Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 92 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 92.

Sortieren

  1. Das Koan 'Tonka'
    Musils Subversion der Ratio im Lichte des Zen-Buddhismus
    Erschienen: 1998

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Das Subversive in der Literatur, die Literatur als das Subversive; Toruń, 1998; 1998, S. 87/96; 197 S.
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Tonka; Musil, Robert (1880-1942)
  2. Esoterik als Thema postmoderner Literatur am Beispiel von Manuela Gretkowskas 'Pariser Tarot'
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Im Wechselspiel der Kulturen; Toruń : Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, 2001; 2001, S. 83/94; 290, XV S., Ill.
  3. Günter Grass (1927)
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erlebte Nachbarschaft; Wiesbaden : Harrassowitz, 1999; 1999, S. 311-317; 358 S., 24 cm
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015)
    Bemerkung(en):

    Zur Bedeutung von Grass für die deutsch-polnischen Beziehungen

    O znaczeniu Grassa w stosunkach polsko-niemieckich

  4. Theodor Fontanes Rezeption in Polen
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fontane-Blätter; Berlin : Königsdr., 1965-; 1999, H. H.68, S. 144/156; 21 cm
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
  5. Das Revolutionskonzept von Hans Magnus Enzensberger
    Erschienen: 1988

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germanica Wratislaviensia; Wrocław : Wydawn. Uniw. Wrocławskiego, 1957-; 1988, H. N. 61, S. 89/95; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
  6. Die Eigenart der polnischen Rezeption von Günter Grass
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bis, Oldenburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814211879
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; Nr. 187
    Umfang: 34 S., 21 cm
  7. Europejskie wizje pisarzy niemieckich w XX wieku
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wydawn. Poznańskie, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Żyliński, Leszek (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8371772882
    Schriftenreihe: Poznańska biblioteka niemiecka ; 18
    Schlagworte: Schriftsteller; Europabild
    Umfang: 335 S., 21 cm
  8. Pisarze zachodnioniemieccy wobec wydarzeń politycznych w Republice Federalnej Niemiec w latach 1965 - 1974
    Erschienen: 1991
    Verlag:  TNT, Toruń

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8385196730
    Schriftenreihe: Towarzystwo Naukowe <Toruń> / Wydział Filologiczno-Filozoficzny: Prace Wydziału Filologiczno-Filozoficznego ; 33,1
    Schlagworte: Literatura niemiecka - 1945-1990 - historia i krytyka; Pisarze niemieccy - postawy - 1945-1990; Politik; Authors, German; German literature; Politisches Engagement; Schriftsteller
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Westdeutsche Schriftsteller zu den politischen Ereignissen in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1965 - 1974

  9. Pisarze zachodnioniemieccy wobec wydarzeń politycznych w Republice Federalnej Niemiec w latach 1965 - 1974
    Erschienen: 1991
    Verlag:  TNT, Toruń

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8385196730
    Schriftenreihe: Towarzystwo Naukowe <Toruń> / Wydział Filologiczno-Filozoficzny: Prace Wydziału Filologiczno-Filozoficznego ; 33,1
    Schlagworte: Literatura niemiecka - 1945-1990 - historia i krytyka; Pisarze niemieccy - postawy - 1945-1990; Politik; Authors, German; German literature; Politisches Engagement; Schriftsteller
    Umfang: 103 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Westdeutsche Schriftsteller zu den politischen Ereignissen in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1965 - 1974

  10. Deutsche Schriftsteller und Europa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  BIS-Verl., Oldenburg

    Das erstaunlich breite Spektrum der westdeutschen Europa-Diskurse der ersten Nachkriegsjahre war Thema des Vortrags, den der polnische Kultur- und Literaturwissenschaftler Leszek Żyliński, Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literatur an der... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Das erstaunlich breite Spektrum der westdeutschen Europa-Diskurse der ersten Nachkriegsjahre war Thema des Vortrags, den der polnische Kultur- und Literaturwissenschaftler Leszek Żyliński, Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Toruń, im Mai 2011 an der Carl von Ossietzky Universität hielt. Der institutionelle Kontext hätte für einen Vortrag zu diesem Thema kaum geeigneter sein können, fand dieser doch im Rahmen der ersten gemeinsamen literaturwissenschaftlichen Doktorandentagung statt, die Professor Żyliński zusammen mit Oldenburger KollgegInnen vorbereitet hatte und die der lange bestehenden Partnerschaft der beiden germanistischen Institute neue Impulse gegeben hat. Drei Tage lang stellten NachwuchswissenschaftlerInnen beider Universitäten ihre Forschungsprojekte vor und diskutierten gemeinsam über Texte der deutschen Literatur, von Schiller bis zur unmittelbaren Gegenwart. Den abendlichen Festvortrag, der nun in schriftliche Form vorliegt, hielt Leszek Żyliński. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783814211985
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AL 56801
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; 198
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Schriftsteller; Europagedanke;
    Umfang: 31 S.
  11. Europa w niemieckiej myśli XIX - XXI wieku
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Europa im Denken der Deutschen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/592061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 2/1797
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.07433:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 252 7q DA 2047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 7300 Z99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Europa im Denken der Deutschen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323127895
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Schlagworte: Deutschland; Europagedanke; Europabild; Geschichte; ; Deutschland; Europagedanke; Geschichte 1800-2011;
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Europa im Denken der Deutschen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

  12. Theodor Fontanes Rezeption in Polen
    Erschienen: 1999

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Fontane Blätter; Potsdam : Theodor-Fontane-Archiv, 1965; 68(1999), Seite 144-156

  13. Od Prus do Europy
    szkice o tożsamośvi Niemców
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. Mikolaja Kopernika, Toruń

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323132929
    Schlagworte: Deutschland; Nationalbewusstsein; Geschichte;
    Umfang: 318 S.
  14. Zum Verhältnis von Arbeit und Kunst in Bonaventuras Nachtwachen
    Erschienen: 2017

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    112656
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arbeit und Müßiggang in der Romantik (Veranstaltung : 2013 : Magdeburg); Arbeit und Müssiggang in der Romantik; Paderborn : Wilhelm Fink, 2017; (2017), Seite 201-216; 494 Seiten

  15. Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
    Bd. 9, Post/Nationale Vorstellungen von ‘Heimat’ in deutschen, europäischen und globalen Kontexten / betreut u. bearb. von Friederike Eigler ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa, Freiburg (IVDE), Bibliothek
    Frei 131: AB/240/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2013/601-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    32/827-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    28 B 282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Eigler, Friederike (Bearb.); Golec, Janusz (Bearb.); Żyliński, Leszek (Bearb.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632109; 363163210X
    Weitere Identifier:
    9783631632109
    Übergeordneter Titel: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GE 4975 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 9
    Schlagworte: Germanistik; Vielfalt; Zukunft;
    Umfang: 333 S., 210 mm x 148 mm, 540 g
  16. Europejskie wizje pisarzy niemieckich w XX wieku
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Wydawn. Poznanskie, Poznan

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Żyliński, Leszek (Hrsg.); Kałążny, Jerzy (Übers)
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8371772882
    Schriftenreihe: Poznanska biblioteka niemiecka ; 18
    Umfang: 335 S.
  17. Gemeinsam oder Tür an Tür
    Begegnungen zwischen Toruń und Göttingen : zur Verleihung des Samuel-Bogumil-Linde-Preises für Literatur des Jahres 2011 = Wspólnie czy obok? : spotkania Torun-Getynga z okazji wreczenia nagrody literackiej im. Samuela Bogumiła Lindego 2011 roku
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Urzad Miasta Torunia, Toruń

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Żyliński, Leszek (HerausgeberIn); Müller, Herta (GefeierteR); Myśliwski, Wiesław (GefeierteR); Müller, Herta (VerfasserIn); Myśliwski, Wiesław (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788323127840; 8323127840
    Umfang: 65, 71, [10] Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Wendebuch auf deutsch und polnisch

  18. Heinrich Bölls Poetik der Zeitgenossenschaft
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8323108609
    RVK Klassifikation: GN 3282
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schriftenreihe: Rozprawy / Uniwersytet Mikołaja Kopernika
    Schlagworte: Prosa; Zeithintergrund; Poetik; Authors, German
    Weitere Schlagworte: Böll, Heinrich
    Umfang: 166 S.
  19. Deutsche Schriftsteller und Europa
    Erschienen: 2011
    Verlag:  BIS-Verl. , Carl von Ossietzky Univ., Oldenburg

    Das erstaunlich breite Spektrum der westdeutschen Europa-Diskurse der ersten Nachkriegsjahre war Thema des Vortrags, den der polnische Kultur- und Literaturwissenschaftler Leszek Żyliński, Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literatur an der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das erstaunlich breite Spektrum der westdeutschen Europa-Diskurse der ersten Nachkriegsjahre war Thema des Vortrags, den der polnische Kultur- und Literaturwissenschaftler Leszek Żyliński, Lehrstuhlinhaber für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Toruń, im Mai 2011 an der Carl von Ossietzky Universität hielt. Der institutionelle Kontext hätte für einen Vortrag zu diesem Thema kaum geeigneter sein können, fand dieser doch im Rahmen der ersten gemeinsamen literaturwissenschaftlichen Doktorandentagung statt, die Professor Żyliński zusammen mit Oldenburger KollgegInnen vorbereitet hatte und die der lange bestehenden Partnerschaft der beiden germanistischen Institute neue Impulse gegeben hat. Drei Tage lang stellten NachwuchswissenschaftlerInnen beider Universitäten ihre Forschungsprojekte vor und diskutierten gemeinsam über Texte der deutschen Literatur, von Schiller bis zur unmittelbaren Gegenwart. Den abendlichen Festvortrag, der nun in schriftliche Form vorliegt, hielt Leszek Żyliński. <dt.>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783814211985
    RVK Klassifikation: AL 56801
    Schriftenreihe: Oldenburger Universitätsreden ; 198
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Schriftsteller; Europagedanke;
    Umfang: 31 S.
  20. Wokół romantyzmu
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wydawnictwo Nauka i Innowacje, Poznań

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burdziej, Aleksandra (tł.); Dąbrowski, Jacek (tł.); Waszak, Tomasz (oprac.); Zatorski, Tadeusz (tł.); Matuszewski, Ryszard; Żyliński, Leszek (oprac.); Musiał, Łukasz (tł.); Bartkowicz, Anna (tł.); Waszak, Tomasz (tł.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788364864551
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GK 2501
    Schriftenreihe: Poznańska Biblioteka Niemiecka ; 42
    Weitere Schlagworte: Romantyzm--Niemcy
    Umfang: 653 s.
    Bemerkung(en):

    "Źródła przekładów" s. 629-631. Indeks

  21. Europa w niemieckiej myśli XIX - XXI wieku
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wydaw. Naukowe Uniw. Mikołaja Kopernika, Toruń

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323127895
    RVK Klassifikation: GM 1541
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1
    Umfang: 312 S.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache u.d.T.: Europa im Denken der Deutschen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert

  22. Das zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Torun

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 144736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 272 Was
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 52989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 430.3 CW 5954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2010-4238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 3224 W323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323118493
    RVK Klassifikation: GN 3224
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schlagworte: Deconstruction; Literature
    Umfang: 385 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 376

  23. Im Wechselspiel der Kulturen
    Festschrift für Professor Karol Sauerland
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wydawnictwo Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 116609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NK 8200 Gier 2001
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-7 19/16
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    S CVI 372 Gie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 18/184
    Bb 2002/510
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/9609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    SLA 040 : S07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 304/s25m
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    2002/1123
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 008 SAUE *0001
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    As 1978
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ae Sauerland, Karol 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GB 1825 S255.2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    23/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    170585 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    52.3386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gierlak, Maria (HerausgeberIn); Klentak-Zabłocka, Małgorzata (HerausgeberIn); Żyliński, Leszek (HerausgeberIn); Sauerland, Karol (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8323113564
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; KN 1004 ; NK 8200
    Auflage/Ausgabe: Wydanie 1
    Schlagworte: Culture; Literature; Aufsatzsammlung; Bibliographie; Kultur; Kulturgeschichte; Geschichtsschreibung; Literaturwissenschaft; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Sauerland, Karol
    Umfang: 290, XV Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise deutsch, teilweise polnisch

  24. Das zerstreute Kunstwerk und die Zusammenleser
    über Multitextualität als literarisches Motiv, theoretisches Konzept und empirische Rezeptionspraxis, mit besonderer Berücksichtigung eines Bernhardschen Multitexts
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wydawn. Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8323118493
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. wyd.
    Schlagworte: Literatur; Deconstruction; Literature; Literaturtheorie; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989): Auslöschung
    Umfang: 385 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 359 - 376

  25. Tropy
    fragmenty i zapiski
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Mikołaja Kopernika, Toruń

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788323141884; 8323141886; 9788323141891; 8323141894
    Schlagworte: Germanist; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Eseje polskie / 1990-
    Umfang: 156 Seiten, 18 cm