Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Warum gesengte Säue rasen und der Strohsack heilig ist
    Sprichwörter, Redensarten - und was dahinter steckt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Goldmann, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidinger, Birgit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442157532; 3442157536
    Weitere Identifier:
    9783442157532
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15753
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Sprichwort
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)2957: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 174 S., 19 cm
  2. Warum gesengte Säue rasen und der Strohsack heilig ist
    Sprichwörter, Redensarten - und was dahinter steckt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Goldmann, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidinger, Birgit (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783442157532; 3442157536
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15753
    Schlagworte: Phraseologie; Sprichwort; Deutsch
    Umfang: 174 S., 19 cm
  3. Warum gesengte Säue rasen und der Strohsack heilig ist
    Sprichwörter, Redensarten - und was dahinter steckt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Goldmann, München

    Kuriose Sprichwörter und Redewendungen unterhaltsam erklärt.Warum schlagen wir die Zeit tot? Welches Parkett lädt zum Eiertanz ein? Und wie viele Tassen gehören in den Schrank? Die Vorräte unserer Sprache an Wendungen und sprichwörtlichen Redensarten... mehr

    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    432 War
    keine Fernleihe

     

    Kuriose Sprichwörter und Redewendungen unterhaltsam erklärt.Warum schlagen wir die Zeit tot? Welches Parkett lädt zum Eiertanz ein? Und wie viele Tassen gehören in den Schrank? Die Vorräte unserer Sprache an Wendungen und sprichwörtlichen Redensarten sind schier unerschöpflich. Lassen Sie sich bloß keinen Bären aufbinden, auch auf dem Schlauch stehen ist wenig komfortabel. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie aber garantiert nicht mehr nur Bahnhof verstehen, sondern endlich wissen, warum der Hase im Pfeffer liegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidinger, Birgit
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783442157532; 3442157536
    Weitere Identifier:
    9783442157532
    Auflage/Ausgabe: Taschenbuchausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Goldmann ; 15753
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Sprichwort;
    Umfang: 174 S., 19 cm