Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 143 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 143.
Sortieren
-
Von Rom nach Venedig. Bestätigung und Korrektur "klassischer" Positionen durch den Ausbruch der Französischen Revolution
-
Die Literatur der Deutschen Demokratischen Republik
Bibliographie ihrer Entwicklung zwischen IX. Parteitag der SED und 30. Jahrestag der Staatsgründung -
Der Wettermacher
Roman -
Lessing und die Berliner Aufklärer
-
Lessings "Minna von Barnhelm"
zur Interpretation und literarhistorischen Charakteristik des Werkes -
Lessing-Rezeption in den Kämpfen der Berliner Spätaufklärung
-
"Ist der Volksbetrug von Nutzen?"
Zur politischen Konstellation deutscher Spätaufklärung -
Literarische und politische Öffentlichkeit
Studien zur Berliner Aufklärung -
Das literarische Leben Berlins um 1800
Vorüberlegungen zu einem Forschungsprojekt -
Der Berliner Gesangbuchstreit 1781
Aporien der Aufklärung "von oben" -
Andreas Riems Fragmente "Über Aufklärung"
-
Schillers "Horen", ein zeitgerechtes Journal?
Aspekte publizistischer Strategien im ausgehenden 18. Jahrhundert -
Kant und die "Berlinische Monatsschrift"
-
Die melodielosen Jahre
Roman -
Der Wettermacher
Roman -
Bahnhofsprosa
-
Berlinische Monatsschrift
(1783 - 1796), hrsg. von Friedrich Gedike u. Johann Erich Biester ; Ausw. -
Silber und Salbader
Roman -
Der Wettermacher
Roman -
Silber und Salbader
Roman -
Bahnhofsprosa
-
Literarische und politische Öffentlichkeit
Studien zur Berliner Aufklärung -
Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels
Entstehung und Funktion von Lessings "Miß Sara Sampson" -
Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels
Entstehung und Funktion von Lessings "Miß Sara Sampson" -
Die Literatur der Deutschen Demokratischen Republik
Bibliographie ihrer Entwicklung zwischen IX. Parteitag der SED und 30. Jahrestag der Staatsgründung