Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Im Horizont des Göttlichen
    Ludwig Meidners Text-Bild-Anthologien im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Formanstrengung und Sakralität
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Expressionismus; Bild; Religion; Heiligkeit; Meidner, Ludwig; Das Heilige; Bild; Text; Expressionismus; Ästhetik; Gesamtkunstwerk
    Weitere Schlagworte: Meidner, Ludwig (1884-1966)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Heilige Texte in der Moderne : Lektüren, Praktiken, Adaptionen / Yael Almog ; Caroline Sauter ; Daniel Weidner (Hg.), Interjekte ; 11.2017 ; Berlin : Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL), 2017, Seite 41-47

  2. Im Horizont des Göttlichen
    Erschienen: 2018

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  4. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 5635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  5. Im Horizont des Göttlichen : Ludwig Meidners Text-Bild-Anthologien im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Formanstrengung und Sakralität
    Erschienen: 10.04.2018

    Im Folgenden soll die gegenseitige Befruchtung von Kunstschaffen und Religion am Beispiel Ludwig Meidners, einer der Doppelbegabungen aus dem Umkreis des Expressionismus, vorgeführt werden, der als Maler und Zeichner und Schriftsteller hervorgetreten... mehr

     

    Im Folgenden soll die gegenseitige Befruchtung von Kunstschaffen und Religion am Beispiel Ludwig Meidners, einer der Doppelbegabungen aus dem Umkreis des Expressionismus, vorgeführt werden, der als Maler und Zeichner und Schriftsteller hervorgetreten ist. Interessant scheint das Exempel auch deshalb, weil gezeigt werden kann, wie die Bezogenheit auf das Heilige die Medien Text und Bild durchzieht und so in besonderer Weise transgressiv wirksam wird.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Teil eines Buches (Kapitel); bookPart
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Religion (200); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
    Schlagworte: Meidner, Ludwig; Das Heilige; Bild; Text; Expressionismus; Ästhetik; Gesamtkunstwerk
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.