Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.
Sortieren
-
Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!
Todesbilder in Romanen der Aufklärung -
"Die Insel Felsenburg" von Karl Lappe (1773-1843)
-
Sexualität und Tod in Johann Gottfried Schnabels Roman "Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier"
-
Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!
Todesbilder in Romanen der Aufklärung -
Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!
Todesbilder in Romanen der Aufklärung -
Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!
Todesbilder in Romanen der Aufklärung -
Zur Rezeptionsgeschichte Tannewetzels nach Thomas Mann bei Horst Janssen und vielen anderen
-
Abraham a Sancta Claras Besonders meublirt- und gezierte Todten-Vapelle
der erfolgreichste Totentanz des Barock und seine Rezeptionsgeschichte -
Albin Egger-Lienz, Totentanz
Blut- und Bodenkunst, Pazifismus und/oder Geschäftssinn -
Überall Abraham - Totentänze von und nach Abraham a Sancta Clara vom 17. Jahrhundert bis heute
-
Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!
Todesbilder in Romanen der Aufklärung -
Grenzsituationen
Wahrnehmung, Bedeutung und Gestaltung in der neueren Literatur ; [2. Hagener Kolloquium zur Literaturwiss. ... im Oktober 2000 in Hagen] -
Großes Lexikon der Bestattungs- und Friedhofskultur
Wörterbuch zur Sepulkralkultur – 5, Biographien : Biographischer Teil: Von Abraham â Sancta Clara bis Johannes Zwingli / bearbeitet von Rainer Sörries in Verbindung mit Norbert Fischer, Stephan Hadraschek, Barbara Leisner, Jane Redlin, Andreas Ströbl, Uli Wunderlich -
Tanzende Tote in einer Aargauer Handschrift des 14. Jahrhunderts
-
Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!
Todesbilder in Romanen der Aufklärung -
"Aber, ihr Herren, der Tod ist so aesthetisch doch nicht"
über literarische Totentänze der Aufklärung -
Geschenke
ein Totentanz -
Grenzsituationen
Wahrnehmung, Bedeutung und Gestaltung in der neueren Literatur ; [2. Hagener Kolloquium zur Literaturwiss. ... im Oktober 2000 in Hagen] -
Auf der Schwelle von Leben und Tod
Nahtod-Erlebnisse im Roman des 18. Jahrhunderts -
Sexualität und Tod in Johann Gottfried Schnabels Roman "Der im Irr-Garten der Liebe herum taumelnde Cavalier"
-
Berner Totentänze
Makabres aus Bern vom Mittelalter bis in die Gegenwart -
Der Tanz in den Tod
Totentänze vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
"Über dem Grabe geboren"
Kindsnöte in Medizin und Kunst ; [Begleitband zur Ausstellung im Medizinhistorischen Museum der Universität Zürich vom 26. April bis 31. Oktober 2002] -
[Rezension von: Wunderlich, Uli, Sarg und Hochzeitsbett so nahe verwandt!, Todesbilder in Romanen der Aufklärung]
-
Die "Felsenburgiaden" nach Schnabels "Insel Felsenburg"
zur Geschichte eines Bestsellers von der Aufklärung bis zur Romantik