Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. Lost in translation
    vom Verlust des Bilddenkens in Übersetzungen Benjaminscher Schriften
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Perception and experience in modernity; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2002; 2002, S. 47-63; 225 S., Ill.
    Schlagworte: Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
  2. Walter Benjamin
    images, the creaturely, and the holy
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Stanford University Press, Standford, California

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Chadwick Truscott
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804780599; 9780804780605; 0804780595
    RVK Klassifikation: CI 1397
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Theologie; Kulturtheorie; Bild; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: xxxii, 273 Seiten, Illustrationen
  3. "Escape to life"
    German intellectuals in New York: a compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart (Hrsg.); Bolton, Jerome (Hrsg.); Weigel, Sigrid (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110258677; 3110258676
    Weitere Identifier:
    9783110258677
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Intellektueller; Künstler; Deutsche; Exil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 553 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. "Escape to life"
    German intellectuals in New York: a Compendium on exile after 1933
  5. "Escape to Life"
    German Intellectuals in New York: A Compendium on Exile after 1933
  6. Walter Benjamin
    images, the creaturely, and the holy
    Erschienen: 2013

    UB Weimar
    258 348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Sigrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804780599; 9780804780605
    RVK Klassifikation: CI 1397
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Philosophie; Theologie; ; Benjamin, Walter; Bild; Kulturtheorie; ; Benjamin, Walter; Philosophie; Theologie; ; Benjamin, Walter; Bild; Kulturtheorie;
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: XXXII, 273 S.
    Bemerkung(en):

    Übers. aus dem Dt

    Includes bibliographical references

    The creaturely and the holy : Benjamin's engagement with secularizationThe sovereign and the martyr : the dilemma of political theology in light of the return of religion -- Disregard of the first commandment in monstrous cases : the "critique of violence" beyond legal theory and "states of exception" -- The artwork as a breach of the beyond : on the dialectic of divine and human order in "Goethe's elective affinities" -- Biblical pathos formulas and earthly hell : Brecht as antipode to Benjamin's engagement with "holy scripture" -- Jewish thinking in a world without god : Benjamin's readings of Kafka as a critique of Christian and Jewish theologoumena -- Translation as the provisional approach to the foreignness of language : on the disappearance of thought-images in images in translations of Benjamin's writings -- The study of images in the spirit of true philology : the odyssey of the origin of German mourning play through the Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg -- The unknown masterpieces in Benjamin's picture gallery : on the relevance of visual art for Benjamin's epistemology -- Detail : photographic and cinematographic images : on the significance of the history of media in Benjamin's theory of culture.

    The creaturely and the holy : Benjamin's engagement with secularization -- The sovereign and the martyr : the dilemma of political theology in light of the return of religion -- Disregard of the first commandment in monstrous cases : the "critique of violence" beyond legal theory and "states of exception" -- The artwork as a breach of the beyond : on the dialectic of divine and human order in "Goethe's elective affinities" -- Biblical pathos formulas and earthly hell : Brecht as antipode to Benjamin's engagement with "holy scripture" -- Jewish thinking in a world without god : Benjamin's readings of Kafka as a critique of Christian and Jewish theologoumena -- Translation as the provisional approach to the foreignness of language : on the disappearance of thought-images in images in translations of Benjamin's writings -- The study of images in the spirit of true philology : the odyssey of the origin of German mourning play through the Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg -- The unknown masterpieces in Benjamin's picture gallery : on the relevance of visual art for Benjamin's epistemology -- Detail : photographic and cinematographic images : on the significance of the history of media in Benjamin's theory of culture.

  7. "Escape to life"
    German intellectuals in New York : a compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart; Weigel, Sigrid; Bolton, Jerome
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258684
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2360
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Deutsche; Intellektueller; Künstler; Exil; Exilliteratur
    Umfang: vii, 553 p., ports.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  8. Testimony/bearing witness
    epistemology, ethics, history and culture
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Rowman & Littlefield International, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 16056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 8200 K89
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299133 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krämer, Sybille (HerausgeberIn); Weigel, Sigrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783489756; 9781783489763
    RVK Klassifikation: CC 8200
    Schlagworte: Testimony (Theory of knowledge); Testimony (Theory of knowledge)
    Umfang: xli, 294 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  9. "Escape to life"
    German intellectuals in New York: a compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 55540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 8337
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart (HerausgeberIn); Weigel, Sigrid (HerausgeberIn); Bolton, Jerome (HerausgeberIn); Kutschbach, Tine (HerausgeberIn); Smith, Chadwick (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 311033206X; 9783110332063
    Weitere Identifier:
    9783110332063
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Germans
    Umfang: VII, 553 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - This book first appears as a hardback volume in 2012

    This publication is based on the symposium "Escape to Life". German Intellectuals in New York" which was funded by the Bundesministerium für Bildung und Forschung

  10. Escape to life
    German intellectuals in New York ; a compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. This compendium, adopting the title of a volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. This compendium, adopting the title of a volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence they in turn exerted on US intellectual life. Moreover, it addresses the transformations that took place in the exiled intellectuals' thinking when it was translated intoEnglish and addressed to an American audience. Among the individuals presented in this volume, are such prominent names as T.W. Adorno, H. Arendt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart (HerausgeberIn); Weigel, Sigrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258684
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: New York / Literary History
    Umfang: Online-Ressource (vii, 556 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction; "Sticking to our language" / "an unserer Sprache festhalten:" Adorno in NYC; Adorno's Monsters; Sounding Through - Poetic Difference - Self-Translation: Hannah Arendt's Thoughts and Writings Between Different Languages, Cultures, and Fields; From Königsberg to Little Rock: Hannah Arendt and the Concept of Childhood; Erich Auerbach's Second Exile; Walter Benjamin's Farewell to Europe; No Place Yet: Ernst Bloch's Utopia in Exile; Bertolt Brecht, Joseph Losey, and Brechtian Cinema

    "Without knowing America, you cannot say anything valid about democratic politics." Hermann Broch and the Ethics of Exile"Lesen Sie before the letter:" Oskar Maria Graf in New York; Eclipse of Reason: Max Horkheimer's New York Lectures, 1944; I'm not there: New York as Displaced Psychogeography in Uwe Johnson's Jahrestage; Bodies: Ernst H. Kantorowicz; Siegfried Kracauer: The Film Historian in Exile; Identifying the impulse: Alfred Lion Founds the Blue Note Jazz Label; A Flaschenpost Recast: Leo Lowenthal's Late Writings; On An Eastward Trajectory Toward Europe: Karl Lowith's Exiles

    Ethics of Imagination: On Erika Mann's Works in ExileYou Can't Go Home Again: Exiles in Klaus Mann's The Volcano; Voyage with Don Quixote: Thomas Mann between European Culture and American Politics; The Returns of Herbert Marcuse; Exile is a Flop: Soma Morgenstern over Central Park; Stranger in Paradise: Erwin Panofsky's Expulsion to the Academic Parnassus; The Flight Into Orgonomy: Wilhelm Reich in New York; Reinventing the Canonical: The Radical Thinking of Jacob Taubes; "Almost American:" Ernst Toller Abroad; "Inter, but not national:" Vilém Flusser and the Technologies of Exile

    Fred Stein (1909-1967): A RetrospectivePortraits; About the Authors;

  11. Embodied simulation and the coding-problem of simulation theory. Interventions from cultural sciences : lecture held at the NPSA Congress "Minding the Body" in Berlin, June 24 – 26, 2011

    I would like to start off my cultural-historical intervention with a trouvaille from the 'Denktagebuch', a sort of intellectual notebook, of Hannah Arendt, the famous German-Jewish philosopher (1906–1975). Arendt's publications include a most... mehr

     

    I would like to start off my cultural-historical intervention with a trouvaille from the 'Denktagebuch', a sort of intellectual notebook, of Hannah Arendt, the famous German-Jewish philosopher (1906–1975). Arendt's publications include a most profound book on the 'Human Condition' (1958, in German 'Vita activa', 1960) in which she develops the idea of 'acting / Handlung' as the crucial realm of intersubjectivity and humanity. This realm is based in the space between human beings, a literal 'inter-est' of togetherness. It is only in this space, only in the relationship to others, that the full sense of the Self, including the involuntary expressions of the person, manifests itself. It is the same realm in which the moral, social and political life is created. In the notebook of the 44-year-old Arendt one comes across the following entry: "In nichts offenbart sich die eigentümliche Vieldeutigkeit der Sprache [...] deutlicher als in der Metapher. So habe ich zum Beispiel ein Leben lang die Metapher 'es öffnet sich mir das Herz' benutzt, ohne je die dazu gehörende physische Sensation erfahren zu haben. Erst seit ich die physische Sensation kenne, weiss ich, wie oft ich gelogen habe [...]. Wie aber hätte ich je die Wahrheit der physischen Sensation erfahren, wenn die Sprache mit ihrer Metapher mir nicht bereits eine Ahnung von der Bedeutsamkeit des Vorgangs gegeben hätte?" (Notebook II, 22 December 1950, Arendt 2002, 46) The entry discusses the mutual transferral between mind and body by reflecting the role of language as a mediator for minding the body and the embodiment of the mind. Since the phrase of the 'open heart' belongs to a register of long-established metaphors, these reflections concern the comprehension of body-metaphors and their role for a 'shared meaningful space of experiences' (Gallese 2009a, 527), i.e. language as transmitter of experiences and memory in cultural history.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
    Schlagworte: Künste; Geisteswissenschaften; Neurowissenschaften; Interdisziplinäre Forschung; Metapher; Ausdruck; Kulturwissenschaften
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  12. Body- and image-space
    re-reading Walter Benjamin
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Routledge, London; New York

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/CI 1397 W419
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415109566
    RVK Klassifikation: CI 1397
    Schriftenreihe: Warwick studies in European philosophy
    Umfang: XVII. 204 S.
  13. "Escape to life"
    German intellectuals in New York: a compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. This compendium, adopting the title of a volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these... mehr

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. This compendium, adopting the title of a volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence they in turn exerted on US intellectual life. Moreover, it addresses the transformations that took place in the exiled intellectuals' thinking when it was translated intoEnglish and addressed to an American audience. Among the individuals presented in this volume, are such prominent names as T.W. Adorno, H. Arendt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart; Weigel, Sigrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258684; 3110258684; 9783110258677; 3110258676
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Germans; Exiles' writings, German; Germans; Germans; New York (N.Y.); LITERARY CRITICISM ; European ; German; Exiles' writings, German; Germans; Intellectual life; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online Ressource (564 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Print version record

  14. "Escape to Life"
    German Intellectuals in New York: A Compendium on Exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other places. This compendium, adopting the title of a famous volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence they in turn exerted on US intellectual life. Moreover, it addresses the transformations that took place in the exiled intellectuals’ thinking when it was translated into another language and addressed to an American audience. Among the individuals presented in this volume, are such prominent names as T.W. Adorno, H. Arendt, W. Benjamin, E. Bloch, B. Brecht, S. Kracauer, the Mann family, S. Morgenstern, and E. Panofsky. The authors of the essays in this compendium were free to choose the angle (biography, theory, politics) or aspect (a single work, a personal constellation) deemed best to illuminate the given intellectual’s work. Acclaimed NYC photographer Fred Stein, a German-Jewish refugee from Dresden, produced numerous portraits of exiled intellectuals and artists. A selection of these compelling portraits is reproduced in this book for the first time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Chadwick; Goebel, Eckart; Bolton, Jerome; Weigel, Sigrid; Kutschbach, Tine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258684
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Germans; Exiles' writings, German
    Umfang: 1 Online-Ressource (561 p)
  15. "Escape to life"
    German intellectuals in New York ; a compendium on exile after 1933 ; [based on the Symposium "Escape to Life. German Intellectuals in New York", which was funded by the Bundesministerium für Bildung und Forschung (support code 01UG0712) ; ... based on a symposium that was organized by the German Department of New York University (NYU) together with the Berlin Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (Center for Literary and Cultural Research, ZfL) and took place in Manhattan at various venues from September 29 to October 1, 2010]
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart (Hrsg.); Weigel, Sigrid; Bolton, Jerome
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110258677; 9783112204160
    Weitere Identifier:
    9783110258677
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Germans; Drittes Reich; Auswanderer; Auswanderung; Exil; Deutsche; Kulturaustausch; Akkulturation; Kulturübertragung; Geistesleben; Künstler; Autor; Juden
    Umfang: VII, 553 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Walter Benjamin
    images, the creaturely, and the holy
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/CI 1397 W419
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weigel, Sigrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804780605; 9780804780599; 0804780595
    RVK Klassifikation: CI 1397
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Religion (200); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Philosophie; Theologie; Bild; Kulturtheorie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: XXXII, 273 S., Ill., 23 cm
  17. The artwork as breach of a beyond
    on the dialectic of divine and human order in Walter Benjamin's "Goethe's Elective affinities"
    Erschienen: 2002

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Grimm, Geraldine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walter Benjamin and romanticism; New York [u.a.] : Continuum, 2002; (2002), Seite 197-206; 246 S.

  18. "Escape to life"
    German intellectuals in New York: a compendium on exile after 1933
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. "Escape to life"
    German intellectuals in New York: a Compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin ; Boston, Mass.

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart; Bolton, Jerome (Sonstige); Weigel, Sigrid
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110332063; 311033206X
    Weitere Identifier:
    9783110332063
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Biografien, Genealogie, Insignien (920)
    Schlagworte: Künstler; Deutsche; Exilschriftsteller; Intellektueller; Exil
    Umfang: VII, 553 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Walter Benjamin
    images, the creaturely, and the holy
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Stanford University Press, Standford, California

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Chadwick Truscott
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780804780599; 9780804780605; 0804780595
    RVK Klassifikation: CI 1397
    Schriftenreihe: Cultural memory in the present
    Schlagworte: Theologie; Kulturtheorie; Bild; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: xxxii, 273 Seiten, Illustrationen
  21. "Escape to Life"
    German Intellectuals in New York: A Compendium on Exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    After 1933, New York City gave shelter to many leading German and German-Jewish intellectuals. Stripped of their German citizenship by the Nazi-regime, these public figures either stayed in the New York area or moved on to California and other places. This compendium, adopting the title of a famous volume published by Klaus and Erika Mann in 1939, explores the impact the US, and NYC in particular, had on these authors as well as the influence they in turn exerted on US intellectual life. Moreover, it addresses the transformations that took place in the exiled intellectuals' thinking when it was translated into another language and addressed to an American audience. Among the individuals presented in this volume, are such prominent names as T.W. Adorno, H. Arendt, W. Benjamin, E. Bloch, B. Brecht, S. Kracauer, the Mann family, S. Morgenstern, and E. Panofsky. The authors of the essays in this compendium were free to choose the angle (biography, theory, politics) or aspect (a single work, a personal constellation) deemed best to illuminate the given intellectual's work. Acclaimed NYC photographer Fred Stein, a German-Jewish refugee from Dresden, produced numerous portraits of exiled intellectuals and artists. A selection of these compelling portraits is reproduced in this book for the first time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolton, Jerome (Sonstige); Goebel, Eckart (Sonstige); Kutschbach, Tine (Sonstige); Smith, Chadwick (Sonstige); Weigel, Sigrid (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258684
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Weitere Schlagworte: Exil; Exilliteratur; German Exile Literature; New York / Literary History; New York/Literatur, Literaturgeschichte; USA/Literarisches Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (561 p.)
  22. "Escape to life"
    German intellectuals in New York : a compendium on exile after 1933
    Autor*in:
    Erschienen: c2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goebel, Eckart (Sonstige); Weigel, Sigrid (Sonstige); Bolton, Jerome (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258677; 9783110258684
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Germans; Künstler; Intellektueller; Deutsche; Exilschriftsteller; Exil
    Umfang: vii, 553 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  23. Die Marseillaise der Weiber
    Frauen, die Französische Revolution und ihre Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Argument-Verl., Hamburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Z 80-AS 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 49921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1911-185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 111-974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.d.2805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z soz 250.5/213-185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BOE / Mar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 2220 S827 M3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38592:185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FKb 2000 Mar
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.i 22
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 3/93:26 Mag
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    90 A 6842
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Ea 755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/4333
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD f 989/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 500/1 FRA
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/436764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15358: AS 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AHG-E Cc 148
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    90/5583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TF/634/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TF/634/50a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB 260 77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 6572/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2016 NA 3090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5629-185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 383.015
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 383.015 a
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 383.015 b
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    95.065956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z soz 250.5 ZA 0424-S,185
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4485-311 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4481-365 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 3000 MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    04001325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    239095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 F837 S8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stephan, Inge; Weigel, Sigrid; Henry, Ruth
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886191850
    RVK Klassifikation: IG 1378
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß ; N.F., 26
    Das Argument : Argument-Sonderband ; 185
    Schlagworte: Feminism; Feminism; Revolutionary literature, French; Revolutionary literature, German; Women in literature; Women in art
    Umfang: 176 S, Ill, 19 cm
  24. Benjamin-Studien 1
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Wilhelm Fink Verlag, Paderborn

    Preliminary Material /Daniel Weidner and Sigrid Weigel -- Editorial zu den Benjamin-Studien /Daniel Weidner and Sigrid Weigel -- »Ouvrir un ciel derrière chaque geste« /Georges Didi-Huberman -- Von Linearität und Farbe, Zeichen und Mal zum... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Daniel Weidner and Sigrid Weigel -- Editorial zu den Benjamin-Studien /Daniel Weidner and Sigrid Weigel -- »Ouvrir un ciel derrière chaque geste« /Georges Didi-Huberman -- Von Linearität und Farbe, Zeichen und Mal zum Optisch-Unbewussten im Film. Walter Benjamin in diskursiven Konstellationen mit Gershom Scholem und Siegfried Kracauer /Heinz Brüggemann -- Die unbekannten Meisterwerke in Benjamins Bildergalerie. Zur Bedeutung der Kunst für Benjamins Epistemologie /Sigrid Weigel -- Benjamin’s »-abilities«: Mediality and Concept Formation in Benjamin’s Early Writings /Samuel Weber -- Benjamin liest Wittgenstein. Zur sprachphilosophischen Vorgeschichte des Positivismusstreits /Detlev Schöttker -- Phänomenologie der Moderne. Benjamin und Husserl /Uwe Steiner -- Stadtplan und Stammbaum. zur topographisch-autobiographischen Schreibweise in Walter Benjamins »Berliner Chronik« /Anne-Kathrin Reulecke -- Gegen die Erfahrung abgedichtet: Benjamin nach der Melancholie /Cornelia Wild -- Texte und Kontexte. Zur Bedeutung des Kontextwissens für die Benjamin-Edition /Heinrich Kaulen -- »Hamlet ist auch Saturnkind«: Citationality, Lutheranism, and German Identity in Benjamin’s Ursprung des deutschen Trauerspiels /Jane O. Newman -- Benjamin, der Schreiber. Überlieferungskritische Überlegungen am Beispiel von Ausgraben und Erinnern /Davide Giuriato -- Aura di San Pellegrino: Anmerkungen zu Benjamin-Archiv Ms 931 /Sabine I. Gölz -- Jahrmarkt der Archive Rede zur Eröffnung der Ausstellung »Walter Benjamins Archive« in der Akademie der Künste am 2. Oktober 2006 /Erdmut Wizisla -- Walter Benjamins Archive Bilder, Texte und Zeichen /Daniel Weidner and Sigrid Weigel -- De la »modernité critique« à la »modernité analytique«. Hommage à Stéphane Mosès /Daniel Weidner and Sigrid Weigel -- Abbildungsverzeichnis /Daniel Weidner and Sigrid Weigel. Die neu ins Leben gerufenen Benjamin-Studien sind ein internationales Forum für die Auseinandersetzung mit den Schriften und dem Denken Walter Benjamins. Sie erscheinen in einem ein- bis zweijährigen Rhythmus. Das Potential von Benjamins Denk- und Arbeitsweise ist längst nicht erschöpft, die Komplexität seiner Schriften in vielen Teilen und Aspekten längst nicht erschlossen. Trotz der Fülle vorhandener Untersuchungen und Adaptionen hat sich – angesichts der Entwicklung von Künsten, Medien und Technik und angesichts aktueller Ereignisse im Feld von Religion und Politik – der Wirkungsradius von Benjamin jüngst in internationaler und interdisziplinärer Perspektive ausgeweitet. Der erste Band der Reihe, der auf Beiträge des Internationalen Benjamin-Festivals 2006 in Berlin zurückgeht, vereint Beiträge u. a. von: Heinz Brüggemann, Georges Didi-Huberman, Detlev Schöttker, Uwe Steiner, Samuel Weber, Sigrid Weigel, Erdmut Wizisla

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel (HerausgeberIn); Geulen, Eva (HerausgeberIn); Weigel, Sigrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846746370
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Benjamin-Studien ; 1
    Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2007-2012, ISBN: 9783657100088
    Schlagworte: Jewish philosophers
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 online resource)
  25. WissensKünste
    das Wissen der Künste und die Kunst des Wissens = the knowledge of the arts and the art of knowledge
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, VDG, Weimar

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2011:6847:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 857038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Wis 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ft 5187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    KUN 046:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Allg 1371
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 10340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2011 A 8188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 1436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    Ia wis 156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdd 7029
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BK 24945
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    BK 24945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    KAllg X 104
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    34:JXS-11
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6K 852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/19281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 61100 F571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    252 931/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ih 1081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Flach, Sabine (HerausgeberIn); Weigel, Sigrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897394391
    Weitere Identifier:
    9783897394391
    RVK Klassifikation: LH 61045 ; LH 61100
    Schlagworte: 700; Fachpublikum/ Wissenschaft; Künstler, Kunsthistoriker, wissenschaftliche Bibliotheken; Paperback / softback; zeitgenössische Kunst
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, 20 x 20 cm