Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Mimner oder das Tier der Trauer
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt/Celovec

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/5402-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6025,3
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12587-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 2599-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zimmermann, Hans Dieter (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990291658
    Weitere Identifier:
    9783990291658
    RVK Klassifikation: KS 8800
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Umfang: 212 S.
  2. Prager Tagblatt
    Roman einer Redaktion

    Der späte Roman des bis 1933 viel gelesenen Schriftstellers Max Brod (1884-1968), 1957 in Berlin erschienen, erzählt einerseits eine tragisch scheiternde Liebesgeschichte, und schildert andererseits die Arbeit der Redaktion des liberalen "Prager... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 brod/834-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BROD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 65 2/3:8
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT BRO:YD0008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Bro IV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/brr 3/2599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8250:P40:8:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1654/60
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2728-8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Brod 1/PraT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.01767:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 brod 1 DB 7360-[8]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1340: Pra
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA B 8641 6174-429 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2684 PRA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2684 P89.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241938 - A (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der späte Roman des bis 1933 viel gelesenen Schriftstellers Max Brod (1884-1968), 1957 in Berlin erschienen, erzählt einerseits eine tragisch scheiternde Liebesgeschichte, und schildert andererseits die Arbeit der Redaktion des liberalen "Prager Tagblattes" in den 1930er-Jahren. (Ronald Schneider) Der Schriftsteller Max Brod (1884-1968) war lange Zeit nur noch als Freund und literarischer Entdecker Franz Kafkas bekannt. Dank der Werkausgabe des Wallstein-Verlages ist sein erzählerisches Werk jetzt wieder einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich (zuletzt ID-B 50/14). Sein später Roman "Prager Tagblatt" erschien zuerst 1957 mit dem Titel "Rebellische Herzen" und erhielt erst in der Taschenbuchausgabe 1968 seinen endgültigen Titel. Die unterschiedlichen Romantitel weisen schon auf das Doppelgesicht des Buches hin, das zur einen Hälfte die Geschichte einer tragisch gescheiterten Liebe erzählt. Zur anderen Hälfte dokumentiert der Roman die Arbeit der Redaktion des liberalen "Prager Tagblattes", der größten deutschsprachigen Zeitung Tschechiens, in den 1930er-Jahren. Leider ist es Brod nicht gelungen, diese beiden Erzählstränge überzeugend zu integrieren. Aus heutiger Sicht ist der Roman vor allem als literarisches Dokument des kulturellen Lebens in Prag bis 1939 lesenswert, mit einer Reihe eindrucksvoller Personenporträts. Zur Ergänzung der Werkausgabe in großen Bibliotheken. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steinfeld, Thomas (VerfasserIn eines Vorworts); Koch, Hans-Gerd (HerausgeberIn); Zimmermann, Hans Dieter (HerausgeberIn); Šrámková, Barbora (HerausgeberIn); Miller, Norbert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313392
    Weitere Identifier:
    9783835313392
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Umfang: 455 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    1957 erstmals erschienen unter dem Titel: Brod, Max: Rebellische Herzen

  3. Heinrich Heine
    Biographie

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 brod/834-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 65 2/3:[10]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT BRO:YD0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/2694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/brr 3/2600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8250:P40:4:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2728-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    J 2778/84
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Brod 1/Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01503:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 brod 1 DB 7360-[10]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1340: Hei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2684 HEI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 2684 H46.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Hein
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Brod Max 241938 - A (10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weber, Anne (VerfasserIn eines Vorworts); Koch, Hans-Gerd (HerausgeberIn); Zimmermann, Hans Dieter (HerausgeberIn); Šrámková, Barbora (HerausgeberIn); Miller, Norbert (HerausgeberIn); Heine, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835313401; 9783835313408
    Weitere Identifier:
    9783835313408
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Schlagworte: Heine, Heinrich;
    Umfang: 496 Seiten, 21 cm
  4. Der Meister
    Roman

    Der erstmals 1952 veröffentlichte historische Roman schildert die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung aus der Perspektive eines gebildeten Griechen, der immer stärker in den Bann des "Meisters" gerät. (Ronald Schneider) Im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 799 brod/834-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BROD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18091
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-BR 65 2/3:[9]
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT BRO:YD0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Bro IV
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/brr 3/2598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HB:8250:P40:6:2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2728-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 1654/62
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1220.Brod 1/Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.02765:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 brod 1 DB 7360-[9]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1340: Mei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 2684 MEI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    241938 - A (9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der erstmals 1952 veröffentlichte historische Roman schildert die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung aus der Perspektive eines gebildeten Griechen, der immer stärker in den Bann des "Meisters" gerät. (Ronald Schneider) Im Rahmen der Neuausgabe des literarischen Werks des Kafka-Freundes und -Biografen Max Brod (zuletzt ID-B 6/15) liegt jetzt einer der ungewöhnlichsten Romane Brods wieder vor: ein Christus-Porträt aus jüdischer Sicht. Im Mittelpunkt des zuerst 1952 in Palästina veröffentlichten Romans steht Meleagros, ein gebildeter Grieche und Mitglied der römischen Provinzialverwaltung in Judäa. Meleagros wird Zeuge die letzte Phase des Lebens und Wirkens Jesu bis zur Kreuzigung und gerät immer mehr in den Bann des "Meisters". Nach dessen Tod schließt Meleagros sich den Jüngern an und wird zum "Freiheitskämpfer gegen Rom". Brod stellt seine Christus-Figur in die Tradition der jüdischen Propheten und macht Christus zugleich zu einem konsequenten Gegner der römischen Gewaltherrschaft. Der erzähltechnisch gelungene, von Klischees nicht ganz freie Roman kann über weite Strecken auch heute noch beeindrucken. Für Leser historischer Romane, die für religiöse Themen aufgeschlossen sind, ab Mittelstadtbibliotheken möglich. In großen Bibliotheken zur Ergänzung der Werkausgabe. (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ben-Ḥorin, Shalom (VerfasserIn eines Vorworts); Koch, Hans-Gerd (HerausgeberIn); Zimmermann, Hans Dieter (HerausgeberIn); Šrámková, Barbora (HerausgeberIn); Miller, Norbert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313415
    Weitere Identifier:
    9783835313415
    RVK Klassifikation: GM 2684
    Schriftenreihe: Ausgewählte Werke / Max Brod. Herausgegeben von Hans-Gerd Koch und Hans Dieter Zimmermann in Zusammenarbeit mit Barbora Šramková und Norbert Miller
    Umfang: 574 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 567-568

  5. Künstler im Gespräch
    die West-Berliner Akademie der Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Ripperger & Kremers Verl., Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 171.9 kuen/280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 13718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-6643
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259314 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gaa, Karin (Ill.); Zimmermann, Hans Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943999907
    Weitere Identifier:
    9783943999907
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Gaa, Karin; Porträtfotografie; Künstler; Akademie der Künste <Berlin, West>; Geschichte 1974-1990;
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill., 245 mm x 170 mm
  6. Werkausgabe
    deutschsprachige Ausgabe; [gesammelte Werke in 10 Bänden und einem Ergänzungsband]
    Erschienen: 2014-2019
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt am Wörthersee

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XV/6025
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Werke:2014)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Zimmermann, Hans Dieter (Hrsg.); Dobiáš, Dalibor (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: KS 8800
    Auflage/Ausgabe: Deutschsprachige Ausgabe
  7. Werkausgabe
    gesammelte Werke in 10 Bänden und einem Ergänzungsband
    Erschienen: 2014-2019
    Verlag:  Wieser Verlag, Klagenfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zimmermann, Hans Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutschsprachige Ausgabe
    Umfang: 11 Bände, 20 cm
  8. Essays und Studien bis 1989
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.506.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zimmermann, Hans Dieter (Herausgeber); Demetz, Peter (Verfasser eines Vorworts); Dobiáš, Dalibor (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Rezension
    Format: Druck
    ISBN: 9783990291405
    Weitere Identifier:
    9783990291405
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutschsprachige Ausgabe
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Umfang: 490 Seiten, 20 cm