Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Protest des Deutschen Ordens gegen die preußische Königskrönung 1701
    Erschienen: 2002

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die preußische Rangerhöhung und Königskrönung 1701 in deutscher und europäischer Sicht; Frankfurt am Main : Lang, 2002; (2002), Seite 63-82; 199 S.

    Schlagworte: Friedrich; Königskrönung; Deutscher Orden;
  2. Barock in Franken
    [Bayreuther Historische Kolloquien, Band 17 ; das 18. Bayreuther Historische Kolloquium fand am 30. und 31. Mai 2003 in den Räumen der Universität Bayreuth statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Röll, Dettelbach

    Franken bildet wegen seiner territorialen und konfessionellen Vielfalt eine der reichsten deutschen Kulturlandschaften. Namhafte Kunsthistoriker, Theologen, Literaturwissenschaftler, Volkskundler, Musikwissenschaftler und Historiker beschäftigten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 591228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 163 8r/457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NS 1220 W429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 25370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ak 1725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 8213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 307.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 163 8r CS 0652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-409 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NS 5600 WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Franken bildet wegen seiner territorialen und konfessionellen Vielfalt eine der reichsten deutschen Kulturlandschaften. Namhafte Kunsthistoriker, Theologen, Literaturwissenschaftler, Volkskundler, Musikwissenschaftler und Historiker beschäftigten sich beim Bayreuther Historischen Kolloquium im Mai 2003 mit der Epoche des Barock in Franken. Die Ergebnisse sind in diesem Band dokumentiert. Er enthält den aktuellen Stand der Diskussion zum Barockbegriff, gibt aber auch einen Überblick über charakteristische Elemente der historischen, künstlerischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Entwicklung der fränkischen Gebiete im 17. und der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Dazu gehören - um einige Beispiele zu nennen - das Opernhaus in Bayreuth, die Karmelitenkirche in Würzburg, das Opernleben in Ansbach, der Pegnesische Blumenorden in Nürnberg, die Geschichtsschreibung in Bayreuth, das Hofleben in Bamberg, Würzburg und Bayreuth, die Planstadt St. Georgen, die Dreifaltigkeitsbruderschaft in Gößweinstein, der Pietismus oder auch der Bierkrieg von Sachsendorf. Insgesamt entsteht ein beeindruckendes Bild der vielfältigen Kulturgeschichte Frankens im Barock

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Weiss, Dieter J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897541025; 9783897541023
    RVK Klassifikation: NS 5872 ; NZ 91360 ; NS 5850
    Schlagworte: Art patronage
    Umfang: XVI, 302 S., Ill., Kt., Notenbeisp., 230 mm x 158 mm, 542 gr.
  3. Barockkulturen in Franken
    Erschienen: 2004

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Barock in Franken; Dettelbach : Röll, 2004; (2004), Seite 107-132; XVI, 302 S.

    Schlagworte: Franken; Barock; Kultur;