Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.

Sortieren

  1. Kulturelle Diversität in der Kinder- und Jugendliteratur
    Übersetzung und Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Pieciul-Karminska, Eliza (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631798737; 3631798733
    Weitere Identifier:
    9783631798737
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien ; Band 122
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (BISAC Subject Heading)EDU029050: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / Arts & Humanities; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BIC subject category)CFP: Translation & interpretation; (BIC subject category)DSY: Children's & teenage literature studies; (BIC subject category)YD: Children's / Teenage poetry, anthologies, annuals; (BIC subject category)YF: Children's / Teenage fiction & true stories; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC language qualifier (language as subject))2AGP: Polish; Beate; Diversität; Düring; Eliza; Ewers; Hans; Heino; Ideologisierung; Jugendliteratur; Karmińska; Kinder; Kinderliteratur; Kulturelle; Kulturelle Vielfalt; Kulturtransfer; Michael; Pieciul; Rezeption; Rücker; Sommerfeld; Übersetzung; Übersetzungswissenschaft; Uhlmann; (BISAC Subject Heading)LIT009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 236 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 382 g
  2. Pragmatische und rhetorische Determinanten des Translationsprozesses
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (HerausgeberIn); Kęsicka, Karolina (HerausgeberIn); Korycińska-Wegner, Małgorzata (HerausgeberIn); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631768556; 3631768559
    Weitere Identifier:
    9783631768556
    276855
    RVK Klassifikation: ES 700
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 19
    Schlagworte: Übersetzung; Pragmatik; Rhetorik;
    Umfang: 163 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 292 g
  3. Raum - Körper - Schrift
    mythopoetische Verfahrensweisen in der Prosa Else Lasker-Schülers
    Autor*in: Hermann, Iris
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Igel-Verl. Wiss., Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3896210475
    RVK Klassifikation: GM 4455 ; GM 4455
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe Literatur- und Medienwissenschaft ; 57
    Schlagworte: Wissen; Mythology in literature; Bildersprache; Prosa; Körper <Motiv>; Raum <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schuler, Else <1869-1945> - Critique et interprétation; Lasker-Schüler, Else - prose; Lasker-Schüler, Else <1869-1945>; Lasker-Schüler, Else <1869-1945>; Lasker-Schüler, Else <1869-1945>; Lasker-Schüler, Else (1869-1945)
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1996

  4. Zwischen den Sprachen - mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Willecke, Stephanie (Herausgeber); Horch, Hans Otto (Verfasser eines Nachworts); Eke, Norbert Otto (Verfasser); Heimann, Friederike (Verfasser); Hofmann, Michael (Verfasser); Hermann, Iris (Verfasser); Kilcher, Andreas (Verfasser); Kühne, Jan (Verfasser); Laak, Lothar van (Verfasser); Meyer, Julia (Verfasser); Müller, Elena (Verfasser); Poppe, Judith (Verfasser); Steinecke, Hartmut (Verfasser); Kagel, Martin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849813611; 3849813614
    Weitere Identifier:
    9783849813611
    Auflage/Ausgabe: [1. Erstauflage]
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel" (2017, Paderborn)
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Literaturkommission für Westfalen ; Band 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Aloni, Jenny; Hilsenrath, Edgar; Lasker-Schüler, Else; Translingualität; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; Sprache und Sprachwissenschaft; Aloni, Jenny; Hilsenrath, Edgar; Lasker-Schüler, Else; Translingualität
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 450 g
    Bemerkung(en):

    Vorträge, gehalten auf der Tagung "Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel" vom 07.-09.09.2017 an der Universität Paderborn

  5. Zwischen den Sprachen – Mit der Sprache?
    Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eke, Norbert Otto (Herausgeber); Willeke, Stephanie (Herausgeber); Kilcher, Andreas (Mitwirkender); Kühne, Jan (Mitwirkender); Schirrmeister, Sebastian (Mitwirkender); Leonardi, Simona (Mitwirkender); Hermann, Iris (Mitwirkender); Steinecke, Hartmut (Mitwirkender); Müller, Elena (Mitwirkender); Poppe, Judith (Mitwirkender); Heimann, Friederike (Mitwirkender); Hofmann, Michael (Mitwirkender); Kagel, Martin (Mitwirkender); van Laak, Lothar (Mitwirkender); Meyer, Julia (Mitwirkender); Horch, Hans Otto (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849814823
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Körperschaften/Kongresse: Tagung "Zwischen den Sprachen - Mit der Sprache? Deutschsprachige Literatur in Palästina und Israel" (2017, Paderborn)
    Schriftenreihe: Literatur in Westfalen, Beiträge zur Forschung ; Band 79
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Literatur; Deutsch; Sprache; Sprachpflege
    Weitere Schlagworte: Sprache und Sprachwissenschaft; Aloni, Jenny; Hilsenrath, Edgar; Lasker-Schüler, Else; Translingualität; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Aloni, Jenny; Hilsenrath, Edgar; Lasker-Schüler, Else; Translingualität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  6. Spaziergänge auf dem Papier
    Robert Walser in Polen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleń, Adrian (Herausgeber); Chwaja, Natalia (Verfasser); Ekier, Jakub (Verfasser); Glen, Adrian (Verfasser); Gutorow, Jacek (Verfasser); Kornhauser, Jakub (Verfasser); Malczynski, Bartosz (Verfasser); Marcinkiewicz, Pawel (Verfasser); Markowski, Michal P. (Verfasser); Musial, Lukasz (Verfasser); Pietrek, Daniel (Verfasser); Pliszka, Marcin (Verfasser); Sommerfeld, Beate (Verfasser); Szymanska, Katarzyna (Verfasser); Vanni, Simona (Verfasser); Waszak, Tomasz (Verfasser); Gutorow, Jacek (Herausgeber); Musial, Lukasz (Herausgeber); Pietrek, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847112105; 3847112104
    Weitere Identifier:
    9783847112105
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur - Texte, Autoren und Debatten ; Band 7
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walser, Robert (1878-1956); (Produktform)Hardback; Prosa; Schloss Dambrau/Dąbrowa Niemodlińska; Schlesien; Berlin; Literaturrezeption; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 254 Seiten, 24 cm, 509 g
  7. Zwischen Alptraum und Glück
    Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Hrsg.); Glasenapp, Jörn (Hrsg.); Hermann, Iris (Hrsg.); Ellenbürger, Judith (Hrsg.); Glavinic, Thomas (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835325791
    Weitere Identifier:
    9783835325791
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; 10
    Schlagworte: Glavinic, Thomas; Kongress; Bamberg <2012>;
    Weitere Schlagworte: Glavinic, Thomas (1972-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Thomas Glavinic; Prosa; Gegenwart; Gegenwartsliteratur; Literaturanalyse; Gattungen; Werkanalyse; literarisches Werk; deutschsprachige Literatur; Poetik; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Deutschsprachige Literatur und Theater seit 1945 in den Metropolen Seoul, Tokio und Berlin Studien zur urbanen Kulturentwicklung unter komparatistischen und rezeptionsgeschichtlichen Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lehmann, Florian (Mitwirkender); Schnell, Ralf (Mitwirkender); Itoda, Soichiro (Mitwirkender); Song, Hi-Young (Mitwirkender); Ganseuer, Christian (Mitwirkender); Morihiro, Niino (Mitwirkender); Idenawa, Yusuke (Mitwirkender); Chang, Joung-Ja (Mitwirkender); Hermann, Iris (Mitwirkender); Somiya, Tomoko (Mitwirkender); Kim, Sukhie (Mitwirkender); Fukuma, Tomoko (Mitwirkender); Kim, Young-Sook (Mitwirkender); Nakajima, Hiroaki (Mitwirkender); Lee, Yu-Sun (Mitwirkender); Pöppel, Nicole (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 13
    Schlagworte: Theater; Drama; Literatur; Deutsch; Erzählung; Metropole; Kulturelle Entwicklung; Erzählperspektive; Deutsch ; Drama ; Japan ; Südkorea ; Geschichte |1945-2015| ; Online-Publikation; Deutsch ; Drama ; Geschichte |1945-2015| ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Strauß, Botho (1944-); Theater nach 1945; Tokio; Berlin; Seoul; Urbanität und Theater
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Parallel erschienen als Druckausg. in der University of Bamberg Press

  9. Übersetzungskritisches Handeln
    Modelle und Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Kęsicka, Karolina (Herausgeber); Korycińska-Wegner, Małgorzata (Herausgeber); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631675694; 3631675690
    RVK Klassifikation: ES 715
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 16
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fallstudien; Handeln; Modelle; Sommerfeld; Übersetzungskritisches
    Umfang: 238 Seiten
  10. "Es gibt Dinge, die es nicht gibt"
    vom Erzählen des Unwirklichen im Werk von Clemens J. Setz
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris; Prelog, Nico
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826071164
    Weitere Identifier:
    9783826071164
    RVK Klassifikation: GO 67351
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur und Gegenwart ; Band 4
    Schlagworte: Prosa; Erzähltechnik; Das Irreale; Roman
    Weitere Schlagworte: Setz, Clemens J. (1982-); Es gibt Dinge, die es nicht gibt; Clemens J. Setz; Literaturwissenschaft
    Umfang: 228 Seiten, Illustrationen
  11. Durchquerungen
    für Ralf Schnell zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris (Hrsg.); Schnell, Ralf
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825355531
    Weitere Identifier:
    9783825355531
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; Bd. 160 : Germanistische Abteilung
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Durchquerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Interpretation; (VLB-FS)Moderne; (VLB-FS)Literaturwissenschaft; (VLB-FS)Medienwissenschaft; (VLB-FS)Kulturwissenschaft; (VLB-FS)Durchquerung; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 299 S., Ill., graph. Darst.., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Raum - Körper - Schrift
    mythopoetische Verfahrensweisen in der Prosa Else Lasker-Schülers
    Autor*in: Hermann, Iris
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Igel-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868155020
    Weitere Identifier:
    9783868155020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Prosa; Bildersprache; Raum <Motiv>; Körper <Motiv>; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lasker-Schüler, Else (1869-1945); (VLB-FS)Else Lasker-Schüler; (VLB-FS)Prosa; (VLB-FS)Poetik; (VLB-FS)Der Prinz von Theben; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 244 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1996

  13. Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz
    die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Als Wende- und Umbruchszeit forderte der Übergang zum zwanzigsten Jahrhundert ein Überdenken der Rolle und Funktionsweise von Literatur, in das sich auch das Tagebuch einschreibt, das ihm neue Dimensionen erschließt und zu einer Neudefinierung der... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als Wende- und Umbruchszeit forderte der Übergang zum zwanzigsten Jahrhundert ein Überdenken der Rolle und Funktionsweise von Literatur, in das sich auch das Tagebuch einschreibt, das ihm neue Dimensionen erschließt und zu einer Neudefinierung der Gattung des Tagebuchs führt. Eine Analyse der Textpraxis der Tagebuchaufzeichnungen darf nicht davor Halt machen, traditionelle Ordnungsmuster literarischen Schreibens mit einem Fragezeichen zu versehen. Einen Beitrag dazu zu leisten, die Schreibweisen der Schriftstellertagebücher vor dem Hintergrund der Probleme des Schreibens um 1900 zu untersuchen, ist das Ziel dieser Arbeit. Es wurden Autoren gewählt, die mit der Gattung des Tagebuchs experimentieren, sie im Schreiben thematisieren und die Grenzen des Mediums austesten. Ausgangspunkt ist der Erfahrungsschwund und die Krise der Identität um die «Jahrhundertwende». Wirklichkeitsaneignung und Selbsterschaffung laufen im Tagebuch prozessual zusammen. Die Aufzeichnungen werden zum einen in ihrer Rolle bei der ästhetischen Umsetzung von Wirklichkeit untersucht, die sich in der Auseinandersetzung mit der Medienkultur der Zeit vollzieht. Zum anderen wird nachvollzogen, wie die Schreibenden der Dispersion des Ich durch eine narrative Handhabung von Identität begegnen. Die Tagebuchaufzeichnungen werden zum Medium eines Experimentierens mit der Identität, in dem sich Existenz als ein nicht arretierbarer Prozess der Selbsterkundung darstellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631639320
    RVK Klassifikation: GM 4004 ; GM 4904 ; GM 3775 ; GE 6221
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; 5
    Schlagworte: Tagebuch
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Kafka, Franz (1883-1924); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 356 S.
  14. Deutschsprachige Literatur und Theater seit 1945 in den Metropolen Seoul, Tokio und Berlin
    Studien zur urbanen Kulturentwicklung unter komparatistischen und rezeptionsgeschichtlichen Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris; Itoda, Sō'ichirō; Schnell, Ralf; Song, Hi-Young
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863093426
    Weitere Identifier:
    9783863093426
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1641 ; GN 1873
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Band 13
    Schlagworte: Drama; Deutsch
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, Notenbeispiele, 21 cm
  15. Das zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323118493
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. wyd.
    Schlagworte: Intertextualität; Intertextualität; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung
    Umfang: 385 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 376

  16. Schmerzdifferenzen
    physisches Leid und Gender in kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Helmer, Königstein/Taunus

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783897412095; 3897412098
    Weitere Identifier:
    9783897412095
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche gender studies ; Bd. 10
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schmerz <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Englisch; Literatur; Schmerz <Motiv>; Geschlechtsunterschied <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Kulturwissenschaften; (VLB-FS)Gender Studies; (VLB-FS)Geschlechterforschung; (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)510: Geisteswissenschaften / allgemein
    Umfang: 213 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur
    unter besonderer Berücksichtigung der achtziger und neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631568439; 3631568436
    Weitere Identifier:
    9783631568439
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; Bd. 14
    Schlagworte: Rezeption; Polnisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); (VLB-FS)Kafka-Rezeption; (VLB-FS)Intertextualitätsforschung; (VLB-FS)Polnische Zeitgeschichte; (VLB-FS)Polnische Gegenwartsliteratur; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1563: HC/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 294 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von: Poznaň, Univ., Diss., 2005

  18. Schmerzarten
    Prolegomena einer Ästhetik des Schmerzes in Literatur, Musik und Psychoanalyse
    Autor*in: Hermann, Iris
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825352554; 3825352552
    Weitere Identifier:
    978-3-8253-5255-4
    RVK Klassifikation: GE 4975 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Medizin und Gesundheit (610); Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 151
    Schlagworte: Musik; Psychologie; German literature; Music; Pain in literature; Pain; Schmerz <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 472 S., Noten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Habil.-Schr., 2005

  19. Schmerzdifferenzen
    physisches Leid und Gender in kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Helmer, Königstein/Taunus

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783897412095
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kulturwissenschaftliche gender studies ; 10
    Schlagworte: Pain in literature; Sex role in literature; Suffering in literature; Geschlechtsunterschied <Motiv>; Englisch; Schmerz <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 213 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Kafka-Nachwirkungen in der polnischen Literatur
    unter besonderer Berücksichtigung der achtziger und neunziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631568439; 3631568436
    RVK Klassifikation: KP 5655 ; GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Posener Beiträge zur Germanistik ; 14
    Schlagworte: Polish literature; Literatur; Rezeption; Polnisch
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz <1883-1924>; Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 294 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. Kurzfassung von: Poznaň, Univ., Diss., 2005

  21. Fährmann sein
    Robert Schindels Poetik des Übersetzen
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835310629
    Weitere Identifier:
    9783835310629
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis ; Bd. 8
    Schlagworte: Schindel, Robert; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Schindel, Robert (1944-); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Robert Schindel
    Umfang: 180 S., 23 cm
  22. Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz
    die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas
  23. Zwischen Alptraum und Glück
    Thomas Glavinics Vermessungen der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

  24. Fährmann sein
    Robert Schindels Poetik des Übersetzens
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hermann, Iris (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835322424
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur ; 8
    Schlagworte: Schindel, Robert; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Schindel, Robert (1944-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT000000; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Robert Schindel; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  25. Zwischen Augenblicksnotat und Lebensbilanz
    Die Tagebuchaufzeichnungen Hugo von Hofmannsthals, Robert Musils und Franz Kafkas