Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Wahrhafftiger Bericht/ Von dem Recht-Christseligen Abschied/ Weylandt deß ... Herrn Philips Ludwigen/ Grafen zu Hanaw und Rieneck/ Herrn zu Müntzenbergk/ [et]c.
    Welcher Sontags den 9. Augusti/ dieses 1612. Jahrs ... entschlaffen
    Autor*in: Appel, Johann
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12844
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Ludwig; Philipp Ludwig (Verstorb.); Antonius <Erben>. - Hanau (1611-1615), !004015665!Wilhelm
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:719827Z
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4, D2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ Durch Wilhelm Antonij Erben. Jm Jahr Christi 1612.

  2. Wahrhafftiger Bericht/ Von dem Recht-Christseligen Abschied/ Weylandt deß ... Herrn Philips Ludwigen/ Grafen zu Hanaw und Rieneck/ Herrn zu Müntzenbergk/ [et]c.
    Welcher Sontags den 9. Augusti/ dieses 1612. Jahrs ... entschlaffen
    Autor*in: Appel, Johann
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12844
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4, D2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ Durch Wilhelm Antonij Erben. Jm Jahr Christi 1612.

  3. Wahrhafftiger Bericht/ Von dem Recht-Christseligen Abschied/ Weylandt deß ... Herrn Philips Ludwigen/ Grafen zu Hanaw und Rieneck/ Herrn zu Müntzenbergk/ [et]c.
    Welcher Sontags den 9. Augusti/ dieses 1612. Jahrs ... entschlaffen
    Autor*in: Appel, Johann
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Antonius, Hanaw

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 12844
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 27 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-C4, D2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ Durch Wilhelm Antonij Erben. Jm Jahr Christi 1612.

  4. Das Newe Testame[n]t vnsers Herren Jesu Christi. Teutsch und Frantzösisch
    Sampt dem Gesangbuch/ kirchenbräuch vnd Catechismo, der Jugend zu gut in beyde spraach verfaßt : Auec les Pseaumes de Dauid, Cantiques, Prieres Ecclesiastiques et Catechisme, de l'Allemand mis en François pour l'vtileté de la Ieunesse = Le Nouueau Testame[n]t de nostre Seigneur Iesus Christ, Allemand & François
    Autor*in:
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Willier, Hanaw

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fa 727
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Bibel-S. 805
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Ludwig (Widmungsempfänger); Villiers, Thomas de; LeClercq, Jean
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 610, 260 S., [2] Bl., 84 S., Notenbeisp., Druckerm., 8°
    Bemerkung(en):

    Aus dem Griech. übers

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der UB Greifswald

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Hanaw/ Bey Thomas Willier/ vnd Johan le Clercq. MDCXII.

  5. Disputatio Ordinaria De Necessitate Bonorum Operum
    Opposita Novem prioribus Capitibus lib. 4. de Iustificatione Roberti Bellarmini
    Erschienen: 1612
    Verlag:  Gormannus, Wittenbergae

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    90 A 82
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 1851
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: H 445.4° Helmst. (13)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zeämann, Gallus; Philipp Ludwig (WidmungsempfängerIn); Gormann, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:259775P
    Umfang: [26] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: H 445.4° Helmst

  6. Wir Philipps Ludwig von Gottes Gnaden/ Pfaltzgrafe bey Rhein/ Vormund und der Churfürstlichen Pfaltz Administrator ... Entpieten allen und jeden deß Hey. Röm Reichs Churfürsten/ Fürsten/ Geist- un[d] weltlichen Praelaten ... unser freundlich dienst ...
    Gegeben under unserm hie fürgetruckten Churpfältzischen Vormundschafft und Administrations Secret, zu Newburg an der Thonaw/ den vierzehenden Monatstag Ianuarii, Anno Domini sechtzehen hundert unnd zwölffe
    Autor*in:
    Erschienen: 1612

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 36.58 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philipp Ludwig
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:306942E

    Philipp Ludwig, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Bayern, als Vormund des jungen Kurfürsten und Verweser des kurfürstl. Hauses der Pfalzgrafschaft am Rhein macht Mitteilung vom Ableben Kaiser Rudoplh II. und tut kund, daß er bis auf weitere kaiserliche Regelung im Genuß der ihm nach Erbfolge- und Vormundschafts-Ordnung zustehenden kurfürstlichen Rechte zu bleiben gedenke