Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484360208
    RVK Klassifikation: GF 6520 ; GE 8600 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Übersetzung; Südmittelniederländisch; Frühneuhochdeutsch; Legendar
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Voragine (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  2. "Von den vnholden oder hexen"
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004236; 361500423X
    Weitere Identifier:
    9783615004236
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: ; Band 35
    Schlagworte: Hexe; Begriff
    Weitere Schlagworte: Molitoris, Ulrich (1442-1507): Von den unholden oder hexen; (Produktform)Book; Frühneuhochdeutsch; Hexe; Hexenverfolgung; Humanismus; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 369 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2014

  3. "Von den vnholden oder hexen"
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entsteht ein neues mit Magie und Zauberei assoziiertes Weiblichkeitskonstrukt: die Hexe. Als der Inquisitor Heinrich Institoris 1485 in Innsbruck Prozesse gegen vermeintliche Hexen anstrengt, kommt auch im... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entsteht ein neues mit Magie und Zauberei assoziiertes Weiblichkeitskonstrukt: die Hexe. Als der Inquisitor Heinrich Institoris 1485 in Innsbruck Prozesse gegen vermeintliche Hexen anstrengt, kommt auch im Herrschaftsgebiet Siegmunds von Tirol die Frage auf, ob es Hexen überhaupt gibt und, wenn ja, wie wirkmächtig sie sind. In diesem Kontext entsteht der Traktat des Konstanzer Juristen Ulrich Molitoris, der darauf zielt, das befremdliche Phänomen ›Hexe‹ transparent zu machen und zu erklären. Die vorliegende Arbeit fragt nach den diskursiven Strategien, die im Traktat eingesetzt werden, um die brisante Frage zeitgenössisch adäquat beantworten zu können, und beschreibt die Hexe als das Produkt einer medialen Repräsentation. Darüber hinaus wird das dem Traktat zugrundeliegende Hexenverständnis pointiert von dem des ›Malleus maleficarum‹ abgesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783615004236
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; NN 1671
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 35
    Schlagworte: Hexe; Begriff
    Weitere Schlagworte: Molitoris, Ulrich (1442-1507): Von den unholden oder hexen
    Umfang: X, 369 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 147 (2018), Heft 3, Seite 372-374 ( Dr. Jürgen Römer)

    Dissertation, Universität Würzburg, 2014

  4. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484360208
    RVK Klassifikation: GF 6520 ; GE 8600
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Niederländisch; Deutsch; Mittelniederländisch; Legendar; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Voragine, Genua, Erzbischof (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  5. Untersuchungen zum germanischen Stabreimvers
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874523578
    RVK Klassifikation: GE 1991 ; GE 2225 ; GE 2264 ; GB 5025 ; GE 1916
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. ; 209.
    Schlagworte: Allitération; Littérature germanique - Histoire et critique; Poésie germanique - Histoire et critique; Alliteration; Germanic poetry; Forschung; Endreim; Germanisch; Geschichte; Stabreim; Stabreimvers; Altgermanische Sprachen; Althochdeutsch
    Umfang: V, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1976/77

  6. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484360204; 3484360208
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Übersetzung; Südmittelniederländisch; Übersetzung; Frühneuhochdeutsch; Mittelalter; Hagiographie; Legende
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Voragine (1228-1298): Legenda aurea; Jacobus de Voragine (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  7. Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters
    Studien und Texte
    Verlag:  Lang [u.a.], Bern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261009640
    RVK Klassifikation: GF 6431 ; GF 6437
    Schriftenreihe: Arbeiten zur mittleren deutschen Literatur und Sprache ; ...
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, West, Techn. Univ., Diss., 1974

  8. ›Von den vnholden oder hexen‹
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 361500423X; 9783615004236
    Weitere Identifier:
    9783615004236
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; NN 1671
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 35
    Schlagworte: Witchcraft; Geschichte 1480-1510; Deutschland; Europa; Molitoris, Ulrich; Hexenverfolgung; Traktat; De laniis et phitonicis mulieribus; Von den Unholden oder Hexen
    Weitere Schlagworte: Molitor, Ulrich (active 1470-1501): De lamiis et phitonicis mulieribus; Molitor, Ulrich (active 1470-1501): De lamiis et phitonicis mulieribus; Molitor, Ulrich (active 1470-1501)
    Umfang: X, 369 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 326-363

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2014

    :

  9. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    87/209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.055.44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.047.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    weiß IV 496
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 2829 (20)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Cr 0.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME l3.1 / 96.725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 GK 1515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    Yb I 167a
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    129.955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.6 - W 71
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Ec 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 87/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 8566 T355 -20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484360208
    RVK Klassifikation: GF 6520 ; GE 8600 ; GE 8566
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Übersetzung; Südmittelniederländisch; Frühneuhochdeutsch; Legendar
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Voragine (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  10. Von den vnholden oder hexen
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NN 1671 G618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FR 5078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 MO - 478.101
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6713 G618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 361500423X; 9783615004236
    RVK Klassifikation: NN 1671 ; GF 6713
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 35
    Schlagworte: Hexe; Begriff
    Weitere Schlagworte: Molitoris, Ulrich (1442-1507); Molitoris, Ulrich (1442-1507): Von den unholden oder hexen
    Umfang: X, 369 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2016

  11. Untersuchungen zum germanischen Stabreimvers
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874523578
    RVK Klassifikation: GE 1991 ; GE 2225 ; GE 2264 ; GB 5025 ; GE 1916
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik. ; 209.
    Schlagworte: Allitération; Littérature germanique - Histoire et critique; Poésie germanique - Histoire et critique; Alliteration; Germanic poetry; Forschung; Endreim; Germanisch; Geschichte; Stabreim; Stabreimvers; Altgermanische Sprachen; Althochdeutsch
    Umfang: V, 397 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1976/77

  12. "Von den vnholden oder hexen"
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004236; 361500423X
    Weitere Identifier:
    9783615004236
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 35
    Schlagworte: Hexe; Begriff
    Weitere Schlagworte: Molitoris, Ulrich (1442-1507): Von den Unholden oder Hexen; (Produktform)Book; Frühneuhochdeutsch; Hexe; Hexenverfolgung; Humanismus; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: X, 369 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Würzburg, 2014

  13. ›Von den vnholden oder hexen‹
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 966129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ra 6200
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/4860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-MO 40 7/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    OBo 4656
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/2849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Vf 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:OV:359:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 mol 100
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Db 106 (035
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6713 G618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 1027/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/6230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 5693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Mm 44/G 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3575:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1171-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 361500423X; 9783615004236
    Weitere Identifier:
    9783615004236
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; NN 1671
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 35
    Schlagworte: Witchcraft; Geschichte 1480-1510; Deutschland; Europa; Molitoris, Ulrich; Hexenverfolgung; Traktat; De laniis et phitonicis mulieribus; Von den Unholden oder Hexen
    Weitere Schlagworte: Molitor, Ulrich (active 1470-1501): De lamiis et phitonicis mulieribus; Molitor, Ulrich (active 1470-1501): De lamiis et phitonicis mulieribus; Molitor, Ulrich (active 1470-1501)
    Umfang: X, 369 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 326-363

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2014

    :

  14. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    727144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 7363
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 36305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 86/10532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Wil 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    weiss Wil 9.1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    87 A 142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Cd 529
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 8201,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    87 A 5766
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 20434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 602:a/w45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8600 W728
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AN 1666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    88-3349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L24--WIL140
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    37/2664
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/13994
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    38/8077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    27 A 3246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ll 23/W 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Gv 980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484360208
    RVK Klassifikation: GF 6520 ; GE 8600
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Jacobus; Übersetzung; Südmittelniederländisch; ; Jacobus; Übersetzung; Frühneuhochdeutsch; ; Der Heiligen Leben;
    Umfang: XI, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  15. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484360208
    RVK Klassifikation: GF 6520 ; GE 8600
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Niederländisch; Deutsch; Mittelniederländisch; Legendar; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Voragine, Genua, Erzbischof (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  16. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484360208; 9783484360204
    RVK Klassifikation: GF 6520 ; GE 8600
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Niederländisch; Deutsch; Mittelniederländisch; Legendar; Mittelhochdeutsch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Jacobus de Voragine, Genua, Erzbischof (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Würzburg, 1983

  17. "Von den vnholden oder hexen"
    Studien zu Text und Kontext eines Traktats des Ulrich Molitoris
    Autor*in: Gold, Julia
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entsteht ein neues mit Magie und Zauberei assoziiertes Weiblichkeitskonstrukt: die Hexe. Als der Inquisitor Heinrich Institoris 1485 in Innsbruck Prozesse gegen vermeintliche Hexen anstrengt, kommt auch im... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entsteht ein neues mit Magie und Zauberei assoziiertes Weiblichkeitskonstrukt: die Hexe. Als der Inquisitor Heinrich Institoris 1485 in Innsbruck Prozesse gegen vermeintliche Hexen anstrengt, kommt auch im Herrschaftsgebiet Siegmunds von Tirol die Frage auf, ob es Hexen überhaupt gibt und, wenn ja, wie wirkmächtig sie sind. In diesem Kontext entsteht der Traktat des Konstanzer Juristen Ulrich Molitoris, der darauf zielt, das befremdliche Phänomen ›Hexe‹ transparent zu machen und zu erklären. Die vorliegende Arbeit fragt nach den diskursiven Strategien, die im Traktat eingesetzt werden, um die brisante Frage zeitgenössisch adäquat beantworten zu können, und beschreibt die Hexe als das Produkt einer medialen Repräsentation. Darüber hinaus wird das dem Traktat zugrundeliegende Hexenverständnis pointiert von dem des ›Malleus maleficarum‹ abgesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783615004236
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; NN 1671
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 35
    Schlagworte: Hexe; Begriff
    Weitere Schlagworte: Molitoris, Ulrich (1442-1507): Von den unholden oder hexen
    Umfang: X, 369 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur, Band 147 (2018), Heft 3, Seite 372-374 ( Dr. Jürgen Römer)

    Dissertation, Universität Würzburg, 2014

  18. Untersuchungen zum germanischen Stabreimvers
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 11153-209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Philol 6630
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2541-5078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 189 e/182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    cr 7815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 79/5805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 5 Küh 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 28997:209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-1 7/12
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG OA 12
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.77-19/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1979/6473
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CC 84
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    81/6004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 3753(209)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 A 434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1412,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:3850:::1978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    79 A 4962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 1578-209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Alte Abteilung | 808 | KÜH | Unt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 50 kue 10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ger 634.10/k92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 2264 K95
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AG 2783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ska 189 e BJ 9084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4500-576 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    80-3538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L41--KUE121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29/4323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    19 A 1226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    146630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3874523578
    RVK Klassifikation: GE 2264
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 209
    Schlagworte: Germanisch; Stabreimvers;
    Umfang: V, 397 S, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 360 - 397

    Zugl. : Stuttgart, Univ., Diss., 1977

  19. Untersuchungen zum germanischen Stabreimvers
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NB653-209+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 6B 71
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    NoH 1180
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    80/4376
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 1570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerp300.k95
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BVN1000_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C2138
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 1991 K95
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DE 57200
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    nol 316
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    SF445
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BVN1050
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BVN1018
    Universitätsbibliothek Trier
    CS/nc20769
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BVN1042
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874523578
    RVK Klassifikation: GE 2264 ; GE 1916 ; GB 5025
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 209
    Schlagworte: Germanisch; Stabreim; Geschichte; Forschung; Althochdeutsch; Stabreimvers; Endreim; Altgermanische Sprachen
    Umfang: V, 397 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1977

  20. Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters
    Erschienen: 19XX-
    Verlag:  Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 581:m99/u52a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    LIG ma 4.8.3:12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: Einzelsignatur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    K3--DR360
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261009640
    RVK Klassifikation: GF 6437
    Schriftenreihe: Arbeiten zur mittleren deutschen Literatur und Sprache ; 1
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin (West), Techn. Univ., Diss., 1974

  21. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- und Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 545/493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GE 8600 W728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 52541:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 7/104
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G I 602
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71.-1/174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1987/10553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 6206
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/9390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 11612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 A 1162/1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 52284/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    90 A 620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8192-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 34 wil 00
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    1975 A 1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 545 BH 4796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    86-5765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBJ L 4399-643 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    203065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2939:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484360208
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: German prose literature; Christian saints; Dutch prose literature; Christian saints; Christian hagiography
    Umfang: XI, 520 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  22. Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters
    Studien und Texte – Teil 1, Studien / Elke Ukena
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang [u.a.], Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24959-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 545 mir/66-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6437 U34-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6437 U34-1+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-8 6/10:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Fcg 4,1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/3145:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5520:::1975/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5660-1,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 40 uke 00-1
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01959/1:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBR 4117-388 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4537-326 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6432 U34-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    165277/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 10068 (1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.1003:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3261009640
    Übergeordneter Titel: Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters : Studien und Texte - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Arbeiten zur mittleren deutschen Literatur und Sprache ; 1,1
    Umfang: 307 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, TU, Diss., 1974

  23. Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters
    Studien und Texte – Teil 2, Texte / Elke Ukena
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Lang [u.a.], Bern [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 24959-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 545 mir/66-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6437 U34-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GF 6437 U34-2+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-8 6/10:2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Fcg 4,2
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    75/3145:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5520:::1975/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5660-1,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 40 uke 00-2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01959/2:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CBR 4117-389 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4537-327 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 30421 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    165277/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    V 10068 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    27.1003:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Die deutschen Mirakelspiele des Spätmittelalters : Studien und Texte - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Arbeiten zur mittleren deutschen Literatur und Sprache ; 1,2
    Umfang: S. 311 - 973
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, TU, Diss., 1974

  24. Die deutschen und niederländischen Legendare des Mittelalters
    Studien zu ihrer Überlieferungs-, Text- u. Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484360204; 3484360208
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Texte und Textgeschichte ; 20
    Schlagworte: Übersetzung; Südmittelniederländisch; Übersetzung; Frühneuhochdeutsch; Mittelalter; Hagiographie; Legende; :z Geschichte 500-1500; Hagiografie; Legende
    Weitere Schlagworte: Jacobus Genua, Erzbischof (1228-1298): Legenda aurea; Jacobus Genua, Erzbischof (1228-1298): Legenda aurea
    Umfang: XI, 520 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Würzburg, Univ., Habil.-Schr., 1983

  25. Untersuchungen zum germanischen Stabreimvers
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt