Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Regionalbibliothek Frankfurt (Oder)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Hoppegarten
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896675439; 3896675435
    Weitere Identifier:
    978-3-89667-543-9
    RVK Klassifikation: GN 2005
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 428 S., Ill., 215 mm x 135 mm
  2. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
  3. Marcel Reich-Ranicki
    Die Biografie
  4. Postmoderne in der deutschen Literatur
    Lockerungsübungen aus fünfzig Jahren
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Ats 643/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 12046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    TA 156,39
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2176 W832
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/15158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wittstock, Uwe (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316027; 3835316028
    Weitere Identifier:
    9783835316027
    RVK Klassifikation: GN 2176
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Postmoderne;
    Umfang: 411 S.
  5. Postmoderne in der deutschen Literatur
    Lockerungsübungen aus fünfzig Jahren
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 441.2/842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 10758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 2176 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/197/2353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 420 : P56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6610/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.02035:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-5603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGS 6235-240 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1826 WIT
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1826 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    259281 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittstock, Uwe (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835316027
    RVK Klassifikation: GN 1826 ; GN 2176
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Postmoderne;
    Umfang: 411 Seiten
  6. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Stadtarchiv Bad Homburg vor der Höhe, Bibliothek
    STA 7932
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.624.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GN 2005 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2005 W832 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    STB Pyk Reich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896675435; 9783896675439
    Weitere Identifier:
    9783896675439
    RVK Klassifikation: GN 2005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [komplett überarb. und erg. Neuausg.]
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 428 S., Ill., 215 mm x 135 mm
  7. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Ein umfangreiches Porträt von Leben und Wirken des 2013 verstorbenen Starkritikers, in dessen Biografie sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. (Ronald Schneider) Uwe Wittstock hat seine Marcel-Reich-Ranicki-Biografie von... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Pyk 15 : x 58585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 811.9 rei 5/864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 27 Reich
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 2005 W832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 27 REI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 18/28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/4137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Reich VIII
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/rrm 6/1903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    922.968 RANICKI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VIII C 2302
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00052:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 811.9 rei 5 DC 4985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 400 15-2117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.10 P Reic = 51 A 2398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein umfangreiches Porträt von Leben und Wirken des 2013 verstorbenen Starkritikers, in dessen Biografie sich die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts widerspiegelt. (Ronald Schneider) Uwe Wittstock hat seine Marcel-Reich-Ranicki-Biografie von 2005 (BA 5/05) in dieser Neuausgabe durchgreifend aktualisiert und um eine Darstellung des letzten Lebensabschnitts des 2013 verstorbenen Starkritikers ergänzt. Dabei ist aber ein etwas heterogenes Buch entstanden. Im spannend zu lesenden 1. Teil seiner Biografie erzählt Wittstock Reich-Ranickis bewegtes Leben bis zum Ende des 2. Weltkrieges in enger Anlehnung an die Autobiografie ("Mein Leben", BA 11/99). Der Mittelteil beschreibt mit einigen Längen den Aufstieg des Kritikers in der jungen Bundesrepublik zum Literatur-Redakteur der "FAZ" und Starkritiker der "Gruppe 47", während im etwas trocken abgehandelten letzten Drittel der Biografie auch auf Interviews mit Reich-Ranicki zurückgegriffen wird. Wittstock ist um ein ausgewogenes Bild des umstrittenen Kritikers bemüht, hält m.E. aber immer wieder zu wenig kritische Distanz. Trotz unübersehbarer Schwächen die derzeit massgebliche Biografie über Marcel Reich-Ranicki. Auch angesichts der ungebrochenen Popularität des Kritikers schon Mittelstadtbibliotheken empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896675439
    RVK Klassifikation: EC 1730 ; GN 2005
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Critics; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel
    Umfang: 428 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Komplett überarb. Ausg. des Titels "Marcel Reich-Ranicki : Geschichte eines Lebens" (2005), mit zahlr. neuen Informationen und Fotos sowie einem Rückblick auf die letzten acht Lebensjahre des 2013 Verstorbenen

  8. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Uwe Wittstock, ein glänzender Journalist und profunder Kenner des Literaturbetriebs, erzählt das Leben Marcel Reich-Ranickis. Sein Buch, das zahlreiche Neuigkeiten enthält, beruht auf Gesprächen mit Reich-Ranicki selbst, aber auch mit Weggefährten... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2015/248
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 144 Rei 8/3 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 2005 W832
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2015 A 1936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    929 Reich
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/9165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Uwe Wittstock, ein glänzender Journalist und profunder Kenner des Literaturbetriebs, erzählt das Leben Marcel Reich-Ranickis. Sein Buch, das zahlreiche Neuigkeiten enthält, beruht auf Gesprächen mit Reich-Ranicki selbst, aber auch mit Weggefährten wie Günter Grass, Joachim Fest und Walter Jens. Einfühlsam, aber nicht unkritisch nähert sich Wittstock einem Mann, den einst die Nazis verfolgten und der später zu einer prägenden Gestalt der deutschen Nachkriegskultur wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896675439; 3896675435
    Weitere Identifier:
    9783896675439
    RVK Klassifikation: GN 2005
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Biographie
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel
    Umfang: 428 S., zahlr. Ill.
  9. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783896675439; 3896675435
    Weitere Identifier:
    978-3-89667-543-9
    RVK Klassifikation: GN 2005
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel;
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 428 S., Ill., 215 mm x 135 mm
  10. Postmoderne in der deutschen Literatur
    Lockerungsübungen aus fünfzig Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 2176 W832
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wittstock, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835316028; 9783835316027
    Weitere Identifier:
    9783835316027
    RVK Klassifikation: GN 2176 ; GO 25516
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literaturtheorie; Postmoderne; Literatur; Moderne; Poetologie
    Umfang: 411 Seiten
  11. Marcel Reich-Ranicki
    die Biografie
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Blessing, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.624.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896675435; 9783896675439
    Weitere Identifier:
    9783896675439
    RVK Klassifikation: GN 2005
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [komplett überarb. und erg. Neuausg.]
    Weitere Schlagworte: Reich-Ranicki, Marcel (1920-2013)
    Umfang: 428 S., Ill., 215 mm x 135 mm