation: ET 300 ; GC 6749
    Schriftenreihe: Narr Starter
    Schlagworte: Deutsch; Morphologie <Linguistik>;
    Umfang: 98 Seiten, Diagramme, 18 x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 92-96

    Auf dem Umschlag: "7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema"

  7. Deutschland erzählt
    von Arthur Schnitzler bis Uwe Johnson
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Lohnson, Uwe; Wiese, Benno von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 359620500X
    RVK Klassifikation: GM 2055 ; GB 3056 ; GE 6844 ; GE 6863 ; GB 3002
    Auflage/Ausgabe: 716.-735 Tsd.
    Schriftenreihe: Fischer Bücherei ; 500
    Umfang: 333 S.
  8. Der tapfere Cassian
    Puppenspiel in e. Akt
    Erschienen: 1910
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    R 88/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 47 S.
  9. Fink und Fliederbusch
    Komödie in 3 Akten
    Erschienen: 1917
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/138 [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv, Wissenschaftliche Bibliothek
    TB B 426
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 6879-4-22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    OV 352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A3/286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 1797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 5516
    Auflage/Ausgabe: 1. - 6. Aufl.
    Umfang: 156 S.
  10. Die griechische Tänzerin und andere Novellen
    Erschienen: [circa 1915]
    Verlag:  Fischer, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 124/118 [Schnitzler-Archiv]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    Mo 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XB 2590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    A3/2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Dk XI 4590 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    G 228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane ; R. 6
    Umfang: 176 S.
    Bemerkung(en):

    In Fraktur

  11. Multimodale Kommunikation in öffentlichen Räumen
    Texte und Textsorten zwischen Tradition und Innovation
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Ibidem-Verlag, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 7370 P218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    ER 990 P218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/4000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 7370 P218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ER 990 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAh 5621
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CG/740/2595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 pap 01
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2018 A 1577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/6859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pappert, Steffen (HerausgeberIn); Michel, Sascha (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3838211561; 9783838211565
    Weitere Identifier:
    9783838211565
    RVK Klassifikation: ER 990 ; ER 730 ; ET 760
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik (PGL) ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Öffentlicher Raum; Textsorte; Schriftliche Kommunikation; Multimodalität;
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 306 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Wortbildung im Deutschen zwischen Sprachsystem und Sprachgebrauch
    Perspektiven - Analysen - Anwendungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 813264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GC 6728 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 10.2 Els 0.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GC 6728 E49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BCa 39640
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sg 430,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 104 : W57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.05376:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GC 6728 E49
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CDF 6203-011 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Elsen, Hilke (Hrsg.); Michel, Sascha
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783838201344
    Weitere Identifier:
    9783838201344
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Perspektiven germanistischer Linguistik ; 5
    Schlagworte: German language; Competence and performance (Linguistics)
    Umfang: 276 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben