Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Der verstörte Eros
    zur Literatur des Begehrens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Goldmann, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3442730155
    RVK Klassifikation: GN 9780 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 73015 : btb
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Geschichte; Literatur
    Umfang: 311 S.
  2. Werke
    Erschienen: 1996-2011
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Verlagsinfo: Nach mehr als 30 Jahren literarischer Produktivität zeigt sich Wellershoffs Werk heute als eine unablässige Suche nach "einem unauflöslichen Rest von Einzigartigkeit" in der Individualität des Lebens wie der Literatur. Wie bedeutsam er... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 465
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Verlagsinfo: Nach mehr als 30 Jahren literarischer Produktivität zeigt sich Wellershoffs Werk heute als eine unablässige Suche nach "einem unauflöslichen Rest von Einzigartigkeit" in der Individualität des Lebens wie der Literatur. Wie bedeutsam er den Begriff von Literatur in der Praxis wie Theorie des Schreibens erweitert hat, belegen die vorliegenden Arbeiten von in- und ausländischen Literaturwissenschaftlern. Sie lenken den Blick von unterschiedlichen Deutungen und Wertungen auf grundsätzliche ästhetische Strukturmerkmale, auf Motiv- und Themenvernetzungen, die den literarischen Kontext dieses Oeuvres aufdecken. Zwei Beiträge behandeln Aspekte der bisher noch kaum beachtetetn frühen literarischen Aktivitäten Wellershoffs: seine Arbeiten als Journalist der Deutschen Studentenzeitung in den 50er Jahren und sein vielfältiges Engagement im Literatur- und Verlagsbetrieb als Lektor in den 60er Jahren. In der Summe dieser Studien zeichnet sich ab, wie sehr Wellershoff mit seinen einzelnen Werketappen dem bleibenden utopischen Vorrat der deutschen Gegenwartsliteratur zugearbeitet hat und wie sehr gleichzeitig sein Werk zentrifugal dieser Literatur zuzuordnen ist.Der Band enthält eine erste umfassende Bibliographie der Arbeiten von und über Wellershoff.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bullivant, Keith
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462025627; 3462026364; 3462043455; 9783462043457
    RVK Klassifikation: GN 9780
    Umfang: 20 cm
    Bemerkung(en):

    Erschienen: Bd. 1 (1996) - 9 (2011)

  3. Der verstörte Eros
    zur Literatur des Begehrens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  btb, [München]

    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/13.714
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A TSM 5/2004/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442730155
    Weitere Identifier:
    9783442730155
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9780
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Goldmann] ; 73015 : btb
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Literatur
    Umfang: 311 S., 19 cm
  4. Der verstörte Eros
    zur Literatur des Begehrens
    Erschienen: Juni 2004
    Verlag:  btb, [München]

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442730155
    Weitere Identifier:
    9783442730155
    RVK Klassifikation: GN 9780
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: btb ; 73015
    Schlagworte: Geschichte;
    Umfang: 311 Seiten, 19 cm
  5. Die Sirene
    eine Novelle
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    KA 5.9 WEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3462022024
    Weitere Identifier:
    9783462022025
    RVK Klassifikation: GN 9780
    Schriftenreihe: KiWi ; 285
    Umfang: 161 S.
  6. Der verstörte Eros
    zur Literatur des Begehrens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  btb, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 608.4/310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442730155
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GN 9780
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl
    Schriftenreihe: Array ; 73015
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Literatur; Geschichte;
    Umfang: 311 S, 19 cm
  7. Der verstörte Eros
    zur Literatur des Begehrens
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Goldmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3442730155
    RVK Klassifikation: GN 9780 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 73015 : btb
    Schlagworte: Begierde <Motiv>; Geschichte; Literatur
    Umfang: 311 S.
  8. Geschichte im Ost-West-Dialog
    Heimat ist, wo man mich liest; von der unsteten Sympathie zwischen Autor und Publikum
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  DLF, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:CX 496
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kant, Hermann; Wellershoff, Dieter; Bajohr, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Zur Diskussion
    Umfang: 1 Tonkassette (45 Min.)
  9. Kölner und Weltbürger
    Böll wird gefeiert
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  WDR, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:BX 6327
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Crott, Randi; Noltze, Holger; Adorf, Mario; Böll, Viktor; Wellershoff, Dieter; Simon, Jana; Maß-Otten, Gabriele
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: westART - Kulturtalk am Sonntag
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 90 Min.), farb.