Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 402 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 402.

Sortieren

  1. Shylocks Wiederkehr
    die Verwandlung von Schuld in Schulden oder: Zum symbolischen Tausch der Wiedergutmachung
    Erschienen: 1995

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vom Umgang mit der Schoah in der deutschen Nachkriegsliteratur; Berlin : Schmidt, 1995; 1995, S. 3/22; 157 S.
    Schlagworte: Wiedergutmachung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982): Der Müll, die Stadt und der Tod; Fassbinder, Rainer Werner (1945-1982); Shakespeare, William (1564-1616)
    Bemerkung(en):

    Auch zu R.W. Fassbinder, 'Der Müll, die Stadt und der Tod'

  2. "Kein philosophisches Staunen" - "Schreiben im Staunen"
    zum Verhältnis von Philosophie und Literatur nach 1945; Benjamin, Adorno, Bachmann
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte; Stuttgart : J.B. Metzler Verlag, 1923-; 70, 1996, H. H.1, S. 120/137
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Über den Begriff der Geschichte; Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Benjamin, Walter (1892-1940); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
  3. Entwicklungslogik statt Spurenlektüre
    zur Edition von Ingeborg Bachmanns 'Todesarten'-Projekt
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Merkur; Stuttgart : Klett-Cotta, 1947-; 50, 1996, H. H.4, S. 350/355; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Todesarten; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
  4. Der Körper am Kreuzpunkt von Liebesgeschichte und Rassendiskurs in Heinrich von Kleists Erzählung 'Die Verlobung in St. Domingo'
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kleist-Jahrbuch ...; Stuttgart : Metzler, 1982-; 1991, S. 202/217; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811): Die Verlobung in St. Domingo; Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  5. "Und selbst im Kerker frei ...!"
    Schreiben im Gefängnis ; zur Theorie und Gattungsgeschichte der Gefängnisliteratur (1750-1933)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Guttandin und Hoppe, Marburg/Lahn

    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 92-871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 588.9 pol/615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3111 W419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 82/5309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 771/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    82 A 12733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : IX i Wei
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 2147
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-18 10/52
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 2101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Lit.
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/5517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 9917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII H 3505
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 332.22/w24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Recht 392/62
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    83-2042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJQ G 4230-321 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--WEI80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    33/7159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    23 A 5092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    P VIII 72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    149742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    36.3474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3922140149
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; GE 3111
    Schlagworte: Gefangenenliteratur; Geschichte;
    Umfang: 241 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 234 - 240

  6. Entstellte Ähnlichkeit
    Walter Benjamins theoretische Schreibweise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596129648
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378 ; CI 1383
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer-Taschenbuch ; 12964
    Schlagworte: Theoriebildung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
  7. Leib- und Bildraum
    Lektüren nach Benjamin
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Sigrid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3412068918
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; LC 84999B ; GM 2378
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht : Kleine Reihe ; 1
    Schlagworte: Raum; Künste; Körper; Leib; Bild; Wahrnehmung; Rezeption; Körper; Theorie; Methode
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 167 S., Ill.
  8. Bilder des kulturellen Gedächtnisses
    Beiträge zur Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Tende, Dülmen-Hiddingsel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FFBIZ - Das Feministische Archiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886331555
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; CP 5000 ; GN 1701
    Schlagworte: Duits; Letterkunde; Deutsch; Literatur; German literature; Literature and society; Memory in literature; Geschichtsbild; Literatur; Geschlechterverhältnis; Kollektives Gedächtnis; Deutsch
    Umfang: 280 S., Ill.
  9. Ingeborg Bachmann
    Hinterlassenschaften unter Wahrung des Briefgeheimnisses
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 605 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 575 - 589. - Lizenz des Zsolnay-Verl., Wien

  10. Entstellte Ähnlichkeit
    Walter Benjamins theoretische Schreibweise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596129648
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12964
    Schlagworte: Filosoferen; Stijlen; Philosophie; Ästhetik; Authorship; Theoriebildung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter <1892-1940> - Critique et interprétation; Benjamin, Walter <1892-1940> - Style; Benjamin, Walter <1892-1940> - Technique; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Aesthetics; Benjamin, Walter, 1892-1940 -- Philosophy; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 268 - 277

  11. Ingeborg Bachmann
    Hinterlassenschaften unter Wahrung des Briefgeheimnisses
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423340355
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schriftenreihe: dtv ; 34035
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg;
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 604 S.
  12. Ingeborg Bachmann
    Hinterlassenschaften unter Wahrung des Briefgeheimnisses
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3552049274
    RVK Klassifikation: GN 2949
    Schlagworte: 1900-talet; Författare; Österrike
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg <1926-1973>; Bachmann, Ingeborg (1926-1973)
    Umfang: 605 S., Ill., Kt.
  13. Die Stimme der Medusa
    Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Tende, Dülmen-Hiddingsel

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886331016
    RVK Klassifikation: MS 3200 ; EC 2220 ; GN 1816 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: German literature; German literature; Women in literature; Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 379 S., Ill.
  14. Ortstermin an einem Gedächtnisschauplatz : Goethe und Heine in Verona ; für Michael Böhler zum 60sten mit Dank für die Zürcher Jahre und die Abstecher an den Genfer See
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schauplatz; Rezeption; Ort; Szene; Johann Wolfgang von Goethe; Heinrich Heine; Italien; Reise; Verona; Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Preprint, erschienen als "Der Ort als Schauplatz des Gedächntnisses. Zur Kritik der 'Lieux de mémoire', mit einem Ortstermin bei Goethe und Heine" in: Georg Bollenbeck ; Jochen Golz ; Michael Knoche ; Ulrike Steierwald (Hrsg.): Weimar - Archäologie eines Ortes, Weimar : Verl. Hermann Böhlaus Nachf., 2001, S. 9-22, ISBN: 978-3-7400-1159-8, ISBN: 3-7400-1159-9

  15. Leib- und Bildraum
    Lektüren nach Benjamin
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. "Wen kümmert's, wer spricht"
    zur Literatur und Kulturgeschichte von Frauen aus Ost und West
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Böhlau, Köln u.a.

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Topographien der Geschlechter
    kulturgeschichtliche Studien zur Literatur
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 349955514X
    RVK Klassifikation: MS 2850 ; MS 3150 ; GE 4831 ; EC 1876 ; EC 2220
    DDC Klassifikation: ec 2450
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 514
    Schlagworte: Geschlechterrolle; Literatur; Kultur; Weiblichkeit <Motiv>; Feministische Literaturwissenschaft; Frau
    Umfang: 285 S., Ill.
  18. Die Stimme der Medusa
    Schreibweisen in der Gegenwartsliteratur von Frauen
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Rowohlt, Reinbek bei Hamburg

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3499554909
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; CC 8600
    Schriftenreihe: Rowohlts Enzyklopädie ; 490
    Schlagworte: Femmes dans la littérature; Femmes et littérature - Allemagne; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique; Geschichte; German literature; Women and literature; Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 379 S., Ill.
  19. Holy shit
    Katalog einer verschollenen Ausstellung
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  diaphanes, Zürich

    Im Jahr 1929 arbeitete Georges Bataille in Paris mit Michel Leiris, Carl Einstein und Georges-Henri Rivière am Konzept von »Documents«. Es entstand eine Zeitschrift, in der Bilder des Hohen und des Niederen in der Kultur miteinander kollidierten und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Jahr 1929 arbeitete Georges Bataille in Paris mit Michel Leiris, Carl Einstein und Georges-Henri Rivière am Konzept von »Documents«. Es entstand eine Zeitschrift, in der Bilder des Hohen und des Niederen in der Kultur miteinander kollidierten und kommunizierten. Die darin liegende Befragung des Kulturbegriffs war auch ein Anliegen des in Hamburg arbeitenden Aby Warburg. Carl Einstein nahm deshalb Kontakt mit Fritz Saxl und Erwin Panofsky von der Bibliothek Warburg auf, um letztere zu einer Mitarbeit an »Documents« einzuladen. Aus dem vertiefenden Studium dieses Briefwechsels ergibt sich, dass die Begegnung von Batailles »Documents« und Warburgs »Atlas Mnemosyne« innerhalb einer gemeinsamen Ausstellung als eine fast zwingende Konsequenz im Raum stand. Durch den Tod von Aby Warburg am 26. Oktober 1929 zerschlugen sich diese Pläne. Die vorliegende Publikation rekonstruiert die verschollene Ausstellung und erweitert sie um vier auf die Gegenwart bezogene Räume (Theodrom, Kosmodrom, Technodrom, Soziodrom). Darin wird deutlich, dass ein zeitgemäßer Umgang mit globalisierter Kultur an der durch Warburg und Bataille angestoßenen Bild-Strategie eines radikalen Neu-Konstellierens von Fremdem und Eigenem, Primitivem und Avanciertem, Wissen und Unbewusstem – und somit eines Operierens im und am eigenen Auge – nicht vorbeikommt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mettler, Michel (Herausgeber); Rogger, Basil (Herausgeber); Weber, Peter (Herausgeber); Widmer, Ruedi (Herausgeber); Zweifel, Stefan (Array); Böhme, Hartmut (Verfasser); Bronfen, Elisabeth (Verfasser); Nyffenegger, Franziska (Verfasser); Scheller, Jörg (Verfasser); Weigel, Sigrid (Verfasser); Whitebread, Kate (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783037349281
    Weitere Identifier:
    9783037349281
    RVK Klassifikation: CI 5493 ; GM 3010 ; LH 63635 ; IH 14681
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Korrespondenzen ; Nr. 6
    Schlagworte: Ausstellung; Projekt
    Weitere Schlagworte: Warburg, Aby Moritz (1866-1929); Einstein, Carl (1885-1940); Bataille, Georges (1897-1962)
    Umfang: 254 Seiten
  20. Generation
    zur Genealogie des Konzepts, Konzepte von Genealogie
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fink, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Sigrid (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770540824; 9783770540822
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 3151 ; GE 4975
    Schriftenreihe: Trajekte
    Schlagworte: Genealogy (Philosophy); Genealogy in literature; Genealogy; Generations; Familie; Wissenschaft; Literatur; Kultur; Generationsbeziehung <Motiv>
    Umfang: 342 S., Ill., graph. Darst.
  21. Frauenliteratur ohne Tradition?
    neun Autorinnenporträts
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Die drei auf dem Gebiet Frauenliteratur ausgewiesenen Literaturwissenschaftlerinnen stellen - vornehmlich mittels Werkinterpretationen - Autorinnen vor, die überwiegend in den 50-60er Jahren veröffentlicht haben: Aichinger, Domin, G.Hartlaub,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die drei auf dem Gebiet Frauenliteratur ausgewiesenen Literaturwissenschaftlerinnen stellen - vornehmlich mittels Werkinterpretationen - Autorinnen vor, die überwiegend in den 50-60er Jahren veröffentlicht haben: Aichinger, Domin, G.Hartlaub, Haushofer, Zürn, Kaschnitz, Langner, Moosdorf, Rehmann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephan, Inge (Mitarb.); Venske, Regula (Mitarb.); Weigel, Sigrid (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596237831
    RVK Klassifikation: GN 1816 ; GN 1058 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 3783
    Schlagworte: German literature; German literature; Women and literature; Women in literature; Feminism and literature
    Umfang: 276 S., Ill., 18 cm
  22. Entstellte Ähnlichkeit
    Walter Benjamins theoretische Schreibweise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596129648
    RVK Klassifikation: GM 2378 ; CI 1397
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: F̃ischer-Taschenbücher ; 12964
    Schlagworte: Theoriebildung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
  23. Flugschriftenliteratur 1848 in Berlin
    Geschichte und Öffentlichkeit einer volkstümlichen Gattung
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Stadtmuseum Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GL 1785 ; GL 1806
    Schriftenreihe: Metzler-Studienausgabe
    Schlagworte: Revolution <1848>; Flugschrift
    Umfang: 253 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1977

  24. Entstellte Ähnlichkeit
    Walter Benjamins theoretischer Schreibweise
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3596129648
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Auflage/Ausgabe: Originalausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 12964
    Schlagworte: Theoriebildung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 282 S.
  25. Heine und Freud
    die Enden der Literatur und die Anfänge der Kulturwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kultuverl. Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Sigrid (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865990673; 9783865990679
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; CU 2563 ; GL 5418
    Schriftenreihe: Literaturforschung ; 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Freud, Sigmund (1856-1939); Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: 358 S.