Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 447 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 447.
Sortieren
-
Johan. Volk. Bechmanns/ Hereditarii in Obern-Tröbra/ ICti & Antecessoris Ienensis Usus Practicus Feudalis
exhibens Exotericas Exercitationes XV. In quibus non tantum Analysis textus feudalis praemittitur, sed etiam pleraque omnis observantia Fori Academicis Responsis potissimum Ienensis Scabinatus curate consolidatur, Cum Indice locupletissimo rerum Notabilium, Publicatus In gratiam illorum, qui veram & solidam Iurisprudentiam excolunt -
Disputatio Inauguralis Iuridica, De Bodmeria, Ex Utroque Iure Desumta
-
Bey Der Weiland Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen ... Christianen Elisabethen/ Herzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg ... LandGräfin in Thüringen ... Angestelltem Hochfürstl. Leich-Begängnüß und allgemeinen Land-Trauren Am 24. Julii im Jahr Christi 1679. Jahres/ Bezeugte ihre unterthänigste Condolentz und Schuldigkeit Herrn. Prof. Velthems/ Sämtliche Tischgesellschaft
-
Dn. Erasmi Ungepaueri ICti, & in Academia Salana Prof. Decretalium Publ. Iuridicique Collegii Ordinarii. &c. Commentarius super Decretales
Opus Postumum, Quo universum fere Ius Canonicum, & quod eius maxime in usu obtinet, secundum titulorum seriem explicatur, ad finem tituli cuiusque excerptis notabilibus, & erroribus, si qui ibi deprehenduntur ; Cum Indice locupletissimo -
Harmonia Struvio-Schnobeliana Civilis. Sive Dn. Joachimi Schnobelii Dissertationes Ad Universum Ius Pandectarum
-
Fürstlich Sachsen Weimar- und Eisenachisches Obervormundschaftliches Mandat, die Münze betreffend, wie es vorerst in denen Obervormundschaftlichen Landen dieserhalb gehalten werden soll
Ergangen sub dato Weimar zur Wilhelmsburg, den 26. April 1763. -
Einrichtung des Gottesdienstes bey dem Zweyten Academischen Jubel-Feste in der Stadtkirche zu Jena Vor- und Nachmittags den 2ten Februarii 1758.
-
Resolutiones DCC Disceptationum Forensium Per Præjudicia Avthentica Ad Rationes Præcipuas Litigantium
-
Johann. Volk. Bechmanns/ Hereditarii in Obern-Tröbra/ ICti & Antecessoris Ienensis Commentatio Ad Auream Bullam Car. IV. Imper. exhibens Exotericas Exercitationes XIII.
In quibus illustriores controversiae ac materiae Iuris Publici curate resolvuntur & explicantur, Cum Indice locupletissimo rerum Notabilium, Publicata In gratiam illorum, qui nobilissimam Iurisprudentiae nostrae partem excolunt -
Dissertatio Iuridica, De Hostenditiis
-
Dissertatio Iuridica, De Hostenditiis
-
Disputationem Hanc Iuridicam De Mutuo, ex permissu Magnifici ac Nobilissimi ICtorum Ordinis in illustri Salana, Praeside Viro Praenobilissimo, Amplissimo, Consultissimo atque Excellentissimo Dn. Adriano Beiero, I.U. Doctore Celeberrimo, Domino Patrono ac Praeceptore suo aetatem suspiciendo, Publico Eruditorum examini submittit Joan. Heinricus Weißenborn/ Lango-Salzensis Thuring. Autor. In Auditorio ICtorum D. [...] Iulii, M. DC. LXVIII.
-
Disputationem Hanc Iuridicam De Mutuo, ex permissu Magnifici ac Nobilissimi ICtorum Ordinis in illustri Salana, Praeside Viro Praenobilissimo, Amplissimo, Consultissimo atque Excellentissimo Dn. Adriano Beiero, I.U. Doctore Celeberrimo, Domino Patrono ac Praeceptore suo aetatem suspiciendo, Publico Eruditorum examini submittit Joan. Heinricus Weißenborn/ Lango-Salzensis Thuring. Autor. In Auditorio ICtorum D. [...] Iulii, M. DC. LXVIII.
-
Disputatio Theologica, De Resurrectione Mortuorum
-
Cantaten, welche bey dem zweyhundertjährigen StiftungsJubelFeste der Jenaischen Akademie 1758. am Sonntage Sexag. am Mariä Reinigungs-Tage und am Sonntage Estomihi theils in der Haupt-Kirche zu St. Michaelis theils in der CollegenKirche vom dasigen Choro Musico unter der Direction des Cantors Johann Christoph Schlegels aufgeführt wurden
-
Fürstl. Sachsen Eisenachisches Obervormundschafftliches Mandat wegen Aufsuch- und Entdeckung auch Bestrafung des Jauner- Diebs- und Räuber-Gesindels
Ergangen de dato Eisenach den 14. Nov 1754 [vielm. Weimar, den 17. Juni 1758] -
Den seeligen Hintritt Der ... Elisabeth Hedwig Rumpelinn einer gebohrnen Kühnholdinn Des ... Georg Friedrich Rumpels Hochfürstl. Sächsis. Weimarischen Raths und ersten Leibmedici wie auch Stadt- und Land-Physici hinterlassene Witwe Welcher ... den 30. Octobr. im Jahr 1748. erfolgte betrauerten in nachfolgendem Gedichte Der Wohlseeligen Schwieger-Sohn und Enkel Philipp Friedrich Neuenhahn ... und Christian Friedrich Neuenhahn
-
Fürstlich Sächsis. Weimarische Verordnung wie es mit Versorgung der einheimischen Hauß-Armen und Bettler, wie auch anderer ankommenden fremden Nothleidenden und Bedürfftigen bey der Fürstl. Sächsis. Residenz und Universitäts Stadt Jena gehalten werden soll
-
Glückwünschendes Freuden-Gedicht, Mit welchem Denen Durchleuchtigsten, Hochgebohrnen Fuersten und Herren, Herrn Johann Ernst, Herrn Adolff Wilhelmen, Herrn Johann Georgen, Herrn Bernhardten, Hertzogen zu Sachsne, Juelich, Cleven und Berg ... Seinen allerseits gnaedigsten Fuersten und Herren ... bey Eingang des ... Neuen Jahrs ... Seegen ... wuenschen ... wollen M. Johann Schmidt, SS. Theol. Stud. Poe͏̈t. Laur. Cœcus Nördlingensis.
-
Zufällige Gedancken, welche bey dem Eintritt des 17ten Ictobris im 1776ten Jahr, nachdem Herr M. Johann Christian Köhler, wohlverdienter Pfarrer in Nermsdorff mit Dero Frau Eheliebste Frau Anna Martha Köhlerin, geb. Schlegelin, Fünf und zwanzig Jahr im heiligen Ehestand vergnügt zurück gelegt hatten, unter den zärtlichsten Regungen entdecketen
-
Frommer Christen Heimfahrt aus dem Thränen-Thal dieser Welt in das himmlische Vaterland
bey ... Leichbestattung Des ... Johan. Andreae Bosi[i], Bey der Fürstl. Sächs. gesamten Wohllöbl. Universität Jena Historiarum weitberühmten Professoris Publici, Welcher am 29. April. 1674. selig von hinnen geschieden/ und am 3. Maj. darauff in der Collegien-Kirchen zu seinem Ruhe-Bettlein gebracht worden -
Religion und Staats-Kunst in ihrer Verbindung Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Friedrich Herzog zu Sachsen Jülich, Cleve und Berg ... Herrn Ernst August Constantins Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... durch Höchst-Deroselben Obervormundschafftl. Herrn Stadthalter des Fürstenthums Eisenach und der Jenaischen Landes-Portion des ... Herrn Heinrichs ... Grafen von Bünau ... Hochgräflichen Excellenz die Erb- und Landes-Huldigung in der Jenaischen Landes-Portion einzunehmen ... geruheten aus ... Devotion gezeiget von dem Fürstl. Obervormundschaftl. Geistl. Consistorio in Jena
-
Dem verdienstvollen Andenken des Hochwuerdigen in Gott Andaechtigen und Hochgelahrten Herrn HERRN Johann Georg Zeissing, der H. Schrift ... Doctors Hochfuerstl. Saechs. Weimar und Eisenachischen ... ConsistorialRaths Superintendents und OberPfarrers alhier als der HErr der Kirche Ihn durch einen seligen Tod aus der streitenden in die triumphirende versetzte ... widmet diese Zeilen ... das Geistliche Ministerium der Stadt Jena
-
Zeugniß der Ehrfurcht dem ehrenvollen Gedaechtnisse des Hochwuerdigen, in Gott andaechtigen und hochgelahrten Herrn, HERRN D. Johann Georg Zeissing ... Consistorialraths, Pastor primarii und Superintendentens zu Jena, wie auch der dasigen kleinern Schulen Inspectors, Welcher den 1. Oct. 1760. ... verschied, ...gewidmet von der zur Jenaischen Ephorie gehoerigen Geistlichkeit in der Oberpflege
-
Consensu Et Author. Magnifici Ictorum Ordinis In Illustri Ad Salam Academia, Sub Praesidio ... Dn. Joh. Volk. Bechmanns ... Dissertationem Iuridicam De Iure Braxandi in Ictorum Auditorio ad diem Octobr. h.c. Publicae Eruditorum Censurae Subiiciet Paul. Christianus Arnoldus, Olsnen. Siles. Author & Respondens