Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 192 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 192.

Sortieren

  1. Wörter - Argumente - Diskurse. Was die Öffentlichkeit bewegt und was die Linguistik dazu sagen kann

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Präsenz und Absenz lokaler Diskursgebrauchsmuster am Beispiel des deutschen und britischen Krisendiskurses

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. 1945: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte am Beispiel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  4. Killers Mutter auf der Teamspeak-Bühne: Ein explorativer Diskussionsbeitrag zur Angemessenheit von Unhöflichkeit

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  5. Entsorgungspark Sprache. Von der linguistischen Beseitigung des Mülls

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  6. Forschung zu Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West - Was bleibt noch zu tun? Ein Überblick
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  7. Hat die Frauenbewegung Wortschatzgeschichte geschrieben?
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Lizenz:

    kostenfrei

  8. Die Sprache der Aufrüstung
    zur Geschichte der Rüstungsdiskussionen nach 1945
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3824441055
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: DUV
    Schlagworte: Deutsch; Politische Sprache; Rüstung
    Umfang: 346 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 1991 u.d.T.: Wengeler, Martin: Vom Verteidigungsbeitrag bis zur Modernisierung, Legitimationsvokabular in Rüstungsdiskussionen der BRD

  9. Deutsche Sprachgeschichte nach 1945
    diskurs- und kulturgeschichtliche Perspektiven ; Beiträge zu einer Tagung anlässlich der Emeritierung Georg Stötzels
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Olms, Hildesheim {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wengeler, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3487119145
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 169/170
    Schlagworte: Deutsch
    Umfang: 438 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Kontroverse Begriffe
    Geschichte des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik Deutschland
    Erschienen: 1995
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Stötzel, Georg; Wengeler, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110146525; 311014106X
    RVK Klassifikation: GC 5927 ; GD 8840
    Schriftenreihe: Sprache, Politik, Öffentlichkeit ; 4
    Schlagworte: Sprachgebrauch; Öffentlichkeit; Soziolinguistik; Semantik; Rhetorik
    Umfang: VIII, 852 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [751] - 803

  11. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Migration; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Topos
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 573 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Düsseldorf, 2001

  12. Die Sprache des Migrationsdiskurses
    das Reden über "Ausländer" in Medien, Politik und Alltag
    Autor*in:
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Konzepte von Geschlecht im Porno-Rap. Eine korpus- und genderlinguistische Frame-Analyse
    Autor*in: Olk, Miriam
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universität Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wengeler, Martin (Akademischer Betreuer); Wimmer, Rainer (Akademischer Betreuer); Wengeler, Martin (Gutachter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Genus; Sprache; Peso <Währung, Mexiko>; Deutsch; Rap; Sprache; Geschlechterstereotyp
    Weitere Schlagworte: Geschlecht / Gender; Korpuslinguistik / Diskurs; Porno-Rap / Rap; Sprachliche Gewalt / hate speech; Frames / Frame-Semantik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Trier, Universität Trier, 2016

  14. Killers Mutter auf der Teamspeak-Bühne: Ein explorativer Diskussionsbeitrag zur Angemessenheit von Unhöflichkeit
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewe, Jürgen (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Mutter; Unhöflichkeit; Gespräch; Bühne; Konversation; Angemessenheit; Äußerung; Unhöflichkeit; Computervermittelte Kommunikation; Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. 11, 2015., 2., S. 151-160

  15. Entsorgungspark Sprache. Von der linguistischen Beseitigung des Mülls
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liedtke, Frank (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber); Böke, Karin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Abfall; Euphemismus; Deutsch; Abfall <Lemma>; Müll <Lemma>; Verwaltungssprache; Euphemismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1991., S. 338-354, ISBN 3-531-12221-5

  16. Monika Schwarz-Friesel/Jehuda Reinharz: Die Sprache der Judenfeindschaft im 21. Jahrhundert. (Europäisch-judische Studien; Beiträge. Herausgegeben vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-judische Studien Berlin-Brandenburg. Band 7) Berlin, Boston: de Gruyter 2013.) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiewe, Jürgen (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Antisemitismus; Stereotyp; Sprachanalyse; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Aptum: Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. 9, 2013., 1., S. 87-96

  17. Öffentliche Wörter
    Analysen zum öffentlich-medialen Sprachgebrauch
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

  18. Präsenz und Absenz lokaler Diskursgebrauchsmuster am Beispiel des deutschen und britischen Krisendiskurses
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schröter, Melani (Verfasser); Wengeler, Martin (Herausgeber); Ziem, Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Englisch; Zeitungstext; Finanzkrise; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>; Korpus <Linguistik>; Diskurs; Krise; Diskursanalyse; Kommunikation; Krisenmanagement; Deutsch; Britisches Englisch; Diskursanalyse; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Sprachliche Konstruktionen von Krisen. Interdisziplinäre Perspektiven auf ein fortwährend aktuelles Phänomen. - Bremen : Hempen, 2013., S. 185-208, ISBN 978-3-944312-07-1, Sprache - Politik - Gesellschaft ; 12

  19. Brisante Semantik
    Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busse, Dietrich (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110918328; 3110918323
    Weitere Identifier:
    9783110918328
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 259
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; PR: Library title; Semantik; Hermanns, Fritz (Philologe); Aufsatzsammlung; Kulturwissenschaften; Linguistik; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 9 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  20. Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Herausgeber); Wengeler, Martin (Hrsg.); Ziem, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110295863; 3110295865
    Weitere Identifier:
    9783110295863
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Handbücher Sprachwissen ; Band 19
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: XVII, 594 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  21. Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen/Handbuch Sprache in Politik und Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roth, Kersten Sven (Hrsg.); Wengeler, Martin (Hrsg.); Ziem, Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110296327; 3110296322
    Weitere Identifier:
    9783110296327
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Felder, Ekkehard; Gardt, Andreas: Handbücher Sprachwissen ; Band 19 19
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Mixed media product; (Zielgruppe)Allgemein; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)LAN004000: LAN004000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication; Politische Kommunikation; Language in Politics; Group Communication; Political Communication; Gesellschaftliche Kommunikation; Politische Sprache
    Umfang: 600 S., Enthält eine Printausgabe und ein eBook, 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Enth.: Online-Ressource

  22. "Schäubleweise", "Schröderisierung" und "riestern" : Formen und Funktionen von Ableitungen aus Personenamen im öffentlichen Sprachgebrauch

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Komparatistik online; Gießen : Justus-Liebig-Univ., 2006-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Gebrauch des Standard-Deutsch (438)
    Schlagworte: Name; Sprachgebrauch
    Umfang: Online-Ressource
  23. 1945: Sprachgeschichte - Zeitgeschichte - Umbruchgeschichte am Beispiel
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busse, Dietrich (Herausgeber); Niehr, Thomas (Herausgeber); Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 259
    Schlagworte: Sprache; Geschichtswissenschaft; Deutsch; Nationalsozialismus; Schuld; Sprachgebrauch; Geschichte 1945-1955
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Brisante Semantik : neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. - Niemeyer : Tübingen, 2005., S. 233-248, ISBN 3-484-31259-9, Reihe Germanistische Linguistik ; 259

  24. Deutsche Sprachgeschichte nach 1945
    Diskurs- und kulturgeschichtliche Perspektiven : Beiträge zu einer Tagung anlässlich der Emeritierung Georg Stötzels
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wengeler, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783487119144; 3487119145
    Weitere Identifier:
    9783487119144
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Anlässlich der Emeritierung Georg Stötzels (2001, Düsseldorf)
    Schriftenreihe: Germanistische Linguistik ; 169/170 (2003)
    Schlagworte: Deutsch; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 438 Seiten, 21 cm
  25. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484312449; 3484312440
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Öffentliche Meinung; Topos; Diskursanalyse
    Umfang: XIII, 573 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Habil.-Schr., 2000