Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 140 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 140.
Sortieren
-
Karl der Große in den europäischen Literaturen des Mittelalters [Rezension]
-
Quellen zur Geschichte der sächsischen Kaiserzeit
-
Brunhölzl, Franz: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters [Rezension]
-
Die Welfen und ihr Braunschweiger Hof im hohen Mittelalter
[Vorträge, gehalten anläßlich des 33. Wolfenbütteler Symposions vom 16. bis 19. Februar 1993 in der Herzog-August-Bibliothek] -
Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters [Rezension]
-
Res gestae Saxonicae
lateinisch/deutsch = Die Sachsengeschichte -
Widukind von Korvei
Untersuchungen zur Geschichtsschreibung und Ideengeschichte des 10. Jahrhunderts -
Fitting Medieval Europe into the World: Patterns of Integration, Migration, and Uniqueness
-
Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter
-
Europa im Geflecht der Welt
mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen -
Chroniken des Mittelalters
-
Hybride Kulturen im mittelalterlichen Europa/Hybride Cultures in Medieval Europe
Vorträge und Workshops einer internationalen Frühlingsschule/Papers and Workshops of an International Spring School -
Europa im Geflecht der Welt
Mittelalterliche Migrationen in globalen Bezügen -
Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter
-
Von der deutschen Verfassungsgeschichte zur Geschichte politischer Ordnungen und Identitäten im europäischen Mittelalter
-
Völker – Stämme – Herzogtümer. Von der Vielfalt der Ethnogenesen im ostfränkisch-deutschen Reich
-
Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter
-
Die Sachsengeschichte des Widukind von Korvei
-
Geschichte König Heinrich des Ersten und Kaiser Otto des Großen
nach den Annalen Wittekinds von Korbei ; mit historisch-geographischen Anmerkungen -
Res gestae Saxonicae
lateinisch/deutsch = Die Sachsengeschichte -
VVITICHINDI SAXO||NIS RERVM AB HENRICO ET OTTONE I IMPP. GE/||starum Libri III, unà cum alijs quibusdam raris & antehac non || lectis diuersorum autorum historijs, ab Anno salutis || D.CCC. us#[que] ad praesentem aetatem ... || Huc accessit rerum scitu dignarum copiosus index.||
-
Kronen im goldglänzenden Buch
mittelalterliche Welfenbilder und das Helmarshausener Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes -
Die Kaiser des Mittelalters
von Karl dem Großen bis Maximilian I. -
Die französischen Könige des Mittelalters
von Odo bis Karl VIII. ; 888 - 1498 -
Nomen et gens
zur historischen Aussagekraft frühmittelalterlicher Personennamen