Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 56.

Sortieren

  1. "wir werden also Paris auf sehr verschiedene Weise verlassen" - Reisebriefe Rosa Maria, Ottilie und Ludmilla Assings von 1835
    Erschienen: 2019

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (Veranstaltung : 2017 : Krakau); "… nur Frauen können Briefe schreiben" ; Band 1; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 281-298; 324 Seiten

  2. "… nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 – Band 2
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5080-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 961:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB ta 2.2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7962:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2020/10046
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/915/2329-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6880: 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-607:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20851-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298326 - A (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3511:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Popławska, Magdalena (MitwirkendeR); Sobczak, Michael (MitwirkendeR); Sowa, Agnieszka (MitwirkendeR); Moskała, Paweł (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631780305; 3631780303
    Weitere Identifier:
    9783631780305
    Übergeordneter Titel: "… nur Frauen können Briefe schreiben" : Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 7424
    Körperschaften/Kongresse: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (2017, Krakau)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Vol. 4
    Umfang: 306 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 471 g
  3. "... nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Popławska, Magdalena (MitwirkendeR); Sobczak, Michael (MitwirkendeR); Sowa, Agnieszka (MitwirkendeR); Moskała, Paweł (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6452
    Körperschaften/Kongresse: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (2017, Krakau)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Schriftstellerin; Wissenschaftlerin; Brief; Geschichte 1750-2000;
    Bemerkung(en):

    "... internationale Briefforscher_innen vom 3. bis 5. März 2017 im Gebäude der Jagiellonen-Bibliothek in Kraków zu einer Tagung zusammenkommen ..." (Umschlag Rückseite)

  4. "… nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 – Band 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5080-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 961:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB ta 2.2019
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7962:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    inventarisiert mit Zg.-Nr. 2020/10045
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/915/2329-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 9434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6880: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-607:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20851-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    298326 - A (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299277 - A (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.3511:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (HerausgeberIn); Zarychta, Paweł (HerausgeberIn); Popławska, Magdalena (MitwirkendeR); Sobczak, Michael (MitwirkendeR); Sowa, Agnieszka (MitwirkendeR); Moskała, Paweł (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783631741252; 3631741251
    Weitere Identifier:
    9783631741252
    Übergeordneter Titel: "… nur Frauen können Briefe schreiben" : Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 7424
    Körperschaften/Kongresse: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (2017, Krakau)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Vol. 3
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  5. Zum Nachlass Rosa Maria und David Assings in Krakau
    oder: Warum die Sammlung Varnhagen neukatalogisiert werden sollte
    Erschienen: 2017

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R IX A 38 / A 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bettina-von-Arnim-Gesellschaft; Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft; Berlin : Saint-Albin-Verl., 1987; 28/29(2016/2017), Seite 31-50

  6. Heinrich von Kleist und die Briefkultur um 1800
    Autor*in: Breuer, Ingo
    Erschienen: 2013

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Jaśtal, Katarzyna; Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsspiele & Ideenmagazine; Köln : Böhlau, 2013; , Seite 11 - 26; 396 S.

  7. "Ich würde anwesend schweigen"
    zur Poetik des Trauerbriefs nach 1800 am Beispiel der Briefe Rahels und Karl August Varnhagens an Rosa Maria und David Assing
    Erschienen: 2013

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    106656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gesprächsspiele & Ideenmagazine; Köln : Böhlau, 2013; , Seite 305 - 322; 396 S.

  8. Die schwierige Präsenz
    zur Rezeption von Lessings Nathan der Weise in Polen
    Erschienen: 2015

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    113332
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lessing und das Judentum; Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2015; (2015), Seite 375-398; 472 Seiten

  9. Lessings Auseinandersetzung mit Winckelmann in "Laokoon"
    Erschienen: 2004

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Perspektiven der polnischen Germanistik in Sprach- und Literaturwissenschaft; Kraków : Wydawn. Uniwersytetu Jagiellońskiego, 2004; (2004), Seite [159]-168; 510 S

  10. "Spott und Tadel"
    Lessings rhetorische Strategien im antiquarischen Streit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 655652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/4095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 400/559
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-LE 80 8/320
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 471:L17 : D07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GL:4000:S45::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 6103 Z38
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    GG (Lessing,Got.E.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA L 6399 5054-743 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-5464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/4655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ol 50/Z 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 6103 Z38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3845:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631569181; 9783631569184
    Weitere Identifier:
    9783631569184
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache ; 18
    Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim; Rhetorik; ; Lessing, Gotthold Ephraim; Literaturfehde; Klotz, Christian Adolf; ; Lessing, Gotthold Ephraim; Klotz, Christian Adolf; Rhetorik; Fehde;
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 205 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Krakau, Univ., Diss., 2006

  11. Lessings Grenzziehung zwischen der "Malerei" und "Poesie" in "Laokoon"
    Erschienen: 2001

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kwartalnik neofilologiczny; Warszawa : Wydawn. Naukowe PWN, 1954; 48(2001), 2, Seite 175-188

  12. "… nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6264
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; ...
    Schlagworte: Frauenliteratur; Brief; Deutsch
    Umfang: 2 Bände, 22 cm
  13. Gesprächsspiele & Ideenmagazin
    Heinrich von Kleist und die Briefkultur um 1800
    Autor*in: Breuer, Ingo
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaśtal, Katarzyna; Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412215446
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Brief; Geistesleben; Deutsche Literatur; Geistesleben; Brief
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 online resource (396pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed March 24, 2015)

    :

  14. Odysseen des Humanen
    Antike, Judentum und Christentum in der deutschsprachigen Literatur : Festschrift für Prof. Dr. Maria Kłańska zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaśtal, Katarzyna; Zarychta, Paweł; Dąbrowska, Anna; Kłańska, Maria
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669112; 3631669119
    Weitere Identifier:
    9783631669112
    RVK Klassifikation: GE 4997
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Judentum <Motiv>; Antike <Motiv>; Christentum <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kłańska, Maria (1951-); Deutsche Literatur und das Judentum; Deutsche Literatur und die Antike; Intertextualiät
    Umfang: 508 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 740 g
  15. "... nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 – Band 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631792247; 9783631792254; 9783631792261
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (Veranstaltung) (2017, Krakau)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Vol. 3
    Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Autorin; Frauenliteratur; Brief; Frau; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (324 Seiten), Illustrationen
  16. "... nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 – Band 2
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783631792278; 9783631792285; 9783631792292
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Körperschaften/Kongresse: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (Veranstaltung) (2017, Krakau)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Vol. 4
    Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Autorin; Frauenliteratur; Brief; Frau; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Illustrationen
  17. "... nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750
    Autor*in:
    Erschienen: [2019-]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata; Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    RVK Klassifikation: GE 6452
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: "… nur Frauen können Briefe schreiben" - Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 (Veranstaltung) (2017, Krakau)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Frauenliteratur; Brief; Deutsch
  18. "Spott und Tadel"
    Lessings rhetorische Strategien im antiquarischen Streit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631569184; 3631569181
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache ; 18
    Schlagworte: Rhetorik; Literaturfehde
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim <1729-1781>; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Briefe antiquarischen Inhalts; Klotz, Christian Adolf (1738-1771)
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Krakau, Univ., Diss., 2006

  19. Odysseen des Humanen
    Antike, Judentum und Christentum in der deutschsprachigen Literatur : Festschrift für Prof. Dr. Maria Kłańska zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 K63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero180.j39
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fag 2636
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 17176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jaśtal, Katarzyna (Array); Zarychta, Paweł (Array); Dąbrowska, Anna (Array); Kłańska, Maria (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669112
    Weitere Identifier:
    9783631669112
    Schlagworte: Christentum <Motiv>; Deutsch; Literatur; Antike <Motiv>; Judentum <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kłańska, Maria (1951-); Motiv; Motiv; Motiv
    Umfang: 508 Seiten, 1 Porträt
  20. "... nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750 – Band 2
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (Herausgeber); Zarychta, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631792278; 9783631792285; 9783631792292
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft ; Vol. 4
    Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Autorin; Frauenliteratur; Deutsch; Frau; Brief
    Umfang: 1 Online-Ressource (306 Seiten), Illustrationen
  21. "Spott und Tadel"
    Lessings rhetorische Strategien im antiquarischen Streit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA7888-18
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PK711.03 Z38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDF L 45/152
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw61604.z38
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT4/8444/800
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    36A3653
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CLMR1107
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CLMR1084
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631569184; 3631569181
    RVK Klassifikation: GI 6103
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Aufklärung in Literatur und Sprache ; 18
    Schlagworte: Literaturfehde; Rhetorik
    Weitere Schlagworte: Klotz, Christian Adolf (1738-1771); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Briefe antiquarischen Inhalts; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)
    Umfang: 205 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Krakau, Univ., Diss., 2006

  22. "... nur Frauen können Briefe schreiben"
    Facetten weiblicher Briefkultur nach 1750
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIH1433-...
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dampc-Jarosz, Renata (Herausgeber); Zarychta, Paweł (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Perspektiven der Literatur- und Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Brief; Frauenliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Band; Briefe; Briefeditionen; Briefkultur; Dampc; Facetten; Frauen; Gałecki; Jarosz; können; Łukasz; Materialität des Briefs; Paweł; Renata; Salonkultur; Sammlung Varnhagen; schreiben»; Weibliche; weibliche Autorschaft; weiblicher; Zarychta
    Umfang: 2 Bände
  23. "Kultus der Erinnerung und künstlerische Geselligkeit"
    der Nachlass Rosa Maria und David Assings in der Sammlung Varnhagen : ein vorläufiger Projektbericht
    Erschienen: 2018

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Bestände der Ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin in der Jagiellonen-Bibliothek: Forschungsstand und -perspektiven (Veranstaltung : 2017 : Krakau); Bestände der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin in der Jagiellonen-Bibliothek; Berlin : Peter Lang, 2018; (2018), Seite 293-304; 371, [4] Seiten

  24. Das Testament Gotthold Ephraims
    Lessing und die Bibel
    Erschienen: 2009

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der Heiligen Schrift auf der Spur; Dresden : Neisse-Verl., 2009; (2009), Seite 146-155; 432 S.

  25. [Rezension von: Zarychta, Paweł, "Spott und Tadel", Lessings rhetorische Strategien im antiquarischen Streit]
    Erschienen: 2008

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zarychta, Paweł
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanistik <Tübingen>; Berlin : De Gruyter, 1960; 49(2008), 3/4, Seite 777