Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.
Sortieren
-
-
Anderwelt - mythischer Raum - Heterotopie
zum Raum des Zwerges in der mittelhochdeutschen Heldenepik -
Hässlichkeit als Konstitutionsbedingung des Fremden und Heidnischen?
Zur Figur der Cundrîe in Wolframs von Eschenbach "Parzival" und in Albrechts "Jüngerem Titurel" -
Überlegungen zur buchepischen Komposition der Jugendgeschichten von Siegfried und Hagen im "Nibelungenlied"
-
Teufelsreigen - Engelstänze
Kontinuität und Wandel in mittelalterlichen Tanzdarstellungen -
"Frouwe, lât uns sehen iuwer spil diu starken"
Weitsprung, Speer- und Steinwurf in der Brautwerbung um Brünhild -
Teufelsreigen - Engelstänze
Kontinuität und Wandel in mittelalterlichen Tanzdarstellungen -
Teufelsreigen - Engelstänze
Kontinuität und Wandel in mittelalterlichen Tanzdarstellungen -
Widersprüche und Vereindeutigungen–Die Epistola presbiteri Johannis und ihre Rezeption im Jüngeren Titurel
-
Transkulturelle Verflechtungen
mediävistische Perspektiven -
Transkulturelle Verflechtungen
mediävistische Perspektiven -
gestus histrionici
zur Darstellung gauklerischer Tanzformen in Texten und Bildern des Mittelalters -
Ridder, Klaus: Mittelhochdeutsche Minne- und Aventiureromane [Rezension]
-
Transkulturelle Verflechtungen
mediävistische Perspektiven -
Migration und ihre literarische Inszenierung
zwischen interkultureller Abschottung und transkultureller Verflechtung -
Teufelsreigen - Engelstänze
Kontinuität und Wandel in mittelalterlichen Tanzdarstellungen -
Teufelsreigen - Engelstänze
Kontinuität und Wandel in mittelalterlichen Tanzdarstellungen -
Teufelsreigen - Engelstänze
Kontinuität und Wandel in mittelalterlichen Tanzdarstellungen -
Transkulturelle Verflechtungen
mediävistische Perspektiven -
Transkulturelle Verflechtungen
mediävistische Perspektiven -
Tanz in der Vormoderne
-
Vervielfältigungen des Erzählens in der "Heidelberger Virginal"
-
Tanz in der Vormoderne
-
Ambivalenzen der Darstellung und Zirkelschlüsse der Interpretation
die Tanzdarstellung Hiltbolts von Schwangau im 'Codex Manesse' und der Reigen höfischer Tugenden im 'Roman de la Rose' -
Julia Zimmermann, die Tochter des Verlegers Julius Zeitlers, erzählt von ihrer Begegnung mit dem indischen Sozialisten Ram Manohar Lohia (genannt Doktor Sab) und dessen Mitarbeiter Brij Tufche