Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 122 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 122.

Sortieren

  1. Besinnlich durch das Jahr
    Gedanken, Worte, Sprüche
  2. Die deutsche Turnsprache bis 1819
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Sändig, Walluf bei Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3500242707
    RVK Klassifikation: GB 1534 ; ZX 3650
    Auflage/Ausgabe: Reprograf. Nachdr. der 1. Aufl., Halle an der Saale 1942. Neudr. mit einem neuen Vorw. und Verbesserungen des Verf.
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Sportsprache; Geschichte 1700-1800; ; Deutsch; Sportsprache; Geschichte 1645-1819;
    Umfang: X, 139 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [127] - 137

  3. Die deutsche Turnsprache bis 1819
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1534 ; GD 8910
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Deutsch; German language; Gymnastics; Sportsprache; Turnsprache; Deutsch
    Umfang: X, 139 S., 2 gef.Taf.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Leipzig, Univ., Diss., 1942

  4. Der Römischen Keyserlichen/ auch zu Hungarn und Böheimb/ Königlichen Majestät/ Herrn/ Herrn Ferdinand des andern/ etc. ... Nobilitet/ Comitiv/ Oder Privilegium Comitatus Palatini/ Neben andern besondern hohen Keyserlichen Gratien, Wolthaten/ und Indulten/ Christophoro Preibisio Sprotta-Silesio ... Allergnädigst ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Preibisius, Christophorus; Schneider, Andr. (Beiträger); Heilandt, Enoch (Beiträger); Crellius, Michael (Beiträger); Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Ziegler, Casparus (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Böhem, Johannes (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius TObias (Beiträger); Cunradi, Benedictus (Beiträger); Hollenhagen, Johannes (Beiträger); Kest, Franciscus (Beiträger); Benewitz, Philippus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Birnstil, Elias (Beiträger); Stotel, Melchior Bruno (Beiträger); Fibigius, Gothofredus (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Bawer, Andreas (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Moßbach, Samuel (Beiträger); Hornschuch, Johannes (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Recleben, Hieronymus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Goltman, Johannes (Beiträger); Feige, Joachimus (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Scheffer, Andreas (Beiträger); Cunradus Caspar (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Schmidt, Romanus (Beiträger); Henning, Bartholomaeus (Beiträger); Preibisius, Johannes (Beiträger); Schneider, Gottfried (Beiträger); Draco, Laurentius (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Thabor, Johannes Otto (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
  5. Der Römischen Keyserlichen/ auch zu Hungarn und Böheimb/ Königlichen Majestät/ Herrn/ Herrn Ferdinand des andern/ etc. ... Nobilitet/ Comitiv/ Oder Privilegium Comitatus Palatini/ Neben andern besondern hohen Keyserlichen Gratien, Wolthaten/ und Indulten/ Christophoro Preibisio Sprotta-Silesio ... Allergnädigst ertheilet
    Autor*in:
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Ritzsch, Leipzig

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 68.50 Jur. (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinand; Preibisius, Christophorus; Schneider, Andr. (Beiträger); Heilandt, Enoch (Beiträger); Crellius, Michael (Beiträger); Welschius, Casparus Michael (Beiträger); Berlichius, Matthias (Beiträger); Ziegler, Casparus (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Böhem, Johannes (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Schwendendörffer, Georgius TObias (Beiträger); Cunradi, Benedictus (Beiträger); Hollenhagen, Johannes (Beiträger); Kest, Franciscus (Beiträger); Benewitz, Philippus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Birnstil, Elias (Beiträger); Stotel, Melchior Bruno (Beiträger); Fibigius, Gothofredus (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Heidenreich, Tobias (Beiträger); Bawer, Andreas (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Moßbach, Samuel (Beiträger); Hornschuch, Johannes (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Thomingius, Johann-Nicolaus (Beiträger); Müller, Johannes (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Recleben, Hieronymus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Goltman, Johannes (Beiträger); Feige, Joachimus (Beiträger); Leibnütz, Friederich (Beiträger); Scheffer, Andreas (Beiträger); Cunradus Caspar (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Schmidt, Romanus (Beiträger); Henning, Bartholomaeus (Beiträger); Preibisius, Johannes (Beiträger); Schneider, Gottfried (Beiträger); Draco, Laurentius (Beiträger); Michaelis, Johannes (Beiträger); Thabor, Johannes Otto (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
  6. Die deutsche Turnsprache bis 1819
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Sändig, Walluf b. Wiesbaden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.324.04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/107-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spo AA 0259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AO 5973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 70 - Z 40
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8910 Z45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3500242707
    RVK Klassifikation: GB 1534 ; ZX 3650 ; GD 8910
    Auflage/Ausgabe: Neudr. mit einem neuen Vorw. und Verbesserungen d. Verf., reprogr. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an der Saale 1942
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Turnsprache; Turnen; Turnen / Wörterbücher
    Weitere Schlagworte: Jahn, Friedrich Ludwig
    Umfang: X, 139 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [126] - 137

  7. Die deutsche Turnsprache bis 1819
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß Z/HSG 206
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 LCZ Spr 143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 8910 Z45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    V C 5323, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 8910 Z45
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1534 ; GD 8910 ; ZX 3650
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Turnsprache
    Umfang: VIII, 139 S.
  8. Die deutsche Turnsprache bis 1819
    Erschienen: 1942
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1534 ; GD 8910
    Schriftenreihe: Untersuchungen zur Geschichte der deutschen Sprache ; 2
    Schlagworte: Deutsch; German language; Gymnastics; Sportsprache; Turnsprache; Deutsch
    Umfang: X, 139 S., 2 gef.Taf.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Leipzig, Univ., Diss., 1942

  9. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001155
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0314001155
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (Widmungsempfänger); Scab., Paulus Zacharias (Beiträger); Rutingius, Paulus (Beiträger); Friedeborn, Dionysius (Beiträger); Chemnitius, Martinus (Beiträger); Marstaller, Martinus (Beiträger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Trederus, Jacobus (Beiträger); Froschesser, Martin (Beiträger); Hollonius, Ludovicus (Beiträger); Mößler, Adam (Beiträger); Setzer, Balthasar (Beiträger); Caesar, Daniel (Beiträger); Lüdtke, Christian (Beiträger); Neomarcus, Petrus (Beiträger); Friedebornius, Gregorius (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 23:235319K (dort in Titelfassung "daselbst", abweichende Umfangsangabe, Beiträger)

    Signaturformel: a-d4 (d3 statt d2), e2

  10. Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern
    Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... – [Buch 1]
    Erschienen: 1613
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Philipp (WidmungsempfängerIn); Scab., Paulus Zacharias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rutingius, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedeborn, Dionysius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Chemnitius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Marstaller, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cramerus, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Trederus, Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Froschesser, Martin (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Hollonius, Ludovicus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mößler, Adam (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Setzer, Balthasar (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Caesar, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lüdtke, Christian (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Neomarcus, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Friedebornius, Gregorius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Historische Beschreibung der Stadt Alten Stettin in Pommern : Sampt Einem Memorial unnd Außzuge etlicher denckwürdigen Geschichten/ Handlungen und Verträgen/ ... doselbst begeben/ ... So dann auch Ein General Beschreibung des gantzen Pommerlandes: Fürstliche Stammlini der Hertzogen von Pommern/ und Fürsten zu Rügen/ ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [18] Bl., 150 S., [4] gef. Bl., [3] Bl, Tbl. r&s, Portr. (Holzschn.), 4°
  11. Apologia contra Joannis Peregrini, Cum Vanam, In Grammaticam Philippi Orationem, temere ab ipso Regiomontanem Borussorum, Scholae Veteroppidanae,
    Erschienen: 1606
    Verlag:  Typis Osterbergerianis, Regiomonti Boruss:

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 7288
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramerus, Daniel (Widmungsempfänger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Jonas, Fridericus (Beiträger); Peregrinus, Johannes; Gorius, Fridericus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [36] Bl, 4°
  12. Liber De Quatuor Foelicitatis Humanae Gradibus
    Exercitiis XLLLIX. complectens Universorum Bonorum, tam Internorum, Animi atq[ue] Corporis; quam Externorum, Utilium atq[ue] Iucundorum, Methodicam tractationem, serie praeceptorum perpetua
    Erschienen: 1625
    Verlag:  Albinus, Gryphiswaldii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bogislaus XIV., Dux Stetini (WidmungsempfängerIn); Witte, Hans (DruckerIn); Ludenius, Melchior (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Ludenius, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fridelieb, Philippus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wiesnerus, Salomon (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Fabricius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grammius, Matthias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gerschow, Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Trygophorus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schölerus, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kölnerus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wrodovius, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Herlitius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gosevoort, Gerhardus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kirchhovius, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grammius, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rodelandrus, Magnus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Rathlow, Dethlevus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cube, Christophorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Vigelius, Sveno (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Frisius, Matthias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Stamerus-Johannes, Henricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cramerus, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grubenhagen, Christianus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schonvigius, Jonas Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Aven, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Pentz, Melchior (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cramerus, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cimdarsus, Stephanus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Gartnerus, Jacobus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Crusius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Albinus, Severinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schlorphius, Bernhardus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Beisrichtius, Martinus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Lutkemannus, Daniel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Köne, Andreas (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schlichtekrullius, Ericus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Petri, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Meierus, Theodorus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Severinus, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heidemannus, Marcus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mollerus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Peccatell, Georgius (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kolbladt, Marcus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Brunnemannus, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Canutus, Michael (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schwartze, Casparus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wynsheim, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Bestenbostelius, Conradus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Dargatzius, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Langius, Franciscus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heune, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Retzius, Matthias Benedictus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Jacobi, Ulricus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Cregaeus, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Belcovius, Melchior (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Berckhan, Philippus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Mollerus, Paulus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Othmarus, Gerhardus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Heune, Albertus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Calsovius, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Grafvelio, Laurentius a (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Antonii, Petrus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Praetorius, Samuel (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wergentin, Joachimus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Jungius, Nicolaus (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Schlusselburgius, Johannes (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Glück; Leben; Welt; Ethik;
    Umfang: [524] Bl, 4°
  13. Cathedra Mnemosynes, Quae Magnificentissimo Academiae Lipsiensis Rectori, Per-Illustri ... Heinrico Decimo Iuniori Rutheno, Domino a Plavia, Domino in Graitz/ Crannichfeld/ Gerau/ Schlaitz/ & Lobenstein/ [et]c. ... Cum illam in Auditorio Collegii Petrini noviter extructo, primumq[ue] futuris Disputantibus aperto, d. 10. Februar. conscenderet
    Ab eiusdem Academiae Proceribus: nec non Civibus aliis: itemq[ue] Alumnis, ut & Subditis, tam Gera- quam Schlaizo-Variscis ... erecta
    Autor*in:
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Ritzsch, Lipsiae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001024
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001024
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heinrich (Festschrift); Weber, Ananias (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Zeithopff, Johann (Beiträger); Agricola, Johann (Beiträger); Finckelthaus, Sigismund (Beiträger); Heintz, Johannes (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Lange, Christianus (Beiträger); Schilter, Johannes (Beiträger); Sluterus, Gotfridus (Beiträger); Schwendendoerffer, Georgius Tobias (Beiträger); Lebzelter, Nicolaus (Beiträger); Kest, Franciscus (Beiträger); Lindemuth, Andreas (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Michael, Johannes (Beiträger); Heiland, Polycarpus (Beiträger); Des-marests, Jacques (Beiträger); Leibnuetz, Friederich (Beiträger); Weber, Jeremias (Beiträger); Carpzov, Johann Benedict (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); Cronbergk, Michael (Beiträger); Hornschuch, Johann (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Böhem, Johann (Beiträger); Rivinus, Andreas (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Corvini, Andreas (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Geier, Martin (Beiträger); Starck, Sebastian Gottfried (Beiträger); Preibisius, Johann (Beiträger); Mueller, Daniel (Beiträger); Reißke, Christianus (Beiträger); Finckelthauß, Gottfried (Beiträger); Mosbach, Samuel (Beiträger); Bavarus, Cunradus (Beiträger); Heiland, Enoch (Beiträger); Strauchius, Johannes (Beiträger); Schulenburgk, Hans von der (Beiträger); Vollraht, Wolffgang (Beiträger); Peilick, Sigismundus (Beiträger); Martini, Johann Philippus (Beiträger); Müller, Philippus (Beiträger); Lauterbach, Wolg-Adam (Beiträger); Trautmann, Nicolaus (Beiträger); Preibisius, Christophorus (Beiträger); Trautmann, Christophorus (Beiträger); Jhering, Christianus (Beiträger); Richter, Ehrnfried (Beiträger); Gebhardus, Sebastian (Beiträger); Posner, Johann (Beiträger); Leopoldi, Oswaldus (Beiträger); Schwartz, Andreas (Beiträger); Thomassen, Johann (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [18] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiae, Typis Gregorii Ritzuschens/ Anno M.DC.XLII.

  14. Statua Collegarum, Das ist/ Zwo Christliche LeichenPredigten
    Uber der Sepultur und Leichenbegengnüß zweyer wolverdienter Collegen des Predigampts zu S. Thomas in Leipzig/ als Des ... Mauritii Burchardi ... welcher den 15 Julii ... verschieden/ und darauff den 18 in sein Ruhebettlein gebracht worden. Und dann Des ... M. Martini Crameri ... welcher den 8 Septembr. ... abgeschieden/ und den 10 darauff ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5164-5165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burchard, Moritz; Cramer, Martin; Carpzov, Joh. Benedictus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Leubnitz, Friedrich (Beiträger); Bawer, Andreas (Beiträger); Klinger, Johann (Beiträger); Schmied, Johannes Heinricus (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); G. R. (Beiträger); Knauth, Godofredus (Beiträger); Weber, Jeremias (Beiträger); Michae͏̈lis, Johannes (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Zopfius, Johannes Casparus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Walrich, Jeremias (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Putscher, Daniel (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Zader, Johann. (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Auerbach, David (Beiträger); Rappolt, Friedrich (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Behm, Michael (Beiträger); M. F. R. (Beiträger); Saltzmann, Philippus (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - N4, O2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Gregor Ritzschen im Jahr 1637.

  15. Statua Collegarum, Das ist/ Zwo Christliche LeichenPredigten
    Uber der Sepultur und Leichenbegengnüß zweyer wolverdienter Collegen des Predigampts zu S. Thomas in Leipzig/ als Des ... Mauritii Burchardi ... welcher den 15 Julii ... verschieden/ und darauff den 18 in sein Ruhebettlein gebracht worden. Und dann Des ... M. Martini Crameri ... welcher den 8 Septembr. ... abgeschieden/ und den 10 darauff ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1637
    Verlag:  Ritzsch, [Leipzig]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Slg. Stolb. 5164-5165
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Burchard, Moritz; Cramer, Martin; Carpzov, Joh. Benedictus (Beiträger); Rivinus, An. (Beiträger); Leubnitz, Friedrich (Beiträger); Bawer, Andreas (Beiträger); Klinger, Johann (Beiträger); Schmied, Johannes Heinricus (Beiträger); Wirth, Polycarpus (Beiträger); Lindener, David (Beiträger); G. R. (Beiträger); Knauth, Godofredus (Beiträger); Weber, Jeremias (Beiträger); Michae͏̈lis, Johannes (Beiträger); Zeidler, Johannes (Beiträger); Zopfius, Johannes Casparus (Beiträger); Teller, Abraham (Beiträger); Walrich, Jeremias (Beiträger); Schacher, Quirinus (Beiträger); Putscher, Daniel (Beiträger); Kromayer, Hieronymus (Beiträger); Ittigius, Johannes (Beiträger); Höpner, Johannes (Beiträger); Geier, Martinus (Beiträger); Zader, Johann. (Beiträger); Sennertus, Andreas (Beiträger); Auerbach, David (Beiträger); Rappolt, Friedrich (Beiträger); Lange, Samuel (Beiträger); Höpffnerus, Heinricus (Beiträger); Behm, Michael (Beiträger); M. F. R. (Beiträger); Saltzmann, Philippus (Beiträger); Kirchhoff, Antonius (Beiträger); Pollio, Lucas (Beiträger); Corvinus, Andreas (Beiträger); Schneider, Zacharias (Beiträger); Ritzsch, Gregorius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [54] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - N4, O2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt bey Gregor Ritzschen im Jahr 1637.

  16. Pars ... Ephemeridum Novarum Et Motuum Coelestium
    In Luminarium motibus & Eclipsibus ex Tabulis Danicis Christiani S. Longomontani, in reliquis Planetis ex Tabulis Rudolphinis Joannis Kepleri iuxta exquisitas Nob. Tychonis Brahei observationes constructis – 1, Quinquennalis, Ad Annos Aerae Christianae 1636. 1637. 1638. 1639. 1640.
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Rehtius, Stetini

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15.2 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westphall, Heinricus (Widmungsempfänger); Schack, Christianus Sigismundus a (Widmungsempfänger); Fabricius, Johannes (Widmungsempfänger); Cramerus, Daniel (Widmungsempfänger); Paschovius, Johannes (Widmungsempfänger); Reberg, Joachimus (Widmungsempfänger); Schwiechel, Heinricus (Widmungsempfänger); Dreierus, Johannes (Widmungsempfänger); Rasschius, Michael (Widmungsempfänger); Micraelius, Johannes (Widmungsempfänger); Neumannus, Michael (Widmungsempfänger); Schwalenbergerus, Johannes (Widmungsempfänger); Leuschnerus, Martinus (Widmungsempfänger); Fridebornius, Paulus (Widmungsempfänger); Langius, Christianus (Widmungsempfänger); Gabrielis, Jacobus (Widmungsempfänger); Fuchsius, Samuel (Widmungsempfänger); Wegnerus, Laurentius (Widmungsempfänger); Caesar, Daniel (Widmungsempfänger); Schloefeken, Marcus (Widmungsempfänger); Albinus, Christophorus (Widmungsempfänger); Grossius, Christianus (Widmungsempfänger); Lochmann, Wolfgangus (Widmungsempfänger); Seyfertus, Alexander (Widmungsempfänger); Schultetus, Christophorus (Widmungsempfänger); Simonidis, Wilhelmus (Widmungsempfänger); Rubacus, Adamus (Widmungsempfänger); Hiltebrandt, Andreas (Widmungsempfänger); Pfeiffius, Johannes (Widmungsempfänger); Meierus, Johannes (Widmungsempfänger); Fabricius, Jacobus (Widmungsempfänger); Rhete, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Pars ... Ephemeridum Novarum Et Motuum Coelestium : In Luminarium motibus & Eclipsibus ex Tabulis Danicis Christiani S. Longomontani, in reliquis Planetis ex Tabulis Rudolphinis Joannis Kepleri iuxta exquisitas Nob. Tychonis Brahei observationes constructis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 100 S., [70] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 12:641736R (anderer Druck der Widmungsseiten, daher andere 1. Gruppe des Fingerprints)

  17. Pars ... Ephemeridum Novarum Et Motuum Coelestium
    In Luminarium motibus & Eclipsibus ex Tabulis Danicis Christiani S. Longomontani, in reliquis Planetis ex Tabulis Rudolphinis Joannis Kepleri iuxta exquisitas Nob. Tychonis Brahei observationes constructis – 1, Quinquennalis, Ad Annos Aerae Christianae 1636. 1637. 1638. 1639. 1640.
    Erschienen: 1634
    Verlag:  Rehtius, Stetini

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 15.2 Astron. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Westphall, Heinricus (Widmungsempfänger); Schack, Christianus Sigismundus a (Widmungsempfänger); Fabricius, Johannes (Widmungsempfänger); Cramerus, Daniel (Widmungsempfänger); Paschovius, Johannes (Widmungsempfänger); Reberg, Joachimus (Widmungsempfänger); Schwiechel, Heinricus (Widmungsempfänger); Dreierus, Johannes (Widmungsempfänger); Rasschius, Michael (Widmungsempfänger); Micraelius, Johannes (Widmungsempfänger); Neumannus, Michael (Widmungsempfänger); Schwalenbergerus, Johannes (Widmungsempfänger); Leuschnerus, Martinus (Widmungsempfänger); Fridebornius, Paulus (Widmungsempfänger); Langius, Christianus (Widmungsempfänger); Gabrielis, Jacobus (Widmungsempfänger); Fuchsius, Samuel (Widmungsempfänger); Wegnerus, Laurentius (Widmungsempfänger); Caesar, Daniel (Widmungsempfänger); Schloefeken, Marcus (Widmungsempfänger); Albinus, Christophorus (Widmungsempfänger); Grossius, Christianus (Widmungsempfänger); Lochmann, Wolfgangus (Widmungsempfänger); Seyfertus, Alexander (Widmungsempfänger); Schultetus, Christophorus (Widmungsempfänger); Simonidis, Wilhelmus (Widmungsempfänger); Rubacus, Adamus (Widmungsempfänger); Hiltebrandt, Andreas (Widmungsempfänger); Pfeiffius, Johannes (Widmungsempfänger); Meierus, Johannes (Widmungsempfänger); Fabricius, Jacobus (Widmungsempfänger); Rhete, David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Pars ... Ephemeridum Novarum Et Motuum Coelestium : In Luminarium motibus & Eclipsibus ex Tabulis Danicis Christiani S. Longomontani, in reliquis Planetis ex Tabulis Rudolphinis Joannis Kepleri iuxta exquisitas Nob. Tychonis Brahei observationes constructis - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [10] Bl., 100 S., [70] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht ident. mit VD17 12:641736R (anderer Druck der Widmungsseiten, daher andere 1. Gruppe des Fingerprints)

  18. Proditor Christi Detectus Oder Die Historia wie Christus seinen Verrähter geoffenbaret und angezeiget
    auß dem 26. Cap. Matth. vs. 21. biß 25. In Zweyen Passion Predigten Den 10. und 17. Martii dieses 1636. Jahrs erkläret/ Und itzo ... Wolmeinent in den Druck gegeben
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.28 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Micraelius, Joh. (Beiträger); Eichstadius, Laurentius (Beiträger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Rhete, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [30] Bl., 76 S, Tbl. r&s, 4°
  19. Proditor Christi Detectus Oder Die Historia wie Christus seinen Verrähter geoffenbaret und angezeiget
    auß dem 26. Cap. Matth. vs. 21. biß 25. In Zweyen Passion Predigten Den 10. und 17. Martii dieses 1636. Jahrs erkläret/ Und itzo ... Wolmeinent in den Druck gegeben
    Erschienen: 1636
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 235.28 Theol. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Micraelius, Joh. (Beiträger); Eichstadius, Laurentius (Beiträger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Fabricius, Jacobus (Beiträger); Rhete, David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [30] Bl., 76 S, Tbl. r&s, 4°
  20. Puer Sunamiticus Ab Elisa Resuscitatus: Das ist Die schöne und trostreiche Historia/ von Aufferweckung des Knäbleins zu Sunem II. Regum. IV.
    In welcher der Artickel des Christlichen Glaubens von der Aufferstehung unsers Fleisches/ ... bestettiget
    Autor*in: Reutz, David
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramerus, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [82] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A6, B - V4

  21. Puer Sunamiticus Ab Elisa Resuscitatus: Das ist Die schöne und trostreiche Historia/ von Aufferweckung des Knäbleins zu Sunem II. Regum. IV.
    In welcher der Artickel des Christlichen Glaubens von der Aufferstehung unsers Fleisches/ ... bestettiget
    Autor*in: Reutz, David
    Erschienen: 1611
    Verlag:  Rhete, Alten Stettin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 506.4 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cramerus, Daniel (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [82] Bl, Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A6, B - V4

  22. Conceptus Epistolici Das ist/ Einfeltige und Richtige Außlegung aller Episteln so durchs gantze Jahr/ an Sontagen und vornemen Festen/ in der Kirchen der löblichen Lande Pommern/ zu erkleren ublich und gebreuchlich sind
    Nach dem heilsamen Fürbild Prophetischer und Apostolischer Schrifft/ Gleichstimmenden Consens der Alten Väter/ und Mannes Gottes D. Martini Lutheri/ geprediget und verfasset – 1
    Autor*in: Reutz, David
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Reichart, AltenStettin ; Kellner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 420.9 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  23. Conceptus Epistolici Das ist/ Einfeltige und Richtige Außlegung aller Episteln so durchs gantze Jahr/ an Sontagen und vornemen Festen/ in der Kirchen der löblichen Lande Pommern/ zu erkleren ublich und gebreuchlich sind
    Nach dem heilsamen Fürbild Prophetischer und Apostolischer Schrifft/ Gleichstimmenden Consens der Alten Väter/ und Mannes Gottes D. Martini Lutheri/ geprediget und verfasset – 1
    Autor*in: Reutz, David
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Reichart, AltenStettin ; Kellner

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 420.9 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
  24. Andreae Prolaei Pomerani Xenium, is est De Nomine Jesu
    Carmen in florentißima Giessena recitatum: ex quo toto litera canina R. exsulare iussa est
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Kembachius, Spirae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.17 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Fridericus iunior, Comes Palatino Rheni (Widmungsempfänger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Mentzer, Balthasar (Beiträger); Winckelmannus, Johannes (Beiträger); Kembach, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [16] Bl, 4°
  25. Andreae Prolaei Pomerani Xenium, is est De Nomine Jesu
    Carmen in florentißima Giessena recitatum: ex quo toto litera canina R. exsulare iussa est
    Erschienen: 1616
    Verlag:  Kembachius, Spirae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 287.17 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johannes Fridericus iunior, Comes Palatino Rheni (Widmungsempfänger); Cramerus, Daniel (Beiträger); Mentzer, Balthasar (Beiträger); Winckelmannus, Johannes (Beiträger); Kembach, Elias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [16] Bl, 4°