Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. IMP. RVDOL=||PHI SECVNDI, ROMA-||NORVM CAESARIS || SEMPER AVGVSTI, &c.|| Comitiva Palatina || Ex singulari gratiâ concessa || D. NICOLAO REVSNERO || IVRISCONSVLTO.|| Cum Epigrammatis variorum || et diversorum auctorum in || honorem eiusdem || scriptis.||

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    14 in:Dm 3459
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    45 in:Xc 583/2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD16-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 57971 (3)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 57 Poet. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 102.6 Jur. (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 190.25 Quod. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 202.33 Quod. (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 286.1 Quod. (19)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chemnitz, Markus (Beiträger); Bonifacius, Kaspar (Beiträger); Coler, Christoph von Altdorf (Beiträger); Brendel, Zacharias (Beiträger); Distelmeyer, Christian (Beiträger); Gruterus, Janus (Beiträger); Heß, David (Beiträger); Hildesheim, Franz (Beiträger); Hasenmüller, Sophonias (Beiträger); Heider, Wolfgang (Beiträger); Helius, Arnoldus (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Milinaus, Johannes (Beiträger); Peifer, David (Beiträger); Reinecker, Wilhelm (Beiträger); Plass, Hermann (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Reusner, Jeremias (Beiträger); Rantzau, Heinrich (Beiträger); Schuchius, Johannes (Beiträger); Rhodoman, Lorenz (Beiträger); Taubmann, Friedrich (Beiträger); Virdung, Michael (Beiträger); Wanckel, Johannes (Beiträger); Reusner, Nikolaus; Steinmann, Tobias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 D 1288
    Schlagworte: Reusner, Nikolaus; ; Literatur; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: [36] Bl., Titeleinfassung, 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Chemnitz, Markus; Bonifacius, Kaspar; Coler, Christoph von Altdorf; Brendel, Zacharias; Distelmeier, Christian; Gruutere, Jan; Heß, David; Hildesheim, Franz; Hasenmüller, Sophonias; Heider, Wolfgang; Helius, Arnold; Meibom, Heinrich; Milinaus, Johannes; Peifer, David d.Ä.; Reinecker, Wilhelm; Plaß, Hermann; Posthius, Johannes; Schede, Paul; Reusner, Jeremias; Rantzau, Heinrich; Schuchius, Johannes; Rhodomann, Lorenz; Taubmann, Friedrich; Virdung, Michael; Wanckel, Johannes; Rittershausen, Konrad; Carolides, Jiři

    Signaturformel: A-I4 [E2 und E3 statt F2 und F3]

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: IENAE || Typis Tobiae Steinmanni, Anno 1599.||

  2. COLLOQVIA || Sive || EXERCITA/||TIO LATINAE LIN-||GVAE IOANNIS LO-||DOVICI VIVIS VA-||LENTINI.|| JOAN. THOMAE FREIGII || notis, ex praestantißimis quibusque || autoribus desumptis, il-||lustrata.||
    Erschienen: 1593
    Verlag:  Gerlach, Katharina (Erben), Nürnberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xf 7809
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Philol. 1326
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8SW156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: P 2132.8° Helmst. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freig, Johannes Thomas (Bearb.); Schede Melissus, Paulus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 15261
    Schlagworte: Neulatein; Dialog <Literaturgattung>; Literatur;
    Umfang: 302 S., [17] Bl., Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Schede, Paul

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: NORIBERGAE,|| ANNO M.D.XCIII.||(Typis Catharinae Gerlachiae.||)

  3. Bergordenung der Fürstlichen freien unnd löblichen Bergwergken am Zellerfelde, Borgstette, Clausdelern sampt allen andern umbligenden ... Silber, Bley, und Kupffer Bergwercken
    Autor*in: Wolfgang
    Erschienen: 1593

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 892
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 93 Bl, 8° (4° )
  4. In Comitivam|| Palatinam Cæ-||saream|| D. Nicolai Revsneri|| Leorini Ivrisconsvl-||ti Consiliarij Saxonici &c.|| Epigrammata Va-||riorum & diversorum|| auctorum.||
    Autor*in:
    Erschienen: 1599

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ranzovius, Henricus (Beiträger); Peiferius, David (Beiträger); Distelmeir, Christianus (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Helius, Arnoldus (Beiträger); Rittershusius, Cunradus (Beiträger); Hildesheim, Franciscus (Beiträger); Gruterus, Jan. (Beiträger); Reusner, Nikolaus
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Imp. Rudolphi Secundi, Romanorum Caesaris|| Semper Augusti, &c. Comitiva Palatina Ex singulari gratiâ concessa D. Nicolao Reusnero Iurisconsulto; Ienae : Steinmannus, 1599; (1599), 1; [36] Bl.

    Bemerkung(en):

    Nur die ersten 9 Beiträger aufgeführt

    Glückwunschgedichte für Nikolaus von Reusner, Prof. an der Univ. Jena, zur Ernennung zum Comes Palatinus, 1594

  5. Georgio Paulo Nyzelio, Joachimi Filio, nuptias celebranti cum Susanna Baldingera ...
    Erschienen: [1599]
    Verlag:  Lochner, [Nürnberg]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49 Poet. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nützel, Georg Paul; Baldinger, Susanna; Lochner, Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Hochzeitsgedicht für Georgius Paulus Nyzelius, vielm. Georg Paul Nützel, aus Nürnberg, und Susanna Baldinger, Nürnberg, 23. April 1599

  6. Melos ad Laurentium ...
    Erschienen: 1593

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 49 Poet. (33)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [1] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Lobgedicht für Laurentius Rhodomanus, viel. Rhodoman, Poeta laureatus u. Prof. der griech. u. röm. Sprache in Jena, und für Fridericus Taubmanus, vielm. Taubmann, Poeta laureatus u. Prof. der Beredsamkeit in Wittenberg, Heidelberg, 13. Aug. 1593

  7. [Stammbucheintrag]
    [S.l.] : 1593
    Autor*in: Wolfgang
    Erschienen: 1593

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in:: Alexander, Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog, 1573 - 1627; [Stammbuch Herzog Alexander von Schleswig-Holstein-Sonderburg]; [S.l.], 1591; [1591-1629], S. 34,3; 256 Bl.

  8. HIPPOLYTI || A COLLIBVS || PRINCEPS,|| CONSILIARIVS,|| PALATINVS,|| siue || AVLICVS,|| et || NOBILIS.|| Editio postrema, aucta varié aut innouata.|| Cum rerum et verborum INDICE copiosissimo.||
    Erschienen: 1599/(1598)
    Verlag:  Antonius, Wilhelm, Hanau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95.5 Pol. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: P.G.S.S. (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 C 4575
    vd16: VD16 C 4585
    vd16: VD16 C 4590
    Umfang: [4] Bl., 383, [1] S., [16] Bl., Ill. (Holzschn.), Druckerm., 8
    Bemerkung(en):

    Berichtigte Aufnahme

    Beiträger: P.G.S.S.; Schede, Paul

    BNHCat C 904

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HANOVIAE, apud Guilielmum Antonium.|| M D XCIX.|| (ANNO MDXCVIII.||)

    Colli, Hippolyt von: Consiliarius. (VD16 C 4575)

    Colli, Hippolyt von: Nobilis [EST: De nobilitate axiomata LXI]

    Colli, Hippolyt von: Palatinus sive aulicus. (VD16 C 4585)

  9. ORIGINVM || PALATINARVM || COMMENTARIVS.|| De gentis et dignitatis eius primordiis; tum || Heidelbergae et vicini tractus || antiquitate.|| MARQVARDO FREHERO, M.F.Consilia-||rio Palatino, auctore.|| ACCESSIT || Eiusdem, de legitima Electoris Palatini aetate, dispu-||tatio ex facto nata.|| Et Appendix, quo HVB. THOMAE LEODII commen-||tatio, aliaque eiusdem argumenti || continentur.||(DAVIDIS CHYTRAEI || ORATIO, CONTI-||NENS DESCRIPTIONEM RE-||GIONIS GREICHGAEAE AD || Neccarum fl. sitae.||)
    Erschienen: 1599
    Verlag:  Löw, Christoph und Lancelot, Johann, Heidelberg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 622/2 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke 03 - Hg. 8° 08910
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 I 2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 196.2 Hist. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chyträus, David; Thomas, Hubert (Bearb.); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Löw, Christoph; Lancelot, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 F 2528
    vd16: VD16 F 2534
    Umfang: [4] Bl., 114 S., [3] Bl., 77, [1] S., [1] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), Ill. (Kupferst.), 4
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Schede, Paul

    [2 Teile]. - Bogenkollation: (**)4 a-p2 (*)2 A-K4

    BNHCat F 446

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HEIDELBERGAE,|| Ex Officina Comeliniana.|| Anno M D XCIX.||(TYPIS Christophori Leonis, & || Iohannis Lancelotti.||)

    Chytraeus, David: Oratio continens descriptionem regionis Creichgaeae ad Neccarum fl. sitae [EST: De Creichgoia oratio]

    Freher, Marquard: De legitima electoris Palatini aetate disputatio. (VD16 F 2534)

  10. ASSERTIO || PROPRIAE CVBER-||NATIONIS SERENISSIMI || PRINCIPIS, DOMINI FRIDERICI || QVARTI COMITIS PALATINI.|| S.R.I.ARCHIDAPIFERI ... || Duabus orationibus ... || à consiliario quodam Palatino habitis, comprehensa.|| Adiectâ SIGISMVNDI Imp.Aug.Bulla integra.|| Editio secunda.|| ... ||(MEMORIAE || Illustrissimi herois || DN.IOHANNIS CASIMIRI || ... & || HONORI || Florentissimi principis || DN.FRIDERICI QVARTI ||)
    Erschienen: 1593

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gx 13717
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an:4"Sf 4265
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    C 622/4 (4°)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    105 I 2 [1]
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    102 D 8 [1]
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 634b.4°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 196.2 Hist. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sigismund; Remus, Georg (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Commelinus, Hieronymus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 F 2533
    vd16: VD16 D 787
    vd16: VD16 M 4490
    Schlagworte: Deutschland; Prozess; Justiz; Staatsrecht; Recht;
    Umfang: 69, [1] S., [13] Bl., Titelholzschn., 4
    Bemerkung(en):

    Verfasser bibliographisch ermittelt. - Beiträger: Rem, Georg; Schede, Paul

    [2 Teile]

    Signaturformel: A-K4, *4, **4

    BNHCat F 481

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HEIDELBERGAE.|| MD XCIII.||

    Deutschland, Kaiser Sigismund: Bulla integra. (VD16 D 787)

    Memoriae illustrissimi herois dn. Johannis Casimiri. (VD16 M 4490)

  11. MARQVARDI FREHERI || DE LVCTV MINV-||ENDO, ET DESIDERIO || PRAEMISSAE CONIVGIS SOLANDO,|| Epistola || AD IOHANNEM MVNSTERVM,|| Praefectum VViedanum.|| Epitaphium CATHARINAE WIERAE.||
    Erschienen: 1599

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: O 241.8° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Gruterus, Janus (Beiträger); Lect, Jacques (Beiträger); Posthius, Johannes (Beiträger); Remus, Georg (Beiträger); Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Tossanus, Daniel (Beiträger); Welser, Marcus (Beiträger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 F 2529
    Umfang: 64 S., [8] Bl., Titelholzschn., Ill. (Holzschn.), 8
    Bemerkung(en):

    Beiträger: Gruutere, Jan; Lect, Jacques; Posthius, Johannes; Rem, Georg; Schede, Paul; Toussain, Daniel; Welser, Markus

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: HEIDELBERGAE || M D XCIX.||

  12. Des Spanischen || Gesandten Anbringen bey || dem Churfürsten zu Meyntz/ Durch Ferdi=||nandum Lopetz Gubernator der Herrschafften || Kerpen vnd Lomersom.|| Darinnen zu sehen/ aus was vrsachen sich das Spa=||nische Krigsvolck ins Hertzogthumb Güilch vnd || Cleue vnd desselben Refier eingelegt vnd || begeben haben.|| Jtem/ Deß Churfürsten von Meyntz antwort || auff des Spanischen Gesandten vortrag || vnd Werbung.||
    Erschienen: 1599

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 218.11 Quod. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd16: VD16 ZV 9855
    Umfang: [4] Bl., 4
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt/ Jn vorlegung Hans von wesel Jm Jar 1599.||[Emden]

    Mainz, Kurfürst Wolfgang von Dalberg: Antwort auf des spanischen Gesandten Vortrag und Werbung

  13. Christoph Conrad von Neithart
    [Stammbuch]
    Autor*in:
    Erschienen: 1590-1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neithart, Christoph Conrad von; Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Freher, Marquard (Beiträger); Gugel, Christoph Philippus (Beiträger); Smetius, Henricus (Beiträger); Tucher, Lazarus (Beiträger); Wagner, Johann Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 229 Bl., zahlr. Ill. (Gouache, Aquarell), 18,2 x 12,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: schwarzes Maroquin mit sehr reicher Goldprägung (Renaissanceeinband im welschen Stil). - Goldschnitt, punziert

    Blattzählung Mai 2009, weitere ältere Blattnummerierung vorhanden

    29 Blätter herausgetrennt (2a, 3a, 11a, 11b, 11c, 11d, 17a, 26a, 35a, 36a, 66a, 66b, 71a, 71b, 90a, 120a, 123a, 123b, 139a, 148a, 157a, 161a, 162a, 162b, 173a, 185a, 185b, 198a, 225a); von Blatt 33 fehlt ein kleineres aufgeklebtes Blatt. - Nicht erm.: Bl. 67v; 70; 78; 101v; 119v; 125; 128 und ab Bl. 141

    Bibliogr. Nachweis: Weimar's Merkwürdigkeiten (S. 184). - Obernitz, Verzeichnis II, (S. 182 f.). - AK Burgk (Nr. 7). - Goldmann, Stbb. (Nr. 1126). - Klose, CAAC (S. 174). - IAA. - Vulpius, Stammbücher (S. 178)

    Enthält 240 Einträge

  14. [Stammbuch Christoph Conrad von Neithart]
    Erschienen: 1590-1621

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt 93 [6]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schede Melissus, Paulus (Beiträger); Freher, Marquard (Beiträger); Gugel, Christoph Philippus (Beiträger); Smetius, Henricus (Beiträger); Tucher, Lazarus (Beiträger); Wagner, Johann Ulrich (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 229 Bl., zahlr. Ill. (Gouache, Aquarell), 18,2 x 12,4 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: schwarzes Maroquin mit sehr reicher Goldprägung (Renaissanceeinband im welschen Stil). - Goldschnitt, punziert

    Blattzählung Mai 2009, weitere ältere Blattnummerierung vorhanden

    29 Blätter herausgetrennt (2a, 3a, 11a, 11b, 11c, 11d, 17a, 26a, 35a, 36a, 66a, 66b, 71a, 71b, 90a, 120a, 123a, 123b, 139a, 148a, 157a, 161a, 162a, 162b, 173a, 185a, 185b, 198a, 225a); von Blatt 33 fehlt ein kleineres aufgeklebtes Blatt. - Nicht erm.: Bl. 67v; 70; 78; 101v; 119v; 125; 128 und ab Bl. 141

    Bibliogr. Nachweis: Weimar's Merkwürdigkeiten (S. 184). - Obernitz, Verzeichnis II, (S. 182 f.). - AK Burgk (Nr. 7). - Goldmann, Stbb. (Nr. 1126). - Klose, CAAC (S. 174). - IAA. - Vulpius, Stammbücher (S. 178)

    Enthält 240 Einträge