Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 861 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 861.

Sortieren

  1. angest
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kulturwissenschaften, Bd. 2010, H. 2: Emotionen. - (2010)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  2. Die Rationalität der Angst
    Neuansätze im 'Fortunatus'
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Wolfram-Studien XX. Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur / hrsg. von Klaus Ridder. - (2008)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  3. Die Figur denkt - der Erzähler lenkt?
    Sedimente von Kontingenz in Veldekes Eneasroman
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Kein Zufall / hrsg. von Cornelia Herberichs... - (2010)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  4. Naturgeschichte und Heilsgeschehen - Tierleiden bei Reinhold Schneider und Joseph Bernhart
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Groll, Thomas (Herausgeber); Wolf, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Perspektiven bayerisch-schwäbischer Literaturgeschichtsschreibung, 2015, S. 238-254

  5. Zur Augsburger Dichterkrönung von 1517
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Wißner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wolf, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schwabenspiegel ; 2017
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Adelsliteratur & Dichterkrönung, S. 84-86

  6. Lehren und Leiden: die Jahre als Wandergelehrter legitimieren Huttens Dichterkrönung
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Wißner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wolf, Klaus (Herausgeber); Fromholzer, Franz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schwabenspiegel ; 2017
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Adelsliteratur & Dichterkrönung: der Literarische Salon auf Schloss Edelstetten ... 2017, S. 146-169

  7. Kosmopolitische Spielstrategien: das barocke Jesuitentheater und sein nach Rom entschwundener Stardramatiker
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Wißner

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Wolf, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schwabenspiegel ; 2015
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dramatisches Schwaben, S. 23-32

  8. Angst - Macht - Ohnmacht
    Emotionscrossing in Hartmanns Erec?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Machtvolle Gefühle. - (2010)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  9. Kindheitstopoi in Gottfrieds Tristan
    Anspielungen, Überlagerungen, Subversionen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Alterstopoi / hrsg. von Dorothee Elm... - (2009)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  10. Umcodierung
    zum Verhältnis von minne und ere in Gottfrieds "Tristan"
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsche Philologie, Bd. 121. - (2002)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  11. Auf der Suche nach der Individualität in der Literatur des Mittelalters
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Individuum und Individualität im Mittelalter / hrsg. von Jan A. Aertsen... - (1996)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  12. Sprachspiel und Differenz
    zur Textur von Minnesangs Ende in Frauenlobs Lied 6
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Texte zum Sprechen bringen / hrsg. von Christiane Ackermann... - (2009)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  13. Perspektivität bei Rilke und Cézanne
    zur Raumerfahrung des späten Rilke
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Bd. 67. - (1993)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  14. Körper - Zeichen
    narrative Steuermodi körperlicher Präsenz am Beispiel von Hartmanns Erec
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Körperkonzepte im arthurischen Roman / hrsg. von Friedrich Wolfzettel. - (2007)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  15. Die Hölle auf Erden
    Überlegungen zum Verhältnis von Weltlichem und Geistlichem in Wolframs 'Willehalm'
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Geistliches in weltlicher und Weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters / hrsg. von Christoph Huber... - (2000)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  16. Der Hof als erweiterter Körper des Herrschers
    Konstruktionsbedingungen höfischer Idealität am Beispiel des Rolandsliedes
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Courtly literature and clerical culture / hrsg. von Christoph Huber... - (2002)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  17. Figur und Figuration Kaiser Karls
    Geschichtsbewußtsein in Rolandslied und Willehalm
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ars und scientia im Mittelalter und in der frühen Neuzeit / hrsg. von Cora Dietl.... - (2002)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  18. Die Angst des Helden und die Angst des Hörers
    Stationen einer Umbewertung in mittelhochdeutscher Epik
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Tübingen, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Das Mittelalter, Bd. 12. - (2007)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
  19. "Mijn wille en es niet jegen Gods geloeve ocht jegen de heilge kerke te doene": zur Rezeption der Legenda aurea im deutsch/niederländischen Raum
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Waxmann, Münster

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Berteloot, Amand (Herausgeber); van Dijk, Hans (Herausgeber); Hlatky, Jasmin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Niederlande-Studien ; 31
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur; Legende; Deutsch; Hagiografie
    Weitere Schlagworte: Jacobus Genua, Erzbischof (1228-1298): Legenda aurea; Bijbelvertaler van 1360 (ca. 2. H. 14. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: "Een boec dat men te latine heet Aurea legenda": Beiträge zur niederländischen Übersetzung der Legenda aurea, 2003, S. 9-17

  20. Thomas, Hl., Apostel
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Brednich, Rolf Wilhelm (Herausgeber); Bausinger, Hermann (Herausgeber); Brückner, Wolfgang (Herausgeber); Drascek, Daniel (Herausgeber); Gerndt, Helge (Herausgeber); Köhler-Zülch, Ines (Herausgeber); Roth, Klaus (Herausgeber); Uther, Hans-Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Enzyklopädie des Märchens: Handwörterbuch zur historischen und vergleichenden Erzählforschung, Band 13: Suchen - Verführung, S. 500-504

  21. The construction of a mystical self: the 'revelations' of Katharina Tucher
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Bollmann, Anne (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Medieval to Early Modern Culture ; 13
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ein Platz für sich selbst: schreibende Frauen und ihre Lebenswelten (1450-1700), S. 167-178

  22. ‚So voll Zorns / daß alle vernunfft vom ihm schied.’: Handlungsmotivation und Tragikkonzept in der ‚Melusine’ des Thüring von Ringoltingen.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Tragik; Mittelhochdeutsch; Erzähltechnik; Tragödie; Tragik; Zorn <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Thüring von Ringoltingen (1415-1483): Melusine; Prosaroman; Affekt; Tabu; Narratologie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toepfer, Regina: ‚So voll Zorns / daß alle vernunfft vom ihm schied.’: Handlungsmotivation und Tragikkonzept in der ‚Melusine’ des Thüring von Ringoltingen. In: Tragik vor der Moderne: Literaturwissenschaftliche Analyse. Herausgegeben von Regina Toepfer, Gyburg Radke-Uhlmann. - Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2015. - S. 285-315. - ISBN 978-3-8253-6309-3

  23. Sympathie und Tragik: Rezeptionslenkung im Hildebrandslied.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Tragik; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Erzähltechnik; Rezeptionssteuerung; Sympathie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Tragödie; Tragik; Althochdeutsche Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toepfer, Regina: Sympathie und Tragik: Rezeptionslenkung im Hildebrandslied. In: Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne: Potentiale und Probleme. Herausgegeben von Friedrich Michael Dimpel, Hans Rudolf Velten. - Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2016. S. 31-48.- ISBN 978-3-8253-6491-5

  24. Mäzenatentum in Zeiten des Medienwechsels: Kaiser Maximilian I. als Widmungsadressat humanistischer Werke.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Humanismus; Mäzenatentum; Kaiser; Mäzenatentum; Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Humanismus
    Weitere Schlagworte: Maximilian Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1459-1519); Buchdruck; Widmungsbrief; res publica litteraria
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toepfer, Regina: Mäzenatentum in Zeiten des Medienwechsels: Kaiser Maximilian I. als Widmungsadressat humanistischer Werke. In: Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519) und die Hofkultur seiner Zeit: [Beiträge des interdisziplinären Symposiums der Oswald-von-Wolkenstein-Gesellschaft, veranstaltet in Verbindung mit der Universität Augsburg und dem Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck, vom 26. bis 30. September 2007 in der Cusanus-Akademie, Brixen, Südtirol]. Herausgegeben von Sieglinde Hartmann und Freimut Löser unter redaktioneller Mitarbeit von Robert Steinke. - Wiesbaden: Reichert Verlag, 2009. S. 79-92. - doi.org/10.29091/9783954906727

  25. Das Leiden Christi in Farbe: Zur Funktion der Bühnenanweisungen im ‚Donaueschinger Passionsspiel’.
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Passionsspiel
    Weitere Schlagworte: Theatralität; Ritualität; geistliches Spiel; Regieanweisungen
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Toepfer, Regina: Das Leiden Christi in Farbe: Zur Funktion der Bühnenanweisungen im ‚Donaueschinger Passionsspiel’. In: Farbe im Mittelalter: Materialität – Medialität – Semantik / Bd. 2. / hrsg. von Ingrid Bennewitz und Andrea Schindler. - Berlin: Akademie Verlag, 2011. - S. 767-780. - doi.org/10.1524/9783050056494