Ergebnisse für *
Es wurden 209 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 209.
Sortieren
-
Vergegenwärtigung der Antike
Lucretia in der "Kaiserchronik" und in den Römerdramen von Hans Sachs und Jacob Ayrer -
Zwischen Ereignis und Erzählung
Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Zwischen Ereignis und Erzählung
Konversion als Medium der Selbstbeschreibung in Mittelalter und Früher Neuzeit -
"Imitatio" und Imitabilität
zur Medialität von Legende und Legendenspiel -
The Vera icon (Veronica) in the verse legend Veronica II
medializing salvation in the late Middle Ages -
Frauen als Heilige
-
Gesammelte Heiligkeiten. Religiöse Leitbilder und Sammlungsprinzipien in zisterziensischen Legendaren des Hoch- und Spätmittelalters
-
Jungfrau, Braut, Märtyrerin: Konzepte von Heiligkeit in historischer Perspektive am Beispiel der Hl. Agnes
-
Game of Thrones
-
Mensch-Tier-Beziehungen in historischer Perspektive: Zur Faszinationsgeschichte des Einhorns
-
Sprechende Hirsche und zahme Eber: Zur narrativen Funktion der Jagd in der höfischen Literatur
-
Kontingenz und Aventiure: Zur narrativen Funktion der Jagd in der höfischen Literatur
-
Semantiken der Jagd um 1200
-
Legendarisches Erzählen und digitales Edieren: Das Lichtenthaler bůch von den heilgen megden und frowen
-
„in Österreich war noch Mittelalter“: Zur Tradition und narrativen Funktion des Teufels in Mark Twains „The Mysterious Stranger“
-
Sponsa Christi. Konzepte von Jungfräulichkeit und Brautschaft im bůch von den heilgen megden und frowen
-
Rückzug in die Gemeinschaft. Zur Transformation asketischer Leitbilder im bůch von den heilgen megden und frowen
-
Vergänglichkeit und Ewigkeit. Konfrontationen und Verschränkungen unter-schiedlicher Zeitsemantiken in mittelalterlichen Jenseitsreisen
-
Mystische Offenbarung und Wissen über das Jenseits in spätmittelalterlichen eschatologischen Kompilationen
-
Kontaktheiligkeit. Zur Medialität von Heil im Figur-Objekt-Konglomerat
-
Animalische Lizenzen. Zur Artikulation und Reflexion von Ordnung in Tierfabel und -epik
-
scorpionum socius et ferarum. Humanimale Heilsgemeinschaften in der Wüsten¬väter-literatur
-
Kontaktheiligkeit. Zur Medialität von Heil im Objekt-Figuren-Konglomerat: Veronica/Vera icon
-
Evidenzerzeugung und Wissen über das Jenseits in spätmittelalterlichen Kompi-lationen
-
Umkehr/Rückkehr. Semantiken der Re-Orientierung in mittelalterlichen Jen¬seits¬¬reisen und im Alexanderroman