Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Je t'aime
    ein Sprachführer der Liebe
    Autor*in: Topor, Roland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kehayoff, München

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929078708; 3929078716
    RVK Klassifikation: IH 85880
    Schlagworte: Deutsch; Sexualverhalten; Englisch; Phraseologie
    Umfang: 95 S., Ill.
  2. Die hungrige Straße
    Roman
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    S 2500/Okri,B.1
    keine Fernleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Af XII 157
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/1898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 3005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/734007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    FA 5439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-0969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30 A 1076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    AFR Okri, Ben 22838
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Okri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    135350 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Okri, Ben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462023322
    RVK Klassifikation: HP 9999
    Schlagworte: Gesellschaft; Mythos
    Umfang: 656 S
  3. Onitsha
    Roman
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Ende der 40er Jahre reist der 12jährige Fintan mit seiner Mutter nach Afrika zum Vater. Wie selbstverständlich erlebt der Junge die geheimnisvolle, mythische Welt der Eingeborenen. Der autobiographische Roman beschwört Bilder einer archaischen Welt,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/14675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lecle, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    132846 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ende der 40er Jahre reist der 12jährige Fintan mit seiner Mutter nach Afrika zum Vater. Wie selbstverständlich erlebt der Junge die geheimnisvolle, mythische Welt der Eingeborenen. Der autobiographische Roman beschwört Bilder einer archaischen Welt, die 1968 im Biafrakrieg unterging.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli; Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462022784
    Schlagworte: Nigeria; Einwanderer; Franzosen; Geschichte 1948-1968;
    Umfang: 285 S, 21 cm
  4. Verfängliche Liebe
    Roman
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/9760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HP 8140 V49.996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Lit 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    AFR Okri, Ben 22839
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    Okri
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    156951 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Okri, Ben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462025635
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Lagos; Slum; Maler; Liebesbeziehung;
    Umfang: 406 S, 22 cm
  5. Die hungrige Straße
    Roman
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 6280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2001 A 1336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    163131 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Okri, Ben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342312847X
    Weitere Identifier:
    9783423128476
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 2. Aufl
    Schriftenreihe: dtv ; 12847
    Schlagworte: Nigeria; Alltag; Mythologie;
    Umfang: 655 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Kiepenheuer & Witsch, Köln

  6. Plattform
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Spiegel-Verl., Hamburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2007 A 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/464966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 220 houe 3 CR 4480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    193883 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli; Houellebecq, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783877630334; 3877630332
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Lizenzausg
    Schriftenreihe: Spiegel-Edition ; 33
    Schlagworte: Ferienzentrum; Liebesfähigkeit;
    Umfang: 333 S., 21 cm
  7. Die französische Kunst des Krieges
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Luchterhand, München

    Im Jahr 1991, dem Jahr, in dem der 2. Golfkrieg ausbricht, trifft der namenlose Erzähler auf den ehemaligen französischen Kriegsveteranen und Tuschezeichner Victorien Salagnon. Dieser erteilt ihm nicht nur Zeichen-Lektionen, sondern berichtet aus... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Jen 2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    JENN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    IH 91900 J54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Jenni, A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/jen 3/2629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    im Buchhandel bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2013 A 1534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 5025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-7148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/19713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 9062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    235571 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Jahr 1991, dem Jahr, in dem der 2. Golfkrieg ausbricht, trifft der namenlose Erzähler auf den ehemaligen französischen Kriegsveteranen und Tuschezeichner Victorien Salagnon. Dieser erteilt ihm nicht nur Zeichen-Lektionen, sondern berichtet aus seinem Leben, in dem er zunächst gegen die Deutschen und später in Kolonialkriegen, wo er zu foltern und zu töten lernte, diente. Der Krieg ist jedoch nicht zu Ende, er wurde nur in andere Regionen ausgelagert und kehrt nun in den Unruhen in französischen Vorstädten zurück. (Rouven Hans) Die Erinnerungen eines Kriegsveteranen, der für die Franzosen in einigen Kolonialkriegen diente und tötete, fügen sich zu einem Bild der Kriege in der 2. Hälfte des vergangenen Jahrhunderts und enden in den Unruhen der französischen Vorstädte. (Rouven Hans) Der Roman spannt, anlässlich der Bilder des zweiten Golfkriegs, die der Erzähler im Fernsehen sieht, einen weiten Bogen durch die französische Geschichte des 20. Jahrhunderts. Es ist eine blutige Geschichte, die der ehemalige Soldat Victorien Salagnon miterlebt hat, im Zweiten Weltkrieg, in Indochina und zuletzt in Algerien, wo er wie alle anderen folterte und die Ideale der Französischen Revolution verriet. Der Erzähler schreibt Salagnons Geschichte auf, damit dieser ihm umgekehrt das Tuschezeichnen beibringt. Und durch die Erlebnisse des alten Mannes hindurch begreift er, dass Frankreich auch heute Krieg führt, weil die Spuren der Gewalt die Gesellschaft immer noch prägen. Ein literarisches und intellektuelles Meisterwerk. (wdr).Prix Goncourt 2011

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Jenni, Alexis; Jenni, Alexis
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783630874029; 3630874029
    Weitere Identifier:
    9783630874029
    RVK Klassifikation: IH 91900
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Europa;
    Umfang: 765 S., 22 cm
  8. Die Leichtfertigen
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Diogenes, Zürich

    Ein älterer Schriftsteller sorgt sich um seine spurlos verschwundene Tochter, eine erfolgreiche Schauspielerin, und um seine Frau, von der er vermutet, dass sie ihn betrügt. Ausserdem plagt ihn noch immer die Erinnerung an den Jahre zurückliegenden... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Der besondere Tipp
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/2114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Djian, P
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 7213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 A 6825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    226776 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein älterer Schriftsteller sorgt sich um seine spurlos verschwundene Tochter, eine erfolgreiche Schauspielerin, und um seine Frau, von der er vermutet, dass sie ihn betrügt. Ausserdem plagt ihn noch immer die Erinnerung an den Jahre zurückliegenden Unfalltod seiner 1. Frau und einer weiteren Tochter

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Djian, Philippe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783257067743; 3257067747
    Weitere Identifier:
    9783257067743
    RVK Klassifikation: IH 35865
    Schlagworte: Schriftsteller; Mittleres Lebensalter; Egozentrismus; Vaterrolle; Enkel;
    Umfang: 217 S., 184 mm x 116 mm
  9. Karte und Gebiet
    Roman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  DuMont, Köln

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittmann, Uli; Houellebecq, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832196394
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Umfang: 416 S.
  10. Wüste
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Am Schicksal einer jungen Marokkanerin beschreibt der preisgekrönte Autor (Jg. 1940) die letzte vergebliche Flucht der Tuareg vor den Franzosen (um 1910/12). SW: Wüste mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    LeCl
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 4166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199439 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Am Schicksal einer jungen Marokkanerin beschreibt der preisgekrönte Autor (Jg. 1940) die letzte vergebliche Flucht der Tuareg vor den Franzosen (um 1910/12). SW: Wüste

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462041217
    Weitere Identifier:
    9783462041217
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1111
    Schlagworte: Tuareg; Flucht; Franzosen; Geschichte 1909-1912; ; Marseille; Marokkanerin; Kulturkonflikt; Geschichte 1980;
    Umfang: 423 S, 21 cm
  11. Der Afrikaner
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Hanser, München

    Eine Afrikareise in der Kindheit wurde für Le Clézio, einem der bedeutendsten zeitgenössischen französischen Schriftsteller, zur Initiation. Hier lernte er eine Welt kennen, die ihn mit ihren fremden Lebensformen, den exotischen Gerüchen und Farben... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    Phl 1 LeC
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.9982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 485 Lec 6/1 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR IH 57120 A25.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.08536:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    rom 220 lecl 3 CT 1370,2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IH 57120 A25.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/16948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199442 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Afrikareise in der Kindheit wurde für Le Clézio, einem der bedeutendsten zeitgenössischen französischen Schriftsteller, zur Initiation. Hier lernte er eine Welt kennen, die ihn mit ihren fremden Lebensformen, den exotischen Gerüchen und Farben in ihren Bann schlug und nie wieder loslassen sollte. Und so erzählt er von der Reise, die ihn 1948 nach Afrika führte und wo er zum ersten Mal seinem Vater begegnete. Einem Tropenarzt, der in Nigeria Lepra und Sumpffieber kurierte, den Kolonialismus hasste, mit einer Piroge das Landesinnere erkundete und Landschaften und Menschen fotografierte. Und er erzählt die Liebesgeschichte seiner Eltern, die in Kamerun, vor seiner Geburt, spielt, als der Traum eines von Krankheit und Fremdherrschaft befreiten Afrika noch realisierbar schien. Der Autor berichtet von einer Reise mit Mutter und Bruder 1948 nach Afrika, wo er zum 1. Mal seinem Vater begegnet, der seit vielen Jahren als Tropenarzt in Nigeria und Kamerun arbeitet. Die Mutter war zur Geburt des Jungen nach Nizza zurückgekehrt und dort vom Krieg festgehalten worden. Der 8-Jährige trifft auf einen vom Kolonialsystem enttäuschten und verbitterten Mann, der die Kinder mit unnahbarer Strenge erzieht. Gleichzeitig erleben die Brüder die grenzenlose Weite der Savanne und die fasziniernde Magie des Fremden. In einer autobiografischen Rêverie versucht Le Clézio über die Liebesgeschichte der Eltern eine posthume Annäherung , die nicht mehr gelingt. Väterbücher sind auch Selbstbefragung. Und so entsteht in vielen Zeitsprüngen aus vorsichtiger Spurensuche und eigenen kosmopolitischen Erfahrungen das Bild einer verschütteten Welt, in der Glück und Katastrophe dicht beeinander liegen. Ein unprätentiöses Buch mit vielen Fotos. Sehr viel poetischer wurde die 1. Reise nach Afrika in "Onitsha" (BA 1/94) verarbeitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446209480
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schlagworte: Nigeria; ; Le Clézio, J. M. G.;
    Umfang: 133 S., Ill., Kt., 200 mm x 120 mm
  12. Revolutionen
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Eine 200 Jahre umfassende Familiengeschichte mit den Schauplätzen Nizza, London, Mexiko und Mauritius. Nizza in den 50er-Jahren: Der junge Jean lässt sich von seiner Tante Geschichten von der Insel Mauritius erzählen, dem verlorenen Paradies der... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    LeCl
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.W.0632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LECL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IH 57120 R45.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/11271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44 A 2140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    48 A 11623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199435 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine 200 Jahre umfassende Familiengeschichte mit den Schauplätzen Nizza, London, Mexiko und Mauritius. Nizza in den 50er-Jahren: Der junge Jean lässt sich von seiner Tante Geschichten von der Insel Mauritius erzählen, dem verlorenen Paradies der Familie. Die Gegenwart allerdings ist geprägt vom Algerienkrieg. Vor der Einberufung flüchtet Jean nach London, um Medizin zu studieren. Später geht er nach Mexiko und erlebt den Volksaufstand von 1968. Zurück in Nizza findet er die Familie fast aufgelöst. Ein zweiter Handlungstrang folgt dem Schicksal des bretonischen Großvaters Jean Marro. Nach der Französischen Revolution wandert er aus und gründet auf Mauritius die Plantage Rozilis, die in der nächsten Generation verloren geht. Eine 200 Jahre umfassende Familiensaga mit abenteuerlichen und exotischen Elementen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462041231; 9783462041231
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Nizza; Männliche Jugend; Vergangenheit; Familie; Mauritius;
    Umfang: 555 S., 21 cm
  13. Ein Ort fernab der Welt
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer und Witsch, Köln

    Badische Landesbibliothek
    109 A 1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-0229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC20"2"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199497 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462041163
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Indischer Ozean; Insel; Bruder; Aussteiger; ; Indischer Ozean; Insel; Bruder; Aussteiger;
    Umfang: 567 S.
  14. Fliehender Stern
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 4200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/15088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199438 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783462041187
    Weitere Identifier:
    9783462041187
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1108
    Schlagworte: Frankreich; Internierungslager; Jüdin; Geschichte 1943-1944; ; Palästina; Jüdin; Einwanderung; Geschichte 1947-1948; ; Israel; Lager <Unterkunft>; Jüdin; Palästinenserin; Geschichte 1948-1950;
    Umfang: 376 S., 19 cm
  15. Fisch aus Gold
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Lai͏̈la heißt auf Arabisch die Nacht, und die dunklen Seiten der Welt erfährt die junge Afrikanerin ohne Wurzeln und Identität auf ihrer Odyssee durch Frankreich und Amerika. Le Clézio, der große französische Autor, erzählt die bewegende und aktuelle... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.S.9989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 11514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    48 A 3430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Xfr20--LEC23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199437 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lai͏̈la heißt auf Arabisch die Nacht, und die dunklen Seiten der Welt erfährt die junge Afrikanerin ohne Wurzeln und Identität auf ihrer Odyssee durch Frankreich und Amerika. Le Clézio, der große französische Autor, erzählt die bewegende und aktuelle Geschichte Lai͏̈las, einer illegalen Einwanderin. Als kleines Kind wird Lai͏̈la, die aus dem Süden Marokkos stammt, geraubt und nach Rabat verkauft. Von ihrer Vergangenheit bleiben ihr nur zwei Ohrringe in der Form einer Mondsichel, dem Zeichen ihres Stammes, den Hilal. Nach dem Tod ihrer ersten αHerrin±, die dem Kind eine liebevolle Großmutter war, beginnt Lai͏̈las Flucht, die sie nach Paris führt, wo sie untertaucht und sich mit Gelegenheitsjobs und kleinen Diebstählen durchschlägt. Durch ihre fremdartige Schönheit übt sie eine ungewöhnliche Faszination auf andere aus, findet schnell Kontakt, aber kommt sich auch vor wie ein Fisch, der anderen ins Netz geht. Doch sie schafft es, sich durchzubeißen, dank ihrer Lernbegier und vor allem ihrer großen Musikalität, durch die sie nach langem Herumirren in Amerika eine Karriere als Sängerin beginnen kann. Aber sie kehrt auch noch einmal nach Afrika zurück, eine Hilal, aus dem Volk der Mondsichel.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Le Clézio, J. M. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462041177; 9783462041170
    Weitere Identifier:
    9783462041170
    RVK Klassifikation: IH 57120
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: KiWi ; 1107
    Schlagworte: Marokko; Weibliche Jugend; Misshandlung; Flucht; Entwicklungsroman; Paris; Marokkanerin; Selbstverwirklichung; Sängerin; Frauenroman
    Umfang: 253 S., 21 cm
  16. Plattform
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/IH 51110 P71.2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT HOU:YB0003(002)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FI/900/hou 3/1508(2)
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/hou 3/1508(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2002 A 3255(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Houellebecq, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832156305
    RVK Klassifikation: IH 51110
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frankreich; Beamter; Sexualität; Glück; Thailand; Gesellschaftsroman
    Umfang: 339 S
  17. Elementarteilchen
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DuMont, Köln

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT HOU:YB0002(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kh 1566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QD3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Houellebecq, Michel; Houellebecq, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770148797
    RVK Klassifikation: IH 51110 ; IH 91900
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Frankreich; Halbbruder; Verschiedenheit; Einsamkeit;
    Umfang: 356 S, 22 cm
  18. Elementarteilchen
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DuMont, Köln

    Ein Abgesang auf unsere Zeit - bissiger Gesellschaftsroman. Ein Abgesang auf unsere Zeit - bissiger Gesellschaftsroman mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    52/8-794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FI/900/hou 3/2781
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Houel, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FI/900/hou 3/2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 6894
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 8921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    157990 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Abgesang auf unsere Zeit - bissiger Gesellschaftsroman. Ein Abgesang auf unsere Zeit - bissiger Gesellschaftsroman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Houellebecq, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770148797
    RVK Klassifikation: IH 91900 ; IH 51110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Literatur; Zeitgeschichte; Generation
    Umfang: 356 S, 22 cm
  19. Elementarteilchen
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  DuMont, Köln

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    WL D 7000 2.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK4.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 7469(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    FR Houellebec 8902
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Houellebecq, Michel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770148797
    RVK Klassifikation: IH 91900 ; IH 51110
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Frankreich; Halbbruder; Verschiedenheit; Einsamkeit; ; Frankreich; Halbbruder; Verschiedenheit; Einsamkeit;
    Umfang: 356 S
  20. Der Afrikaner
    vollständige Lesung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Der Hörverl., München

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 8396
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Le Clézio, J. M. G.; Krüger, Michael; Nirschl, Toni (Regie); Wittmann, Uli
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783867174138
    Umfang: 3 CDs (ca. 186 Min.), mono
  21. Je t'aime
    ein Sprachführer der Liebe
    Autor*in: Topor, Roland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kehayoff, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929078708; 3929078716
    RVK Klassifikation: IH 85880
    Schlagworte: Deutsch; Sexualverhalten; Englisch; Phraseologie
    Umfang: 95 S., Ill.
  22. Je t'aime
    ein Sprachführer der Liebe
    Autor*in: Topor, Roland
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kehayoff, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    98/10692
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wittmann, Uli (Übers.); Topor, Roland (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929078708
    Schlagworte: Sexualverhalten; Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 95 S., Ill.
  23. Ti Jean oder Die Reise nach Afrika
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Rütten & Loening, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 11 / 7408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    84 A 1432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    84 A 2167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IH 81880 T551.983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    108288 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1984 A 707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wittmann, Uli (ÜbersetzerIn); Schwarz-Bart, Simone
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 298 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Hammer-Verl., Wuppertal. - Ausg. für d. sozialist. Länder

    Übersetzung aus dem Französischen