Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  2. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
  3. Alternate endings und Varianz : Überlegungen zu Morolfs Himmelfahrt
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Alterität als Leitkonzept für historisches Interpretieren
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Das Andere; Mündliche Literatur; Salomon und Markolf; Spielmannsepos
  4. Akkumulation und Überblendung : zu seriellen Strategien des Erzählens im "Herzog Herpin"

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Wiederholen/Wiederholung
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  5. Ein Artusritter im Krieg : Überlegungen zur Namûr-Episode im "Wigalois" des Wirnt von Grafenberg aus intertextueller Perspektive
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2009

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Neophilologus
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  6. Kerth, Thomas: King Rother and his bride. Quest and counter-quests
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2012

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Zeitschrift für deutsche Philologie
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  7. Das mer gehoert zuo eim Ritter auserkorn : Überlegungen zum Theuerdank

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Maximilians Ruhmeswerk : Künste und Wissenschaften im Umkreis Kaiser Maximilians I.
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  8. Dezente Synchronisierung und asynchrone Präsenz : zur Gestaltung von Gleichzeitigkeit im Orendel

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Gleichzeitigkeit : narrative Synchronisierungsmodelle in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  9. Die Braut des Königs : zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
  10. Thomas, Neil: Wirnt von Gravenbergs 'Wigalois'. Intertextuality and Interpretation
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2005

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Germanistik
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  11. In fremde Häute schlüpfen : Vom Spiel mit religiöser Identität im Salman und Morolf
    Erschienen: 2016

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Ambiguität und gesellschaftliche Ordnung im Mittelalter : 21. Tagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung, 21. und 22. November 2014, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  12. durch den abrahamischen garten : Interreligiösität in den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen am Beispiel des ‚Münchener Oswald‘

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Abrahams Erbe : Konkurrenz, Konflikt und Koexistenz der Religionen im europäischen Mittelalter
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  13. uber des wilden meres fluot : Thalassographie und Meereslandschaft in den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Das Mittelalter
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
  14. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany. Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum. In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany. Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum. In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung. Middle High German “courtship tales” combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110313543
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versepik; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>; ; Spielmannsepos; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>;
    Umfang: Online-Ressource (X, 300 S.)
  15. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110313543
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Courtship in literature; German literature; Religion and literature; Courtship in literature.; German literature.; Religion and literature.; Courtship in literature.; German literature.; German literature.; Religion and literature.; Religion and literature.; Deutsche Literatur.
    Umfang: 1 online resource(viii,300p.)
  16. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 3110279657
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., 133
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versepik; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>; ; Spielmannsepos; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  17. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; GF 2618
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Hermaea ; 133
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Versepik; Brautwerbung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Christianisierung <Motiv>; Spielmannsepos; Literatur; Interreligiöser Dialog
    Umfang: X, 300 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.

  18. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543; 9783110314816
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität; Spielmannsepos; Versepik
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum, Germany

    Biographical note: Rabea Kohnen, Ruhr-Universität Bochum

    Main description: In den mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen verbindet sich ein in vielfältiger Variation wiederkehrendes narratives Modell mit unterschiedlichen Entwürfen der Konfrontation zwischen Christen und Sarazenen. Die vorliegende Studie analysiert die in der Textgruppe exponierte interreligiöse Thematik sowohl in narratologischer als auch kulturwissenschaftlicher Hinsicht und untersucht sie in ihrer diskursiven Vernetzung

    Main description: Middle High German "courtship tales" combine a narrative model that recurs in many variations with different versions of the confrontation between Christians and Saracens. The present study analyzes the inter-religious issues exposed in this group of texts from the combined perspectives of narratology and cultural studies, and examines their discursive interconnections

  19. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110279658; 9783110313543
    RVK Klassifikation: GF 2618 ; GE 8202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; 133
    Schlagworte: Christianisierung <Motiv>; Interreligiöser Dialog <Motiv>; Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Spielmannsepos; Versepik; Interreligiosität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2010

  20. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die mittelhochdeutschen Werke ›König Rother‹, ›St. Oswald‹, ›Orendel‹, ›Kudrun‹, ›Salman und Morolf‹ und ›Ortnit‹ erzählen alle vom gefahrvollen Werben um die Hand einer schönen Frau. Dabei verbindet sich das narrative Modell der gefährlichen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die mittelhochdeutschen Werke ›König Rother‹, ›St. Oswald‹, ›Orendel‹, ›Kudrun‹, ›Salman und Morolf‹ und ›Ortnit‹ erzählen alle vom gefahrvollen Werben um die Hand einer schönen Frau. Dabei verbindet sich das narrative Modell der gefährlichen Brautwerbung mit einer interreligiösen Thematik, denn immer gehört die umworbene Frau, ihr Vater oder ein Konkurrent einer anderen Religion als der heiratswillige Protagonist an.Da es sich bei diesen Protagonisten zumeist um Könige oder Königssöhne handelt, verbinden sich mit ihrer Brautwerbung folgerichtig immer Fragen nach Machtgewinn oder -verlust, die im interreligiösen Feld besondere Bedeutung entfalten. In der Durchdringung von narrativem Modell und diskursivem Gehalt werden dabei in jedem Text eigene Möglichkeiten entfaltet, vom christlich Eigenen, dem religiös Anderen und den Verhandlungen und Konfrontationen zwischen beiden zu erzählen.Dabei sind die Brautwerbungserzählungen ihrerseits auf vielfältige Art und Weise in die Verhandlungen kultureller Energien eingebunden, indem sie auf historiographisches, theologisches, politisches und philosophisches Schrifttum Bezug nehmen und die darin entwickelten Positionen und Ideen im literarischen Interdiskurs weiterentwickeln und für den eigenen Erzählzusammenhang fruchtbar machen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Die Braut des Königs
    zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen
    Autor*in: Kohnen, Rabea
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110313543
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea : Neue Folge ; Array
    Schlagworte: Brautwerbung <Motiv>; Mittelhochdeutsch; Interreligiosität
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 300 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Bochum, 2010

  22. Die Braut des Königs
    Zur interreligiösen Dynamik der mittelhochdeutschen Brautwerbungserzählungen