Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110680133
    Weitere Identifier:
    9783110680133
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Navigatio Sancti Brendani; Insel <Motiv>; Jenseits <Motiv>; ; Henricus; Höhle <Motiv>; Jenseits <Motiv>; ; Mittellatein; Prosa; Mönch und Vogel; Wald <Motiv>; Jenseits <Motiv>; Geschichte 1100-1200; ; Jenseits; Erzähltechnik;
    Umfang: X, 357 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 315-347

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  2. Die Zeit der letzten Dinge
    Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Abel, Stefan (Verfasser); Bubert, Marcel (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser); Goetz, Hans-Werner (Verfasser); Kiening, Christian (Verfasser); Manuwald, Henrike (Verfasser); Nehr, Patrick (Verfasser); Prica, Aleksandra (Verfasser); Richter, Lisa-Marie (Verfasser); Schmidt, Christian (Verfasser); Schmitz-Esser, Romedio (Verfasser); Szill, Rike (Verfasser); Weidner, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110972; 3847110977
    Weitere Identifier:
    9783847110972
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch ; Band 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sterblichkeit <Motiv>; Eschatologie <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Sterblichkeit; Diesseits; Jenseits; religiöse Praxis; Leben; Tod; Endlichkeit; Bewältigungsstrategien; Jenseitsliteratur; Heldenepik; geistliches Spiel; Sterbevorbereitung; Sepulchralkultur; Zeithorizonte; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 345 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  3. Die Zeit der letzten Dinge
    Deutungsmuster und Erzählformen des Umgangs mit Vergänglichkeit in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weitbrecht, Julia (Herausgeber); Bihrer, Andreas (Herausgeber); Reuvekamp-Felber, Timo (Herausgeber); Abel, Stefan (Verfasser); Bubert, Marcel (Verfasser); Frick, Julia (Verfasser); Goetz, Hans-Werner (Verfasser); Kiening, Christian (Verfasser); Manuwald, Henrike (Verfasser); Nehr, Patrick (Verfasser); Prica, Aleksandra (Verfasser); Richter, Lisa-Marie (Verfasser); Schmidt, Christian (Verfasser); Schmitz-Esser, Romedio (Verfasser); Szill, Rike (Verfasser); Weidner, Katja (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010975; 3847010972
    Weitere Identifier:
    9783847010975
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Encomia Deutsch. ; Band 006
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erzähltechnik; Sterblichkeit <Motiv>; Eschatologie <Motiv>; Erzählen; Eschatologie; Vergänglichkeit; Mittelalter; Deutungsmuster; Sterben
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Jenseitsliteratur; Sterblichkeit; Leben; Heldenepik; Zeithorizonte; Sepulchralkultur; Endlichkeit; Bewältigungsstrategien; religiöse Praxis; Diesseits; Jenseits; Sterbevorbereitung; Tod; geistliches Spiel; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 345 Seiten, mit 7 Abbildungen
  4. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In the 12th century, islands, caves, and forests became settings for extraordinary narratives of the beyond. The protagonists physically occupy the spaces of paradise and purgatory in non-visionary ways, have otherworldly, eschatological experiences,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the 12th century, islands, caves, and forests became settings for extraordinary narratives of the beyond. The protagonists physically occupy the spaces of paradise and purgatory in non-visionary ways, have otherworldly, eschatological experiences, and return to the world unscathed. This work examines narratological interpretations of this epistemological conundrum – from diachronic, discourse historical, and cultural studies perspectives Insel, Höhle und Wald sind im 12. Jahrhundert Schauplätze ganz besonderer Jenseitserzählungen. Die Protagonisten betreten auf körperliche, nicht-visionäre Weise das Paradies oder purgatoriale Räume, machen außerweltliche, endzeitliche Erfahrungen und kehren unbeschadet in die Welt zurück. ‚Erzählen im Zwischenraum‘ untersucht die narratologischen Explikationen dieses epistemologischen Problems – diachron, diskurshistorisch, kulturwissenschaftlich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110680980; 9783110681055
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Narratologie; Navigatio S. Brendani; Tractatus de Purgatorio S. Patricii; narratology; LITERARY CRITICISM / Medieval; Prosa; Mönch und Vogel; Jenseits <Motiv>; Insel <Motiv>; Mittellatein; Wald <Motiv>; Höhle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Henricus Salteriensis (ca. um 1150): Tractatus de purgatorio sancti Patricii
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 357 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  5. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110680133
    Weitere Identifier:
    9783110680133
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Prosa; Mönch und Vogel; Jenseits <Motiv>; Insel <Motiv>; Mittellatein; Wald <Motiv>; Höhle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Henricus Salteriensis (ca. um 1150): Tractatus de purgatorio sancti Patricii; Tractatus de Purgatorio S. Patricii; Navigatio S. Brendani; Narratologie; Tractatus de Purgatorio S. Patricii; Navigatio S. Brendani; narratology
    Umfang: X, 357 Seiten, 24 cm, 658 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  6. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 7008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 13645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 939,12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5400:Wei::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-4753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/5416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4066:99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110680133
    Weitere Identifier:
    9783110680133
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Navigatio Sancti Brendani; Insel <Motiv>; Jenseits <Motiv>; ; Henricus; Höhle <Motiv>; Jenseits <Motiv>; ; Mittellatein; Prosa; Mönch und Vogel; Wald <Motiv>; Jenseits <Motiv>; Geschichte 1100-1200; ; Jenseits; Erzähltechnik;
    Umfang: X, 357 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 315-347

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  7. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110680133
    Weitere Identifier:
    9783110680133
    RVK Klassifikation: GE 8202
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Prosa; Mönch und Vogel; Jenseits <Motiv>; Insel <Motiv>; Mittellatein; Wald <Motiv>; Höhle <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Henricus Salteriensis (ca. um 1150): Tractatus de purgatorio sancti Patricii; Tractatus de Purgatorio S. Patricii; Navigatio S. Brendani; Narratologie; Tractatus de Purgatorio S. Patricii; Navigatio S. Brendani; narratology
    Umfang: X, 357 Seiten, 24 cm, 658 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018

  8. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: 2020; ©2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2410 W418
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/1420/12
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GE 8202 W418
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110680133; 3110680130
    Weitere Identifier:
    9783110680133
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 8202
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: Mittellatein; Mönch und Vogel; Höhle <Motiv>; Wald <Motiv>; Insel <Motiv>; Jenseits <Motiv>; Prosa
    Weitere Schlagworte: Henricus Salteriensis (ca. um 1150): Tractatus de purgatorio sancti Patricii
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  9. Erzählen im Zwischenraum
    narratologische Konfigurationen immanenter Jenseitsräume im 12. Jahrhundert
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In the 12th century, islands, caves, and forests became settings for extraordinary narratives of the beyond. The protagonists physically occupy the spaces of paradise and purgatory in non-visionary ways, have otherworldly, eschatological experiences,... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In the 12th century, islands, caves, and forests became settings for extraordinary narratives of the beyond. The protagonists physically occupy the spaces of paradise and purgatory in non-visionary ways, have otherworldly, eschatological experiences, and return to the world unscathed. This work examines narratological interpretations of this epistemological conundrum – from diachronic, discourse historical, and cultural studies perspectives.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110681055; 9783110680980
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 99 (333)
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Medieval
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 357 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2018