Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 124 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 124.
Sortieren
-
Kemper, Hans-Georg: Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit [Rezension]
-
Hoock, Birgit: Modernität als Paradox [Rezension]
-
Adalbert Stifter [Rezension]
-
Arntzen, Helmut: Unsinn und Sinn der Germanistik [Rezension]
-
Schings, Hans-Jürgen: Die Brüder des Marquis Posa [Rezension]
-
Frau Jenny Treibel oder "Wo sich Herz zum Herzen find't"
Roman -
Frau Jenny Treibel oder "Wo sich Herz zum Herzen find't"
Roman -
Frühe Erzählungen
-
Der Immermann der "Rütlionen"
zur Rezeption Immermanns im "Literatur-Blatt des Deutschen Kunstblattes" -
Caroline de la Motte Fouqué und einige ihrer modernen Bewunderer
Beiträge zur Forschung -
Gottwalt der Zelotes-Mensch oder Kunst und Religion in Preußen um 1815
über das Ehepaar Fouqué, Johann Georg Seegemund und E.T.A. Hoffmann. Mit zwei unveröffentlichten Briefen Seegemunds -
"Er hatte den Bogen gespannt. Der Pfeil nahm seine eigne Richtung"
spätfriderizianischer Militäradel, literarische Kultur und die Größe des Königs in Caroline de la Motte Fouques Briefsammlung "Blick auf Gesinnung und Streben in den Jahren 1774-1778" (1830) -
"Wo Leben ist, da ist Fortgang und wechselnde Phisiognomie"
Caroline de la Motte Fouqué - Beiträge zur Forschung und Bibliographie -
[Rezension von: Varnhagen von Ense, Karl August; Fouqué, Friedrich de La Motte-, Karl August Varnhagen von Ense - Friedrich de la Motte-Fouqué, Briefwechsel 1806 – 1834]
-
Friedrich de la Motte Fouqués romantisches Rittertum
Voraussetzungen, Entwicklungsmomente und zeitgenössische Resonanzen -
Märkischer und neupreußischer Adel im literarischen Feld um 1830
über das Ehepaar Friedrich und Caroline de la Motte-Fouqué und Hermann von Pückler-Muskau -
[Rezension von: Fouqué, Caroline de la Motte, Werke und Schriften]
-
[Rezension von: Fouqué, Caroline de la Motte, Werke und Schriften...]
-
"... wenn die Gestalt eines nordlichen Ritterhelden vor meinem Geiste emporstieg" - vierzig Briefe Fouqués an Ferdinand Beneke 1812-1836
Vorstellung eines Editionsprojekts -
Fouqués Erzählung "Waldesruf" - eine doppelte Almanachpublikation für das Jahr 1819
-
August Ludwig Hülsen und Friedrich de la Motte Fouqué
Nähe und Distanz zweier Romantiker -
Frau Jenny Treibel oder "Wo sich Herz zum Herzen find't"
Roman -
Friedrich de la Motte Fouqués romantisches Rittertum
Voraussetzungen, Entwicklungsmomente und zeitgenössische Resonanzen -
[Rezension von: Zimmermann, Harro, Aufklärung und Erfahrungswandel, Studien zur deutschen Literaturgeschichte des späten 18. Jahrhunderts]
-
[Rezension von: Dohm, Burkhard, Poetische Alchimie, Öffnung zur Sinnlichkeit in der Hohelied- und Bibeldichtung von der protestantischen Barockmystik bis zum Pietismus]