Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 78 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 78.

Sortieren

  1. Das Thema ist brennend genug
    brief van Thomas Mann aan Herman Wolf
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Eikeldoorpers, Doortje de Vries, Apeldoorn

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Vries, Doortje de (Mitwirkender)
    Sprache: Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, Illustrationen, 19 cm
  2. O sobě
    autobiografické spisy ; [vzpomínky a myšlenky]
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Academia, Praha

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Tschechisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788020022806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schriftenreihe: Edice Pamět' ; Sv. 67
    Schlagworte: Mann, Thomas; Autobiographie 1875-1955;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 537 S., 21 cm
  3. Das Thema ist brennend genug
    brief van Thomas Mann aan Herman Wolf
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Eikeldoorpers, Doortje de Vries, Apeldoorn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vries, Doortje de (Hrsg.)
    Sprache: Niederländisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: 12 ungezählte Seiten, Illustrationen, 19 cm
  4. Thomas Mann - Emil Liefmann
    Briefwechsel
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liefmann, Emil; Lang, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783866001640
    Weitere Identifier:
    9783866001640
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: EditionTEXT ; 11
    Schlagworte: Mann, Thomas; Liefmann, Emil; Briefsammlung 1922-1952;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Liefmann, Emil (1878-1955); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; (VLB-WN)1117: Hardcover, Softcover / Belletristik/Briefe, Tagebücher
    Umfang: 177 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Lang, Daniel: Frankfurter Gastfreunde

  5. Das Gesetz
    Novelle (1944)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas (Hrsg.); Ladenthin, Volker (Hrsg.); Vormbaum, Thomas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110318562; 3110318563
    Weitere Identifier:
    9783110318562
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Recht (340)
    Schriftenreihe: Juristische Zeitgeschichte : Abt. 6, Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; Bd. 39
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAW000000; (VLB-WN)1771: Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Thomas Mann; Mann, Thomas; EBK: eBook
    Umfang: 141 S., Ill., 24 cm
  6. Dialogo
    lettere 1934-1955
    Autor*in:
    Erschienen: gennaio 2013
    Verlag:  Editori Riuniti University Press, Roma

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas (Verfasser); Kerényi, Karl (Verfasser)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788864730684; 8864730680
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Religion (200)
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Collana: Protagonisti
    Schlagworte: Mann, Thomas; Kerényi, Karl;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Kerényi, Karl (1897-1973); (gnd)Mann, Thomas, 1875-1955.; (gnd)Kerényi, Karl, 1897-1973.; (gnd)Briefsammlung.
    Umfang: 223 Seiten, 21 cm
  7. Richard Wagner y la música
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Debolsillo, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788490324240
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Contemporánea
    Schlagworte: Mann, Thomas; Briefsammlung; ; Wagner, Richard; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 207 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. To ni o keu loe geo
    To ma seu Man dan pyeon seon = Tonio Kröger und andere Erzählungen
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013 nyeon 8 wol 20 il
    Verlag:  Mun ye chul pan sa, Seo ul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Gang, Du sig (Übersetzer)
    Sprache: Koreanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788931005165; 8931005164
    Auflage/Ausgabe: Je 3 pan je swae
    Schriftenreihe: Mun ye se gye mun hag seon ; 45
    Umfang: 277 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält 4 Erzählungen

  9. Mario dhe magjistari
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: gusht 2013
    Verlag:  Botimet Linus, Tiranë

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Misha, Piro (Übersetzer); Mann, Thomas; Mann, Thomas
    Sprache: Albanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789928136145
    Umfang: 176 Seiten, 19 cm
  10. Doktor Faustus
    život nemačkog kompozitora Adrijana Leverkina, ispričao jedan prijatelj
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Plato Books, Beograd ; B&S

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788644704591; 9788661150159
    Schriftenreihe: Biblioteka Bibliodiseja ; Knjiga 5
    Umfang: 648 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. S. Fischer, Frankfurt am Main

  11. Døden i Venezia
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gyldendal, [Oslo]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Norwegisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788205448407
    Auflage/Ausgabe: I Gyldendal pocket
    Umfang: 98 Seiten, 19 cm
  12. Das Gesetz
    Novelle (1944)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mann, Thomas (Mitwirkender); Ladenthin, Volker (Mitwirkender); Vormbaum, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110318562; 3110318563
    Weitere Identifier:
    9783110318562
    Schriftenreihe: Juristische Zeitgeschichte : Abt. 6, Recht in der Kunst - Kunst im Recht ; Bd. 39
    Schlagworte: Mann, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Das Gesetz; (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAW000000; (VLB-WN)1771: Hardcover, Softcover / Recht/Allgemeines, Lexika; Thomas Mann; Mann, Thomas; EBK: eBook
    Umfang: 141 S., Ill., 24 cm
  13. Mario ile sihirbaz
    toplu öyküler II ; öykü
    Autor*in: Mann, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Can, Galatasaray, İstanbul

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Türk, M. Sami (Übersetzer)
    Sprache: Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789750718335; 975071833X
    Auflage/Ausgabe: 1. basım, bu kitabın 1. baskısı
    Umfang: 222 S., 20 cm
  14. Thomas Mann und der Faschismus
    Wahrnehmung - Erkenntnisinteresse - Widerstand
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem Widerstand. Er nimmt frühzeitig wahr, wie die Barbarei der neuen, aber regressiven Bewegung deutsche Kultur und Gesittung verhunzt, erkennt aber andererseits, dass das Unheil in der dezidiert unpolitischen Mentalität und Geistesgeschichte der Deutschen wurzelt. Sich selber zu seinem Deutschtum bekennend, empfindet er sich freilich mitverantwortlich für die nationale Katastrophe. Sein Widerstand erwächst mithin ebenso aus gewissenhafter Selbstprüfung wie aus Abscheu und Hass. Gegen die Identifizierung des Nationalsozialismus mit Deutschland sträubt er sich zunächst, ohne doch zuletzt die Unterscheidung zwischen beiden Seiten aufrechterhalten zu können. Gegenstand seiner Kritik sind besonders die vielen deutschen Intellektuellen, die der faschistischen Ideologie verfielen und denen er „Selbstverrat des Geistes“ zugunsten eines als rauschhaft verstandenen Lebens vorwirft. Die Gründe hierfür fand er allerdings auch in sich selbst. „Wie Thomas Mann in seiner Rede „Deutschland und die Deutschen“ (1945), konzentriert Pikulik sich auf die „deutsche Innerlichkeit“ und „deutsche Romantik“. Der Faschismus als Rausch, als Droge, hätte vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Denn Thomas Mann spricht in seiner Rede auch vom Dämonischen, vom „Skurril-Spukhaften“, vom Sankt Veitstanz; Motive, die in dem Roman „Doktor Faustus“ (1947) wiederkehren. Undeutlich bleibt, was Pikulik unter Manns „Hamlet-Natur“ versteht: Ist es sein Zögern Anfang der dreißiger Jahre, sich offen gegen den Nationalsozialismus auszusprechen? Ist es sein Zaudern, die peinliche Frage zu beantworten, was vom „Faschismus“ in ihm selbst vorhanden war? Dass Pikulik Nietzsche als „präfaschistisch“ bezeichnet, hätte eine bessere Argumentation verdient. Auch, weil Thomas Mann in „Deutschland und die Deutschen“ von Nietzsches Psychologie und Begrifflichkeit ausgeht, wenn er sich in die deutsche Seelenlage vertieft. Trotz dieser kleinen Einwände ist Pikulik eine lesenswerte und gut fundierte Studie zu Mann und dem Faschismus geglückt. Eine Studie, die auch den Blick schärft für das, was Thomas Mann in sich selber fand: die Neigung zu einer protestantischen Innerlichkeit, die sich als unpolitisch versteht und in der Musik ihre Erfüllung findet; ein Individualismus, der sich gegen die Ideale der Französischen Revolution richtet“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487148595; 9783487148595
    Weitere Identifier:
    9783487148595
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 90
    Schlagworte: Mann, Thomas; Nationalsozialismus; Kritik; ; Mann, Thomas; Faschismus;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 208 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 199

    Der Künstler und die PolitikLeidvolle Erfahrungen : erste Reaktionen"Selbstverrat des Geistes" : Ideologie des "Lebens"Umgang mit dem MythosGewalt oder der Wille zur Macht"Bruder Hitler"Der Pakt mit dem BösenRegressive Revolte"Durchbruch" und Katastrophe im Spiegel der KunstDie SchuldfrageFormierung des Widerstandes : der andere DurchbruchWege aus dem FaschismusFazitLiteraturverzeichnisRegister der erwähnten Werke Thomas MannsNamenregister.

  15. Istoriile lui Iacob; Tanarul Iosif
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Polirom, Bucuresti

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Manolio, Petru (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789734637331
    Schriftenreihe: Iosif şi fraţii sai ; 1
    Colecţia Top 10+ ; 133
    Umfang: 654 Seiten
  16. Der Tod in Venedig
    Novelle
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reed, T. J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596512786; 9783596512782
    Weitere Identifier:
    9783596512782
    Auflage/Ausgabe: In der Fassung der großen kommentierten Frankfurter Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-TaschenBibliothek
    Umfang: 132 S, 15 cm
  17. Thomas Mann - Emil Liefmann
    Briefwechsel
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Stroemfeld, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 156305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110693
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    110693
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2013/418
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Pc 172
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2013/486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 3/83
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Mann, T.]
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 5/2153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 8558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MAN 76/49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:P60::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 B 411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4778 B853 L269
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    K:Quart (Mann,Tho.:Briefe)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-13-0466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4778 B85.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2014-796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64a/2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4778 B85.2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Liefmann, Emil; Lang, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3866001649; 9783866001640
    Weitere Identifier:
    9783866001640
    RVK Klassifikation: GM 4778
    Schriftenreihe: Edition Text ; 11
    Schlagworte: Mann, Thomas; Liefmann, Emil;
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Darmstadt, Techn. Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Lang, Daniel: "Frankfurter Gastfreunde" : der Briefwechsel Thomas und Katia Manns mit Emil und Marie Liefmann (1922-1952)

  18. Núi thần
    1.
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Nhà Xuất Bản Trẻ, Hô Chí Minh

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Mann, Thomas (Hrsg.); Nguyễn, Hồng Văn (Übersetzer)
    Sprache: Vietnamesisch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Núi thần - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 670 Seiten
  19. Lota vo Vajmar
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Magor, Skopje

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    251787 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Micevska-Kokalanova, Marija; Mann, Thomas
    Sprache: Mazedonisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786082231839
    Schriftenreihe: Edicija Nobelovci
    Umfang: 388 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    In kyrill. Schr., mazedon

  20. Thomas Mann: Tonio Kröger. Mario und der Zauberer
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GM 4782 J93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit C 4.17.7.14/5c.1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VG:8300:Jür::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 889.55 man DC 5321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger940/ManT 13-5851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6187-677 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3637015501; 9783637015500
    Weitere Identifier:
    9783637015500
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Oldenbourg-Interpretationen ; 116
    Schlagworte: Mann, Thomas; Deutschunterricht; ; Mann, Thomas; Deutschunterricht;
    Umfang: 112 S., Ill., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 109 - 111

  21. Der bunte Spiegel
    Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 bis 1933
    Autor*in: Osborn, Max
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Edition Memoria, Hürth bei Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:4850:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 147-430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Wb 1090/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    115 A 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° B OSB 056/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-0124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    GeschIII Osborn 2013/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    245508 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Thomas; Weyl, Ruth; Schumann, Thomas B. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930353316
    Weitere Identifier:
    9783930353316
    RVK Klassifikation: LH 63699
    Schlagworte: Autobiographie 1890-1933
    Umfang: 274 S., Ill., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Der Text folgt der Erstausg., Verl. Krause, New York, 1945

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  22. Thomas Mann und der Faschismus
    Wahrnehmung - Erkenntnisinteresse - Widerstand
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863807
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2939-0979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 788.8 pol/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4782 P636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/6168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: S 206/989
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 4782 P636 T4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 3486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-MA 50 8/263
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmant 3077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 98 m 7.2013/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/1582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/mna 7/260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit MAN 76/356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:M04 : D41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S33::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Man54 0003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    113 A 1219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 9088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08418:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08418:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4782 P636 T454
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Man 4
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.8 pol DA 3525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA M 2826 6153-747 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 4782 P636 T4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-8028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/12660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 8535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4782 P636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thomas Manns Auseinandersetzung mit dem Faschismus im Allgemeinen und dem Nationalsozialismus im Besonderen beruht sowohl auf zeitgeschichtlicher Erfahrung wie auf psychologisch durchschauender Erkenntnis und führt bei ihm zu entschiedenem Widerstand. Er nimmt frühzeitig wahr, wie die Barbarei der neuen, aber regressiven Bewegung deutsche Kultur und Gesittung verhunzt, erkennt aber andererseits, dass das Unheil in der dezidiert unpolitischen Mentalität und Geistesgeschichte der Deutschen wurzelt. Sich selber zu seinem Deutschtum bekennend, empfindet er sich freilich mitverantwortlich für die nationale Katastrophe. Sein Widerstand erwächst mithin ebenso aus gewissenhafter Selbstprüfung wie aus Abscheu und Hass. Gegen die Identifizierung des Nationalsozialismus mit Deutschland sträubt er sich zunächst, ohne doch zuletzt die Unterscheidung zwischen beiden Seiten aufrechterhalten zu können. Gegenstand seiner Kritik sind besonders die vielen deutschen Intellektuellen, die der faschistischen Ideologie verfielen und denen er „Selbstverrat des Geistes“ zugunsten eines als rauschhaft verstandenen Lebens vorwirft. Die Gründe hierfür fand er allerdings auch in sich selbst. „Wie Thomas Mann in seiner Rede „Deutschland und die Deutschen“ (1945), konzentriert Pikulik sich auf die „deutsche Innerlichkeit“ und „deutsche Romantik“. Der Faschismus als Rausch, als Droge, hätte vielleicht etwas mehr Aufmerksamkeit verdient. Denn Thomas Mann spricht in seiner Rede auch vom Dämonischen, vom „Skurril-Spukhaften“, vom Sankt Veitstanz; Motive, die in dem Roman „Doktor Faustus“ (1947) wiederkehren. Undeutlich bleibt, was Pikulik unter Manns „Hamlet-Natur“ versteht: Ist es sein Zögern Anfang der dreißiger Jahre, sich offen gegen den Nationalsozialismus auszusprechen? Ist es sein Zaudern, die peinliche Frage zu beantworten, was vom „Faschismus“ in ihm selbst vorhanden war? Dass Pikulik Nietzsche als „präfaschistisch“ bezeichnet, hätte eine bessere Argumentation verdient. Auch, weil Thomas Mann in „Deutschland und die Deutschen“ von Nietzsches Psychologie und Begrifflichkeit ausgeht, wenn er sich in die deutsche Seelenlage vertieft. Trotz dieser kleinen Einwände ist Pikulik eine lesenswerte und gut fundierte Studie zu Mann und dem Faschismus geglückt. Eine Studie, die auch den Blick schärft für das, was Thomas Mann in sich selber fand: die Neigung zu einer protestantischen Innerlichkeit, die sich als unpolitisch versteht und in der Musik ihre Erfüllung findet; ein Individualismus, der sich gegen die Ideale der Französischen Revolution richtet“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487148595; 9783487148595
    Weitere Identifier:
    9783487148595
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien ; 90
    Schlagworte: Mann, Thomas; Nationalsozialismus; Kritik; ; Mann, Thomas; Faschismus;
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 208 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [193] - 199

    Der Künstler und die PolitikLeidvolle Erfahrungen : erste Reaktionen"Selbstverrat des Geistes" : Ideologie des "Lebens"Umgang mit dem MythosGewalt oder der Wille zur Macht"Bruder Hitler"Der Pakt mit dem BösenRegressive Revolte"Durchbruch" und Katastrophe im Spiegel der KunstDie SchuldfrageFormierung des Widerstandes : der andere DurchbruchWege aus dem FaschismusFazitLiteraturverzeichnisRegister der erwähnten Werke Thomas MannsNamenregister.

  23. Thomas Mann in English
    a study in literary translation
    Autor*in: Horton, David
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 895170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 4123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00286:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 4781 H823
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie, Bibliothek
    5.0.10 Hor 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 4782 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mann, Thomas
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781441167989
    Weitere Identifier:
    9781441167989
    RVK Klassifikation: GM 4780 ; GM 4781
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: New directions in German studies ; 8
    Schlagworte: Translating and interpreting; Mann, Thomas, 1875-1955; Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 248 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [224]-238

    Literaturangaben

  24. German freedom and the Greek ideal
    the cultural legacy from Goethe to Mann
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Applegate, Celia; Goethe, Johann Wolfgang von; Mann, Thomas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137369475; 1137369477
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1st. ed.
    Schriftenreihe: Palgrave studies in cultural and intellectual history
    Schlagworte: Arts, German; Liberty in art
    Umfang: XXXV, 236 S, Ill., Notenbeisp., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Freedom and Authority : Goethe's Faust and the Greek War of IndependenceThe Aesthetics of Freedom : The Architecture of Gottfried Semper -- From Political Freedom to Self-Denial : Wagner's Ring and the Revolutions of 1848 -- Nietzsche and the Freedom of Self-Overcoming -- From Self-Denial to Political Freedom : The Odyssey of Thomas Mann.

    Includes bibliographical references (pages 217-223) and index

  25. Die Narziss-Jugend
    eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann
    Autor*in: Li, Shuangzhi
    Erschienen: c 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andrian-Werburg, Leopold von; Hofmannsthal, Hugo von; Mann, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825362310; 9783825362317
    Weitere Identifier:
    9783825362317
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 2163 ; GM 3775 ; GM 4782
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Array ; 170
    Schlagworte: Decadence in literature; Narcissism in literature; Youth in literature
    Weitere Schlagworte: Andrian, Leopold von (1875-1951): Garten der Erkenntnis; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Märchen der 672. Nacht; Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; Mann, Thomas (1875-1955): Tod in Venedig
    Umfang: 285 S., 245 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 270 - 285

    Zugl.: Freie Universität Berlin, Diss., 2013