Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Visionen und Verweigerungen am Lago Maggiore
    Erschienen: 2014

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Gewaltsame Horizontbildungen
    Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351777
    Weitere Identifier:
    9783825351779
    RVK Klassifikation: GM 4308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 232
    Schlagworte: Lyriktheorie
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max (1902-1944)
    Umfang: 370 S.
  3. Gedicht, Symbol und Augenblick
    zu Max Kommerells lyriktheoretischen Überlegungen
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Max Kommerell; Göttingen : Wallstein, 2003; 2003, S. 162/193; 408 S.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max (1902-1944)
  4. Ergänzung und Distanz
    Max Kommerell und das Phänomen George
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wissenschaftler im George-Kreis; Berlin [u.a.] : de Gruyter, c 2005; 2005, S. 137-158; XI, 376 S., Notenbeisp.
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max (1902-1944); George, Stefan (1868-1933)
  5. Karl Wolfskehls "Berufung"
    Anmerkungen zu einem wiederkehrenden Titel
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: 2004, S. 120-129; 166 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Wolfskehl, Karl (1869-1948)
  6. Der verschwundene Zeuge
    das kurze Leben des Felix Hartlaub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

  7. Der verschwundene Zeuge
    Das kurze Leben des Felix Hartlaub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Peter Huchel
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin ; München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783422074583; 3422074589
    Weitere Identifier:
    9783422074583
    RVK Klassifikation: GN 6609
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Schlagworte: Huchel, Peter;
    Weitere Schlagworte: Huchel, Peter (1903-1981); Bildband; Bildmonografie; Biografie; Essay; Gedichte; Lyrik
    Umfang: 95 Seiten, zahlreiche Illustrationen, 28 cm x 21 cm
  9. Gewaltsame Horizontbildungen
    Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825351779; 3825351777
    Weitere Identifier:
    9783825351779
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 232
    Schlagworte: Lyriktheorie
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max (1902-1944); (VLB-FS)Kommerell, Max; (VLB-FS)George, Stefan; (VLB-FS)Lyriktheorie; (VLB-FS)Wissenschaftsgeschichte; (VLB-FS)Goethe, Johann Wolfgang von; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 370 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  10. Gewaltsame Horizontbildungen
    Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825351777
    Weitere Identifier:
    9783825351779
    RVK Klassifikation: GM 4308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 232
    Schlagworte: Literatuurwetenschap; German poetry; Lyriktheorie
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max <1902-1944>; Kommerell, Max (1902-1944)
    Umfang: 370 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  11. Visionen und Verweigerungen am Lago Maggiore
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Gegenworte : Hefte für den Disput über Wissen ; 30, S. 58-60
    Schlagworte: Verweigerung; Europäische Union
    Umfang: Online-Ressource
  12. Der verschwundene Zeuge
    das kurze Leben des Felix Hartlaub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Der verschwundene Zeuge
    das kurze Leben des Felix Hartlaub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule studierte er in Berlin. Dort freundete er sich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule studierte er in Berlin. Dort freundete er sich mit Klaus Gysi an, dem späteren DDR-Kulturminister und Aufbau-Verleger - und verliebte sich in dessen Mutter Erna. Im Krieg wurde Hartlaub als Mitarbeiter des Auswärtigen Amts nach Paris beordert und führte später mit anderen das Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht im Führerhauptquartier in Rastenburg, Winniza und Berchtesgaden. Hartlaub hat die Brutalität seiner Zeit, die "Menschenfressergesichter" in den Großstädten, die "ratlose Männlichkeit" seiner Kameraden, die Sentimentalität und Unbarmherzigkeit des militärischen Jargons mit einzigartiger Sensibilität und Klarheit beschrieben. Seine Briefe, Aufzeichnungen und literarischen Texte blieben erhalten. Darunter ein Romanversuch über das Attentat vom 20. Juli 1944, das er aus nächster Nähe - an seinem Arbeitsplatz im Sperrkreis II der "Wolfsschanze" - miterlebte. "Die Frage nach der Genese, nach dem 'Wie war es möglich', wird wohl die einzige sein, die noch an uns gerichtet, zu der vielleicht noch etwas zu sagen sein wird", schrieb Felix Hartlaub. Matthias Weichelts Biografie spürt dem dramatischen Verlauf seines Lebens nach und rückt die bestürzende Dichte und Präsenz seines vorläufig und unvollendet gebliebenen Werks in ein neues Licht. "Mit seiner lebendigen Sprache und atmosphärischen Schilderungen führt uns Weichelt eine bedrohlich-monströse Welt vor Augen, die verstörend nahe kommt. Wie er seinen rundum phänomenal-romanhaften Stoff auf dem schmalen Grat einer streng faktenbasierten Erzählung ausbalanciert, ist bewundernswert: der Paradefall einer höchst anschaulichen Biografie" (deutschlandfunkkultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470794
    Weitere Identifier:
    9783518470794
    RVK Klassifikation: GM 3505
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5079
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: 225-229

  14. Angst vor dem Glück
    Erzählungen
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Manesse Verlag, Zürich

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IV 40720 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/5041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    340
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hinterhäuser, Hans (ÜbersetzerIn); Weichelt, Matthias (VerfasserIn eines Nachworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3717523783; 9783717523789
    Weitere Identifier:
    9783717523789
    RVK Klassifikation: IV 40720
    Schriftenreihe: Manesse Bibliothek der Weltliteratur
    Umfang: 249 Seiten, 16 cm
  15. Gedichte 1940 - 1950
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 770621-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 143-312 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2912-1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 799 sac 0/58-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 8795.2010-1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FA 28778:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HSi 670 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-SA 10 1/2:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vsac 1000 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    LIT SAC:YD0002-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 21 sa 1 a 1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1060:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sac 1/621-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:S24 : AB10-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:0100:P10:1:2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 8408-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    N 5850-1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Sac 5/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 sac 0 CU 8576-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-2020: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA S 1210 5070-233 2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 8795.2010-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQDsa140 = 424939/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 8795.2010-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.4566:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weichelt, Matthias; Fioretos, Aris
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421567
    RVK Klassifikation: GN 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Werke : kommentierte Ausgabe in vier Bänden / Nelly Sachs. Hrsg. von Aris Fioretos ; Bd. 1
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 317 - 324

  16. Mythen, Körper, Bilder
    Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burkart, Lucas (HerausgeberIn); Kersten, Joachim (HerausgeberIn); Raulff, Ulrich (HerausgeberIn); Bernstorff, Hartwig von (HerausgeberIn); Müller, Achatz von (HerausgeberIn); Asal, Sonja (MitwirkendeR); Faber, Richard (MitwirkendeR); Gudian, Janus (MitwirkendeR); Jamme, Christoph (MitwirkendeR); Klenner, Jost Philipp (MitwirkendeR); Lerner, Robert E. (MitwirkendeR); Müller, Johannes von (MitwirkendeR); Oelmann, Ute (MitwirkendeR); Schmidt-Hofner, Sebastian (MitwirkendeR); Vitzthum, Wolfgang (MitwirkendeR); Weichelt, Matthias (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3835317504; 9783835317505
    Weitere Identifier:
    9783835317505
    RVK Klassifikation: NB 6200
    Körperschaften/Kongresse: Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften (2013, Lüneburg; Gartow)
    Schlagworte: Historiography; Historians
    Weitere Schlagworte: Kantorowicz, Ernst H (1895-1963)
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... Tagung, die im September 2013 unter dem Titel 'Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften' an der Leuphana Universität Lüneburg und auf Schloss Gartow stattgefunden hat und deren Beiträge im vorliegenden Band versammelt sind" - (Einleitung, Seite 8)

  17. Gewaltsame Horizontbildungen
    Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.478.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4308 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825351777
    Weitere Identifier:
    9783825351779
    RVK Klassifikation: GM 4308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 232
    Schlagworte: Lyriktheorie
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max (1902-1944)
    Umfang: 370 S.
  18. Gewaltsame Horizontbildungen
    Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825351779; 3825351777
    Weitere Identifier:
    9783825351779
    RVK Klassifikation: GM 4308
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 232
    Schlagworte: German poetry
    Weitere Schlagworte: Kommerell, Max
    Umfang: 370 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. [341] - 370

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  19. Peter Huchel
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Deutscher Kunstverlag, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TH 5159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    4° BG 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 6609 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 18 B 853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolz, Dieter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783422074583; 3422074589
    Weitere Identifier:
    9783422074583
    RVK Klassifikation: GN 6609
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Leben in Bildern
    Weitere Schlagworte: Huchel, Peter (1903-1981)
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 21 cm, 658 g
    Bemerkung(en):

    "Leben in Bildern" herausgegeben von Dieter Stolz

    Mit Literaturangaben

  20. Der verschwundene Zeuge
    das kurze Leben des Felix Hartlaub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.183.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Byk Hartlaub, F.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GM 3505 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 3505 W416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 20 A 1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470794; 3518470795
    Weitere Identifier:
    9783518470794
    RVK Klassifikation: GM 3505
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5079
    Weitere Schlagworte: Hartlaub, Felix (1913-1945)
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 324 g
    Bemerkung(en):

    Literatur: Seite 225-229

  21. Mythen, Körper, Bilder
    Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 977544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 040 kan/100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2017 - 645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/7087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 7522
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 8432
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 012/339
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 040 KAN:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-610
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Kant II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/5271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    WS 06.4.4 KANT 2/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/4413
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 7568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ao 539
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 1925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ga 1914/10
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-13954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-4503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-242 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 6200 B959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/11151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 6200 B959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Burkart, Lucas (HerausgeberIn); Kersten, Joachim (HerausgeberIn); Raulff, Ulrich (HerausgeberIn); Bernstorff, Hartwig von (HerausgeberIn); Müller, Achatz von (HerausgeberIn); Asal, Sonja (MitwirkendeR); Faber, Richard (MitwirkendeR); Gudian, Janus (MitwirkendeR); Jamme, Christoph (MitwirkendeR); Klenner, Jost Philipp (MitwirkendeR); Lerner, Robert E. (MitwirkendeR); Müller, Johannes von (MitwirkendeR); Oelmann, Ute (MitwirkendeR); Schmidt-Hofner, Sebastian (MitwirkendeR); Vitzthum, Wolfgang (MitwirkendeR); Weichelt, Matthias (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3835317504; 9783835317505
    Weitere Identifier:
    9783835317505
    RVK Klassifikation: NB 6200
    Körperschaften/Kongresse: Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften (2013, Lüneburg; Gartow)
    Schlagworte: Historiography; Historians
    Weitere Schlagworte: Kantorowicz, Ernst H (1895-1963)
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... Tagung, die im September 2013 unter dem Titel 'Mythen, Körper, Bilder. Ernst Kantorowicz zwischen Historismus, Emigration und Erneuerung der Geisteswissenschaften' an der Leuphana Universität Lüneburg und auf Schloss Gartow stattgefunden hat und deren Beiträge im vorliegenden Band versammelt sind" - (Einleitung, Seite 8)

  22. Der verschwundene Zeuge
    das kurze Leben des Felix Hartlaub
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule studierte er in Berlin. Dort freundete er sich... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 273 Hartl
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    388883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 4213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/1277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    weichel matthia 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 7683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HAR 185/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:1650:S11::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 3505 W416
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Har 4
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ger 940/Har 20-3480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2021-271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/3320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    StGA 08/38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Felix Hartlaub 1945 in den letzten Kriegstagen im umkämpften Berlin spurlos verschwindet, ist der promovierte Historiker, Autor und Zeichner gerade 31 Jahre alt. Nach dem Besuch der Odenwaldschule studierte er in Berlin. Dort freundete er sich mit Klaus Gysi an, dem späteren DDR-Kulturminister und Aufbau-Verleger - und verliebte sich in dessen Mutter Erna. Im Krieg wurde Hartlaub als Mitarbeiter des Auswärtigen Amts nach Paris beordert und führte später mit anderen das Kriegstagebuch des Oberkommandos der Wehrmacht im Führerhauptquartier in Rastenburg, Winniza und Berchtesgaden. Hartlaub hat die Brutalität seiner Zeit, die "Menschenfressergesichter" in den Großstädten, die "ratlose Männlichkeit" seiner Kameraden, die Sentimentalität und Unbarmherzigkeit des militärischen Jargons mit einzigartiger Sensibilität und Klarheit beschrieben. Seine Briefe, Aufzeichnungen und literarischen Texte blieben erhalten. Darunter ein Romanversuch über das Attentat vom 20. Juli 1944, das er aus nächster Nähe - an seinem Arbeitsplatz im Sperrkreis II der "Wolfsschanze" - miterlebte. "Die Frage nach der Genese, nach dem 'Wie war es möglich', wird wohl die einzige sein, die noch an uns gerichtet, zu der vielleicht noch etwas zu sagen sein wird", schrieb Felix Hartlaub. Matthias Weichelts Biografie spürt dem dramatischen Verlauf seines Lebens nach und rückt die bestürzende Dichte und Präsenz seines vorläufig und unvollendet gebliebenen Werks in ein neues Licht. "Mit seiner lebendigen Sprache und atmosphärischen Schilderungen führt uns Weichelt eine bedrohlich-monströse Welt vor Augen, die verstörend nahe kommt. Wie er seinen rundum phänomenal-romanhaften Stoff auf dem schmalen Grat einer streng faktenbasierten Erzählung ausbalanciert, ist bewundernswert: der Paradefall einer höchst anschaulichen Biografie" (deutschlandfunkkultur.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518470794
    Weitere Identifier:
    9783518470794
    RVK Klassifikation: GM 3505 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5079
    Schlagworte: Hartlaub, Felix; ; Hartlaub, Felix;
    Umfang: 232 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: 225-229

  23. Gewaltsame Horizontbildungen
    Max Kommerells lyriktheoretischer Ansatz und die Krisen der Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL (Kommerell,Max)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825351777
    RVK Klassifikation: GM 4308
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 232
    Umfang: 370 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2005

  24. Werke
    Bd. 1, Gedichte 1940 - 1950 / Nelly Sachs. Hrsg. von Matthias Weichelt
    Autor*in: Sachs, Nelly
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Im Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig Jahre Exil, in denen ein lyrisches Werk entstand, das 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Zusammen... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2010/1803-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 448/8 I
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SAC 86/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 30947,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 8795.2010-1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M (Werke)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 45-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/5284-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9567-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 100/1-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mai 1940 floh die Dichterin Nelly Sachs (1891-1970) mit einem der letzten Flugzeuge aus Berlin nach Stockholm. So begannen dreißig Jahre Exil, in denen ein lyrisches Werk entstand, das 1966 mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt wurde. Zusammen mit ihrem Freund Paul Celan gehört Sachs zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikern der Nachkriegszeit. Von den erhabenen Tönen ihrer frühen Grabschriften über Flucht und Verwandlung der 1950er Jahre bis hin zu den drastischen Glühenden Rätseln des Spätwerks: Dichtung bildete für diese Autorin stets eine Überlebensform, die auf eine poetische Durchschmerzung der Welt zielte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Weichelt, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518421567
    Weitere Identifier:
    9783518421567
    Übergeordneter Titel: Werke - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GN 8795
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 344 S.
  25. Gedicht, Symbol und Augenblick
    zu Max Kommerells lyriktheoretischen Überlegungen
    Erschienen: 2003

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108933
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In:: Max Kommerell; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2003; (2003), Seite 162 - 193; 408 S