Ergebnisse für *

Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 203 von 203.

Sortieren

  1. Geschichte der deutschen Literatur
    Band 2, Aufklärung / Gottfried Willems
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; UTB GmbH, Köln

    Der zweite Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Aufklärung einzulesen. Sie wird als eine kulturelle Bewegung vorgestellt, die der Literatur entscheidende Schritte in die Moderne ermöglicht... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der zweite Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Aufklärung einzulesen. Sie wird als eine kulturelle Bewegung vorgestellt, die der Literatur entscheidende Schritte in die Moderne ermöglicht hat. Die kultur- und ideengeschichtlichen Rahmenbedingungen der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts werden systematisch von ihren englischen und französischen Voraussetzungen aus entwickelt, wie sie bei Pope, Boswell, Voltaire und Rousseau greifbar werden und sich in Werken wie denen von Lessing und Wieland bezeugen. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem geschichtlichen Wandel des literarischen Lebens, des Literaturbegriffs und des Systems der literarischen Gattungen. Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompetenten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783838536545
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GI 1405
    Schriftenreihe: UTB ; 3654
    Deutsche Literaturgeschichte
    Umfang: 1 Online-Ressource (313 Seiten)
  2. Geschichte der deutschen Literatur
    Band 3, Goethezeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; UTB GmbH, Weimar

    Der dritte Band der deutschen Literaturgeschichte lädt dazu ein, sich in die Welt der Goethezeit einzulesen und ihre Klassiker kennenzulernen. mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Der dritte Band der deutschen Literaturgeschichte lädt dazu ein, sich in die Welt der Goethezeit einzulesen und ihre Klassiker kennenzulernen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783838537344
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4001 ; GK 1101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; 3734
    Umfang: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 376

  3. Geschichte der deutschen Literatur
    Band 5, Moderne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau Verlag, Wien ; UTB GmbH, Köln

    Leitfaden durch die Geschichte der deutschen LiteraturDer fünfte Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Moderne einzulesen. Das Spektrum der behandelten Autoren reicht von Arno Holz über... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Leitfaden durch die Geschichte der deutschen LiteraturDer fünfte Band der deutschen Literaturgeschichte gibt den Studierenden Gelegenheit, sich in die Welt der Moderne einzulesen. Das Spektrum der behandelten Autoren reicht von Arno Holz über Gottfried Benn und Stefan George bis hin zu Robert Musil, Bertolt Brecht und Günter Grass. Den Studierenden wird durch die Einbettung der Textbeispiele in den ideen- und kulturgeschichtlichen Kontext ermöglicht, die Entwicklung literarischer Prozesse unter den Eindrücken und Einflüssen eines sich immer rasanter entwickelnden „Jahrhunderts der Extreme zu verstehen. Die schrittweise Analyse der vorgestellten Werke ermöglicht den Studierenden zugleich den selbständigen Einstieg in eine kritische Lektüre.Die Reihe der fünf Einführungen bildet einen kompletten und zuverlässigen Leitfaden durch die Geschichte der deutschen Literatur vom 16. bis zum 20. Jahrhundert. Jeder Band stellt eine Großepoche vor und ist für sich allein verständlich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Online
    ISBN: 9783838542492
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Geschichte der deutschen Literatur - Alle Bände anzeigen
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: UTB ; 4249
    Umfang: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 398-399